Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

Das Headquarter von HAI in Braunau-Ranshofen. | Foto: HAI
2

Ab Jänner 2026
HAI reduziert Löhne und Gehälter

Um den Standort zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben, reagiert HAI mit Sitz in Ranshofen auf die angespannte wirtschaftliche Lage: Mitarbeiter erhalten Angebot zur Gehaltsanpassung. RANSHOFEN. Wegen der anhaltend schwierigen Lage in der Industrie passt Hammerer Aluminium Industries (HAI) ab 1. Jänner 2026 die Löhne und Gehälter an. Man sehe sich zu diesem Schritt gezwungen, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. Die Maßnahme sei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des...

AMAG-Geschäftsführer Helmut Kaufmann nahm die Auszeichnung von Agatha Kalandra von PwC Austria entgegen. | Foto: DiePresse/Peroutka
3

Wirtschaftspreis
AMAG punktet mit Nachhaltigkeit und gewinnt ESG-Award

Die Austria Metall AG (AMAG) erhielt im Rahmen des Wirtschaftsbewerbs „Austria’s Leading Companies“ den ESG-Award. Das Unternehmen überzeugte mit klaren Klimazielen, hoher Recyclingquote und einer konsequent nachhaltigen Unternehmensstrategie. RANSHOFEN. DieAuszeichnung würdigt Betriebe, die in den Bereichen Umwelt (environment), Soziales (social issues) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (governance), kurz ESG, herausragende Leistungen erbringen. Verliehen wird der Preis von „Die...

ÖGUT-Umweltpreis
Ranshofner Institut leitet europäisches Vorzeigeprojekt

Großer Erfolg fü die regionale Industrie: Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) gewinnt mit dem EU-Projekt RecAL den renommierten ÖGUT-Umweltpreis. RANSHOFEN. Das in Ranshofen ansässige LKR, eine Tochter des Austrian Institute of Technology, leitet das europäische Forschungsprojekt RecAL. Ziel ist es, Aluminium effizienter zu recyceln und europaweit Kreisläufe aufzubauen. Mit diesem Ansatz überzeugte das Projekt die Jury der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)...

Seit 2000 konnte in den 25 Jahren rund 9.328 Kindern und Jugendlichen geholfen werden. "In unserem Kinderschutzzentrum schaffen wir einen sicheren Ort, an dem Betroffene gehört, ernst genommen und gestärkt werden", erklärt Furtner-Probst.  | Foto: smarterpix/Mizina
15

25 Jahre Kinderschutzzentrum Innviertel
Sicherer Ort für bisher mehr als 9000 Kinder

Das Kinderschutzzentrum Innviertel feiert heuer 25 Jahre. Grund genug, um die Institution, die Kinder und Jugendliche vor Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung schützt, vor den Vorhang zu holen.  RANSHOFEN, ANDORF. Es ist kein Tabuthema mehr: Gewalt und sexueller Missbrauch an Kindern werde zunehmend öffentlich thematisiert. Und demnach sei Kinderschutz heute klarer als gemeinschaftliche Verantwortung von Fachstellen, Behörden und auch Gesellschaft verankert. Das ist nur ein Punkt, der sich...

Mit Kurzarbeit ist es nicht getan
HAI sieht sich gezwungen, 20 Jobs zu streichen

Aluminium-Unternehmen reagiert auf die rückläufige Nachfrage. Seit 2022 hat HAI mit Sitz in Ranshofen 170 Arbeitsplätze abgebaut – konzernweit waren es 450. RANSHOFEN. Im Jahr 2022 präsentierte sich Hammerer Aluminium Industries (HAI) noch in starker Verfassung: 2.150 Mitarbeiter, 989 Millionen Euro Umsatz und ein wachsendes Geschäft. Heute zeigt sich ein anderes Bild. Inzwischen hat das Unternehmen weltweit rund 450 Arbeitsplätze weniger als damals, in Ranshofen fielen 170 weg. Der Umsatz sank...

Lehrling im Portrait
Wenn Technik begeistert – ein Lehrling im Werkzeugbau erzählt

Wenn Manuel Mayrböck von seiner Lehre spricht, bemerkt man sofort seine Begeisterung. Der 17-Jährige aus Braunau steckt mitten in der Lehre zum Werkzeugbautechniker bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) in Ranshofen und hat damit seine Leidenschaft gefunden. RANSHOFEN. „Das Bearbeiten von Metall macht mir einfach Spaß“, erzählt Mayrböck. Besonders das Korrigieren der Werkzeuge, die zum Pressen von Aluminiumprofilen eingesetzt werden, um sie in Form zu bringen, fasziniert ihn, denn dafür...

AMAG Ranshofen
"Weitgehend stabile Ergebnisentwicklung im dritten Quartal"

Trotz eines herausfordernden Wirtschaftsumfeldes beweist die AMAG mit Sitz in Ranshofen hohe Widerstandskraft. RANSHOFEN. Das EBITDA (erzieltes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Anm. d. Redaktion) der ersten drei Quartale liegt mit 114,2 Millionen Euro im unter dem Ergebnis im Vorjahr (2024: 147,6 Millionen Euro). Für das Jahr 2025 wurde eine EBITDA-Bandbreite von 110 bis 130 Millionen Euro kommuniziert. Nachdem die Untergrenze bereits im dritten Quartal erreicht wurde, rechnet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Best Business Award
Audio Mobil aus Ranshofen ausgezeichnet

Die Firma Audio Mobil nahm am 23. Oktober im feierlichen Rahmen der BBA-Preisgala im „Fill Future Dome“ in Gurten die BBA-Auszeichnung entgegen. GURTEN, RANSHOFEN. Wiederum konnte das Ranshofner Unternehmen die Jury des Best Business Awards überzeugen. Darüber hinaus wird Audio Mobil unter den 13 führenden Unternehmen der Europaregion Donau-Moldau gelistet. „Es freut uns, dass auf diese Weise unser Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar gemacht wird“, erklärte Gründer und CEO Thomas Stottan....

Schwierigkeiten in der Alu-Branche
AMAG plant keinen großen Stellenabbau

Spekulationen über einen großen Personalabbau bei AMAG in Ranshofen sorgen für Aufsehen. Das Unternehmen bestätigt aber: "Bei AMAG ist aktuell kein größerer Personalabbau geplant". RANSHOFEN. Das Alu-Unternehmen AMAG mit Standort in Ranshofen ist wie viele andere auch von der derzeitigen Wirtschaftssituation betroffen. Vor allem die US-Zölle, die Energiepreise, der akute Mangel am Rohstoff Aluminiumschrott und die enormen Personalkosten stellen die Alu-Branche vor große Aufgaben. Einen großen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Alu-Industrie unter Druck
Hummer und Hattmannsdorfer bei AMAG in Ranshofen

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer diskutieren gemeinsam mit AMAG-Chef Helmut Kaufmann und Branchenvertretern bei Gipfelgesprächen am Standort der AMAG in Ranshofen. RANSHOFEN. Die heimische Aluminium-Industrie steht im internationalen Wettbewerb vor großen Herausforderungen. Vor allem die US-Zölle, die Energiepreise, der akute Mangel am Rohstoff Aluminiumschrott und die enormen Personalkosten stellen die Branche vor große Aufgaben. Die negative...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Vierter EcoVadis-Preis
AMAG erhält Platin-Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Zum vierten Mal in Folge wurde die AMAG mit Sitz in Ranshofen von EcoVadis mit dem Platin-Status ausgezeichnet.  RANSHOFEN. EcoVadis ist eine weltweit führende unabhängige Plattform für ESG-Bewertungen und bewertet Unternehmen nach internationalen Kriterien in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Das Ranshofner Unternehmen überzeugte unter anderem durch Maßnahmen wie das Closed-Loop-Recycling, das Materialkreisläufe schließt und maximale...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Höllbacher aus Ranshofen in Aktion. | Foto: Davide Messora
1 5

WM-Finale in Belgien
Lukas Höllbacher sichert sich Vize-Weltmeistertitel

Beim Saisonfinale der Supermoto-Weltmeisterschaft im belgischen Mettet zeigte Lukas Höllbacher einmal mehr seine beeindruckende Form. Der Ranshofner startete in der Kategorie S1GP und setzte bereits im Qualifying und der Superpole ein starkes Zeichen, indem er sich die Bestzeit und somit die Pole-Position sicherte. METTET. Über das gesamte Wochenende hinweg bestätigte Höllbacher seinen Speed und Konstanz. Beim Start des ersten Rennens musste er sich jedoch hinter Schmidt auf Rang zwei...

Sönke Kohrock mit "Iton Du Plan D'Eau". | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
2

Finale der Ranshofen Herbsttour
Sönke Kohrock siegt im 14. Hofmag Grand Prix

Der deutsche Springreiter Sönke Kohrock sicherte sich mit „Iton Du Plan D’Eau“ den Sieg im 14. Hofmag Grand Prix von Ranshofen und setzte damit den glanzvollen Schlusspunkt der Ranshofen Herbsttour 2025. RANSHOFEN. Über drei Tage, von 10. bis 12. Oktober 2025, bot das Reitturnier auf der Anlage des RC Hofinger internationalen Springsport auf höchstem Niveau und spannenden Sport in allen Klassen. Mit dem dritten und abschließenden Springturnier der Ranshofen Herbsttour setzte der Reitclub (RC)...

Nachwuchs-Sportler des WSV/ATSV Ranshofen
2

WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben
Nachwuchs glänzt – Ranshofen feiert Vize-Landesmeistertitel

Am vergangenen Samstag verwandelte sich Buchkirchen in das Zentrum des oberösterreichischen Gewichthebens. Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen sorgten für Spannung und sportliche Höchstleistungen: Die vierte Runde des OÖGV Nachwuchs-Cups sowie das Finale der OÖ Landesliga. 👧 Nachwuchs-Cup: Ranshofner Nachwuchs mit starken Leistungen und Zuwachs Rosa, erst seit Sommer im Verein, gewann die U9-Kategorie mit 377,02 Punkten – deutlich mehr als die österreichische Meisterin 2025. Auch Elisabeth...

Österreichischer Triumph bei Ranshofen Herbsttour
Christoph Obernauer siegt im Großen Preis

Beim zweiten von drei Springturnieren der Ranshofen Herbsttour 2025, von 3. bis 5. Oktober, am Gelände des Reitclub Hofinger kam es zum heimischen Triumph: Mit dem Doppelsieg von Christoph Obernauer im Großen Preis über 1,40 m meldet sich die österreichische Equipe in Ranshofen eindrucksvoll zurück. RANSHOFEN. Drei Tage lang stand Ranshofen im Zeichen des Springreitsports, als beim vorletzten Turnier der Ranshofen Herbsttour 2025 namhafte Reiter aus Österreich, Deutschland, der Schweiz,...

Das Team Österreich fährt in Tschechien einen historischen Sieg ein. Rechts im Bild: der Ranshofner Lukas Höllbacher. | Foto: Davide Messora
4

Gold im Supermoto
Team Österreich schreibt Sportgeschichte

Österreich ist erstmals Supermoto-Nation Nummer eins. Das Team Österreich, darunter der Ranshofner Lukas Höllbacher, fährt in Tschechien den Sieg ein. VYSOKE MYTO. Mit einer furiosen Leistung holten sich die drei Oberösterreicher Lukas Höllbacher, Andreas Buschberger und Bernhard Hitzenberger am 28. September 2025 den Sieg bei den prestigeträchtigen „Supermoto of Nations 2025“ und damit die begehrte Francesco-Zerbi-Trophäe. Beim Nationenrennen im Supermoto stellt jedes Land ein Team aus drei...

Franz Josef Steiner  | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
5

Auftakt in Ranshofen
International besetztes Springturnier eröffnet dreiwöchige Serie

Der Reitclub (RC) Hofinger eröffnete am Wochenende von 26. bis 28. September 2025 mit dem ersten von drei Turnieren seine Herbsttour. BRAUNAU. Reiter aus neun Nationen sorgten für sportliche Highlights bis zur schweren Klasse. Der Deutsche Franz Josef Steiner setzte sich im Hauptbewerb durch. Mit dem Auftaktturnier beim RC Hofinger in Ranshofen fiel der Startschuss zur dreiteiligen Herbsttour. 38 Bewerbe mit insgesamt 54 Entscheidungen sorgten bereits zum Auftakt für spannende Ritte und...

Autohaus Forster in Ranshofen
Frauenpower in der Kfz-Werkstatt

Noch immer gelten Kfz-Werkstätten als klassische Männerdomäne. Doch immer mehr junge Frauen beweisen, dass Öl an den Händen und schwere Reparaturen längst nicht nur Männersache sind. Eine von ihnen ist die 17-jährige Iva Höfelsauer, die gerade ins dritte Lehrjahr als KFZ-Mechanikerin im Autohaus Forster startet. RANSHOFEN. „Motoren haben mich schon immer fasziniert“, erzählt sie, „schon als Kind habe ich meinem Papa in der Garage geholfen und war beim Schrauben an seinem Motorrad dabei“. Iva...

Als Klassensieger kehrte das Rallye-Team Reschenhofer aus Kumrovec/Kroatien zurück. | Foto: Christian Reschenhofer
4

Klassensieg in Kroatien
Reschenhofer Motorsport erfolgreich bei Rallye Kumrovec

Das Ranshofner Rallye-Team feiert Erfolg bei internationaler Rallye mit 97 Teams aus zehn Nationen. KUMROVEC, RANSHOFEN. Als glücklicher Klassensieger kehrte das Rallye-Team Reschenhofer aus Kumrovec/Kroatien zurück. Christian Reschenhofer und Manfred Cerny waren damit einmal mehr erfolgreich auf internationalem Terrain vertreten. Die Rallye, ausgetragen am 5. und 6. September in der bergigen Region nördlich von Zagreb, zählt zu den Wertungsläufen des Alpe Adria Cups, des Mitropa Cups sowie der...

Lehrreiche Ferienbetreuung bei HAI. | Foto: HAI
3

Entlastung der Mitarbeiter
Spannende Ferienbetreuung bei HAI in Ranshofen

Seit 2017 bietet HAI in Ranshofen eine vierwöchige Ferienbetreuung für Kinder und Enkelkinder seiner Mitarbeitenden an. Mit der Tagesmütter Innviertel GmbH wurde auch 2025 ein spannendes Programm realisiert. RANSHOFEN. Für die Kinder ging es unter anderem auf eine Natur-Schatzsuche und sie lernten Wichtiges zur Nachhaltigkeit. Ein Highlight war der Besuch von Therapiehund Emil sowie Übungen mit dem Jugendrotkreuz. Beim Kinder-Yoga wurde entspannt, während die Ausflüge in den Motorik-Park...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

AMAG Ranshofen
Vorstandsmandat von Victor Breguncci bis 2029 verlängert

Der Vertrag von Victor Breguncci als Vertriebsvorstand der AMAG wurde bis 31. Mai 2029 verlängert. RANSHOFEN. Diese Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat in der Sitzung vom 17. September getroffen. Der gebürtige Brasilianer gehört seit Juni 2019 dem Vorstandsteam der AMAG an. Seit 1. Jänner 2024 setzt sich der AMAG-Vorstand aus Vorstandsvorsitzenden und Technikvorstand Helmut Kaufmann, Finanzvorständin Claudia Trampitsch und Vertriebsvorstand Victor Breguncci zusammen. Erfolg gestärkt „Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Höllbacher lieferte eine starke Performance ab. | Foto: Davide Messora
4

Runde 5 der Supermoto-WM in Busca
Höllbacher fuhr auf Platz zwei

Am ersten September-Wochenende stand die vorletzte Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft im italienischen Busca bei Turin auf dem Programm. BUSCA. Die Strecke, bekannt für ihren spektakulären asphaltierten Offroad-Abschnitt und die markante Steilwandkurve, bot perfekte Bedingungen für spannende Rennen. Im Qualifying lieferte der Ranshofner Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher eine starke Performance ab und qualifizierte sich erfolgreich für die Superpole der drei schnellsten Fahrer. „Dort gelang...

Nichts für schwache Nerven: In der Schlossscheune Ranshofen fand eine große Maskenausstellung statt. | Foto: Markus Imann
104

Fotogalerie
Schaurige Maskenausstellung der Zwidan Hölln Teifin

Am Wochenende ging es in der Schlossscheune schaurig zu: Der Krampusverein "D'zwidan Hölln Teifin" aus Neukirchen hat eine Maskenausstellung veranstaltet. RANSHOFEN. Neben den vielen Masken von 15 Ausstellern gab es auch eine Tombola, deren Erlös an die Organisation "Rollende Engel" gespendet wurde, die schwerkranken Menschen den letzten Wunsch erfüllt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.