Soroptimist Club Innsbruck
500 Euro Spenden für Frauenwohnprojekt

Wendy Farrell (Vizepräsidentin Soroptimist Club Innsbruck), Julia Schratz (lilawohnt), Esther Happacher, Sieglind Hinterhuber (Soroptimist Club Innsbruck) (von links nach rechts) vor dem Rohbau | Foto: Soroptimist Club Innsbruck
3Bilder
  • Wendy Farrell (Vizepräsidentin Soroptimist Club Innsbruck), Julia Schratz (lilawohnt), Esther Happacher, Sieglind Hinterhuber (Soroptimist Club Innsbruck) (von links nach rechts) vor dem Rohbau
  • Foto: Soroptimist Club Innsbruck
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Soroptimist Club Innsbruck setzt ein starkes Zeichen für Solidarität: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt er den Bau einer neuen Wohngemeinschaft für Frauen in Notlagen. Doch für die vollständige Ausstattung werden weiterhin dringend Spenden benötigt.

INNSBRUCK. Gemeinsam für Frauen in Not: Soroptimist Club Innsbruck spendet 500 Euro
Innsbruck, 25. April 2025 – Der Soroptimist Club Innsbruck hat eine wichtige Initiative für Frauen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Mit einer Spende von 500 Euro fördert der Club den Neubau einer Wohngemeinschaft des Vereins lilawohnt in Innsbruck. Besonders in die Ausstattung der Küchen – als zentrale Orte des Zusammenlebens – soll der Beitrag fließen.

Mit einer Spende von 500 Euro fördert der Club den Neubau einer Wohngemeinschaft des Vereins lilawohnt in Innsbruck.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
  • Mit einer Spende von 500 Euro fördert der Club den Neubau einer Wohngemeinschaft des Vereins lilawohnt in Innsbruck.
  • Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

lilawohnt schafft dringend benötigten, sicheren und leistbaren Wohnraum für Frauen, die sich in Übergangsphasen oder Krisensituationen befinden. Die neuen Wohnungen sollen den Bewohnerinnen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und langfristig wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Soroptimist Club Innsbruck: Lokales Engagement für globale Ziele

Der Soroptimist Club Innsbruck ist Teil von Soroptimist International, einem weltweit aktiven Frauennetzwerk, das sich seit über 100 Jahren für die Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen einsetzt. Als NGO mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen engagieren sich Soroptimistinnen für Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von Frauen – sowohl auf lokaler Ebene in Innsbruck als auch weltweit.

Der Soroptimist Club Innsbruck ist Teil von Soroptimist International, einem weltweit aktiven Frauennetzwerk, das sich seit über 100 Jahren für die Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen einsetzt. | Foto: pixabay/dandelion_tea (Symbolbild)
  • Der Soroptimist Club Innsbruck ist Teil von Soroptimist International, einem weltweit aktiven Frauennetzwerk, das sich seit über 100 Jahren für die Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen einsetzt.
  • Foto: pixabay/dandelion_tea (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Weitere Spenden für das Frauenwohnprojekt dringend notwendig

Obwohl der Bau der neuen Wohngemeinschaft gut voranschreitet, werden weiterhin dringend finanzielle Mittel für die Ausstattung benötigt. Jede Spende trägt dazu bei, Frauen in Notlagen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine neue Zukunftsperspektive zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Soroptimist Club Innsbruck finden Sie unter: innsbruck.soroptimist.at

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Orange Bank als "sichtbares" Zeichen gegen Gewalt
Lilawohnt sieht die, die nicht gesehen werden

Mehr News aus Innsbruck

Wendy Farrell (Vizepräsidentin Soroptimist Club Innsbruck), Julia Schratz (lilawohnt), Esther Happacher, Sieglind Hinterhuber (Soroptimist Club Innsbruck) (von links nach rechts) vor dem Rohbau | Foto: Soroptimist Club Innsbruck
Mit einer Spende von 500 Euro fördert der Club den Neubau einer Wohngemeinschaft des Vereins lilawohnt in Innsbruck.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
Der Soroptimist Club Innsbruck ist Teil von Soroptimist International, einem weltweit aktiven Frauennetzwerk, das sich seit über 100 Jahren für die Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen einsetzt. | Foto: pixabay/dandelion_tea (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.