Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Vorne: Katarina und Balazs Geisendorfer mit ihrer Tochter Sophie. 
stehend v.l.: Hebamme Raphaela Prattes, Carina Himmelbauer, Stationsleiterin und Hebamme Sonja Kabrt | Foto: KHBB Eisenstadt
4

Um 01:11 Uhr
Burgenländisches Neujahrsbaby kam in Eisenstadt zur Welt

Fast pünktlich zum neuen Jahr kam das burgenländische Neujahrsbaby im Krankenhaus Eisenstadt zur Welt. Insgesamt konnte 2024, entgegen dem Österreich-Trend, eine positive Bilanz in der Klinik der Landeshauptstadt verzeichnet werden.  EISENSTADT. Am 01.01.2025 um 01:11 Uhr erblickte das burgenländische Neujahrsbaby im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt das Licht der Welt. Sophie ist das erste Kind der Eisenstädter Katarina und Balazs Geisendorfer. "Es war ein magischer Moment....

Zahlreiche Mädchen nahmen am Forscherinnentag am FH Campus Pinkafeld teil. | Foto: Landesmedienservice
4

FH Pinkafeld
Forscherinnentag für Mädchen in technischen Berufen

Der dritte Forscherinnentag am Campus Pinkafeld sollte Mädchen für technische Berufe begeistern. PINKAFELD. Auf Initiative von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fand am Samstag am Campus Pinkafeld der dritte Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt. 35 interessierte Schülerinnen nutzten dabei die Gelegenheit zu einem „Ausflug in die Welt der Forschung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte vor Ort: „Wer sich für Technik interessiert, soll auch in...

Hannah Grandits und Vizebgm. Adrian Kubat laden zum Beauty Workshop für Mädchen ein. | Foto: Offene Jugendarbeit Pinkafeld
2

Pinkafeld
Offene Jugendarbeit organisiert Beauty Workshop für Frauen

Am 18. Mai findet in Pinkafeld ein Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Julia Knapp in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Die offene Jugendarbeit Pinkafeld und Oberwart freut sich, einen inspirierenden Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen anzukündigen, der am 18. Mai 2024 stattfinden wird. Der Workshop setzt den Fokus auf die Individualität und die individuelle Schönheit der Teilnehmer:innen, während gleichzeitig Selbstwert und Selbstschätzung gestärkt werden sollen. Workshop mit...

ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorballteam von Special Olympics mit 900 Euro.
3

Special Olympics Burgenland
ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorball

ZONTA Club Burgenland unterstützt Mädchen-Floorball Team Oberwart. OBERWART. Das Special-Olympics-Team Oberwart erhielt am Tag der offenen Tür an der BAfEP Oberwart Besuch von einer Delegation des Zonta Club Burgenland. Der Zonta Club ermöglicht durch ein Sponsoring die Teilnahme der beiden Oberwarter Floorball Teams bei den Nationalen Winterspielen der Special Olympics im März 2024 in Graz. Dort werden die Teams „Blue-White“ und „White-Blue“ Oberwart, bestehend aus Sportlerinnen und Sportlern...

Im heurigen Ausbildungsjahr sollen nun nur Mädchen bei Jugend am Werk aufgenommen werden. | Foto: Michael Strini

Jugend am Werk-Rotenturm
Lehrstellen nur für Mädchen, Burschen bekamen Absagen

Da staunten die Eltern nicht schlecht: Denn statt eines mündlich zugesagten Ausbildungsplatzes im Lehrbetrieb Rotenturm von „Jugend am Werk“ gab es plötzlich eine Absage. Wohlgemerkt kurz vor dem geplanten Arbeitsbeginn. Begründung: Dieses Jahr werden nur Mädchen aufgenommen. BEZIRK OBERWART. „Wir dachten anfangs an einen schlechten Scherz. Es war aber keiner. Für meinen Sohn und für uns als Eltern brach eine Welt zusammen. Immerhin haben wir uns darauf verlassen, dass unser Kind dort...

Der Christophorus 16 brachte ein dreijähriges Mädchen mit schweren Handverletzungen ins KH Graz (Symbolfoto). | Foto: Hans-Peter Polzer

Bezirk Oberwart
Dreijähriges Mädchen von Mähwerk schwer verletzt

Ein Kleinkind geriet mit der Hand in einen Rasenmäher. BEZIRK OBERWART. Am Nachmittag des 02.09.2023 geriet ein 3-jähriges Mädchen im Bezirk Oberwart mit der linken Hand in das laufende Mähwerk eine Rasenmähertraktors. "Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde das Kleinkind mit dem C 16 in die Kinderchirurgie des KH Graz verbracht. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen im Bereich der linken Hand. Lebensgefahr besteht nicht", berichtet ADir Jürgen Schindler von der Landespolizeidirektion...

ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar (l.), „Mädchen am Ball“-Trainerin Bianca Gröller und ASV Draßburg Präsident Christian Illedits (r.) mit einigen Nachwuchsspielerinnen in Rechnitz. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

ASKÖ Burgenland
Ostercamps mit "Mädchen am Ball" an vier Standorten

"Mädchen am Ball" veranstaltet Ostercamps für fußballbegeisterte Mädchen. RECHNITZ. Was als Pilotprojekt begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte. "Mädchen am Ball" ist in der burgenländischen Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Da in den Ferien bekanntlich gerne Sport getrieben wird, freuen sich ASKÖ Präsident Alfred Kollar, ASV Draßburg-Präsident Christian Illedits und "Mädchen am Ball" - Trainerin Bianca Gröller zu Ostern viele begeisterte Mädchen auf den Sportplätzen begrüßen zu dürfen....

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Rechnitz qualifizierten sich fürs Schülerliga-Landesfinale. | Foto: Mittelschule Rechnitz
10

Mittelschule Rechnitz
Erfolge im Ballsport und in der Robotik

Die Mittelschule Rechnitz erzielte einige Erfolge von Sport bis zur Technik. RECHNITZ. Seit langem nahm die Mittelschule Rechnitz wieder bei einem Mädchen Futsal Turnier teil und erreichte den ausgezeichneten zweiten Platz. In der Volleyball Schülerliga gab es beim Turnier in Markt Allhau den Gruppensieg. Die Schüler nehmen auch am "Autofasten" teil. "Wir gehen zu Fuß in die Schule oder kommen mit dem Schulbus. Das Elterntaxi bleibt zu Hause!", so die Schüler. Dafür bekommen sie auch grüne...

Helmut Ungersböck wurde zum Retter eines einjährigen Mädchens in Unterwart. | Foto: ÖAMTC
3

Unterwart
Gelber Engel rettete einjähriges Mädchen aus versperrtem Auto

ÖAMTC-Pannenhelfer Helmut Ungersböck befreite Kleinkind aus versperrtem Auto. UNTERWART. So schnell kann's gehen: Gerade hatte Marta C. ihre kleine Tochter Anna (1 Jahr alt) in den Kindersitz auf der Rückbank gesetzt und die Tür zugemacht, um anschließend selbst in den Wagen zu steigen. Plötzlich ereilte sie der Schreck: Der Autoschlüssel war im Auto liegen geblieben, die Zentralverriegelung schloss automatisch alle Türen. Schnelles Handeln war gefragt – glücklicherweise konnte die Mutter der...

Die U13-Mädchenteams der SPG NAWU Punitz, der Rocky Girls Geschriebenstein, der SG Wechselland/Schäffern Mädchen B und der NLZ Lafnitztal Girls hatten viel Spaß beim Turnier in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
60

Mädchenfußball
U13-Mädchenteams Süd kickten am Sportplatz Rechnitz

RECHNITZ. Die U11- und U13-Mädchenteams aus dem Südburgenland matchten sich am Samstag, 24. September, in der Speedarena Rechnitz. Bei den U11-Mädels waren die Rocky Girls Geschriebenstein, die SPG NAWU Punitz und die NLZ Lafnitztal Girls mit dabei. Bei den U13-Mädels gesellte sich zu diesen drei Teams noch das SG Wechselland/Schäffern Mädchen B-Team hinzu. Dabei zeigten die Nachwuchstalente ihr Können und durften über einige schöne Tore jubeln. Ergebnisse U13Punitz - Wechselland/Schäffern 0:8,...

Der Mädchenfußball wird noch intensiver unterstützt. | Foto: Michael Strini
2

Bezirk Oberwart
Mädchenfußball-Stützpunkt startet in Unterschützen

Ab 1. April geht es mit den ersten Trainings am Sportplatz Unterschützen los. UNTERSCHÜTZEN. Insgesamt fünf neue Mädchenfußball-Stützpunkte im Burgenland sind installiert. Mit dem Projekt „real girls play soccer“ wollen BFV-Frauenfussballreferentin Yvonne Lindner und SC Neusiedl-Funktionärin Nina Potz den Mädchenfußball im Burgenland vorantreiben. Das Ziel ist es, einen Stützpunkt in jedem Bezirk zu etablieren. Akutell gibt es fünf: Frauenkirchen, Eisenstadt, Draßburg, Deutschkreutz und...

Spaß am Fußballspielen - die "Mädchen am Ball"-Mädels aus dem Bezirk Oberwart zeigen, wie's geht. | Foto: Michael Strini
2 Video 3

Frauenfussball in Österreich
ÖFB beteiligt sich am Projekt "Playmakers" von UEFA und Disney

Die UEFA und Disney starten das erste europaweite Fußball-Projekt "Playmakers" speziell für Mädchen. Österreich macht mit und bietet Mädchen ein einzigartiges Erlebnis. ÖSTERREICH. Die UEFA startet in Kooperation mit Disney das erste europaweite Grassroots-Projekt speziell für Mädchen. Bei 'Playmakers' sollen fünf- bis achtjährige Mädchen über ein einzigartiges Spiel- und Trainingskonzept rund um die Storys bekannter Disney-Filme erstmals zum Fußball finden. Österreich wurde als eines von...

Vorfreude auf den 16. Girls‘ Day im Burgenland: Stehend: Frauenreferatsleiterin Karina Ringhofer, Lea Zlatarits (NMS Großpetersdorf), Jutta Zagler (Projektleiterin MonA-Net), Elisa Eichberger (NMS Großpetersdorf), LR Verena Dunst, BFI-GF Peter Maier, Christian Pelzmann; knieend: Natalie Hernicz, Hadijat Kosumowa, Magdalena Gruber, Michelle Reichl (MAZ Großpetersdorf) | Foto: Landesmedienservice
1

16. Girls‘ Day im Burgenland: Perspektiven für ein Berufsleben ohne Rollenzwänge

Burgenländische Betriebe ermöglichen Mädchen vom 27. April bis 23. Juni das Kennenlernen atypischer Frauenberufe. GROSSPETERSDORF. Bereits zum 16. Mal bieten burgenländische Betriebe im Rahmen des Internationalen „Girls‘ Days“ Mädchen der 7. bis 9. Schulstufen die Möglichkeit, in „frauenuntypische“ handwerkliche, technische oder naturwissenschaftliche Berufe zu schnuppern - erstmals nicht nur an einem bestimmten Tag, sondern im Zeitraum vom 27.04. und 23.06.2017. „Mit der Initiative sollen den...

Die Jennersdorfer Volleyballerinnen qualifizierten sich damit für das Bundesfinale der Schülerliga. | Foto: Manfred Forjan
6

Neue Mittelschule Jennersdorf gewinnt Volleyball-Schülerliga

Burgenländische Landesmeisterinnen zum 28. Mal Die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf hat sich den Titel in der burgenländischen Volleyball-Schülerliga geholt. Die Jennersdorferinnen besiegten im Finale das Wimmer-Gymnasium Oberschützen in drei Sätzen (25:14, 22:25, 13:15). Platz 3 ging an die Mädchen der Neuen Mittelschule Güssing, die im Kleinen Finale gegen das BG/BRG Oberpullendorf in zwei Sätzen die Oberhand behielten (14:25, 11:25). Für die NMS Jennersdorf war es der fünfte...

1

Zwei Mädchen aus Wolfau spendeten für die Kinderstation im LKH Oberwart

Rhea und Nina haben für den Wolfauer-Dorfkirtag am 31. Mai über 100 Armbänder, Ringe, Anhänger sowie Figuren aus Looms gebastelt und diese für eine freiwillige Spende, mit dem Hinweis, dass das Geld der Kinderstation vom LKH Oberwart zugute kommt, unter die Bevölkerung gebracht. Die Mädchen haben die Spende (über 200 Euro) bereits der Kinderstation übergeben. Wo: Wolfau, Wolfau auf Karte anzeigen

Die Mädchen des BG/BRG Oberschützen mit ihren Betreuern Andrea Wagner und Hannes Aublinger. | Foto: Wagner

Zwei Landesmeistertitel im Schulhandball für Mädchen des BG/BRG Oberschützen

Beide Mädchenmannschaften (Unterstufe und Mini) des BG/BRG Oberschützen waren bei der Landesmeisterschaft im Schulhandball eine Klasse für sich. In beeindruckender Weise beherrschten sie ihre Gegner und krönten sich damit zum Landesmeister. Die Mädchen der Unterstufenmannschaft konnten alle vier Spiele für sich entscheiden und verwiesen die Mädchen des BG/BRG Eisenstadt auf Platz 2. Am dritten Platz landeten die Mädchen der NMS Oberwart und Platz 4 ging an die NMS Oberschützen. Die...

Die Basketballerinnen der NMS Oberschützen sind Landesmeister | Foto: NMS Oberschützen
1

NMS Oberschützen Landesmeister im Basketball

Die Neue Sport Mittelschule Oberschützen holte sich im Aktivpark Güssing den Burgenländischen Landesmeistertitel im Mädchen-Basketball. Im Hexenkessel von Güssing agierten die jungen Mädchen aus Oberschützen sehr souverän und konnten recht eindeutige Siege sowohl gegen das ZBG Oberwart (29:20) wie auch gegen das Gymnasium Kurzwiese Eisenstadt (39:22) für sich verbuchen. Damit werden die Oberschützer Mädchen das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften vom 20. bis 23. April in Salzburg...

Das erfolgreiche Mädchenhandballteam | Foto: NMS Oberschützen
1 2

NMS Oberschützen im Handball erfolgreich

Mädchenteam holte den ersten Titel im Mini Schul-Handball Eine sportliche Premiere feierte die Neue Mittelschule Oberschützen: Zum ersten Mal holte das junge Mädchenteam den Landesmeistertitel im Mini Schul-Handball. Auch ein unglückliches Unentschieden im Auftaktmatch gegen das Wimmergymnasium brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept. In den darauffolgenden Spielen wurde das ZBG Oberwart mit 17:1 und danach die EMS Oberwart ebenfalls recht eindeutig mit 9:3 besiegt. Im Kreuzspiel gab es...

Bei der Polizei Oberwart informierten sich 28 Mädchen | Foto: Marion Somogyi
6

Girls‘ Day 2014: Mädchen haben mehr Möglichkeiten!

Hunderte Schülerinnen nutzten den 13. Girls` Day im Burgenland, um sich vor Ort in Betrieben und Institutionen über Berufsmöglichkeiten zu informieren Den Girls‘ Day am 24. April im Burgenland haben wieder zahlreiche Schülerinnen genutzt, um Berufe im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aktiv kennenlernen – und das direkt in den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen (u.a. das Krankenhaus Oberwart, BFI und Energie Burgenland). Dabei wurden die Mädchen auch von...

"Locsolás" gab es bei der Ungarischen Kinderstunde | Foto: BUKV
4

Osterbrauch im Rahmen der „Ungarischen Kinderstunde” Oberwart

Kurz vor Ostern, am Freitag, 11. April, fand im Rahmen der „Spielerischen Ungarischen Kinderstunde“ des Burgenländisch Ungarischen Kulturvereines (BUKV) ein Osternachmittag statt. Katharina Dowas lud die 3 bis 6-jährigen zum Kennenlernen des ungarischen Brauches „Locsolás“ („Begießen“) ein. Wasser am Ostermontag Im benachbarten Ungarn ist es am Ostermontag als Symbol der Fruchtbarkeit, Frische, Gesundheit und Lebenskraft Tradition, dass die Burschen die Mädchen mit Eimern voller Wasser...

Das Team der NMS Rechnitz qualifizierte sich fürs Landesfinale | Foto: NMS Rechnitz
1 2

Rechnitzer Schülerinnen im Volleyball-Landesfinale

Die Schülerliga Volleyball – Mädchenmannschaft der NMS-Rechnitz schaffte den Einzug in das Landesfinale. 15 Mannschaften stellten sich dieser Herausforderung im Burgenland. Nach vier Vorrundenspielen gegen die NMS St. Michael und das Josefinum Eberau und vier Zwischenrundenspielen gegen die NMS-Jennersdorf und die NMS-Kittsee konnten sich die Mädchen mit viel Kraft und Energie durchsetzen und gehören somit zu den 4 besten Mannschaften des Burgenlandes. Landesfinale am 27. März Die Mannschaft...

Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.