„Lehre statt Leere“
Coaching für Lehr-Betriebe

Die WK hilft Betrieben bei der Ausbildung von Lehrlingen. | Foto: PantherMedia/auremar
  • Die WK hilft Betrieben bei der Ausbildung von Lehrlingen.
  • Foto: PantherMedia/auremar
  • hochgeladen von Mario Born

Das „Lehre statt Leere“- Lehrbetriebscoaching hilft den Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren und für die Lehrlingsausbildung zu rüsten.

Wels. Eine Lehre stellt die Firmen manchmal auch vor Herausforderungen mit jugendlichen Lehrlingen. Diese können aber auch besondere Chancen sein, ist Thomas Brindl von der WKO Wels überzeugt. Die Coachings sind speziell für Betriebe geeignet, die bereits ausbilden oder in naher Zukunft die Ausbildung von Lehrlingen planen. Sie sind kostenlos, vertraulich und werden österreichweit angeboten. Die Dauer der Beratungsgespräche und Coachings bestimmen die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst.

Das richtige Handwerkszeug

Das Lehrbetriebscoaching bietet den Betrieben viele wichtige Ansätze, unter anderem die Optimierung der betrieblichen Strukturen für eine Ausbildung, aber auch Informationen, wie die Lehrlingsausbilder bei herausfordernden Situationen mit den Jugendlichen richtig reagieren. Auch die Potenziale und Stärken von Lehrlingen und Ausbildungsverantwortlichen werden dabei individuell weiterentwickelt.

Wie das Coaching abläuft

Im Coaching werden Lehrbetriebe und die Ausbilderinnen und Ausbilder bei Herausforderungen rund um die Lehrausbildung individuell beraten und begleitet. Ziel der Wirtschaftskammer ist es, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten und Möglichkeiten für den weiten Weg zum Lehrabschluss zu finden. Auch telefonisches Coaching und Coaching über das Internet sind möglich - wenn die Entfernung groß, die Zeit knapp oder der Bedarf kurzfristig ist. Die Coaches unterliegen der Schweigepflicht und dürfen keine Informationen weitergeben.
Weitere Informationen gibt es unter dem Webseite www.lehre-statt-leere.at

Anzeige

Eine echte Steinmetz-Dynastie
Drei Musketiere der Steinmetzkunst: Familie Pointner lebt echte Handwerkstradition

Mitten im oberösterreichischen Wels wird echte Handwerkskunst gelebt – und das bereits seit Generationen: Die Steinmetzfamilie Pointner steht für hochwertige Grabdenkmäler, kreative Gestaltung und österreichische Handwerkstradition. Mit Vater Stephan und seinen beiden Söhnen Benedikt und Valentin sind nun drei „Musketiere“ am Werk – ein starkes Familiengespann, das mit Herz, Hirn und Hand die Zukunft des Betriebs gestaltet. Echte Tradition & ModerneDie Pointners zeigen eindrucksvoll, wie sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.