Lehrlingsmesse

Beiträge zum Thema Lehrlingsmesse

Die WK hilft Betrieben bei der Ausbildung von Lehrlingen. | Foto: PantherMedia/auremar

„Lehre statt Leere“
Coaching für Lehr-Betriebe

Das „Lehre statt Leere“- Lehrbetriebscoaching hilft den Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren und für die Lehrlingsausbildung zu rüsten. Wels. Eine Lehre stellt die Firmen manchmal auch vor Herausforderungen mit jugendlichen Lehrlingen. Diese können aber auch besondere Chancen sein, ist Thomas Brindl von der WKO Wels überzeugt. Die Coachings sind speziell für Betriebe geeignet, die bereits ausbilden oder in naher Zukunft die Ausbildung von Lehrlingen planen. Sie...

Am 20. März 2025 öffnet die Lehrlingsmesse „NEXT STEP LEHRSTELLE“ im Haus der Wirtschaft in Mistelbach ihre Türen. | Foto: AMS Mistelbach
3

NEXT STEP LEHRSTELLE 2025
Mistelbach - Lehrlingsmesse geht in die 3. Runde

Am 20. März 2025 öffnet die Lehrlingsmesse „NEXT STEP LEHRSTELLE“ im Haus der Wirtschaft in Mistelbach ihre Türen. Schülerinnen und Schüler, Jugendliche sowie Interessierte haben die Möglichkeit, sich über zahlreiche Ausbildungsangebote zu informieren und direkt mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten. BEZIRK MISTELBACH. Am 20. März 2025 findet die Lehrlingsmesse „NEXT STEP LEHRSTELLE“ im Haus der Wirtschaft in Mistelbach statt. Zum dritten Mal wird die Veranstaltung...

Mit viel Engagement präsentierten 14 Wildschönauer Lehrbetriebe die unterschiedlichen Berufsfelder. | Foto: Standortmarketing
4

Berufswahl
Praxisnahe Einblicke bei Lehrlingsmesse in der Wildschönau

Die Lehrlingsmesse in der Wildschönau bot Jugendlichen praxisnahe Einblicke in regionale Lehrberufe und zeigte die vielfältigen Möglichkeiten einer Lehre im Tal auf. WILDSCHÖNAU. Ende Jänner 2025 fand an der Mittelschule Wildschönau erneut die Lehrlingsmesse statt. 14 regionale Betriebe präsentierten an acht Stationen verschiedene Lehrberufe und begeisterten mehr als 80 interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Schule, der Wildschönauer Wirtschaft (WiWi)...

Zahlreiche Ehrengäste haben die Lehrlingsmesse in Ohlsdorf besucht. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf

Kooperation zweier Gemeinden
Lehrlingsmesse in Ohlsdorf war großer Erfolg

Ende Jänner fand nun auch in Absprache mit dem Leiter des AMS Gmunden, Leopold Tremmel, die Lehrlingsmesse in Ohlsdorf im Mezzo statt. OHLSDORF, PINSDORF. Im vergangenen Jahr startete Bürgermeister Jürgen Berchtaler in Pinsdorf mit der Idee einer regionalen Lehrlingsmesse. Schnell war auch Bürgermeisterin Inés Mirlacher aus der Nachbargemeinde Ohlsdorf mit an Bord, um diese Chance für unsere Jugend zu nutzen und abwechselnd in beiden Orten zu ermöglichen. Da viele Firmen bei der schon...

12

PTS Spittal
Lehrlingsmesse 2025

Kärntner Lehrlingsmesse 2025  Zum 7. Mal fand heuer die Lehrlingsmesse in Klagenfurt statt und natürlich waren auch die SchülerInnen der PTS Spittal mit dabei. Neben einem eigenen Stand der Polytechnischen Schulen Kärntens, konnten die Jugendlichen in die Welt der unterschiedlichen Lehrberufe hineinschnuppern.  Deine Zukunft beginnt hier!Die jungen Fachkräfte sind die Motoren der Wirtschaft und sind gefragter denn je! Über 100 Aussteller präsentierten die verschiedensten Lehrberufe und...

Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse dürfen Jugendliche an vielen Ständen selbst Hand anlegen und Techniken ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein
3

Lehrlingsmesse Vöcklabruck
Jobchancen für die Jugend

Lehrlings- und Bildungsmesse von 22. bis 24. Mai 2025 in der Reva-Halle. VÖCKLABRUCK. „Wann, wenn nicht jetzt“ – so sieht die WKO Vöcklabruck die Jobchancen für Jugendliche in den heimischen Firmen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen viele Betriebe auf Lehrlinge, um die Fachkräfte der Zukunft selbst ausbilden zu können“, freut sich WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber auf die nächste Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck. Von Gastro bis PflegeVon Donnerstag, 22. Mai 2025,...

Eröffnung der Kärntner Lehrlingsmesse. Gerald Loidl (Vizepräsident Arbeiterkammer), Jürgen Mandl (Präsident WK Kärnten), Isabella Penz (Bildungsdirektion Kärnten), Melanie Jann (Vizedirektorin AMS Kärnten), Constance Mochar, LHStv.in Gaby Schaunig, Bgm. Christian Scheider, LR Daniel Fellner,
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess

Kärntner Lehrlingsmesse
Über 130 Lehrberufe werden vorgestellt

"Was kann ich werden?“ – Jugendliche, die sich diese Frage stellen, bekommen auf der 7. Kärntner Lehrlingsmesse bestimmt eine Antwort. Über 130 Lehrberufe werden dort nämlich nicht nur vorgestellt, man kann sie sogar ausprobieren. KLAGENFURT. Die Lehrlingsmesse läuft bis einschließlich Samstag bei den Kärntner Messen in Klagenfurt. Präsentiert wurde auch die neue Plattform https://www.what.at/, auf der man alles über Lehrberufe und Lehrbetriebe erfahren kann. "Ihr seid super und könnt alles...

Bürgermeister Norbert Weber (Mitte) mit Vertretern des Wirtschaftsforums Frankenburg und Interessent:innen der Lehrlingsmesse. | Foto: Sonja Schmid

WIFF Frankenburg
Lehrverträge bei Messe unterfertigt

Ausstellung in Frankenburg brachte Firmen und Jugendliche zusammen. FRANKENBURG. Die Frankenburger Lehrlingsmesse, organisiert vom Wirtschaftsforum Frankenburg-Redleiten (WIFF), erwies sich einmal mehr als wertvolle Plattform für junge Menschen und regionale Unternehmen. Zwölf lokale und regionale Firmen präsentierten im Kulturzentrum Frankenburg ihre Lehrstellenangebote und kamen mit potenziellen Nachwuchskräften ins Gespräch. Besonderes Augenmerk lag auf den Schüler:innen aus Frankenburg, und...

Foto: Tamara Zopf
1 111

52 Aussteller
WKO-Lehrlingsmesse in Mattighofen mit Ausstellerrekord

Mit 52 Ausstellern verzeichnete die Lehrlingsmesse Mattighofen heuer einen Ausstellerrekord. MATTIGHOFEN. Der Bezirk Braunau war 2007 der erste oberösterreichische Bezirk mit einer umfassenden regionalen Lehrlingsmesse und ist seit 2011 auch der einzige mit gleich zwei Lehrlingsmessen – in Braunau und Mattighofen. Darunter sind jeweils Gemeinschaftsstände der Tischler, der Friseure, sowie auch der Innwirtler. WKO-Obmann Klemens Steidl betonte die Wichtigkeit einer soliden Ausbildung, gerade in...

Reges Interesse bei der vierten Lehrlings- und Fachkräftemesse in Wörgl: über 25 Aussteller präsentierten heuer ihre Berufe.  | Foto: Nimpf
Video 17

Messe
Wörgl setzt wiederholt ein Zeichen gegen Fachkräftemangel

Wörgl lud zum vierten Mal zur Lehrlings- und Fachkräftemesse ins City-Center. Beim direkten Kontakt mit regionalen Unternehmen hatten Interessierte wieder die Möglichkeit, sich über Perspektiven und mehr zu informieren.  WÖRGL. Zum vierten Mal in Folge setzte die Stadtgemeinde Wörgl ein klares Zeichen gegen den Lehrlings- und Fachkräftemangel und lud zur Fachkräftemesse ins City-Center. Heuer nahmen über 25 Unternehmen – überwiegend aus Wörgl – an der Messe teil und gaben an Infoständen...

Zahlreiche Lehrberufe wurden in der Kirchdorfer Stadthalle präsentiert.
139

Berufserlebnistage 2024
Eini ins Lebn´ in Kirchdorf

1.645 Besucher nutzten die Berufserlebnistage am 8. und 9. November in der Stadthalle Kirchdorf für die Berufsinformation und Gespräche. Die zum elften Mal durchgeführte Messe begeisterte Eltern und Jugendliche gleichermaßen. KIRCHDORF. Die Berufserlebnistage 2024 rückten die Lehre wieder in das Rampenlicht. Die 65 Aussteller machten das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. „Es sind die teilnehmenden Betriebe, die für das Erlebnis und die Begeisterung sorgen“, bedankt sich WKO-Obmann Klaus...

Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang. | Foto: Manfred Fesl

Jung sein in Mattighofen
Was die Stadt jungen Menschen bietet

In einer Woche können sich die Jugendlichen bei der Lehrlingsmesse in Mattighofen wieder über die Lehrstellenangebote in der Region informieren. Doch was hat eigentlich der Austragungsort Mattighofen für die Jugend zu bieten? MATTIGHOFEN (ebba). „Mattighofen hat ein Jugendzentrum, in dem sich Jugendliche für Freizeitaktivitäten treffen können. Wo sie sich aber auch über mögliche Jobangebote oder Karrierewege informieren können. Das Jugendzentrum dient vielen Jugendlichen aber auch als...

Marwin Haider, Lehrling in Metalltechnik mit Hauptmodul Zerspanungstechnik. | Foto: Borbet Austria

Lehre mit Zukunft
Marwins Weg zum Zerspanungstechniker

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die regionale Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Borbet Austria, ein führender Hersteller von Leichtmetallrädern in Ranshofen, investiert daher gezielt in die Ausbildung junger Nachwuchsfachkräfte und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. RANSHOFEN. Einer dieser jungen Talente ist Marwin Haider aus Braunau. Der 17-Jährige, der zuvor die HTL besuchte, hat sich für eine Ausbildung zum Zerspanungstechniker...

Unterschiedliche Berufsbilder werden auf der Messe vorgestellt. Eltern und Schüler können sich individuell beraten lassen. | Foto: MeinBezirk

Lehrlingsmesse Mattighofen
Die Aussteller 2024 im Überblick

Mehr als 50 regionale Aussteller sind heuer auf der Lehrlingsmesse in Mattighofen vertreten. MATTIGHOFEN. Die zweite Lehrlingsmesse im Bezirk Braunau in diesem Jahr findet am 15. und 16. November statt – diesmal in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Die Aussteller in Mattighofen:AMS BraunauAmst Systemtechnik GmbHAptiv Mobility Services Austria MAT.GmbHAustria Metall GmbHAutohaus Gerner GmbHAutohaus Hütter...

Übung der Feuerwehr am Gelände der Firma Beck. | Foto: Gerald B. – Photography
2

Gut miteinander zu vereinbaren
Lehre und Ehrenamt

Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier erklärt, warum Betriebe nur davon profitieren können, Ehrenamtliche bei sich anzustellen oder auszubilden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „In unserem Bezirk gibt es zum Glück sehr viele feuerwehrfreundliche Unternehmen, von den kleinen bis zu den großen Betrieben. Holz Reisecker zum Beispiel, AMAG, B&R …. die Liste ist noch viel, viel länger“, freut sich Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Betriebe, wie die genannten, stellen ihre Mitarbeiter und auch...

Mehr als 5.000 Produkte sind aus AMAG-Aluminium. | Foto: AMAG

Top-Ausbildung in der Region
Eine Lehre in der AMAG Austria Metall AG

Der Ranshofner Aluminiumkonzern bildet in elf Lehrberufen aus und bietet auch Schnupperpraktika an. RANSHOFEN. Innovative Aluminiumprodukte der AMAG Austria Metall AG sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aluminium aus Ranshofen bringt Flugzeuge in die Luft, findet sich auf vielfältige Weise im Automobil- und Transportbereich, als Verpackungsmaterial sowie als Hightech-Material in Freizeitartikeln. Die praktische Ausbildung in der AMAG erfolgt in verschiedenen Fachabteilungen und...

Foto: cityfoto

WKO Linz-Land
Rückblick auf die Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle

Vergangene Woche zog die Lehrlingsmesse der WKO Linz-Land in der Kürnberghalle Leonding 50 regionale Ausstellerbetriebe sowie Schülerinnen und Schüler des Bezirkes Linz-Land an. LEONDING. Organisiert in Zusammenarbeit mit dem AMS Traun und Life Radio bot die Messe Jugendlichen die Gelegenheit, direkte Gespräche mit Unternehmen zu führen und Bewerbungen vorzubereiten. Neben dem Austausch über Ausbildungsprogramme, unterstützte das AMS Traun bei der Erstellung von Lebensläufen. Ein Gewinnspiel...

Beim KarriereTag-Lehre mehr Durchblick erlangen: Das ist das Ziel der zweitägigen Lehrlingsmesse mit rund 40 ausstellenden Unternehmen. | Foto: Shutterstock
4

KarriereTag-Lehre 2024
Die ideale Plattform für deinen Lehrberuf

Am 27. Und 28. November findet der „KarriereTag-Lehre 2024“ in den Kammersälen Leoben-Donawitz statt. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen und alle wichtigen Informationen rund um das Thema Lehre zu erhalten. LEOBEN. Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor einer der wichtigsten Fragen ihres Lebens: Was möchte ich werden und welchen weiteren Ausbildungsweg muss ich dafür einschlagen? Schule oder Lehre? Oder ist es gar möglich, eine Ausbildung zur...

Bei Betriebsbesichtigungen bekommen Schülerinnen und Schüler gute Einblicke. | Foto: Mittelschule Bad Hofgastein
3

Lehrlingsmesse Gastein
Schülern einen Einblick ins Berufsleben geben

In Gastein wird Wert auf Berufsinformation gesetzt. Für Schülerinnen und Schüler gab es nun eine eigene Lehrlingsmesse. BAD HOFGASTEIN. Gasteiner Schülerinnen und Schüler hatten kürzlich die Möglichkeit, auf einer eigenen Lehrlingsmesse Informationen und Berufseindrücke zu sammeln. Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" und die Mittelschule Bad Hofgastein veranstalteten gemeinsam die Lehrlingsmesse. Zahlreiche Firmen nahmen daran teil und gestalteten die Messe abwechslungsreich – es gab viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Platz drei für Faschang-Lehrling Moritz Winhardt. | Foto: Die Fotografen

Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Platz drei für Faschang-Lehrling Moritz Winhardt

Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb fand am 18. und 19. September in Innsbruck statt. 64 talentierte Nachwuchskräfte traten in sechs Berufsgruppen gegeneinander an. In der Berufsgruppe Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik erreichte Faschang-Lehrling Moritz Windhardt den dritten Platz. INNSBRUCK, WENG. Schon in den vergangenen Jahren konnten immer wieder Lehrlinge der Firma Faschang beim Bundeslehrlingswettbewerb und Landeslehrlingswettbewerb antreten und punkten. Der...

Am 15. und 16. November ist wieder Lehrlingsmesse in Mattighofen. Mehr als 50 Betriebe und Organisationen helfen den Fachkräften von morgen bei der Berufswahl. | Foto: Zaim Softic

Lehrlingsmesse Mattighofen
Hier werden erste Kontakte geknüpft

Nach der erfolgreichen Lehrlingsmesse in Braunau folgt nun der zweite "Streich" in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Am 15. und 16. November 2024 ist die Sepp-Öller-Halle Austragungsort der von der Wirtschaftskammer Braunau initiierten Lehrlingsmesse. Diese wartet mit einem umfangreichen Informationsprogramm auf. Mehr als 50 ausstellende Unternehmen aus der Region werden in Mattighofen über die Themen Lehre, Lehrstellenangebot sowie Aus- und Weiterbildung informieren. Die jungen Messebesucher und deren...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
161

Ausbildung
1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse

71 Aussteller begeistern 1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse in der Bezirkssporthalle. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse Schärding 2024 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Tagen rund 1.200 Besucher an. 71 Aussteller aus der Region präsentierten sich und informierten junge Menschen über Bildungs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eröffnet wurde die Messe vor 70 geladenen Gästen durch den Obmann der WKO-Schärding, Florian Grünberger.  Attraktive Karrierechancen für...

Das Team der Firma Kasberger freut sich bereits auf Interessenten. | Foto: MeinBezirk/Ebner
Video 38

Lehre
Zukunftsmesse in Schärding mit Weltmeister eröffnet

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – ist  die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle heute um 14 Uhr offiziell eröffnet worden. SCHÄRDING. "Vor neun Jahren, als die Messe entstanden ist, hatten wir nur die Hälfte der Aussteller. Heute sind es 71, das ist großartig", freut sich WKO-Obmann Florian Grünberger, der durch die Eröffnung führte. "Es ist eine Veranstaltung, die zukunftsorientierte Bildungswege aufzeigt. Denn die Region lebt von der Stärke der Jugend", erläutert der...

Der Gemeinderat tagte am 17. Oktober im Veranstaltungszentrum Braunau. | Foto: MeinBezirk
1 2

Aus dem Braunauer Gemeinderat
"Ich kann behaupten: Die Innenstadt ist versorgt"

Schließung des Billa in der Innenstadt, die Finanzen der Gemeinde und die Förderung der Lehrlingsmesse: Diese und weitere Themen sorgten bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Braunau für reichlich Gesprächsstoff. BRAUNAU. Dass der Billa am Stadtplatz am 12. Oktober seine Türen geschlossen hat, sorgte bei vielen Braunauern für Unmut – Das bekamen auch die Mitglieder des Gemeinde- und Stadtrates reichlich zu spüren. Florian Zagler, Betreiber des Zagler Naturladens in der Vorstadt, meldete sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.