Freier Eintritt für tausende Gäste
Das war das MusikfestiWels 2025 in der Innenstadt

- Wieder begeisterte die Stadt Wels an zwei Tagen in der Innenstadt tausende von Besuchern mit Tribute-Bands bei freiem Eintritt.
- Foto: Rene Hauser
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Unter anderem sorgten Tribute an Beyoncé, Taylor Swift, Bruno Mars, U2 und Tina Turner beim diesjährigen MusikfestiWels für ausgelassene Open-Air-Stimmung in der Welser Innenstadt. An zwei Tagen sangen und tanzten Tausende Gäste ausgelassen mit.
WELS. Bereits der erste Abend des MusikfestiWels 2025 brachte tausende Besucherinnen und Besucher zum Tanzen, Mitsingen und Feiern. Auf dem Kaiser-Josef-Platz sorgten am Freitagabend, 11. Juli, gleich drei internationale Tribute-Acts für Konzert-Highlights bei freiem Eintritt. Beyoncé Fierce aus Großbritannien, 24k Magic aus Italien, mit ihrem Tribute an Bruno Mars zeigten, was sie konnten. Den krönenden Abschluss des Abends lieferte die italienische Formation Taylor Experience, die das Publikum in die bunte Welt von Taylor Swift entführte.

- Wieder begeisterte die Stadt Wels an zwei Tagen in der Innenstadt tausende von Besuchern mit Tribute-Bands bei freiem Eintritt.
- Foto: Rene Hauser
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Band Gravity zeigte sich stilistisch vielseitig, während Zwirn mit ihren Hits die Partybühne rockte. In der gesamten Innenstadt herrschte Festivalfeeling pur – bis in die Nacht hinein wurde in den Gastgärten und Lokalen gefeiert.

- Zum Verwechseln ähnlich: Die Musik-Tributes gaben die Songs der Stars gekonnt wieder.
- Foto: Rene Hauser
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Zwei Tage Konzertparty
Am Samstag, 12. Juli, ging es da weiter, wo es am Vortag aufhörte: Mit weiteren internationalen Tribute-Größen wie Tina The Best aus England, OI&B – Tribute to Zucchero aus Italien und der österreichischen Coverband TribU2. Parallel dazu verwandelte sich der Stadtplatz in eine heiße Tanzfläche: DJ Floh Strohofer konnte die Stimmung gekonnt auf den Höhepunkt bringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.