Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Bei einem Verkehrsunfall in der Hütteldorfer Straße wurde am Donnerstagnachmittag ein elfjähriges Mädchen schwer verletzt. Sie wurde von einem herannahenden Fahrzeug erfasst. (Symbolfoto) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

In Penzing
Elfjähriges Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Hütteldorfer Straße wurde am Donnerstagnachmittag ein elfjähriges Mädchen schwer verletzt. Sie wurde von einem herannahenden Fahrzeug erfasst. WIEN/PENZING. Ein elfjähriges Mädchen wurde bei einem Verkehrsunfall in der Hütteldorfer Straße am Donnerstagnachmittag schwer verletzt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, überquerte das Mädchen die besagte Straße. Dann soll es zu einem Zusammenstoß mit einem herannahenden Fahrzeug gekommen sein.  Unfallursache...

Turniersieg, 2. Platz und ein 8:1-Erfolg: Die Jhg West Mädls präsentieren sich in Topform.
3

Sensationelles Nachwuchs-Wochenende
Jhg West Mädls glänzen an einem Erfolgswochenende!✨

Ein intensives und zugleich beeindruckend erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Jhg West Mädchen. Die starken Leistungen sorgen nicht nur regional, sondern auch auf Verbandsebene für positive Resonanz – ein klares Zeichen, wie gut die Nachwuchsarbeit im Westen funktioniert. Zwei Futsalturniere – zwei Podestplätze für die Jhg West Am Samstag standen gleich zwei Futsalturniere auf dem Programm. Die talentierten Jhg West Mädls zeigten großartigen, technisch sauberen Hallenfußball und belohnten...

Stephanie Hofbauer, Kathrin Steigenberger, Kathrin Reischer, Theresa Voglauer, Katharina Gamböck und Silvia Habersatter feiern das schöne Miteinander. | Foto: Gertraud Steyrer
6

Feiern, Lachen, Tanzen
Ein Fest von und für Frauen

Die Schwarzenbacher Mädls sowie Agnes und Markus Tiefenbacher luden zum zweiten Mädlstreff. Frauen aller Generationen aus nah und fern verbrachten miteinander schöne Stunden mit Plaudern, Lachen, Tanzen und Feiern. Die Veranstalterinnen freuen sich über die ausgelassene Stimmung und tolle Party.

Auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern hin veröffentlichte die Polizei am Freitag ein Foto der 15-Jährigen, die seit Dienstagabend abgängig ist. Mittlerweile ist das Mädchen jedoch wieder aufgetaucht, die Fahndung wurde widerrufen. | Foto: LPD
3

Graz/Mureck
Polizei gibt Entwarnung, 15-jähriges Mädchen wohlauf

Seit Dienstagabend wurde eine 15-Jährige aus Mureck vermisst. Das Mädchen hatte die elterliche Wohnung verlassen und war seither abgängig. Eine am Freitagvormittag eingeleitete Fahndung mittels Foto wurde kurz vor 13.30 Uhr widerrufen, das Mädchen wurde wohlauf aufgefunden, wie die Polizei mitteilt.  *Der Beitrag wurde am Freitag um 13.40 Uhr aktualisiert.  MURECK/GRAZ. Am Dienstag gegen 21.30 Uhr erstatteten die Eltern einer 15-Jährigen Anzeige über die Abgängigkeit des Mädchens. Laut Polizei...

Die Teilnehmerinnen von „Girls in Politics“ in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Marktgemeinde St. Peter im Sulmtal
3

„Girls in Politics“
Mädchen erleben Kommunalpolitik hautnah

15 Mädchen aus der MINT-Klasse der Mittelschule Bad Schwanberg waren neulich zu Gast im Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal, um im Rahmen des Projekts „Girls in Politics“ Einblick in die Arbeit von Bürgermeisterin Maria Skazel zu erhalten. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Heidi Haas. ST. PETER IM SULMTAL. Gemeinsam mit Amtsleiterin Martina Malli und Verwaltungsdienst-Lehrling Nadine Gutschi wurde den Schülerinnen ein Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde und das tägliche...

Beim Girls's Technik Day im BIZ Waidhofen/Thaya | Foto: AMS Waidhofen/Thaya
2

BIZ Waidhofen/Thaya
Girl's-Technik-Tag & Boy's Day Workshop

Anfang Oktober erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Kautzen einen besonderen Schultag: Die Mädchen nahmen am Mädchen-Technik-Tag im Berufsinfozentrum (BIZ) des AMS Waidhofen/Thaya teil, während die Burschen an einem Boys'Day Workshop direkt an der Schule mitwirkten. WAIDHOFEN/THAYA-KAUTZEN. Beim praxisnahen Mädchen-Technik-Tag konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen Fähigkeiten und persönlichen Stärken im technisch-handwerklichen Bereich entdecken. Ziel...

Fußball – Mädchenpower im Mostviertel
Mädchenpower aus dem Mostviertel: SG Wolfsbach begeistert mit starkem Teamgeist

Die U14-Spielgemeinschaft Wolfsbach, bestehend aus sechs Vereinen, kann auf eine spannende und erfolgreiche erste Saisonphase im Mädchenfußball zurückblicken. Der aktuelle Kader umfasst 15 Spielerinnen der Jahrgänge 2011 bis 2015, die sich auf folgende Stammvereine verteilen: Wolfsbach (4), Seitenstetten (5), Strengberg (3), Aschbach (1), Wallsee (1) und Ertl (1). Zu Beginn des Projekts standen noch 20 Mädchen im Aufgebot, ehe sich das Team auf eine stabile und engagierte Kerntruppe...

"Girls in Politics"
Mädchen der HAK Traun schnuppern in die Kommunalpolitik

Kommunalpolitik aus erster Hand erleben. Diese Chance nutzten die Schülerinnen der HAK Traun bei der Initiative „Girls in Politics“ rund um den internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober. TRAUN. „Der internationale Tag der Mädchen ist vor allem eine Chance, Türen zu öffnen – ganz konkret auch in die Politik. Es freut mich daher sehr, dass ich jungen Mädchen einen Einblick in meine tägliche Arbeit als Bürgermeister geben durfte. Ich bin überzeugt: Wer heute als Mädchen Politik erlebt, kann...

Gemeinsam mit Shirin Dietl (3. v. l.), der jüngsten Penzinger Bezirksrätin, hieß Michaela Schüchner (2. v.l., beide SPÖ) die Mädchen am 14. Oktober willkommen. | Foto: BV14
6

Tour mit Bezirkschefin
Mädchen erleben Bezirks- und Stadtpolitik in Penzing

Wie funktioniert Politik im Alltag und wie sieht der Job einer Bezirksvorsteherin oder Vizebürgermeisterin tatsächlich aus? Im Rahmen der Initiative „Girls in Politics“ hatten Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren zuletzt die Gelegenheit, einen Tag lang Wiener Politikerinnen zu begleiten. Auch in Penzing. WIEN/PENZING. Anlässlich des Weltmädchentags am 14. Oktober ermöglichte die österreichweite Aktion „Girls in Politics“ jungen Frauen, Politik hautnah zu erleben. Ziel war es, Mädchen zu ermutigen,...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Teilnehmerinnen Vanessa und Selina, Bildungsdirektor Karl Fritthum und Direktor der LBS Lilienfeld Gerald Müllner | Foto: NLK Burchhart
3

Technik erleben
Schüler beim „Tech-Dating“ in der Stadt Lilienfeld,

Mitte Oktober fanden rund 100 Schülerinnen und Schüler den Weg nach Lilienfeld, um sich dort beim "Tech-Dating" in der Landesberufsschule Lilienfeld technische und handwerkliche Berufe hautnah anzuschauen.  LILIENFELD. Ziel der Initiative des Landes Niederösterreich ist es, besonders das Feuer in Mädchen für technische Ausbildungswege zu entfachen und Unternehmen mit potenziellen zukünftigen Fachkräften zusammenzubringen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich jedes dritte Mädchen für einen...

Teilnehmer:innen des FRAU SEiN Seminares „Mentale Stärkung von Mädchen“ | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
3

Seminar bei FRAU iDA
„Mentale Stärkung von Mädchen" in Zwettl

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zur körperlichen, mentalen oder wirtschaftlichen Frauengesundheit im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. ZWETTL. Am 15.10.2025 erwartete die Teilnehmerinnen ein kostenloses Seminar unter dem Motto „Mentale Stärkung von Mädchen“ mit Referentin Lisa Hahn. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsklassen. Selbstwert stärkenZiel der Veranstaltung war es, den Teilnehmerinnen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

„Girls in Politics“
Schwanenstädter Schülerinnen erlebten Politik hautnah

Rund um den internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober hatten Schülerinnen der Schwanenstädter Schulen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. SCHWANENSTADT. Anlässlich des Projekts „Girls in Politics“ besuchten Schülerinnen der Schwanenstädter Schulen das Rathaus und kamen dabei direkt mit Politikerinnen ins Gespräch. Bürgermeisterin Doris Staudinger, Bettina Penninger-Seidel, Kathrin Plainer und Elfriede Hacker sowie Claudia Haberl, Vizebürgermeisterin von...

Hoher Besuch im Landhaus! Selina, Nahelle, Mavis, Dalia, Suzana und Laura machten es sich schon mal auf der Regierungsbank gemütlich. LH-Stv. Wohlgemuth, Landesrätin Pawlata und Vizebürgermeisterin Mayr gemeinsam mit den Mädchen im Sitzungssaal des Landtags. | Foto: © Land Tirol/P. Wurnig
2

Weltmädchentag
Innsbruck feiert Weltmädchentag mit „Girls in Politics“

Anlässlich des Weltmädchentags durften sechs Schülerinnen aus Innsbruck einen Blick hinter die Kulissen der Stadt- und Landespolitik werfen. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Landesrätin Eva Pawlata erlebten sie einen Tag voller Eindrücke, Gespräche und Inspiration. INNSBRUCK. Zum Weltmädchentag stand in Innsbruck alles im Zeichen von Mut, Mitgestaltung und Zukunft. Sechs Schülerinnen aus Mittelschulen der Stadt nahmen an der Aktion „Girls in Politics“ teil – einem Projekt,...

Das elfjährige Mädchen wurde nach der großangelegten Suchaktion wohlbehalten aufgefunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
21

St. Konrad
Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden

In St. Konrad stand am späten Abend des 12. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer großangelegten Suchaktion im Einsatz. Ein Mädchen wurde vermisst. ST. KONRAD. Ein elfjähriges Mädchen galt gestern für mehrere Stunden als abgängig. Mindestens vier Feuerwehren, Rettung, Such- und Rettungshunde, der Polizeihubschrauber und Polizeistreifen standen bei der Suche im Einsatz. Nachdem der Polizeihubschrauber seinen Suchflug beendet hatte, unterstützten vier Drohnen, davon zwei...

Kinderbücher, die auf stereotype Geschlechterzuschreibungen verzichten, eröffnen neue Erfahrungshorizonte. | Foto: Pixabay
3

Weltmädchentag
Mädchen als tapfere Ritterinnen und wilde Kriegerinnen

Der Internationale Weltmädchentag am 11. Oktober soll daran erinnern, dass Mädchen nach wie vor von bestehenden Ungleichheiten und geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen sind. Eine neue Initiative, um diesen Umstand zu verbessern, gibt es von der Stadt Graz, die gemeinsam mit der Stadtbibliothek eine Broschüre für "Gendersensible Kinderbücher" erstellt hat. GRAZ/STEIERMARK. "Schon im Kindergarten heißt es, ‚Mädchen sind schwach‘ oder ‚Buben dürfen nicht weinen‘. Gerade Kinderbücher...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler

Politikluft schnuppern
Schärding beteiligt sich am Projekt "Girls in Politics"

Projekt "Girls in Politics" am 16. Oktober am Stadtamt Schärding: Mädchen sowie junge Frauen erhalten im Rahmen eines Schnuppertags Einblicke in die Kommunalpolitik.   SCHÄRDING. Rund um den internationalen Tag der Mädchen wird die Kommunalpolitik für interessierte Mädchen und junge Frauen erlebbar gemacht. Als Teil des Projekts "Girls in Politics", das vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung initiiert wurde, bietet die Stadtgemeinde Schärding am 16. Oktober 2025 zwischen...

Vortrag in Eferding
Menschenhandel und Missbrauch in Nepal

Misshandlung, Unterdrückung und Menschenhandel: All das soll für Mädchen und Frauen in Nepal Alltag sein.  Am 27. Oktober greift Brigitte Söllinger das Thema in der Pfarrkirche Eferding auf. EFERDING. Die Vortragebnde berichtet über ihr Projekt „Child Vision Nepal“. Laut Söllinger werden nepalesische Frauen oft massivst misshandelt. Sie gelten als Eigentum der Ehemänner, Väter oder Schwiegereltern. Aufgrund der großen Armut im Land verkaufen Eltern ihre Töchter an Menschenhändler – für 250 bis...

Das neue Gesetz plädiert auf mehr Freiheit. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Artur Aldyrkhanov
3

Direktoren haken nach
Kopftuchverbot in Villach heftig diskutiert

Die Bundesregierung setzt das Kopftuchverbot jetzt um. Das halten Villachs Direktorinnen, Direktoren und die Bildungsdirektion von Toleranz, Respekt und "Kopftiachl": KÄRNTEN, VILLACH. Im zweiten Anlauf soll es also funktionieren: Vor zwei Wochen hat die Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS ein weitreichendes Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14 Jahren beschlossen. Die Maßnahme, die sowohl öffentliche als auch private Schulen betrifft, soll Kinder vor religiöser Bevormundung schützen und...

Auf der Füssener Hütte in Musau wurde ein vier-jähriges Mädchen von einem Hund dreimal ins Gesicht gebissen. Der Hund schnappte zu, als das Mädchen ihm den Futternapf wegnehmen wollte. Sie wurde leicht verletzt. (Symbolbild) | Foto: Rafaëlla Waasdorp auf Unsplash
2

Polizeimeldung
Mädchen (4) wurde dreimal von Hund ins Gesicht gebissen

Auf der Füssener Hütte in Musau wurde ein vier-jähriges Mädchen von einem Hund dreimal ins Gesicht gebissen. Der Hund schnappte zu, als das Mädchen ihm den Futternapf wegnehmen wollte. Sie wurde leicht verletzt. MUSAU. Am 28. September 2025 gegen 14:20 Uhr hielt sich ein 37-jähriger Staatsangehöriger der Tschechischen Republik nach einer Wanderung mit seinem zweieinhalb Jahre alten Hund der Rasse Australien Sheppard auf der Terrasse der Füssener Hütte (Gemeindegebiet Mussau) auf. Von Hund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Mederle
Leitung sowie Mitarbeiterinnen der Beratungsstellen in der Steiermark. | Foto: Dachverband
3

Dachverband für Frauenberatungsstellen
Beratung in allen Lebenslagen

Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen in der Steiermark gibt es seit über 30 Jahren. Sie sind eine wichtige Anlaufstelle für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen in allen Lebenslagen. Auch in Weiz und jetzt neu in Gleisdorf gibt es „Innova", die eine der Beratungsstellen des Dachverbands in der Steiermark ist.  WEIZ. Alleine im Jahr 2023 haben mehr als 5.000 Mädchen und Frauen die Unterstützung der Beratungsstellen vom Netzwerk für Frauen- und Mädchenberatungsstellen Steiermark in Anspruch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Am Dienstagvormittag musste sich ein junges Ehepaar wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Schütteltrauma-Prozess
Langjährige Haftstrafen für Eltern von Wiener Mädchen

Kurz vor Weihnachten 2024 wurde ein Baby mit schweren Verletzungen in ein Wiener Krankenhaus gebracht. Wenig später wurden die Eltern festgenommen. Dem Vater wird vorgeworfen, das Baby attackiert zu haben. Die Mutter wurde als mutmaßliche Beitragstäterin angeklagt. Beim ersten Prozesstag kam es bereits zu einem Urteil.  Aktualisiert am 9. September um 17.51 Uhr WIEN. Am 20. Dezember vergangenen Jahres brachte ein junges Ehepaar ihren zwei Monate alten Säugling in ein Wiener Spital. Das Baby...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Beatrix Harrer leitet das Flash Mädchencafé im 7. Bezirk. | Foto: Flash Mädchencafé
13

Mädchencafé
Ein sicherer Raum für junge Frauen in der Zieglergasse

Das Flash Mädchencafé bietet jungen Frauen einen sicheren Ort für die Freizeit. Mit gemeinsamen Workshops und Projekten bietet es Raum zum Spaß haben und Beziehungen knüpfen. Meinbezirk hat mit der Leiterin Beatrix Harrer gesprochen.  WIEN/NEUBAU. "Es ist unglaublich, was zurückkommt", antwortet Beatrix Harrer auf die Frage, wie sie ihre Arbeit beschreiben würde. Sie steht im Aufenthaltsraum des Flash Mädchencafés - die Wände sind mit Postern und Fotos beklebt, auf einer Tafel stehen...

Der RobertaCup soll besonders Mädchen für Technik und MINT-Fächer begeistern. | Foto: Rosenberger
13

Neutal
Landesrätin Daniela Winkler gibt Startschuss zum 9. RobertaCup

Mit einer Pressekonferenz im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) in Neutal wurde am Mittwoch der offizielle Startschuss für den 9. RobertaCup gegeben. NEUTAL. Der Wettbewerb, der seit vielen Jahren mit großem Engagement vom BUZ organisiert und vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland finanziert wird, gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Technikförderung für Kinder und Jugendliche. Landesrätin Daniela Winkler betonte die Bedeutung des Projekts: „Wir...

Das 15-jährige Mädchen aus Innsbruck ist nach über drei Jahren wieder aufgetaucht.  | Foto: Polizei
3

Öffentlichkeitsfahndung aufgehoben
Abgängige aus Innsbruck wieder aufgetaucht

Die seit dem 16. August 2022 als abgängig gemeldete 15-jährige Schülerin aus Innsbruck ist wieder aufgetaucht. Nach mehr als drei Jahren konnte die Polizei den Verbleib des Mädchens klären. INNSBRUCK/BERLIN. Wiederauftauchen in Berlin: Das Mädchen meldete sich am 5. August 2025 bei einer Polizeidienststelle in Berlin. Die anschließenden Ermittlungen zur Identität der Person bestätigten, dass es sich tatsächlich um die damals abgängige Jugendliche handelt. Öffentlichkeitsfahndung aufgehobenDa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.