HTL Braunau

Beiträge zum Thema HTL Braunau

Das Team aus Neukirchen freut sich über den ersten Platz. | Foto: Techno-Z/HTL Braunau
29

Sieg geht nach Neukirchen
109 Schüler bei der "robot olympiad district braunau"

Beim Regionalwettbewerb der "robot olympiad district braunau" in der HTL Braunau traten 109 Schüler aus zwölf Mittelschulen des Bezirks in 21 Teams gegeneinander an. BRAUNAU. Sie präsentierten ihre selbst programmierten Lego-Roboter und meisterten die gestellten Herausforderungen mit Bravour. Den ersten Platz und somit 750 Euro für die Klassenkasse konnte sich das Team "die Larrys" der Mittelschule Neukirchen sichern. "Da Rest" von der digiTNMS Altheim freute sich über den zweiten Platz....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Severin Kickinger, Simon Freilinger und Moritz Hajek vor ihrem Stand (v. l.). | Foto: Jona Mitschitczek
2

„Best Marketing and Visual Presentation“
HTL-Braunau-Trio überzeugt bei internationaler Handelsmesse

Die Junior Company „AAF“ der HTL Braunau, vertreten durch die Schüler Severin Kickinger, Moritz Hajek und Simon Freilinger, wurde bei der diesjährigen JA Marketplace Vienna mit dem Preis für „Best Marketing and Visual Presentation“ ausgezeichnet. BRAUNAU, WIEN. Die JA Marketplace Vienna, die am 15. März 2025 in der Lugner City in Wien stattfand, vereint nationale und internationale Junior Companies aus ganz Europa. Ziel der Messe ist es, jungen Unternehmern im Alter von 15 bis 19 Jahren eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christine Haberlander ließ es sich beim Besuch der EXE25 nicht nehmen, auch selbst zu experimentieren. | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
2

Erfolgreiche EXE an der HTL Braunau

Bei der Experimentale an der HTL Braunau haben zahlreiche Schüler die Gelegenheit genützt, mehr über Naturwissenschaften und Technik zu erfahren. BRAUNAU. Die HTL Braunau war auch heuer wieder Gastgeberin der EXE25, einer Veranstaltung, die junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern soll. Zahlreiche Schüler aus Volksschulen und der Unterstufe nutzten am Mittwoch die Gelegenheit, Experimente und Technikstationen hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Gut gerüstet für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Moritz Hajek, Johannes Ortner und Severin Kickinger haben sich den ersten Platz gesichert (v. l.). | Foto: HTL Braunau
3

Doppel-Erfolg für die HTL Braunau
Für zwei Junior Companies geht es zum Landesbewerb

BRAUNAU. In den vierten Klassen der HTL Braunau wurden mehrere Junior Companies gegründet. Zwei der Junior Companies haben Anfang März an einem regionalen Wettbewerb im HEY!-Center in Steyr teilgenommen und dort die vorderen zwei Plätze belegt. Die Junior Company „AAF“ von Moritz Hajek, Severin Kickinger und Johannes Ortner konnte sich mit ihren selbstgemachten Likören gegen die Konkurrenz durchsetzen und landete Platz 1. Laut Jurybewertung aufgrund der innovativen Idee und der perfekten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 26-jährige Feldkirchner Jakob Pichler reist seit 2017 nach Uganda, um Leute vor Ort zu unterstützen. | Foto: Planitzer
2

Florian 2025
"Man merkt, dass man etwas bewirkt"

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Jakob Pichler aus Feldkirchen bei Mattighofen leistet im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau und des Vereines Chica Entwicklungshilfe in Uganda. FELDKIRCHEN. 2017 reiste der Feldkirchner im Rahmen seines Zivildienstes zum ersten Mal in das Land. Danach folgte ein weiterer Besuch mit einer Schülergruppe der HTL Braunau. Seither ist er jedes Jahr mindestens einen Monat vor...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2020 hieß es Homeschooling statt Schule. | Foto: Panthermedia.net/milangucci

Fünf Jahre später
Wie sich Corona auf Braunaus Schulen ausgewirkt hat

Vor fünf Jahren wurden die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Der Lockdown war für viele Schüler wegen der Unsicherheit eine belastende Zeit. Wie Corona sich auf das heutige Schulleben in HAK, HLW, HTL und Gymnasium ausgewirkt hat, erklären die Schuldirektoren. BRAUNAU. In der HTL Braunau erinnert sich Direktorin Gerda Schneeberger noch gut an die Wochen und Monate nach dem Lockdown 2020. "In der HTL haben wir damals alle Schüler:innen zumindest am Werkstättentag in der HTL gehabt,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ob die Fahne mit Bundeswappen hängen darf, muss die Bildungsdirektion entscheiden. | Foto: Panthermedia.net/Gudella
2 2

Warten bis zur rechtlichen Klärung
Keine Österreichflagge im Klassenzimmer der HTL Braunau?

Einige Schüler der HTL Braunau haben Ende Jänner in ihrem Klassenzimmer eine große Österreichflagge mit Bundeswappen aufgehängt. Weil die rechtliche Lage dazu nicht eindeutig ist, wurde von der Schulleitung das Abhängen angeordnet. BRAUNAU. Laut Wappengesetz ist die Verwendung der Dienstflagge des Bundes, also eine Flagge der Republik Österreich mit Bundeswappen, nur jemandem erlaubt, der sie in Ausübung seiner staatlichen Funktion verwendet. Der entsprechende Personenkreis umfasst somit nur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Felix Auer, Konstantin Bandat und Elias Mutter (v. l.). | Foto: HTL Braunau
7

Mit Künstlicher Intelligenz zum Brandherd
HTL-Schüler erleichtern die Arbeit der Feuerwehr

Die HTL Braunau Schüler Felix Auer, Konstantin Bandat und Elias Mutter entwickeln in ihrem Diplomprojekt eine Technologie, die es Feuerwehren erleichtert, in komplexen Gebäuden den Brandherd möglichst schnell aufzuspüren. BRAUNAU. „Die Idee für Helios entstand aus meiner eigenen Erfahrung als Feuerwehrmann. Gerade in unübersichtlichen Gebäuden kann es extrem schwierig sein, den schnellsten Weg zum Brandherd zu finden. Mit Helios wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
40 Lehrkräfte und Schüler haben im Nica-Café gearbeitet. | Foto: ARGE Schulpartnerschaft
5

Nica Café am HTL-Ball Braunau
3.400 Euro für Projekte in Uganda und Nicaragua erwirtschaftet

Im Nica-Café des HTL-Balls in Braunau konnten rund 3.400 Euro für Projekte der ARGE Schulpartnerschaft erwirtschaftet werden. BRAUNAU. Im Jänner hat sich die HTL Braunau in den Veranstaltungsort für den traditionellen Schulball verwandelt. Zwischen den zahlreichen Bars und Tanzflächen lockte eine ganz besondere Attraktion: das Nica-Café, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Balls ist und von der ARGE Schulpartnerschaft organisiert wird. Dort sind Getränke aus dem Weltladen Braunau...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hanna Schmidt tanzt mit Schülerinnen in Uganda. | Foto: ARGE Schulpartnerschaft
8

Projekte in Uganda und Nicaragua
ARGE-Schulpartnerschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau war 2024 bei mehreren Projekten in Uganda und Nicaragua tätig. BRAUNAU, NICARAGUA, UGANDA. Im vergangenen Jahr standen nicht nur viele Projekte an den Partnerschulen im Vordergrund – Es wurde auch das 30-jährige Jubiläum gefeiert. Mit dem Instituto Politécnico La Salle (IPLS) in León/Nicaragua und der Brother Konrad School in Lira/Uganda bestehen langjährige Verbindungen, die durch Zusammenarbeit in Projekten und durch gegenseitige Besuche gestärkt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
HTL Braunau ist zum elften Mal die innovativste Schule Oberösterreichs. | Foto: HTL Braunau
5

Zum elften Mal
HTL Braunau ist innovativste Schule Oberösterreichs

Zum elften Mal in Folge wurde die HTL Braunau im Wettbewerb Jugend Innovativ zur innovativsten Schule Oberösterreichs gekürt. BRAUNAU. Insgesamt 26 Diplomarbeiten aus dem Schuljahr 2023/24 wurden mit dem Eco- oder Digi-Bonus ausgezeichnet – ein neuer Höchstwert. Das brachte ein Preisgeld von insgesamt 7.800 Euro ein. Drei Projekte aus dem Bionik-Bereich schafften es sogar ins Bundesfinale: EEG-gesteuerte Unterarmprothese: Julian Gerstlohner und Fabian Schratz entwickelten eine Prothese, die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nicolas Reiner, Franz Vilsecker und Manuel Schober. | Foto: HTL Braunau

Entrepreneurship/Business Development
HTL Braunau macht dritten Platz bei Landesmeisterschaft

Ende Oktober fand an der HAK3 in Wels die oberösterreichische Landesmeisterschaft im Bereich Entrepreneurship/Business Development statt. Das Team der HTL Braunau sicherte sich den dritten Platz. BRAUNAU, WELS. Das Team der HTL Braunau, bestehend aus Nicolas Reiner und Manuel Schober (beide 5AHITS, Abteilung Informationstechnologie mit schulautonomem Schwerpunkt Cybersecurity) und Betreuungslehrer Franz Vilsecker, konnte sich die Bronzemedaille sichern. Die diesjährige Aufgabenstellung drehte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus dem Zweig "Bionik" wird ab dem Schuljahr 2025/26 der Zweig "Bionics and Bioengineering". | Foto: HTL Braunau
7

HTL Braunau
Aus Bionik wird „Bionics and Bioengineering“

Mit dem neuen Schuljahr steht eine Änderung der schulautonomen Schwerpunkte an: Aus dem bisherigen „Bionik“-Zweig wird der modernisierte Schwerpunkt „Bionics and Bioengineering“. BRAUNAU. Ziel der Neuausrichtung ist es, Schüler noch gezielter auf die Anforderungen wachsender Zukunftsbranchen wie Biotechnologie, Umwelttechnik und biomedizinische Ingenieurwissenschaften vorzubereiten. „Unsere Schüler:innen erwartet ein breites Spektrum interdisziplinärer Themen, die Ingenieurwissenschaften und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Projekt "Fair Wear Night": Landesrat Stefan Kaineder, Daniela Spitzer (Gym Braunau), Martina Krasser (HLW Braunau), Birgit Falkner (HTL Braunau), Thomas Kramesberger (v.l.). | Foto: Land OÖ
11

Umweltpreis OÖ 2024
Braunauer Schulen präsentieren nachhaltige Mode

Das Gymnasium Braunau, die HLW und HTL Braunau haben mit ihrer "Fair Wear Night" ein beeindruckendes Zeichen für nachhaltige Mode und soziales Engagement gesetzt und wurden dafür mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. BRAUNAU AM INN. Die "Fair Wear Night", die am 18. April 2024 im Veranstaltungszentrum Braunau stattfand, war ein voller Erfolg. Über 500 Gäste ließen sich von der fulminanten Modeschau mit Fair Fashion, Musik, Tanz und Kulinarik begeistern....

Maria Elena, Jaime Saborio und Armando Coulson aus Nicaragua mit der Jubiläumsschokolade. | Foto: ARGE Schulpartnerschaft
9

HTL Braunau
Zwei neue Zotter-Schokoladen zum ARGE-Schulpartnerschaft-Jubiläum

Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass sind beim Schokoladenhersteller Zotter zwei neue Schokoladenarten erschienen. BRAUNAU. 2003 ist Josef Zotter zusammen mit der ARGE Schulpartnerschaft nach Nicaragua gereist und hat die Kakaobauern besucht, die in Projektzusammenarbeit mit der HTL gestanden sind. Noch heute bezieht der Schokoladenhersteller Bohnen aus Nicaragua und die Schulpartnerschaft verkauft die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am 15. und 16. November finden in der HTL Braunau die Technik-Tage statt. | Foto: HTL Braunau
5

Live erleben
Technik-Tage an der HTL Braunau

Die HTL Braunau lädt alle technikbegeisterten Schüler der 7. und 8. Schulstufe am 15. und 16. November zu den Technik-Tagen ein. BRAUNAU. An diesen Tagen können Mädchen und Jungen praxisnah in spannende Themen wie Biotechnologie, 3D-Druck, Programmierung, Cybersecurity, Künstliche Intelligenz oder Computergrafik eintauchen. In zwölf verschiedenen Kursen, die an einem, zwei oder drei Halbtagen besucht werden können, wählen die Jugendlichen ihre persönlichen Schwerpunkte und erleben die Vielfalt...

Die HTL in Braunau beschäftigt sich in der Ausbildung mit Top-Aktuellen Themen. | Foto: HTL Braunau
1 4

Höhere Schulen in Braunau
Die richtige Schule im Bezirk Braunau finden

Egal, ob Technik, Sprachen, Wirtschaft, Soziales oder doch lieber Landwirtschaft. In den höheren Schulen im Bezirk Braunau ist für jeden was dabei. BEZIRK BRAUNAU. Wer sich nach der Unterstufe für eine weiterführende Schule entscheidet, ist im Bezirk Braunau genau richtig. Mit den vielfältigen Angeboten an den Oberstufen bleibt kein Interessengebiet unbeachtet. An der HAK, HTL und HLW ist sowohl eine fünfjährige Ausbildung mit Matura als auch eine Ausbildung in der Fachschule möglich. Das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schulleitung von links: Maximilian Mayr, Gerda Schneeberger und Paul Dirnberger. | Foto: HTL Braunau
4

Rezertifiziert
HTL Braunau behält MINT-Gütesiegel

Im Haus der Industrie in Linz fand am 8. Oktober 2024 die Verleihung des MINT-Gütesiegels statt. In Anwesenheit von Bildungsdirektor Alfred Klampfer wurde 14 rezertifizierten oö. Schulen die MINT-Gütesiegel-Plakette 2024–2027 feierlich übergeben. So auch der HTL Braunau. OÖ, BRAUNAU. Die Industriellenvereinigung zeichnet seit acht Jahren Bildungseinrichtungen mit dem MINT-Gütesiegel aus, welche mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik,...

Die Siegerteams des Ernergy Globe. | Foto: Mathias Lauringer
6

Drei Siegerteams
HTL Braunau überzeugt beim Energy Globe Oberösterreich

Große Erfolge für die HTL Braunau: Gleich drei Projektteams der Schule konnten beim diesjährigen Energy Globe Oberösterreich begeistern und wurden mit Ehrenmedaillen ausgezeichnet. BRAUNAU. Die Gewinnerprojekte stammen von drei Teams der HTL Braunau, die sich im vergangenen Schuljahr in der Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem Schwerpunkt Bionik mit Lösungen für unterschiedliche Umweltprobleme auseinandergesetzt haben. Alle Teams überzeugten mit ihren kreativen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
GYM Braunau, 8B
1. Reihe von links: Sarah Anna Peer, Thomas Wolf, Annemarie Andessner, Sebastian Plank, Stefan Stockhammer, Clemens Herrmüller, Helga Denkmayr, Dagmar Miksche, Reinhard Pfoser
2. Reihe von links: Daniela Spitzer, Roland Pötzlberger, Florian Hiebl, Ida Staffl, Denis Toneva, Selin Dogan, Elma Lubarda, Yvonne Haslinger, Sabine Strohmüller, Edith Swoboda, Judith Voigtländer, Heidemarie Glas
3. Reihe von links: Thomas Makin, Yorck Chen, Stefan Belic, Adrian Huber, Leonhard Kunz, Sebastian Weidinger, David Herzog
4. Reihe von links: Felix Roitner, Latron Asani, Xaver Pichler, Luca Schrögnauer, Cedric Anabith
1 13

Bildergalerie
Schüler aus dem Bezirk Braunau feiern ihren Abschluss

Nach einigen Schuljahren reuen sich viele junge Erwachsene über die bestandene Matura und Abschlussprüfungen in den höheren Schulen im Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Sieben Klassen in der HTL, drei in der HLW, vier in der HAK und zwei Klassen aus dem Gymnasium lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. Die BezirksRundSchau gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: ARGE Schulpartnerschaft
9

Jubiläum
30 Jahre ARGE Schulpartnerschaft

1994 wurde die Schulpartnerschaft zwischen dem IPLS, dem Instituto Politécnico La Salle in León, und der HTL Braunau vereinbart. 2013 wurde diese Partnerschaft um die Brother Konrad School in Lira in Uganda erweitert. Seit 30 Jahren gibt es eine intensive Zusammenarbeit und einen guten Austausch zwischen den drei Schulen. BRAUNAU, NICARAGUA, UGANDA. 1994 beschloss die HTL Braunau auf Initiative einiger Absolventen und Lehrer, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig waren, eine...

Betreuungslehrer Bernhard Schmeitzl, Samantha Wanderer, Fabian Schratz, Anna Simonsen, Robert Palmer, Julian Gerstlohner, Jan Reischl und Betreuungslehrer Daniel Huber (v. l.). | Foto: HTL Braunau
4

Jugend Innovativ
Preisregen für die HTL Braunau

Erfolgreiches Jahr für die Schüler der HTL Braunau: Sie haben gleich drei Anerkennungspreise und 26 Digi- und Ecoboni für ihre Maturaprojekte erhalten.  BRAUNAU. Die Anerkennungspreise für je 750 Euro gab's in den Kategorien Science, ICT&Digital und Sustainability. Einen davon haben Julian Gerstlohner und Fabian Schratz erhalten. Mit ihrem Projekt „BionicArm“ haben sie eine EEG-gesteuerte Unterarmprothese entwickelt, die sich alleine mit Hirnaktivität steuern lässt. Robert Palmer und Jan...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sieger in der Kategorie Connected Living (v. l.): Juror Wolfgang Kern, Margit Fuchs (Lehrerin HTL Braunau), Gewinnerteam Tobias Daxecker und Mathias Standhartinger (HTL Braunau) und Sven Dominka (Bosch Engineering Wien). | Foto: Bosch/Christian Husar
6

Bosch Innovationspreis 2024
HTL Braunau erhält Awards für herausragende Diplomarbeiten

HTL Braunau holt den Bosch Innovationspreis in zwei Kategorien: „Mobility“ und „Connected Living“. Auch die TGM Wien gewinnt – in der Kategorie „Industrial Technology“. WIEN, BRAUNAU. 76 eingereichte Abschlussarbeiten von 212 Schülern aus 25 HTL, 15 nominierte Teams und drei strahlende Siegerteams: Der Bosch Innovationspreis wurde am 13. Juni 2024 in drei Kategorien an die beeindruckendsten Projekte vergeben. Eine intelligente Steuereinheit für Elektromotoren, effizientes...

Foto: HTL Braunau
4

Ferienaktion
„Sport trifft Technik“ an der HTL Braunau

Ende Juli gibt es wieder die beliebte Ferienaktion „Sport trifft Technik“ an der HTL Braunau für alle Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 13 Jahren. BRAUNAU. Drei Tage können mit technischen Übungen in den Laboren und Werkstätten der HTL in Kombination mit Sporteinheiten verbracht werden. Diese Kombination ist einzigartig und eine perfekte Möglichkeit, die Ferien sinnvoll zu verbringen. Von Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 31. Juli, öffnen sich die Tore der HTL für alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.