„Girls in Politics“
Mädchen erleben Kommunalpolitik hautnah
- Die Teilnehmerinnen von „Girls in Politics“ in St. Peter im Sulmtal.
- Foto: Marktgemeinde St. Peter im Sulmtal
- hochgeladen von Katrin Löschnig
15 Mädchen aus der MINT-Klasse der Mittelschule Bad Schwanberg waren neulich zu Gast im Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal, um im Rahmen des Projekts „Girls in Politics“ Einblick in die Arbeit von Bürgermeisterin Maria Skazel zu erhalten. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Heidi Haas.
ST. PETER IM SULMTAL. Gemeinsam mit Amtsleiterin Martina Malli und Verwaltungsdienst-Lehrling Nadine Gutschi wurde den Schülerinnen ein Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde und das tägliche Arbeiten im Bürgerservice gegeben. Der Vormittag war geprägt von vielen Gesprächen, spannenden Diskussionen und interessierten Fragen – ein Zeichen des echten Interesses der Mädchen an Politik und Gemeindearbeit.
Das Projekt „Girls in Politics“ möchte Mädchen und junge Frauen für Politik begeistern und motivieren, selbst Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten. Es ist Maria Skazel als Bürgermeisterin ein echtes Anliegen, dieses Projekt nun schon zum vierten Mal in Folge zu unterstützen. In der Gemeinde möchte man sich bei allen Teilnehmerinnen für das große Interesse, die Neugier und den inspirierenden Austausch bedanken.
Das Projekt
„Girls in Politics“ ist eine Initiative, die vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung sowie dem Österreichischen Städtebund und dem Österreichischen Gemeindebund unterstützt wird.
- In der Gemeinde St. Peter im Sulmtal unterstützt man das Projekt nun bereits zum vierten Mal.
- Foto: Maria Fauth
- hochgeladen von Susanne Veronik
Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.