Ausbildung
1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
161Bilder

71 Aussteller begeistern 1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse in der Bezirkssporthalle.

SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse Schärding 2024 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Tagen rund 1.200 Besucher an. 71 Aussteller aus der Region präsentierten sich und informierten junge Menschen über Bildungs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eröffnet wurde die Messe vor 70 geladenen Gästen durch den Obmann der WKO-Schärding, Florian Grünberger. 

Attraktive Karrierechancen für Jugendliche

Die Zukunftsmesse stellte auch eine ideale Plattform für Jugendliche dar, um erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich über die Vielzahl an Ausbildungsberufen in der Region Schärding zu informieren. „Die diesjährige Zukunftsmesse hat gezeigt, wie wichtig die Vernetzung von jungen Talenten, Unternehmen und Bildungseinrichtungen ist, um die Fachkräfte von morgen zu fördern. Ich danke allen Ausstellern und Besucher für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zu dieser erfolgreichen Veranstaltung. Unsere Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten", erläutert Grünberger.

So geht es weiter

"Wir starten nahtlos mit der Vorbereitung der OÖ Job Week 2025 sowie der nächsten Zukunftsmesse", kündigt WKO-Leiter Gabriel Gruber an. "Die beiden Formate greifen ideal ineinander und sind das Fundament für die Positionierung unserer Betriebe als attraktive und innovative Arbeitgeber. Die OÖ Job Week findet vom 31. März bis 5. April im ganzen Bezirk statt. Der Termin für die Zukunftsmesse 2025 ist mit 17. und 18. Oktober 2025 ebenfalls schon fixiert.

HIER GEHT'S ZUM AUFTAKT-BERICHT

Zukunftsmesse in Schärding mit Weltmeister eröffnet
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.