Frauennetzwerk

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk

Vorstand und Team des LFN (v.l.): Sabrina Steinschnack, Sarah Trippl, Gabriele Staller, Silvia Gautsch, Anita Mösenbacher, Christine Lassacher, Michaela Schrittesser | Foto: Lungauer Frauennetzwerk

Rückblick, Weitblick und frischer Wind
Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks

Am Freitag, den 4. April, fand im Q4 Sozialzentrum in Tamsweg die diesjährige Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Rückblicks auf ein ereignisreiches Jahr 2024, eines optimistischen Ausblicks auf kommende Projekte – und des sichtbaren Wachstums des Vereins, der seit über 20 Jahren als starke Stimme für Frauen* und Mädchen* im Lungau aktiv ist. Obfrau Silvia Gautsch eröffnete die Versammlung und führte durch die umfangreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Silvia Gautsch, die Obfrau des Lungauer Frauennetzwerkes (LFN). | Foto: Silvia Gautsch
3

Int. Frauentag im Lungau
Weltfrauentag aus Sicht des Frauennetzwerkes

Motto des Weltfrauentages am 8. März 2025: „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichstellung, Empowerment.“ Das sei genau das, wofür auch das Lungauer Frauennetzwerk steht, wie seine Obfrau gegenüber MeinBezirk Lungau erwähnte. TAMSWEG, LUNGAU. Am 8. März 2025 wird der internationale Frauentag gefeiert – ein wichtiger Tag auch für das Lungauer Frauennetzwerk (LFN). Wie LFN-Obfrau Silvia Gautsch gegenüber MeinBezirk Lungau informierte, lautet das diesjährige Motto des Weltfrauentages „Für...

11

Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür
20 Jahre Lungauer Frauennetzwerk

Am 28. Juni feierte das Lungauer Frauennetzwerk (LFN) sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Die Feierlichkeiten wurden von Obfrau Silvia Gautsch eröffnet, die einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Netzwerks gab und durch das abwechslungsreiche Programm führte. Tamswegs Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger würdigte in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit des LFN über zwei Jahrzehnte hinweg. Seit seiner Gründung ist das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
6

Frauen vernetzen sich
After Work Networking des LFN

Am Donnerstagabend fand das After Work Networking Event des Lungauer Frauennetzwerks statt, welches zahlreiche Frauen aus allen Altersgruppen und verschiedenen beruflichen Bereichen zusammenbrachte. Die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über ihre beruflichen Erfahrungen auszutauschen. Ein besonderes Highlight des Abends war der Impulsvortrag von WKS-Obfrau Direktvertrieb Sonia Sagmeister, die ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
4

Jahresbericht und neue Webseite
Generalversammlung des LFN in Tamsweg

Am 27. Mai fand die Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks beim Gambswirt in Tamsweg statt. Die Veranstaltung begann um 18:30 Uhr und war gut besucht. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Präsentation der Veranstaltungen und Zahlen des vergangenen Jahres. Es wurde ein Überblick über die vielfältigen Aktivitäten gegeben, die das Netzwerk im letzten Jahr organisiert hatte. Dazu gehörten zahlreiche Workshops, Vorträge und Netzwerktreffen, die alle darauf abzielten, die Position von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
1 7

Kreativität und Spaß in der LKV
Improtheater-Workshop des LFN

Am vergangenen Freitag fand ein besonderer Workshop für Frauen im Bereich des Improvisationstheaters statt. Unter der fachkundigen Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Marcella Wieland versammelten sich zahlreiche Teilnehmerinnen in der Künstlerei in Tamsweg, um einen Nachmittag voller Kreativität, Ausdruck und Spaß zu erleben. Marcella Wieland, bekannt für ihre inspirierende Art und langjährige Erfahrung im Bereich des Improvisationstheaters, führte die Teilnehmerinnen durch eine Reihe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
5

Kinoabend am Weltfrauentag
Ein Tag zum Feiern und zum Nachdenken

Zum Weltfrauentag am 08. März fand der alljährliche Frauenkinoabend des Lungauer Frauennetzwerks statt. In Kooperation mit zwei weiteren Frauenorganisationen, dem Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg, sowie dem Lungauer Frauentreff, wurde der Kinoabend zum vollen Erfolg. Zahlreiche Frauen folgten der Einladung und verbachten einen schönen Abend in inspirierender Atmosphäre. Um die vielen verschiedenen Rollen der Frauen zu symbolisieren, stand der Dresscode unter dem Motto zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
v..n.r.: Gerlinde Hagler, Verkehrsbereichs-Leiterin Salzburg AG, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Michael Baminger, Vorstandssprecher Salzburg AG, Daniela Kinz, Diversity, Equity & Inclusion Botschafterin | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG Netzwerk
Frauen im Mittelpunkt der Gespräche

Am 11. Jänner 2024 war Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Gast bei der Salzburg AG. Im Rahmen des Salzburg AG Netzwerks für Frauen wurde über Feminismus und Frauenförderung im Berufsleben gesprochen. SALZBURG. Bundesministerin Karoline Edtstadler teilte mit den Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen, welche sie in ihrer Rolle als Frau, Mutter und Bundesministerin täglich lebt. Im Mittelpunkt des Frauennetzwerks "Frauen Verbinden" waren die Themen Vielfalt und die gezielte Förderung weiblicher...

5

Perfekt gestylt in den Frühling
„Modefrühstück“ beim Lungauer Frauennetzwerk

Das Lungauer Frauennetzwerk veranstaltete am 24. März ein Modefrühstück , das allen Modebegeisterten eine großartige Gelegenheit bot, sich über die neuesten Trends auszutauschen und neue Inspirationen zu sammeln. Die Besucherinnen trafen sich bei entspanntem Flair, um sich auf „eine Reise durch die aktuellen Modetrends“ zu begeben. Ein Highlight stellte der Besuch der Künstlerinnen des Supergaufestivals, unter der Leitung von Tina Heine aus Hamburg, dar. Sie trugen zur besonderen Atmosphäre bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Zur Fachtagung für Frauen wird geladen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Fachtagung für Frauen*Netzwerke
Knowhow for (y)our community

Zum vierten Mal in Folge findet der Fachtag für Frauen*Netzwerke statt. Heuer wird die Fachtagung erneut als Online Event abgehalten. HIER gehts direkt zur Onlineveranstaltung. SALZBURG. Durch fachspezifische Vorträge und Diskussionen einen Wissenstransfer schaffen und gleichzeitig einen fachlichen Austausch zwischen Frauen zu erreichen ist das Ziel der Fachtagung für Frauen*Netzwerke. Heuer findet sie bereits zum vierten Mal in Folge statt. Am 03.03.2023 wird die Fachtagung online gehalten um...

Foto: Bildrechte: LFN
1 3

Aktionstag des Lungauer Frauennetzwerks zum Equal Pension Day
Aktionstag zum Equal Pension Day

Der Equal Pension Day ist der Tag des Jahres an dem ein Mann seit Beginn des Jahres so viel Pension erhalten hat, den eine Frau erst mit Jahresende erhalten wird. In Salzburg war dieser Tag heuer am 29.07.2020. Aktuelle Zahlen zeigen, dass Frauen im Schnitt noch immer 41,86% weniger Pension bekommen als Männer. Der Grund ist die Care-Arbeit, also das Sich-Kümmern und Pflegen Angehöriger, die Frauen ohne finanzielle Absicherung leisten. Das Lungauer Frauennetzwerk teilte am Tamsweger Wochenmarkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Fraktionsübergreifend geht es mit Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagsabgeordneter Sabine Klausner und Landtagsabgeordneter Elisabeth Huber zum Wandertag bei Untertauern. | Foto: LMZ Neumayer
12

Frauennetzwerk
Politischer Grenzgang zwischen Pongau und Lungau

Das Frauennetzwerk Kokon lud zum Grenzgang in Untertauern, bei einer Wanderung zur Gnadenalm konnten sich politisch engagierte Frauen austauschen. UNTERTAUERN. Die Frauennetzwerke Kokon Pongau-Pinzgau und Lungau veranstalteten einen gemeinsamen Wandertag in Untertauern. Engagierten Frauen wurde die Möglichkeit geboten Erfahrungen mit Persönlichkeiten aus der Landespolitik auszutauschen. Vernetzung ermöglichen 52 Prozent der Wahlberechtigten sind Frauen, doch in den 119 Gemeindevertretungen des...

Vor dem Büro des Lungauer Frauen Netzwerks in Tamsweg weht 16 Tage lang die Fahne gegen Gewalt an Frauen. Natascha Berghammer, Eva-Maria Rauter, Barabara Völkl-Plato und Obfrau Lisie Löcker. | Foto: LFN

Frauen
Lungauerinnen gehen gegen Gewalt auf die Straße

Lungauer Frauen Netzwerk plant zwei Veranstaltungen im Rahmen des weltweiten Aktivismus unter dem Titel "16 Tage gegen Gewalt". TAMSWEG. In diesen Tagen, vom 25. November bis zum 10. Dezember, findet weltweit die Aktivismus-Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" statt. Im Lungau beteiligt sich das Frauen-Netzwerk. "Aktivistinnen und Aktivisten auf der ganzen Welt stellen im Zuge der stattfindenden Aktionen die Forderung,  dass alle Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt zu unterlassen sind",...

Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß im Gespräch mit Landesrätin Martina Berhold über Gewalt an Frauen. | Foto: LMZ/Neumayr/SB

66 Betretungsverbote mehr ausgesprochen

Gewaltschutzzentrum Salzburg spricht von schnellerem Handeln der Betroffenen durch öffentliche Diskussion. Im Jahr 2017 wurden laut Gewaltschutzzentrum Salzburg 488 Betretungsverbote ausgesprochen. Das sind um 66 mehr, als noch im Jahr zuvor (2016: 422, 2015: 415). Hinter dem Anstieg stehe laut Gewaltschutzzentrum ein schnelleres Eingreifen von Polizei und Gerichten. Außerdem führe die öffentliche Diskussion zu einer rascheren Überwindung der Betroffene, sich Unterstützung suchen. Frauenhäuser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Pallauf, Prodinger, Fuchs, Schilcher, Schweiger, Berthold, Weilharter. | Foto: LMZ/Neumayr/SB
2

Zehn Lungauerinnen wissen nun mitzugestalten

Zehn Frauen aus dem Bezirk Tamsweg absolvierten voriges Jahr die Politiklehrgangsmodule von "Frau gestaltet mit". LUNGAU. Unter den 50 Frauen, die voriges Jahr die Politiklehrgänge "Frau gestaltet mit" absolvierten, befinden sich auch ein paar Lungauerinnen: Annelies Huber-Hendriks, Christine Pokorny, Nina Prodinger, Eva-Maria Aigner, Ingrid Schilcher, Petra Schweiger, Roswitha Rossmann, Monika Weilharter, Margarete Pritz und Heidi Fuchs sind nun – noch mehr als zuvor schon – darauf vorbereitet...

Podiumsdiskussion: Mathide Schmitt, Getraud Seiser,, Wolfgang Pfeifenberger, Markus Schaflechner
10

Präsentation und Podiumsdiskussion "Frauen am Land"

Als Auftaktveranstaltung zur Reihe "lesn und losn" wurde in der WKS Tamsweg das Buch "Frauen am Land" von den Autorinnen vorgestellt und das Thema in einer Podiumsdiskussion behandelt. Das Lungauer Frauennetzwerk lud im Rahmen der Reihe "lesn und Losn" in die Wirtschaftskammer. Die Herausgeberinnen Mathilde Schmitt, Theresia Oedl-Wieser und Gertraud Seiser präsentierten ihr Buch "Frauen am Land". Die Fülle der angesprochenden Themen aus dem Buch war in der Zeit eines Abends kaum zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Helga Jochum-Burgstaller und Karolina Altmann-Kogler vom Pongauer Frauennetzwerk laden zum Frauentag. | Foto: Foto: Angelika Pehab
2

Brave Mädels, coole Jungs – oder umgekehrt?

Geschlechterspezifische Ungleichbehandlung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. PONGAU (ap). Gerade – aber nicht nur – im ländlichen Raum sind geschlechtsspezifische Rollenbilder an der Tagesordnung. Geprägt vom Elternhaus, wo die Mädchen in rosa und die Jungs in blau gekleidet sind, über die Spielzeugindustrie, die geschlechterspezifische Marketingkampagnen fährt bis hin zur Gendermedizin, wo den Frauen nachweislich eher Depressionen und Männern mit ähnlichen Symptomen Burnout...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.