Burschen

Beiträge zum Thema Burschen

Ein ehemaliger ÖBB-Triebfahrzeugführer soll jahrelang Burschen und Buben sexuell missbraucht haben. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
1 3

19 Opfer
ÖBB-Lokführer soll in Wien jahrelang Burschen missbraucht haben

Ein ehemaliger ÖBB-Triebfahrzeugführer soll jahrelang Burschen und Buben sexuell missbraucht haben. Die Polizei spricht von mindestens 19 Opfern. Die ÖBB bestätigten, dass der Mann vom Dienst abgezogen wurde, weitere Details sind nicht bekannt. WIEN. Am frühen Freitagabend kam es zu einer erschütternden Nachricht aus den Reihen der ÖBB. Wie „ORF Wien“ berichtet, soll ein Lokführer der Bundesbahnen mehr als 15 Jahre lang Buben und Burschen sexuell missbraucht haben. Laut dem Bericht sollen die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
3

Gemeinde Fischamend
Nach Musterung auf ein gutes Essen eingeladen

Mehr als ein Dutzend junge Fischamender mussten zur Musterung und wurden dort für den Wehrdienst gecheckt. FISCHAMEND. Wie jedes Jahr lud die Gemeinde den Musterungstrupp danach zu einem Essen in Fischamend ein. Der Fischamender Jugendgemeinderat Tobias Rigler ging mit den Jungs ins „Gasthaus zur Feuerwache°. Das könnte Dich auch interessieren: Rannersdorfer bewältigt Extrem-Triatlon in Schottland Neuer Bezirkshauptmann bei Bürgermeister zu Besuch

2:15

Wenn Fahnen schwingen und Tradition lebendig wird
Das Neckenmarkter Fahnenschwingen 2025

Die Tradition wurde wieder gefeiert, denn es war wieder Zeit für das Neckenmarkter Fahnenschwingen! Von Samstag, den 21. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelte sich Neckenmarkt in eine lebendige Bühne für gelebtes Brauchtum, tiefe Verbundenheit und beeindruckende Handwerkskunst. Vom feierlichen Aufstellen des Burschbaums am Samstagabend bis zum Höhepunkt am Sonntag, das Fest war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie stark eine Tradition das Herz eines Dorfes schlagen lässt....

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (vorne links) mit dem siegreichen Burschenteam der LFS Warth | Foto: Jürgen Mück
2

Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ
Burschen der Fachschule Warth holen Gold

Rund 250 Schülerinnen und Schüler nahmen vorgestern am 44. Sportfest der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an etwa 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten teil. Die Fachschule Warth ging mit rund 50 Schülerinnen und Schülern an den Start und holte Gold in der Burschen-Gesamtwertung. In Summe gab es für die LFS Warth viermal Gold, viermal Silber und fünfmal Bonze. Die Siegerehrung nahm Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor. Die Athletinnen und...

Die Burschen trugen ihr Turnier im Sportzentrum Nord aus. Die Siege gingen an ein Vorarlberger und an ein Wiener Duo. | Foto: Beachtour West/ ASVÖ Salzburg
3

U21-ASVÖ-Beachtour West
Turnier-Premiere in Salzburg und Zell am See

Erstmals in ihrer 22-jährigen Geschichte machte die U21-ASVÖ-Beachtour West Ende Mai Station in Salzburg. Während die männlichen Nachwuchsteams auf den drei Plätzen des Sportzentrums Nord um den Sieg kämpften, wurden die Turniere der Mädchen in Zell am See ausgetragen. Nach dem Erfolg des Turniers hofft man auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr. SALZBURG. Laut Organisatoren waren alle vier Veranstaltungen im Sportzentrum Nord und in Zell am See restlos ausgebucht, einige Teams mussten sogar...

Berichte der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Holzhacke flog durchs Fenster

Vor 50 Jahren am 16. Mai 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen versuchter, schwerer, Körperbeschädigung mußte sich vor kurzem der 28jährige Gastarbeiter Milo A. aus Ternitz im Kreisgericht Wiener Neustadt verantworten. Der Angeklagte hat sein Schlafzimmer im zweiten Stock, oberhalb einer Gaststätte. Am 31. Jänner verließen nun in den Nachtstunden sieben Burschen das Lokal und radalierten vor dem Fenster von Milo A. Dadurch fühlten sich A. und seine Lebensgefährtin sowie das Kind der Frau in...

Den Meistertitel der U14-Burschen gefeiert. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Zwei Meistertitel für VC-Klafs-Burschen bereits fix

VC Klafs Brixental: VC-Brixental-Burschen sind im Nachwuchs das Maß aller (Tiroler) Dinge. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Der männliche Nachwuchs des VC Klafs Brixental räumt in den Tiroler Landesmeisterschaften derzeit alles ab. Die U14 haben den Tiroler Meistertitel mit Bravour und Punktemaximum eingefahren. Bei den U15 hat das junge Team um Kapitän Mika Havenstein bereits einen Spieltag vor Schluss den Tiroler Meistertitel fixiert. In zehn Spielen gab es lediglich eine Niederlage. Und auch den U13...

Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 6. und 8. Januar dieses Jahres. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
4

Klagenfurt
Täter nach zünden von Böllern auf Pferdekoppel ausgeforscht

Vorläufig unbekannte Täter zündeten Anfang dieses Jahres bewilligungspflichtige Böller in der Nähe einer Pferdekoppel. Nach umfangreichen Ermittlungen wurden die beiden Täter nun ausgeforscht. KLAGENFURT/WÖLFNITZ. Im Zeitraum zwischen 6. und 8. Januar dieses Jahres zündeten vorläufig unbekannte Täter mehrmals bewilligungspflichtige Böller in unmittelbarer Nähe zu einer Pferdkoppel im Klagenfurter Stadtteil Wölfnitz. Durch Böller erschrocken "Die Böller wurden unter eine Futterschüssel aus...

Ein brutaler Raub auf einen Taxilenker in Wien im vergangenen Jänner dürfte vor der Aufklärung stehen.  (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fahrer verletzt
Burschen nach brutalem Taxiraub in Wien ausgeforscht

Ein brutaler Raub auf einen Taxilenker in Wien im vergangenen Jänner dürfte vor der Aufklärung stehen. Die Polizei konnte fünf Burschen im Alter von 13 bis 15 Jahren ausforschen. Vier der Tatverdächtigen sollen vor dem Überfall bereits einen weiteren Raub begangen haben. WIEN. Nach einem brutalen Raubüberfall auf einen Taxifahrer am 16. Jänner in der Landstraße liefen die Ermittlungen der Wiener Polizei auf Hochtouren. Wie diese am Sonntag, 16. Februar, mitteilt, sollen fünf Tatverdächtige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Großer Jubel bei den Burschen der U13. | Foto: VCB
2

VC Klafs Brixental
VCB-Youngsters mischen an der Spitze mit

VCB-Youngsters: Burschen-Teams sind Tabellenführer bei U13, U14 und U15. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Die heurigen Saison-Leistungen der VCB-Burschen sind top. Die Jungs des VC Klafs Brixental lagen zuletzt in allen Ligen (U13, U14, U15) klar in Führung, und das ohne eine einzige Niederlage in der heurigen Saison. Die U14 steht mit dem Punktemaximum ganz oben und peilt den Tiroler Meistertitel an. Auch die U15 liegt in Führung (sechs Zähler Vorsprung). Durch ihre Leistungen wurden Lennie Pendl, Mika...

Fünf Jugendliche sollen vergangenen Dezember dreimal Taxilenker ausgeraubt haben. Nun hat das Landeskriminalamt die Tatverdächtigen ausgeforscht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Fälle in Wien
Fünf Burschen wegen Raubüberfällen auf Taxis festgenommen

Ermittler des Landeskriminalamtes Wien forschten fünf Jugendliche aus, die drei Raubüberfälle begangen haben sollen. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen, die restlichen Jugendlichen angezeigt. WIEN. Beamte des Landeskriminalamtes Wien, die im Ermittlungsbereich Raub tätig sind, forschten fünf, teils unmündige und teils amtsbekannte Tatverdächtige aus. Die fünf Burschen, die zwischen 12 und 15 Jahren alt sind, sollen im vergangenen Dezember drei Raubüberfälle in unterschiedlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wörgler "Kids-Sportschwimmer-Garde" in Innsbruck. | Foto: SC Wörgl - Ehrlenbach
4

Schwimmsportclub Wörgl
"2. ASVÖ-Swim Cup" für Kids in Innsbruck

Im Januar 2025 fand in der Höttinger Au in Innsbruck die zweite Station des ASVÖ Kids Swim Cup statt. INNSBRUCK. Insgesamt 14 Burschen und Mädchen des Schwimmclub Wörgl gingen teils zum ersten Mal an den Start eines Schwimmwettkampfes und konnten bei einem starken sportlichen Teilnehmerfeld mit ihrer Leistung zumindest im Mittelfeld gut mithalten. Zwei StockerlplätzeHervorzuheben sind Lea Eichinger und Ingenuin Nagele. Das Wörgler Nachwuchstalent erreichte den zweiten Platz über 25m Kraulbeine...

Die Schüler der MS Breitenbach durften beim Boy's-Day hinter die Kulissen des Pflegeberufes und des Sozialzentrums Münster blicken.  | Foto: Sozialzentrum Münster
3

Jung, männlich & sozial
Dritter "Boys-Day" im Sozialzentrum Münster

Zum Boys-Day im Sozialzentrum Münster wurden die Schüler der MS Breitenbach eingeladen. Diese konnten Einblicke hinter die Kulissen des Hauses gewinnen und mehr über den – nach wie vor – männeruntypischen Pflegeberuf erfahren.  MÜNSTER. Das Sozialzentrum Münster hat auch heuer wieder für junge Burschen aus dem Bezirk die Tore geöffnet – beim dritten Boys-Day hatten diese wieder die Möglichkeit, sich ein Bild von nach wie vor männeruntypischen Berufen zu machen. Insgesamt waren es 21 Schüler,...

300.000 Euro jährlich: Die Budgetverdopplung für die Wiener Männerberatung wurde im Gemeinderat fixiert. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

300.000 Euro pro Jahr
Stadt Wien verdoppelt Budget für Männerberatung

Grünes Licht gab es bereits vor zwei Wochen vom Finanzausschuss, am Mittwoch wurde das neue Budget für die Männerberatung auch im Wiener Gemeinderat beschlossen. Die künftigen Mittel für Präventionsarbeit mit Burschen und Männern verdoppeln sich damit auf 300.000 Euro pro Jahr. WIEN. Bereits vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Wiener Finanzausschuss die jährlichen Mittel für Präventionsarbeit mit Burschen und Männern verdoppelt. Die Gelder gehen zugunsten der Männerberatung, welche diese...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Region Enns
Das sind die beliebtesten Babynamen

Die beliebtesten Babynamen des Jahres 2023 veröffentlichte die Statistik Austria kürzlich.  Im Bezirk Linz-Land stehen Sophia und Lukas an der Spitze, im Bezirk Amstetten liegen Luisa und Tobias voran.  REGION ENNS. Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Das zeigt eine Auswertung von Statistik Austria der jeweils ersten Vornamen aller in diesem Jahr geborenen 37 596 Mädchen und 40 009 Buben. Für Mädchen wählten die Eltern 638...

  • Enns
  • Ulrike Plank
BezInsp Martin H., Ben, Armin, Patrick und RevInsp Sebastian G. | Foto: LPD NÖ
2

Hadersdorf
Junge Helden finden Vermissten

Am 13. Juli 2024 wurde gegen 16.00 Uhr bei der Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp die Abgängigkeit eines 88-jährigen demenzkranken Mannes aus dem Bezirk Krems gemeldet. HADERSDORF. Der Mann war von seinem Spaziergang im Raum Straß im Straßertale nicht zurückgekehrt. Normalerweise geht der 88-Jährige täglich die gleiche Runde und war bereits etwa drei Stunden überfällig. Burschen werden aufmerksam Unmittelbar nach der Meldung wurde eine Fahndung nach dem Vermissten eingeleitet. Während...

Sara Lugauer und Fanni Pertis landeten auf Platz zwei. Platz drei erkämpften sich Elisa Löschenbrand und Viktoria Kirchmayr. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

URW Volleyballteams
Beachvolleyball-Nachwuchs auch zu Hause stark

Die Mädchen und Burschen des Raiffeisen Waldviertel Volleyballteams präsentierten sich auch bei den U17-Turnieren der Austrian Beachvolleyball Tour in Zwettl stark. ZWETTL. Bei hochsommerlichen Temperaturen landeten sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen zwei einheimische Teams am Stockerl. Die MädelsBei den Mädchen belegte Sara Lugauer mit ihrer Hollabrunner Partnerin Fanni Pertis nach einer ganz knappen 3-Satz-Niederlage im Finale gegen das oberösterreichische Team Gaßner/Wild...

Drei Jugendliche waren am Montagabend in Kufstein zusammen auf einem E-Scooter unterwegs und kamen zu Sturz.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
Drei Burschen stürzten in Kufstein mit E-Scooter

Verkehrsunfall mit E-Scooter in Kufstein: Drei Jugendliche zeitgleich auf einem Scooter unterwegs - nach Sturz verletzt. KUFSTEIN. Am Abend des 8. Juli 2024, gegen 21:55 Uhr, kam es auf der Salurner Straße in Kufstein zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Drei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren waren gemeinsam auf dem E-Scooter unterwegs. Laut ihren Aussagen unterschätzten sie die Geschwindigkeit, woraufhin der 13-jährige Fahrer die Kontrolle verlor und stürzte. Alle drei verletzt...

"Kein Sexualdelikt"
Aloisianum-Schüler sollen Klassenkollegin genötigt haben

Am Freitag wurden Vorwürfe gegen mehrere Schüler des Linzer Privatgymnasiums Aloisianum bekannt. Wie die Kronenzeitung am Freitag als Erste berichtete, sollen sieben Burschen während einer Landschulwoche in Italien eine Gleichaltrige in einem Zimmer eingesperrt und sie dazu aufgefordert haben, sie zu massieren. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.  LINZ. Es werde in diesem Zusammenhang vier 16-jährige Burschen als Beschuldigte geführt. Ermittelt werde wegen des Verdachts auf Freiheitsentziehung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In 350 Fahrzeuge, primär Taxis, soll eine 24-köpfige Jugendbande eingebrochen sein. (Symbolbild) | Foto: Waldemar/Unsplash
1 12

Primär Taxieinbrüche
Burschenbande nach 500 Straftaten in Wien geschnappt

24 Burschen stehen im dringenden Tatverdacht, rund 500 Straftaten begangen zu haben. Die Wiener Polizei konnte den Verdächtigen habhaft werden. Es handelt sich dabei um junge Burschen, die etwa zahlreiche Einbrüche verübt hatten. Auf ihrer Liste standen vor allem Taxis. WIEN. Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz der Wiener Polizei teilen am Dienstagvormittag die Ermittlerinnen und Ermittler einen Fahndungserfolg gegenüber den Medien mit. Die Aufklärung von rund 500 Straftaten, vor...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
v.li.n.re.:
2. Reihe: Landesreferentin Handball Katrin Presslmayer, Mag. Florian Deifl, Hugo Heinz,
David Beron, Timon Bock, Paul Mai;
1. Reihe: Vitus Ullrich, Kilian Scheuch, Lukas Zeilinger, Peter Haslinger, Jan Antolic, Oliver
Maglock, Simon Szlezak, Leonhard Pirker, Alexander Schwendt, Julian Ziegler, Fachinspektor
für Bewegungserziehung und Sport Mag. Gerhard Angerer | Foto: BRG Ringstraße
2

Handball Schulcup
BRG Ringstraße krönt sich zum Landesmeister

Ausgelassen war die Freude bei den BRG-Burschen nach dem letzten der drei Spiele beim Landesfinale des Handball-Schulcups am 03. April 2024 in der Sporthalle Langenlois. LANGENLOIS/KREMS. Nach souveränen Vorstellungen in der Vorrunde qualifizierte man sich für das Landesfinale. BeeindruckendIn für dieses Alter beeindruckend abgeklärter Manier wurden auch dort alle drei Spiele gegen das BRG Bad Vöslau/Gainfarn, das BG Tulln und das BG/BRG Korneuburg gewonnen. Mit viel Feuer und Leidenschaft...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Jugendgemeinderat Robert Helmreich, Felix Wimmer, Maurice Fritz, Sebastian Haidl, Huber Florian, Maximilian Zeilinger, Paul Hengstberger u. Julian Lehner (nicht am Bild) | Foto: Gmd. Weinzierl am Walde
2

Weinzierl am Walde
8 Buschen aus der Gemeinde "gemustert"

Am 8. Jänner 2024 fand die Stellung des Jahrganges 2006 in St. Pölten statt. EinladungWEINZIERL/WALDE. Die Gemeinde lud die Kandidaten zu einem gemeinsamen Abendessen mit Jugendgemeinderat Robert Helmreich im Gasthof Kirchberger in Himberg ein. Das könnte Sie auch interessieren: "Informatik Wettbewerb" - Schüler fährt zur österreichweiten Siegerehrung

  • Krems
  • Marion Edlinger
Maier Rene, Allinger Pascal, Allinger Marcel, Strasser Dominik, Zuntermann Michael, Fritz Jakob, Renz Johannes, Fock Noah, Rauscher Manuel, Neunteufl Sebastian, Vbgm. Steindl Reinhard (nicht am Foto: Schnait Robin).

  | Foto: Gemeinde Lichtenau
2

Jahrgang 2006
11 Burschen wurden 'gemustert'

Am Donnerstag, 4. Jänner und Freitag, 5. Jänner 2024 fand die Musterung des 2006 Jährgangs in der Hesserkaserne St. Pölten statt. EinladungLICHTENAU/ST. PÖLTEN. Am Ende des zweiten Tages wurden die Burschen von Vizebürgermeister Reinhard Steindl im Namen der Gemeinde zu einem Mittagessen ins Gasthaus Schindler in Brunn am Wald eingeladen. Das könnte Sie auch interessieren: Spendenübergabe Firma Gnant

  • Krems
  • Marion Edlinger

28 Sachbeschädigungen begangen
Burschen konnten nun ausgeforscht werden

Wieder ein Erfolg für die Polizei, diesmal im Bezirk St. Veit/Glan: Drei Burschen im Alter von 14, 15 und 16 Jahren konnten ausgeforscht werden, die für ingesamt 28 Sachbeschädigungen verantwortlich sind. ST. VEIT/GLAN. Nach umfangreichen Erhebungen und Ermittlungen des Bezirkspolizeikommandos St. Veit/Glan, der Polizeiinspektion St. Veit/Glan, der Polizeiinspektion Friesach sowie der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, konnten ein 14-jähriger, ein 15-jähriger und ein 16-jähriger Bursche aus den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.