Mentoring

Beiträge zum Thema Mentoring

Für mehr Frauen in der Technik
HTL-Mentoringprogramm feiert zehnjähriges Jubiläum

Am 23. September 2025 feierte das Mentoringprogramm für HTL-Schülerinnen sein zehnjähriges Jubiläum. Das Projekt, welches mehr junge Frauen und Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern soll, wurde von der HTL-Braunau-Direktorin Gerda Schneeberger gegründet. OÖ. 35 junge Frauen von den zehn teilnehmenden HTLs haben im Schuljahr 2024/25 das Projekt durchlebt und bekamen ihre Teilnahmezertifikate bei einem Festakt an der FH OÖ Campus Hagenberg. Im kommenden Schuljahr werden weitere 55...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Mentoring NÖ
Politik-Begleitung für Gemeinderätinnen aus dem Bezirk Melk

Politik-Mentoring NÖ startet mit Melker Teilnehmerinnen in die sechste Runde: Programm stärkt Frauen in der Kommunalpolitik und schafft wichtige Netzwerke. MELK/ST. PÖLTEN. Zwei junge Gemeinderätinnen aus dem Bezirk Melk sind beim Start des Politik Mentoring-Programms Niederösterreich in die sechste Auflage mit dabei: Alina Fendl und Christina Prankl werden von den Mentorinnen Silke Dammerer und Lisa Schuch-Gubik begleitet. Gemeinsam mit weiteren Teilnehmerinnen aus ganz Niederösterreich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Transformation im Leadership
„Schluss mit Selbstverrat“ – Appell an Führungskräfte mit internationalem Echo

Niedernhausen/Wiesbaden – Mit klaren Worten und leidenschaftlicher Energie setzte Susanne Strobel beim 9. Internationalen Speaker Slam ein starkes Zeichen für moderne, authentische Führung. Die Mentorin für Führungskräfte und Expertin für Transformation, die ihre beruflichen Wurzeln im Oberallgäu hat und mit Österreich seit Jahren eng verbunden ist, begeisterte das internationale Publikum genauso wie die hochkarätige Jury. Insgesamt traten 149 Speaker aus 22 Nationen auf zwei Bühnen an – und...

Ziel des Mentorings ist es, eine professionelle Pflegepraxis sicherzustellen und alle Beteiligten in Anleitungs- und Gesprächssituationen zu begleiten.  | Foto: OÖG
4

Gesundheits- und Pflegeberufe
Starke Pflege beginnt mit starker Begleitung

Menschen in Pflegeberufen sind für viele eine starke Stütze – sie begleiten, unterstützen und sorgen für Sicherheit. Doch wer begleitet eigentlich sie, wenn sie noch in Ausbildung sind? SCHÄRDING.  Am Klinikum Schärding übernimmt diese wichtige Aufgabe ein engagiertes Mentoring-Team: Diplom-Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) Eva Lechner, DGKP Theresa Scherrer und DGKP Barbara Jungwirth begleiten Auszubildende und Studierende vom ersten Ausbildungstag bis zum Berufseinstieg – fachlich,...

Anzeige
12

Gewinnspiel
Gewinne jetzt die Mentoring-Woche 2026 in Kroatien

Ausschreibung: Mentoring-Woche in Premantura/Istrien gewinnen Der Mentor und Kommunikationstrainer Gerald Häfele ist vom 25. Juli bis 1. August 2026 wieder in Premantura/Istrien und mietet dort ein Apartment – für eine intensive und zugleich entspannende Mentoring-Woche für sich und einen ausgewählten Mentee. In dieser Zeit ist er ganz für eine Person da. Wer kann teilnehmen? • Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt • Du befindest dich noch in Ausbildung oder hast diese bereits abgeschlossen • Du...

Setzen sich für Bürger ihrer Gemeinden ein: Kerstin Tödtling, Silvana Darda und Camilla Trampusch (1.Reihe), Sandra Radoncic, Sabine Jakubzig und Chiara Glawogger. | Foto: Edith Ertl
2

Mentoring für Einsteigerinnen in die Politik
Von Erfahrung profitieren

KALSDORF. Um Einsteigerinnen in die Kommunalpolitik das politische Engagement zu erleichtern, riefen die SPÖ Frauen Steiermark ein Mentoring- und Networking-Programm für Frauen ins Leben. Die Startveranstaltung erfolgte kürzlich in Bruck an der Mur. Die Gruppe Kalsdorf, Eggersdorf, Gleichenberg und Maria Lankowitz traf sich zum ersten Treffen in Kalsdorf. Ziel ist, politischen Neueinsteigerinnen eine erfahrene Kommunalpolitikerin zur Seite zu stellen. So ist Gastgeberin Vzbgm. Sabine Jakubzig...

Ziel des Mentorings ist es, eine professionelle Pflegepraxis sicherzustellen und alle Beteiligten in Anleitungs- und Gesprächssituationen zu begleiten.  | Foto: OÖG
4

Klinikum Schärding
Mentoring-Team unterstützt bei Pflege-Ausbildungen

Am Klinikum Schärding begleiten Eva Lechner, Theresa Scherrer und Barbara Jungwirth als Mentoring-Team die Auszubildenden in den Pflege- und Sozialberufen.  SCHÄRDING. "Im Klinikum Schärding bedeutet Mentoring, dass erfahrene Pflegekräfte Auszubildenden ihr Wissen weitergeben, Kompetenzen stärken und somit die Integration in den Berufsalltag erleichtern. Dabei geht es nicht nur um fachliche Anleitung, sondern auch um persönliche Unterstützung, Reflexion und Entwicklung", erklärt die...

Ab Oktober 2025
"Kompetenzen sind da – oft fehlt nur der Mut"

Das Regionsmanagement Osttirol (RMO) bietet den Frauenkompetenzlehrgang „Nüsse knacken – Früchte ernten“ ab Oktober 2025 erneut an – mit dem Ziel, Frauen aktiv zu stärken und tragfähige Netzwerke aufzubauen. Anmeldungen sind ab sofort möglich – die Plätze sind begrenzt. OSTTIROL. „Es geht nicht nur um Qualifizierung, sondern um Ermutigung und Sichtbarkeit. Viele Frauen trauen sich Führungsaufgaben nicht zu – obwohl sie längst die Kompetenzen dafür hätten. Wir möchten ihnen diesen Schritt...

Insgesamt 38 Teilnehmerinnen fanden sich zum neuen Mentoring- und Networking-Programm in Bruck ein. | Foto: SPÖ-Frauen
3

SPÖ Frauen und GVV Steiermark
Neues Mentoringprogramm in Bruck gestartet

Am Samstag fiel in Bruck an der Mur der Startschuss für ein völlig neu konzipiertes Mentoring- und Networking-Programm der SPÖ Frauen Steiermark in Kooperation mit dem Gemeindevertreterinnenverband -und vertreterverband (GVV) Steiermark. 38 engagierte Teilnehmerinnen nehmen am aktuellen Durchgang teil. BRUCK AN DER MUR. Konzipiert und umgesetzt wurde das Programm von Julia Lienhart (SPÖ Frauen Steiermark) und Julia Leitold (GVV Steiermark). Eröffnet wurde das Programm von der...

Der Verein Mama Vida will alleinerziehende Mütter und jene mit Migrationshintergrund oder in schwierigen Lebenslagen unterstützen. | Foto: The Mama Vida Club
1 7

Mama Vida
Verein unterstützt in der Landstraße Mütter in allen Lebenslagen

Vor allem für Mütter mit Migrationshintergrund und Alleinerziehende will der Verein Mama Vida einen Ort für Gesundheit und Stärke bieten. Mit der Eröffnung im Café "Jack and the Coffee Bean" in der Landstraße startet das „Herzensprojekt“ von Ludisis Mones Castellanos. Die Gründerin und Obfrau will, dass keine Mutter sich alleine fühlt.  WIEN/LANDSTRASSE. Mit der feierlichen Auftaktveranstaltung des gemeinnützigen Vereins "Mama Vida" entsteht ein neuer Raum für Mütter in der Landstraße. Im...

Mentoring für Jugendliche & Erwachsene
StePhantasie - Mentoring & Fantasiereisen

Mentoring bei StePhantasie ist in erste Linie immer WERTSCHÄTZEND, GANZHEITLICH und INTUITIV.  Es kombiniert Methoden aus:  *Achtsamkeit & Ikigai *Entspannung & Snoezelen *Mentaltraining und *Resonanzmethoden mit: Kreativität, Fantasie & Spiritualität und: lösungsorientierten, innovativen Ansätzen, die intuitiv im "Hier und Jetzt" geschehen. Es dient dir als Hilfestellung für:   *deine Resilienz im alltäglichen Leben *deine Kreativität & Ressourcenfindung *deine Persönlichkeitsentwicklung...

Foto: VS Altmünster
5

Gemeinsam lernen und wachsen
Buddysystem in der Volksschule Altmünster

In der VS Altmünster wurde das Buddysystem eingeführt, um den Zusammenhalt zwischen älteren und jüngeren Schülern zu stärken. ALTMÜNSTER. Seit diesem Schuljahr funktioniert dieses Konzept besonders erfolgreich zwischen der 1c- und 4a-Klasse, da es den Kindern ermöglicht, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Die Großen übernehmen die Rolle der "Mentoren" für die Kleinen und begleiten sie bei verschiedenen Aktivitäten. Gemeinsam wird in der Küche gebacken, im Turnsaal...

Anzeige
8

Mentoring / time-out
"Retreat-Days" mit Mentorbegleitung

"Retreat-Days" mit Mentorbegleitung gewinnen Du bist ein im Leben stehender junger Mann, der sich kaum noch Zeit für sich und sein Selbst nimmt? Du möchtest einmal so richtig abschalten, in einer ruhigen und besinnlichen Umgebung. Jedoch WIE, WO, WANN und mit WEM? Ich bin Gerald Häfele, Dipl. Trainer und Mentor, lebte, arbeitete und studierte u.a. fünf Jahre lang durchgehend in Benediktinerklöstern (2000-2005). Diese Ausbildung und Erfahrung, sowie jahrelange Berufs- und Trainertätigkeit...

5

Für (angehende) Unternehmerinnen
Erstes Treffen der Mentoringgruppe

Am 09. Oktober fand das erste Treffen der Mentoring-Gruppe unter der Leitung von Sonia Sagmeister in einem hybriden Format statt. Ein Angebot, dass sich gezielt an (angehende) Unternehmerinnen richtet. In einer inspirierenden und offenen Atmosphäre hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich vorzustellen und ihre individuellen Ziele zu teilen. Die Gruppe, die aus Frauen unterschiedlicher Branchen besteht, bot einen wertvollen Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in St. Pölten beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in St. Pölten beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

  • Julia Hulka

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustaadt beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Hilfe beim Berufseinstieg
Mentoring für Junglehrer:innen an der SMS St. Valentin

Auch heuer beginnen an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel wieder zahlreiche Junglehrer:innen ihre pädagogische Karriere. ST. VALENTIN. Eva Bognermayr und Dominik Fußthaler starten in diesem Schuljahr als Mentees durch. Das erste Dienstjahr als Pädagog:in nennt sich in der neuen Lehrerausbildung für die Sekundarstufe Induktionsjahr. In dieser Zeit wird den Junglehrer:innen ein ausgebildeter Mentor zur Seite gestellt, der diese in der Eingangsphase coacht. Mentor:innen betreuen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vier Mentoren und ihre Schützlinge erzählen von ihren gemeinsamen Erlebnissen. | Foto: BRS
48

Kinder- & Jugendbegleitung
Ein Dach für Österreichs Mentoring-Programme

Am 24. Mai wurde im Schloss Starhemberg in Eferding der offizielle Startschuss des Dachverbandes für Kinder- und Jugendbegleitung "Mentoring Austria" gefeiert. EFERDING. "Es gibt in Österreich sehr viele großartige Mentoring-Programme. Jedes dieser Programme und Initiativen leistet wertvolle Arbeit. Bisher war es oft so, dass jedes Programm für sich selbst gearbeitet hat. Gekämpft hat, um Fördergelder, Subventionen, schlicht um die Anerkennung, um sich Gehör zu verschaffen. Mit Mentoring...

Anzeige
7

Mentoring gewinnen
Mentoring für dein Berufs- und/oder Privatleben

- für eine Person (Alter 16-30 J.), welche Orientierung bzw. Unterstützung für das Berufs- und/oder Privatleben möchte. Gerald Häfele ist Mentor, Dipl. Fachtrainer und hat langjährige Erfahrung im Beraten, Ausbilden und Begleiten von jungen Menschen. www.gerald-haefele.com bzw. www.lebensfroh.net Möglichkeiten: - Kommunikationsstärke entdecken, entwickeln - Konfliktprävention - Berufsorientierung - Beziehungsfragen Ein richtiger Mentor nimmt dir keine Entscheidung weg. "Als dein Mentor bin ich...

6

„Über Geld spricht man nicht!“
FFree - Villacher lehrt Reichtum und Vermögen

Die Verschuldung in den Privathaushalten explodiert. Vermögensaufbau ist Vielen ein Fremdwort. Das Feld wird leichtsinnig vermeintlichen Experten übertragen. Mit teils desaströsen Ergebnissen. Dem Villacher Gerald Eschenauerist diese Entwicklung ein Dorn im Auge. Der Philosoph, Buchautor und Finanzrebell entwickelte mit FFree – Finanzielle Freiheit erleben in Rekordzeit einen eigenen Vermögenslehrgang. In Webinaren und LIVE-Seminaren [Anmeldungen unter www.ffree.at] unterrichtet er im Einzel-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Mit alten Geschlechterrollen in der Forst- und Holzwirtschaft soll auf der Boku aufgeräumt werden. | Foto: unsplash
3

Boku Wien
Mentoring-Programm für Frauen in der Holz- und Forstwirtschaft

Die Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien hat ein Mentoring-Programm gestartet, das Frauen in der Holz- und Forstwirtschaft unterstützen soll. Damit will man auch alte Stereotype durchbrechen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Lange Zeit galt die Forst- und Holzwirtschaft als eine Männerdomäne. Mittlerweile fassen aber immer mehr Frauen in dieser Branche Fuß. Der Einstieg ist jedoch auch heute noch von einigen Vorurteilen und Hürden, wie klassische Geschlechterrollen, geprägt.  Um diese Barrieren zu...

Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. (Symbolbild) | Foto: Freisinger
2

Schutzkonzept
Kinderschutzmentoren in Wiener Kindergärten im Einsatz

Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. Ein wichtiger Aspekt sind die sogenannten Kinderschutzmentoren, die in städtischen elementaren Einrichtungen eingesetzt werden. Einen Erfahrungsaustausch gab es am Donnerstag. WIEN. Rund 350 städtische Kindergärten gibt es in Wien. Daher ist der Kinderschutz eines der großen Anliegen der Stadt. Bewerkstelligt wird das mit einem umfassenden Kinderschutzkonzept, der in einem partizipativen Prozess erstellt wird und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Wirtschaftsbund
Alexander Huber schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Das Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes soll auf die Spitzenfunktionärstätigkeit vorbereiten. Alexander Huber, Bezirksobmann Wels-Land, schloss es erfolgreich ab. WELS, WIEN. Alexander Huber gründete 1997 mit seiner Frau Ingrid das Unternehmen Huber KSS Service GmbH in Lambach. Es bereitet Kühlschmierstoffe, die bei metallverarbeitenden Maschinen benötigt werden, auf. Hinzu kommt der „Bike-Groovy“, eine „clevere Bike-Waschanlage“ für Hotels und Radgeschäfte. Seit September 2021 ist er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.