Frauennetzwerk

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk

Wendy Farrell (Vizepräsidentin Soroptimist Club Innsbruck), Julia Schratz (lilawohnt), Esther Happacher, Sieglind Hinterhuber (Soroptimist Club Innsbruck) (von links nach rechts) vor dem Rohbau | Foto: Soroptimist Club Innsbruck
3

Soroptimist Club Innsbruck
500 Euro Spenden für Frauenwohnprojekt

Der Soroptimist Club Innsbruck setzt ein starkes Zeichen für Solidarität: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt er den Bau einer neuen Wohngemeinschaft für Frauen in Notlagen. Doch für die vollständige Ausstattung werden weiterhin dringend Spenden benötigt. INNSBRUCK. Gemeinsam für Frauen in Not: Soroptimist Club Innsbruck spendet 500 Euro Innsbruck, 25. April 2025 – Der Soroptimist Club Innsbruck hat eine wichtige Initiative für Frauen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Mit...

Vorstand und Team des LFN (v.l.): Sabrina Steinschnack, Sarah Trippl, Gabriele Staller, Silvia Gautsch, Anita Mösenbacher, Christine Lassacher, Michaela Schrittesser | Foto: Lungauer Frauennetzwerk

Rückblick, Weitblick und frischer Wind
Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks

Am Freitag, den 4. April, fand im Q4 Sozialzentrum in Tamsweg die diesjährige Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Rückblicks auf ein ereignisreiches Jahr 2024, eines optimistischen Ausblicks auf kommende Projekte – und des sichtbaren Wachstums des Vereins, der seit über 20 Jahren als starke Stimme für Frauen* und Mädchen* im Lungau aktiv ist. Obfrau Silvia Gautsch eröffnete die Versammlung und führte durch die umfangreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Gemeinderätin Kerstin Majewsky-Ott aus der Gemeinde Judenau-Baumgarten, Vizebürgermeisterin Tanja Schütttengruber aus der Gemeinde Judenau-Baumgarten, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Cornelia Juster aus der Gemeinde Sallingberg. | Foto: Marschik
3

Netzwerk in NÖ
Austausch über Vereinbarkeit von Politik, Job und Familie

Frauen in der Politik zu stärken und ihnen eine Plattform für den Austausch zu bieten – das ist das Ziel des Alumnae-Zukunftsnetzwerks des NÖ Politik Mentoring-Programms. NÖ. Ins Leben gerufen von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), fand das zweite Treffen dieses überparteilichen Netzwerks statt. Unter dem Schwerpunkt "Vereinbarkeit – Politik, Job, Familie und andere Verpflichtungen?“ wurde über aktuelle Herausforderungen und Chancen diskutiert. Netzwerk für...

2

Bäckerei Mayr St. Konrad
Wir „Netzwerken“ wieder, "REGINA – Frauennetzwerk Gschwandt"

Wir „Netzwerken“ wieder, "REGINA – Frauennetzwerk Gschwandt" Gegründet von vier engagierten Frauen, möchte "REGINA – Frauennetzwerk Gschwandt" über wichtige Frauenthemen direkt vor Ort informieren. Vorträge, Workshops, wir haben viel vor. Denn tagtäglich erleben wir, dass trotz einer Informationsflut in den Medien, der Bedarf an Wissen bei wichtigen Frauenthemen enorm ist. So stellte sich REGINA vor einiger Zeit vor. Ein großer Erfolg war im März 2024 die Veranstaltung Frauen & Finanzen. Es ist...

Auf mehr Sichtbarkeit von Frauen setzt Anna Doblhofer-Bachleitner (Mitglied der Geschäftsleitung) bei Raiffeisen Salzburg mit dem innerbetrieblichen Netzwerk dem "Treffpunkt:Amalie". | Foto: RVS
1 4

Weltfrauentag 2025
"Wir Frauen sind alle Amalierinnen bei Raiffeisen"

Nicht nur am Weltfrauentag lohnt es sich aktiv in einem Netzwerk mitzuwirken. Stellvertretend für innerbetrieblichee Frauennetzwerke steht der Treffpunkt: Amalie bei Raiffeisen, der nach Amalie Raiffeisen benannt wurde. SALZBURG. In der Wirtschaft und in der Politik sind seit jeher Netzwerke eine Möglichkeit Geschäfte oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Sie können aber auch ganz für Karrieren förderlich sein. Das gilt für Frauen genauso wie für Männer. Innerhalb eines Unternehmens...

Silvia Gautsch, die Obfrau des Lungauer Frauennetzwerkes (LFN). | Foto: Silvia Gautsch
3

Int. Frauentag im Lungau
Weltfrauentag aus Sicht des Frauennetzwerkes

Motto des Weltfrauentages am 8. März 2025: „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichstellung, Empowerment.“ Das sei genau das, wofür auch das Lungauer Frauennetzwerk steht, wie seine Obfrau gegenüber MeinBezirk Lungau erwähnte. TAMSWEG, LUNGAU. Am 8. März 2025 wird der internationale Frauentag gefeiert – ein wichtiger Tag auch für das Lungauer Frauennetzwerk (LFN). Wie LFN-Obfrau Silvia Gautsch gegenüber MeinBezirk Lungau informierte, lautet das diesjährige Motto des Weltfrauentages „Für...

Als "Leiterin des Familienmanagements" managen Mamas den gesamten Familienalltag – sie leisten Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. | Foto: pixabay
3

Weltfrauentag
"Das Familienmanagement" zu leiten ist ein Fulltimejob

MeinBezirk sprach mit Sigrid Petschko-Jenewein vom Pinzgauer Frauennetzwerk über das Thema "Mental Load" anlässlich des Weltfrauentages. "Mental Load", so die Expertin, ist die Tatsache, dass Mütter sich für alles verantwortlich fühlen – sie tragen sozusagen die gesamte Verantwortung in Bezug auf Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. PINZGAU. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 sprach MeinBezirk mit dem Frauennetzwerk Pinzgau über die überbordende Belastung von Müttern in der...

Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Mitglieder mit Gründerin Sarah Baumgartner und Gastrednerin Anna Doblhofer-Bachleitner. | Foto: Alpha Löwin
Aktion 4

Weltfrauentag 2025
Netzwerke stärken die Frauen im Wirtschaftsleben

Gleichberechtigung als fortlaufender Prozess: Netzwerke erzeugen Sichtbarkeit, öffnen Türen, fördern Karrieren. Amalierinnen, Frauen in der Wirtschaft und die Alpha Löwinnen netzwerken in Sachen Frauen. SALZBURG. Der aktuelle Gleichstellungsindex der Arbeiterkammer Salzburg zeigt für unser Bundesland Licht und Schatten: Zwar liegt die durchschnittliche Salzburger Gemeinde im Bundesländervergleich auf Platz 2, mit 53 Prozent ist die Gleichstellung hierzulande aber erst knapp zur Hälfte...

Verena Kemperling, Unternehmerin, Mentorin und Mitgründerin der social.academy, war zu Gast beim "Talk am Donnerstag" des Frauennetzwerks Alpha Löwin im Gehmacher Café. Sie teilte mit den Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Wachstum.

 | Foto: SkylineMedien
3

Alpha Löwin - Talk am Donnerstag
Unternehmerin Verena Kemperling zu Gast

Anfang Dezember kamen rund 30 Frauen zum "Talk am Donnerstag" des Frauennetzwerks Alpha Löwin im Gehmacher Café zusammen. Zu Gast war Verena Kemperling, Unternehmerin, Mentorin und Mitgründerin der "social.academy", die ihre Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Wachstum mit den Teilnehmerinnen teilte. SALZBURG. Im Fokus des Abends des Frauennetzwerks Alpha Löwin stand die Bedeutung von Wachstum auf verschiedenen Ebenen – beruflich, privat und mental. 7-Figure-Unternehmerin Verena Kemperling...

Frauen, verbindet euch: Über 80 Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven zu entwickeln und aktiv an Lösungen zu arbeiten. | Foto: Felin/Nittel
20

Felin-Initiative
Erster "Femathon" als Wegweiser für Frauen in Führungsrollen

Netzwerken, die eigene Expertise präsentieren und erweitern sowie die geballte Kraft weiblichen Unternehmergeists spüren und spürbar machen – so lautete das Profil des ersten "Femathon", der kürzlich vom steirischen Frauennetzwerk Felin veranstaltet wurde.  GRAZ. "Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und wieder weitergehen." Was viele als sinnstiftende Sprüche für Kaffeetassen kennen, wurde kürzlich von Felin, der female leaders initiative, fern aller Klischees in einem bisher einzigartigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das Frauennetzwerk Rohrbach hisst wieder eine Fahne am Stadtplatz. | Foto: FNW
3

Rohrbach-Berg
16 Tage gegen Gewalt: Frauennetzwerk Rohrbach hisst Fahne

16 Tage gegen Gewalt: Das Frauennetzwerk Rohrbach beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder bei der Kampagne "Orange the World". ROHRACH-BERG. Zum Auftakt der Kampagne "Orange the World" hisst das Frauennetzwerk Rohrbach gemeinsam mit den Soroptimistinnen am 25. November um 9 Uhr unter dem Motto "Frei leben – ohne Gewalt" eine Fahne am Rohrbach-Berger Stadtplatz. Soll will man auf diese Thematik aufmerksam machen und den Frauen, die im Jahr 2024 durch Femizide getötet wurden, gedenken. "Wir...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Christine Haberlander, Anna Pucher, Dagmar Engl und Stefanie Hofmann bei der Pressekonferenz. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Frauenübergangswohnung im Bezirk Eferding
„Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“

Im Bezirk Eferding ist die erste Frauenübergangswohnung entstanden. In Haibach ob der Donau sollen Frauen in belastenden Beziehungssituation Schutz finden und sich ihr Leben wieder aufbauen können. HAIBACH OB DER DONAU. „Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, sie ist ein Zeichen unserer Solidarität und ein Versprechen für eine bessere Zukunft. Regionale Unterkünfte sind deshalb so wichtig, weil lange Anfahrtszeiten eine so große Hürde sein können, dass Frauen bei dem Gewalttäter...

Sabine Kronberger vom Magazin „Welt der Frauen“ führte durch die Podiumsdiskussion mit dem Vorstandsteam und zwei Initiatorinnen.  | Foto: Kellner & Kunz
3

Women4Reca
Kellner & Kunz gründet Frauennetzwerk

Das Welser Unternehmen Kellner & Kunz hat das Frauennetzwerk Women4Reca ins Leben gerufen. Rund 110 Teilnehmende kamen zum Kickoff-Event. WELS. Sabine Kronberger vom Magazin „Welt der Frauen“ führte durch die Podiumsdiskussion mit dem Vorstandsteam und zwei Initiatorinnen. Dabei unterstrich sie die Bedeutung von Netzwerken im beruflichen Alltag, um neue Ideen entstehen zu lassen. Zudem soll mit Women4Reca ein weiterer Schritt in Richtung mehr Geschlechtergerechtigkeit im Unternehmen gegangen...

Sarah Baumgartner (li.), Gründerin des Frauennetzwerkes Alpha Löwin, im Power Talk mit Irena Ivkic von Puig, einem Unternehmen der Parfümindustrie und Andreea Munteanu von Pernod Ricard, die die Marketingleitung Österreichs ist. | Foto: SkylineMedien
5

Sommerfest des Frauennetzwerks Alpha Löwin
Erfolgsgeschichten im Sonnenuntergang

Vor kurzem fand im Hellbrunner Park das exklusive Sommerfest des Frauennetzwerks Alpha Löwin statt. Unter dem Motto „Sunset Serenade“ fanden sich zahlreiche ambitionierte Frauen rund um Alpha Löwin-Geschäftsführerin und Gründerin Sarah Baumgartner zusammen, um bei traumhaftem Ambiente einen informativen Abend zu genießen. SALZBURG. Eine optimale Mischung aus Networking und Inspiration bot das alljährliche Sommerfest des Frauennetzwerks Alpha Löwin im Hellbrunner Park, das Mitte August...

11

Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür
20 Jahre Lungauer Frauennetzwerk

Am 28. Juni feierte das Lungauer Frauennetzwerk (LFN) sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Die Feierlichkeiten wurden von Obfrau Silvia Gautsch eröffnet, die einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Netzwerks gab und durch das abwechslungsreiche Programm führte. Tamswegs Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger würdigte in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit des LFN über zwei Jahrzehnte hinweg. Seit seiner Gründung ist das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Christiane Otter (Felin-Geschäftsführerin Christiane Otter) und Christina Lind (Vorstand Felin) begrüßten als Abschluss der Open Classes noch die Trainerin und Key Note-Speakerin Monika Herbstrith-Lappe.
13

Felin Open Classes
Neues Wissen und Netzwerken für erfolgreiche Frauen

Mit einer Mischung aus sinnstiftenden Anregungen für den eigenen Lebens- und Karriereweg sowie fundierten Einblicken in Themen wie Social Media Mastery und Vermögensaufbau spannten die Open Classes des Frauennetzwerks Felin einen spannenden und weiterbildenden Bogen in einem ganzen Workshop-Tag im Steiermarkhof in Graz. GRAZ. Bereits seit Jahren steht Felin (Female Leaders Initiative) in der Steiermark als Lobby und Plattform für das Empowerment von Frauen sowie deren Anliegen. Antrieb des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
6

Frauen vernetzen sich
After Work Networking des LFN

Am Donnerstagabend fand das After Work Networking Event des Lungauer Frauennetzwerks statt, welches zahlreiche Frauen aus allen Altersgruppen und verschiedenen beruflichen Bereichen zusammenbrachte. Die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über ihre beruflichen Erfahrungen auszutauschen. Ein besonderes Highlight des Abends war der Impulsvortrag von WKS-Obfrau Direktvertrieb Sonia Sagmeister, die ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
4

Jahresbericht und neue Webseite
Generalversammlung des LFN in Tamsweg

Am 27. Mai fand die Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks beim Gambswirt in Tamsweg statt. Die Veranstaltung begann um 18:30 Uhr und war gut besucht. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Präsentation der Veranstaltungen und Zahlen des vergangenen Jahres. Es wurde ein Überblick über die vielfältigen Aktivitäten gegeben, die das Netzwerk im letzten Jahr organisiert hatte. Dazu gehörten zahlreiche Workshops, Vorträge und Netzwerktreffen, die alle darauf abzielten, die Position von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
1 7

Kreativität und Spaß in der LKV
Improtheater-Workshop des LFN

Am vergangenen Freitag fand ein besonderer Workshop für Frauen im Bereich des Improvisationstheaters statt. Unter der fachkundigen Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Marcella Wieland versammelten sich zahlreiche Teilnehmerinnen in der Künstlerei in Tamsweg, um einen Nachmittag voller Kreativität, Ausdruck und Spaß zu erleben. Marcella Wieland, bekannt für ihre inspirierende Art und langjährige Erfahrung im Bereich des Improvisationstheaters, führte die Teilnehmerinnen durch eine Reihe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Obfrau Johanna Pfoser mit Geschäftsführerin Jutta Müller beim Anscheiden der Jubiläumstorte. | Foto: Frauennetzwerk Rohrbach
3

35 Jahre Frauennetzwerk Rohrbach
"Setzen uns für selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben ein"

Dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt, gleichberechtigt und gewaltfrei leben können, dafür steht das Frauennetzwerk Rohrbach ein – und das schon seit 35 Jahren. BEZIRK ROHRBACH. "Dengeln heißt, die vordere Kante Sense so dünn zu klopfen, dass eine scharfe Schneide entsteht. Solch eine Schneid' hatten vor 35 Jahren auch die Gründerinnen des heutigen Frauennetzwerks", so Obfrau Johanna Pfoser bei der 35-Jahresfeier in Helfenberg. Vor dreieinhalb Jahrzehnten wurde der "Frauentreff" ins Leben...

Ein Abend mit ganz vielen Frauen für Bürgermeister Dominik Litzka: Anna Rosenberger, Gerlinde Mauerer, Veronika Strobl, Katharina Straßer und Sabine Hilbert.
46

Aufzeigen von Mental Load im Frauenalltag
Multitasking ohne Erschöpfung

Wenn Männer den Geschirrspüler einräumen, wird das Geschirr "falsch sauber"? Eine Veranstaltung in Obersdorf ruft Frauen zu einem mutigen Schritt auf: Aufteilen von Mental Load und Erlernen von Gelassenheit in einem nicht-perfekten Familienalltag. OBERSDORF. Die Abteilung Familien und Generationen des Landes NÖ stand Pate für einen Impulsabend zum Thema Überforderung von Frauen zwischen Beruf, Familienalltag und eigenen Interessen. Der Begriff "Mental Load" bezeichnet unbezahlte, oft übersehene...

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

Barbara Blaha ist Wissenschaftlerin und Journalistin. | Foto: Ingo Pertramer

Frauennetzwerk3 mit Barbara Blaha
Vortrag: Wege aus dem Krisenmodus

Die Referentin Barbara Blaha kommt am 18. April nach Ried und hält einen Vortrag zum Thema "Die Zukunft braucht ein starkes WIR". RIED. Blaha kommt auf Einladung von "Frauennetzwerk3". Die Referentin ist bekannt aus TV, Podcasts und durch Beiträge in Zeitungen und Magazinen. Zudem ist sie Leiterin des Momentum-Instituts. "Es ist wichtig, dass wir positive Perspektiven entwickeln", so Anna Pucher, neue Leiterin von "Frauennetzwerk3". Sonst würde man nur von Resignation und Hoffnungslosigkeit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
5

Kinoabend am Weltfrauentag
Ein Tag zum Feiern und zum Nachdenken

Zum Weltfrauentag am 08. März fand der alljährliche Frauenkinoabend des Lungauer Frauennetzwerks statt. In Kooperation mit zwei weiteren Frauenorganisationen, dem Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg, sowie dem Lungauer Frauentreff, wurde der Kinoabend zum vollen Erfolg. Zahlreiche Frauen folgten der Einladung und verbachten einen schönen Abend in inspirierender Atmosphäre. Um die vielen verschiedenen Rollen der Frauen zu symbolisieren, stand der Dresscode unter dem Motto zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.