Live erleben
Technik-Tage an der HTL Braunau

Am 15. und 16. November finden in der HTL Braunau die Technik-Tage statt. | Foto: HTL Braunau
5Bilder
  • Am 15. und 16. November finden in der HTL Braunau die Technik-Tage statt.
  • Foto: HTL Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die HTL Braunau lädt alle technikbegeisterten Schüler der 7. und 8. Schulstufe am 15. und 16. November zu den Technik-Tagen ein.

BRAUNAU. An diesen Tagen können Mädchen und Jungen praxisnah in spannende Themen wie Biotechnologie, 3D-Druck, Programmierung, Cybersecurity, Künstliche Intelligenz oder Computergrafik eintauchen. In zwölf verschiedenen Kursen, die an einem, zwei oder drei Halbtagen besucht werden können, wählen die Jugendlichen ihre persönlichen Schwerpunkte und erleben die Vielfalt der Technik.

Die Kurse „Bionik – Die Natur als Vorbild“ oder „Cybersecurity – wie leicht haben es Hacker:innen?“ geben Einblicke in Naturwissenschaften und IT-Sicherheit. Weitere Highlights sind Workshops zu Elektronik, Mechatronik, Coding und Animation, die Einblicke in moderne Technologien bieten und praktische Erfahrungen ermöglichen.

In der Werkstatt können Schüler durch Kurse wie „Elektronische Geräte selbst gebaut“ und „Mechatronics Basics“ direkt praktisch arbeiten. „Alternative Energie bewegt“ und „Innovative Technik im Haus“ spiegeln die Welt der Elektrotechnik wider. Die Teilnahme ist flexibel an einem, zwei oder drei Halbtagen möglich, pro Halbtag kann ein Kurs gewählt werden.
Nähere Informationen unter: htl-braunau.at/technik-tage

Am 15. und 16. November finden in der HTL Braunau die Technik-Tage statt. | Foto: HTL Braunau
Foto: HTL Braunau
Foto: HTL Braunau
Foto: HTL Braunau
Foto: HTL Braunau
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.