In unserem Sonderthema "Bildung & Beruf" bieten wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Unterstufe, unabhängig von der Schulform (NMS, Gymnasium, etc.). Wir beleuchten das Angebot im schulischen Bereich sowie die vielfältigen Lehr- und Fortbildungsmöglichkeiten bei Bildungsinstitutionen wie Wifi, Bfi und Co. Außerdem werfen wir einen Blick auf die akademischen Wege, die sich in Oberösterreich bieten. Die perfekte Orientierungshilfe für die nächste Bildungs- und Berufsentscheidung.

Bildung & Beruf OÖ

Beiträge zum Thema Bildung & Beruf OÖ

Zusätzliche Monitore für den Makerspace
Sparkasse OÖ unterstützt Mittelschule St. Marienkirchen

St. Marienkirchen – Große Freude herrscht an der Technisch Naturwissenschaftlichen Mittelschule St. Marienkirchen: Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Oberösterreich können die Schülerinnen und Schüler künftig mit acht großen Monitoren arbeiten. Diese werden im schuleigenen Makerspace eingesetzt, einem kreativen Raum, in dem junge Talente ihre technischen und gestalterischen Fähigkeiten entfalten können. Die Übergabe der Monitore erfolgte durch Martin Doblinger, stellvertretender...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Dank Ganztags-Konzept und Unterstützung der regionalen Wirtschaft soll St. Georgen ab 2025/26 eine attraktive Alternative zu den umliegenden Polys bieten. | Foto: MeinBezirk Perg
12

Mehr Praxis & Betreuung
Poly St. Georgen meldet sich mit neuem Konzept zurück

Die Polytechnische Schule St. Georgen an der Gusen will nächstes Jahr wieder aufsperren - mit einem neuen Konzept. Dank Unterstützung der regionalen Wirtschaft soll der Standort ab dem Schuljahr 2025/26 als Ganztagsform eine attraktive Alternative zu den umliegenden Polys bieten. ST. GEORGEN/GUSEN. Als im Frühling feststand, dass die Polytechnische Schule (PTS) St. Georgen wegen zu geringer Anmeldezahlen im Jahr 2024/25 geschlossen bleiben muss – MeinBezirk berichtete – gaben sich Direktor...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
601 Absolventen erhielten ihre Meister- und Unternehmerbriefe bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels. | Foto: cityfoto
38

Meistergala 2024
Große Anerkennung für Handwerksmeister in Oberösterreich

Über 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland legten in Oberösterreich ihre Meister- oder Befähigungsprüfung ab. 51 von ihnen, davon 34 aus Oberösterreich, bestanden mit Auszeichnung. Vorbild fürs LandIm Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels gratulierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer den Absolventen herzlich. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, betonte Stelzer, und würdigte ihren Leistungswillen und...

Die Goiserer Schüler bekamen spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
2

Spannende Einblicke
Berufspraktische Tage an der digiMS 2 Bad Goisern

Im Rahmen der Berufspraktischen Tage durften die vierten Klassen der digiMS 2 Bad Goisern vom 23. bis 25. Oktober 2024 verschiedene Betriebe sowie weiterführende Schulen näher kennenlernen. BAD GOISERN. Von Elektrotechniker/in, KFZ - Techniker/in, Mechatroniker/in, Tischler/in, Flugzeugtechniker/in bis hin zu Apotheker/in, Einzelhandelskaufmann/frau, Kellner/in und Elementarpädagoge/in konnte im Zuge der Berufspraktischen Tage in die verschiedensten Berufsfelder hineingeschnuppert werden. Auch...

Bei der Job Rallye haben Jugendliche die Gelegenheit, Betriebe der Region kennenzulernen. So, wie hier bei der Firma Kieninger.

 | Foto: WKO Bad Ischl
7

15. Auflage der Job Rallye
Jugendliche tourten durch das Salzkammergut

Ein Jubiläum feierte die "Job Rallye Inneres Salzkammergut", die heuer zum 15. Mal von WKO und Bildungsregion Gmunden veranstaltet wurde. „In Summe kam es dabei bereits zu über 10.000 Realbegegnungen, Kontakten zwischen Jugendlichen und Unternehmen“, so Andreas Promberger von der WKO Bad Ischl. BAD ISCHL. Auch heuer öffneten wieder 20 Betriebe ihre Türen und gewährten den Schüler:innen der 8. Schulstufe einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Diese hatten die Gelegenheit...

Die Mittelschule in Baumgartenberg. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1 22

Im Überblick
Das bieten die Schulen im Bezirk Perg

Die BezirksRundschau stellt die Neuen Mittelschulen und die weiterführenden Schulen im Bezirk Perg auf dieser Seite in einer Übersicht vor. BEZIRK PERG. In Oberösterreich gibt es seit dem Schuljahr 2017/18 die Möglichkeit zum sprengelfremden Schulbesuch an Mittelschulen – sofern es die räumlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen am Wunsch-Schulstandort zulassen. Im Bezirk Perg gibt es folgende Mittelschulen (MS) und ein Gymnasium:Sportmittelschule Bad Kreuzen: Zur Schul-Homepage...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Schulen im Bezirk
Damit Schüler die allerbeste Schule in Linz-Land finden

MeinBezirk Linz-Land liefert einen Überblick über sämtliche Mittelschulen und höher bildende Schulen im Bezirk. LINZ-LAND. Für viele Viertklässler der Volksschule, Mittelschule oder Unterstufe steht im kommenden Jahr ein Schulwechsel an. Welche Ausbildungseinrichtung den Interessen und Talenten der Kinder und Jugendlichen gerecht werden, zeigt folgende Auflistung der Schulen im Bezirk, unterteilt in die jeweiligen Gemeinden.  TRAUNIn der MMS Traun liegt der Schwerpunkt ganz klar in der...

Ausbildung 2024/25
Rohrbacher Schulen laden zum Tag der offenen Tür und Schnuppertagen

Tage der offenen Tür und Schnuppertage bieten eine gute Möglichkeit, Schulen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten besser kennenzulernen. BEZIRK ROHRBACH. Auch in diesem Jahr bieten die Schulen im Bezirk Möglichkeiten, das Ausbildungsangebot kennenzulernen. Die BezirksRundschau hat sich bei den Bildungseinrichtungen umgehört, was interessierte Schüler und Eltern heuer erwartet. HTL NeufeldenDie Tage der offenen Tür an der HTL Neufelden fanden heuer bereits im Oktober statt. Nach wie vor bietet die...

Höhere und polytechnische Schulen
Buntes Bildungsangebot in Grieskirchen & Eferding

Viele Jugendliche entscheiden im Herbst wieder, wie ihre Zukunft nach der Unterstufe aussehen soll. GRIESKIRCHEN & EFERDING. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding hat die höheren und polytechnischen Schulen in der Nähe zusammengefasst, um beim Entscheidungsprozess zu helfen. HTL GrieskirchenDie HTL Grieskirchen bildet unter dem Motto "familiär, praxisnah, chancenreich und topaktuell“ junge Menschen in den Fachrichtungen Informatik und Medizin-Informatik aus. Schnuppertage: 8., 11., 19., 22., 25....

Das Stiftsgymnasium Kremsmünster lädt am 8. November 2024 zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Stift Kremsmünster
3

Tag der offenen Tür
Infotage in den Schulen des Bezirks Kirchdorf

Viele Schulen im Bezirk Kirchdorf laden zum Tag der offenen Tür oder veranstalten Infotage, um Kindern und Eltern Einblicke in ihre Schwerpunkte zu geben und diese für sich zu begeistern. BEZIRK KIRCHDORF. Eine Auswahl an Schulen, die in nächster Zeit einen Infotag oder einen Tag der offenen Tür planen, haben wir hier zusammengestellt (kein Anspruch auf Vollständigkeit!): GymnasienBRG/BORG Kirchdorf: Ab Dienstag, 5. November 2024, werden Schulführungen in Kleingruppen angeboten, um das...

Bezirk Vöcklabruck
Schulen laden zu den Tagen der offenen Tür

Pflichtschule und was dann? Die weiterführenden Schulen im Bezirk Vöcklabruck bieten Infos zu Bildungsangeboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal, ob Volksschule oder Mittelschule – immer wenn ein Lebensabschnitt endet, stellt sich für Schüler und ihre Eltern die Frage, was danach kommt. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt, präsentieren zahlreiche Schulen im Bezirk ihr Angebot bei einem Tag der offenen Tür. Neben Führungen durch die Schulen und Vorträgen bieten Schülerinnen und Schüler meist...

Tag der offenen Tür 2024
An diesen Terminen präsentieren sich die Linzer Schulen

Traditionell öffnen die Linzer Schulen gegen Ende des Jahres wieder ihre Türen, um sich den zukünftigen Schülern und Schülerinnen zu präsentieren. Wir haben die Termine im Überblick. Tage der offenen Tür in den Linzer AHS: Akademische Gymnasium: 15. November, 14 - 17 Uhr BRG Landwiedstraße: 28. November, 14.30 - 17.30 Uhr Khevenhüller Gymnasium: 15. November, 14.30 - 17 Uhr BG/WRG Körnerstraße: 29. November, 9.30 - 13 Uhr BG/BRG Ramsauerstraße: 29. November, 9 - 13 Uhr BRG Hamerlingstraße: 29....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schulen der Marienschwestern in Erla
1 Video 13

Tag der offenen Tür
Die besten Schulen der Region Enns für jedes Talent

Die Vielfalt in der Region Enns ist groß, sowohl im Bereich der Pflichtschulen als auch bei den weiterführenden Schulen. Besonders letztere setzen sehr unterschiedliche Schwerpunkte. HLBLA St. FlorianBereits seit mehr als 50 Jahren bildet die höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) in St. Florian mit Maturaabschluss Führungskräfte für den ländlichen Raum aus. An der Schule wird selbstständiges und projektorientiertes Arbeiten gefördert. Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Begeisterung und Konzentration bei den Workshops im BRG Steyr. | Foto: BRG Steyr
3

Spielerisch Informatik lernen
Steyrer Schüler besuchten die #IT_rocks Digitalferien

Vom 28. bis 29. Oktober erlebten 250 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren die vierte Auflage der „#IT_rocks Digitalferien“ und tauchten begeistert in die Welt der Informatik ein. STEYR. Mentoren des Linzer CoderDojos, der FH OÖ Campus Hagenberg, der HTL Leonding, der HTL Braunau und des Linzer Technikums begleiteten die jungen Teilnehmer in Kursen über Programmierung, Game Development und Robotik. Digitale Kenntnisse In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kenntnisse...

Theresa Hochreiter beim Anrichten. | Foto: Andreas Maringer/cityfoto.at
3

Im Service
Schwertbergerin bei Landeslehrlingsbewerb am Stockerl

Theresa Hochreiter belegte bei den Restaurantfachkräften den dritten Platz. SCHWERTBERG, OÖ. Fast 40 motivierte Lehrlinge meldeten sich für die Teilnahme bei den diesjährigen Junior Skills des oö. Tourismus. 21 davon qualifizierten sich in den Kategorien Rezeption (Hotel- und Gastgewerbeassistent), Restaurant (Service) und Küche (Koch/Köchin) für den finalen Wettbewerb, der gestern im WIFI Linz über die Bühne ging. Lehrling beim Mühlviertler Hof in Schwertberg Aufs Stockerl schaffte es eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Potenzialanalyse, Zukunftsplaner, Berufsmesse & Mehr: Die WKO Wels hat in Sachen Berufswahl so einiges zu bieten. | Foto: PantherMedia/VH-studio (YAYMicro)
2

Vielfältige Angebote in Wels
Mit WKO in das Berufsleben starten

Welche Ausbildung passt zu mir? Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO) bietet im ganzen Bundesland – und besonders in der Stadt Wels – eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten wenn es um das Thema Berufsorientierung geht. WELS. Mit rund 200 Workshops, 25 Messen und zahlreichen weiteren Angeboten unterstützt das WKO-Karriere-Center jährlich mehr als 50.000 Jugendliche bei ihrer individuellen Bildungs- und Berufsentscheidung. „Von der Berufsinformation über individuelle Beratungsangebote...

Rund 130 frisch gewählte Schülervertreter nahmen an der Veranstaltung im Linzer Landhaus teil. Darunter auch Personen aus dem Bezirk Braunau. | Foto: LSV OÖ
3

Mind-Up
Schülervertreter trafen sich im Linzer Landhaus

Zu Beginn des neuen Schuljahres werden in OÖ zahlreiche neue Schülervertreter gewählt. Doch welche Aufgaben und Herausforderungen bringt dieses Amt mit sich? Und vor allem: Wie kann man diese meistern? Diese Fragen versuchte die Veranstaltung “Mind-Up” der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) zu beantworten. LINZ. Rund 130 frisch gewählte Schülervertreter nahmen an der Veranstaltung im Linzer Landhaus teil. Darunter auch Personen aus dem Bezirk Braunau. Dort boten verschiedene...

Foto: GMR Fotografen Gesellschaft
2

Europagymnasium Baumgartenberg
Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür

Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschule am 14. November zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Außerdem findet am 17. Jänner ein Tag der offenen Tür statt.  BAUMGARTENBERG. Beim Elterninformationsabend am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr, wird Schulleiterin Verena Schuster-Schedlberger mit Vertretern des Lehrerkollegiums allgemeine und spezielle Informationen zur Schule geben. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Borg Perg. | Foto: MeinBezirk Perg
2

Ab Schuljahr 2025/26
Borg Perg verpasst sich eine neue Zweig-Struktur

Das Borg Perg präsentiert seine neuen Ausbildungsmöglichkeiten auf der Berufs- und Bildungsmesse in Perg am 15. und 16. November. PERG. Das Borg Perg setzt laut eigenen Angaben auf umfassende Allgemeinbildung mit einer breiten Palette an Vertiefungsmöglichkeiten, die speziell auf die Interessen und Fähigkeiten der Schüler abgestimmt sind. "Besonders spannend ist die Erweiterung unseres Bildungsangebots durch neue Zweige, die den Schülerinnen und Schülern zukunftsorientierte und praxisnahe...

  • Perg
  • Michael Köck

Am 25. November
Gratis-Bewerbungsfoto im Jugendservice Perg

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ - dieses Motto hat das JugendService des Landes OÖ zum Anlass genommen, um Jugendlichen ein kostenloses professionelles Bewerbungsfotoshooting anzubieten. PERG, OÖ. „Auch wenn das Bewerbungsfoto nur ein Teil der Bewerbungsmappe ist, spielt es bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck zählt und entscheidet mit darüber, ob man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Durch dieses Angebot und die professionelle Begleitung bereits im...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei den Schulen hat man im Bezirk Urfahr-Umgebung die Qual der Wahl. | Foto: PantherMedia - olly18.
15

Online Guide
Mittel- und Höhere Schulen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Der Online-Guide der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung gibt – alphabethisch nach den Gemeinden gereiht – einen Überblick über die Schwerpunkte und Angebote der Schulen im Bezirk. Mittelschule Altenberg Kontakt: Dir. Sigrid Mayr Schulstraße 12 4203 Altenberg Tel. 07230/7246-10 Schwerpunkte & Spezialitäten: • Teilnahme an Sozialprojekten und Aktionen zugunsten sozial Bedürftiger • Persönlichkeitsbildung und Schulung der Teamfähigkeit durch...

Fotoshooting
Gratis Bewerbungsfoto beim Jugendservice Eferding schießen

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - unter diesem Motto bietet das JugendService des Landes OÖ Jugendlichen die Möglichkeit für ein kostenloses Bewerbungsfotoshooting. Der JugendService-Infostore in Eferding wird am 28. November von 14 bis 16 Uhr zum Fotostudio. EFERDING. "Auch wenn das Bewerbungsfoto nur ein Teil der Bewerbungsmappe ist, spielt es bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck zählt und entscheidet mit darüber, ob man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird....

Tag der offenen Tür
Schulen im Salzkammergut kennenlernen

Im Zuge unserer Sonderreportage "Bildung & Beruf" stellen wir Infotage und Tage der offenen Tür aus dem Bezirk Gmunden vor. SALZKAMMERGUT. Um die Entscheidung für eine weiterführende Schule zu erleichtern, bieten viele Bildungseinrichtungen einen Tag der offenen Tür an. Anmerkung: Events, die im heurigen Schuljahr 2024/25 waren, aber bereits in der Vergangenheit liegen, haben wir hier nicht mehr angeführt. Als Informationsbasis diente die Auflistung von www.bildung-ooe.gv.at Allgemeinbildende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.