Theresienfeld
„Glück auf“ für Doppelhäuser in Holzbauweise

Gleichenfeier in der Fourlanigasse (v.l.): gfGR DI Dr. Norbert Zöger, Ing. Dietmar Geiger (Geschäftsführer, GED Wohnbau), Kurt Schwabe (Arrea Terrassen), Bgm. Ingrid Klauninger, MSc, gfGR Robert Kocmich, KommR Andreas Holzmann (Obmann, MöGen), Prok. Arch. DI Wolfgang Lederbauer (Bauleiter, MöGen), Andrea Kavalier (Neubau & Verkauf, MöGen), Vizebgm. Wolfgang Reinharter, GR Martin Stavik Breier, Rudolf Angerler (Ehrenringträger der Marktgemeinde Theresienfeld), Markus Baumgartner (Bauleiter, GED Wohnbau) und Ing. Alexander Kamper (Geschäftsführer, GED Wohnbau). | Foto: MöGen
2Bilder
  • Gleichenfeier in der Fourlanigasse (v.l.): gfGR DI Dr. Norbert Zöger, Ing. Dietmar Geiger (Geschäftsführer, GED Wohnbau), Kurt Schwabe (Arrea Terrassen), Bgm. Ingrid Klauninger, MSc, gfGR Robert Kocmich, KommR Andreas Holzmann (Obmann, MöGen), Prok. Arch. DI Wolfgang Lederbauer (Bauleiter, MöGen), Andrea Kavalier (Neubau & Verkauf, MöGen), Vizebgm. Wolfgang Reinharter, GR Martin Stavik Breier, Rudolf Angerler (Ehrenringträger der Marktgemeinde Theresienfeld), Markus Baumgartner (Bauleiter, GED Wohnbau) und Ing. Alexander Kamper (Geschäftsführer, GED Wohnbau).
  • Foto: MöGen
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Bauarbeiten der MöGen in der Marktgemeinde Theresienfeld gehen voran. Die traditionelle Gleichenfeier für 8 Niedrigenergie-Doppelhäuser, fand Ende Mai statt. Die Fertigstellung ist für März 2025 geplant.

THERESIENFELD(Red.). Mit dem Bauprojekt der MöGen in der Marktgemeinde Theresienfeld, in der Fourlanigasse, werden 16 energiesparende Doppelhaushälften in Holzbauweise errichtet, mit Luft- Wasserwärmepumpe und PV-Anlage. Diese können im Eigentum erworben und die Wohnbauförderung für Eigenheime des Landes Niederösterreich beantragt werden. Das Dach ist nun bei allen Wohnhäusern gesetzt. Dieser wichtige Bauabschnitt wurde mit der traditionellen Gleichenfeier für die am Bau beteiligten Arbeiter begangen. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Mühlbachmusikanten aus Guntramsdorf.

„Glück auf“

KommR Andreas Holzmann, Obmann der MöGen, betonte in seinem Eingangsstatement: „Uns ist es nicht nur wichtig, qualitativ hochwertigen Wohnraum zu errichten, sondern auch nachhaltig und klimafreundlich zu bauen, wie hier in der Marktgemeinde Theresienfeld. Danke an alle Professionisten, die hier großartige Arbeit geleistet haben und leisten.“ Ingrid Klauninger, MSc, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Theresienfeld, freut sich über den Baufortschritt und auf die neuen Bewohner:innen: „Danke an alle, die hier leistbaren Wohnraum als Zukunftsvorsorge, vor allem auch für junge Familien, möglich machen. Die Marktgemeinde Theresienfeld ist ein Ort zum Wohlfühlen und wir legen sehr viel Wert auf Familie und Kinder. Das zeigt auch das breite Bildungsangebot und das Angebot der durchgehenden Betreuung der Kinder in den Sommerferien. Auch das Vereinsleben ist hier in  der Marktgemeinde Theresienfeld sehr aktiv.“
KommR Andreas Holzmann und Ingrid Klauninger, Msc., wünschten eine unfallfreie Fertigstellung und ein herzliches „Glück auf“.

Die MöGen errichtet in Theresienfeld 16 Doppelhaushälften im sofortigen Eigentum. (Visualisierungsbeispiel) | Foto: MöGen
  • Die MöGen errichtet in Theresienfeld 16 Doppelhaushälften im sofortigen Eigentum. (Visualisierungsbeispiel)
  • Foto: MöGen
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Von der ausführenden Baufirma GED Wohnbau begrüßte man Geschäftsführer Ing. Dietmar Geiger, Geschäftsführer Ing. Alexander Kamper und Bauleiter Markus Baumgartner. Weiters anwesend waren Vizebgm. Wolfgang Reinharter sowie eine Abordnung der Marktgemeinde Theresienfeld.

Nachhaltige und klimafreundliche Niedrigstenergiehäuser

Errichtet werden die 8 Doppelhäuser (= 16 Doppelhaushälften) als Niedrigenergiehäuser in massiver Kreuzlagenvollholzbauweise mit Vollwärmeschutzfassade.
KommR Andreas Holzmann: „Die Holzbauweise ist sehr nachhaltig, klimafreundlich und trägt auch zu einem guten Raumklima bei.“ Klimafreundlich ist auch die Heizung und Warmwasseraufbereitung, die durch Luft- Wasserwärmepumpen erfolgt. Auf den Dächern werden Photovoltaikanlagen errichtet. Der gewonnene Strom wird der Heizungsanlage zugeführt, die das Wohnhaus mit Raumwärme und Warmwasser versorgt.
Die Wohneinheiten der Haushälften sind von 109 m2 bis 117 m2 groß und werden mittels Fußbodenheizung beheizt. Zugehörig ist jeweils ein Eigengarten mit Terrasse und drei PKW- Stellplätze pro Haushalt. „Durch die klimafreundliche Holzbauweise sowie die Wärmepumpe und PV-Anlage werden die Energiekosten für die Bewohner:innen langfristig stark gesenkt und die Abhängigkeit von Energieversorgern reduziert“, so Holzmann. Klimaschutz Seit Jahren setzt die MöGen bei ihren Projekten auf eine unabhängige und umweltfreundliche Energiegewinnung durch Photovoltaik und wo möglich auf Wärmepumpen; nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Revitalisierungen. Ganz nach dem KLIMASCHUTZ PLAN der MöGen wird auch hier in Theresienfeld der Bau der Niedrigenergiehäuser nachhaltig umsetzt.

Gleichenfeier in der Fourlanigasse (v.l.): gfGR DI Dr. Norbert Zöger, Ing. Dietmar Geiger (Geschäftsführer, GED Wohnbau), Kurt Schwabe (Arrea Terrassen), Bgm. Ingrid Klauninger, MSc, gfGR Robert Kocmich, KommR Andreas Holzmann (Obmann, MöGen), Prok. Arch. DI Wolfgang Lederbauer (Bauleiter, MöGen), Andrea Kavalier (Neubau & Verkauf, MöGen), Vizebgm. Wolfgang Reinharter, GR Martin Stavik Breier, Rudolf Angerler (Ehrenringträger der Marktgemeinde Theresienfeld), Markus Baumgartner (Bauleiter, GED Wohnbau) und Ing. Alexander Kamper (Geschäftsführer, GED Wohnbau). | Foto: MöGen
Die MöGen errichtet in Theresienfeld 16 Doppelhaushälften im sofortigen Eigentum. (Visualisierungsbeispiel) | Foto: MöGen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.