Ausbildung
1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse

- Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
- hochgeladen von Markus Zechbauer
71 Aussteller begeistern 1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse in der Bezirkssporthalle.
SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse Schärding 2024 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Tagen rund 1.200 Besucher an. 71 Aussteller aus der Region präsentierten sich und informierten junge Menschen über Bildungs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eröffnet wurde die Messe vor 70 geladenen Gästen durch den Obmann der WKO-Schärding, Florian Grünberger.
Attraktive Karrierechancen für Jugendliche
Die Zukunftsmesse stellte auch eine ideale Plattform für Jugendliche dar, um erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich über die Vielzahl an Ausbildungsberufen in der Region Schärding zu informieren. „Die diesjährige Zukunftsmesse hat gezeigt, wie wichtig die Vernetzung von jungen Talenten, Unternehmen und Bildungseinrichtungen ist, um die Fachkräfte von morgen zu fördern. Ich danke allen Ausstellern und Besucher für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zu dieser erfolgreichen Veranstaltung. Unsere Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten", erläutert Grünberger.
So geht es weiter
"Wir starten nahtlos mit der Vorbereitung der OÖ Job Week 2025 sowie der nächsten Zukunftsmesse", kündigt WKO-Leiter Gabriel Gruber an. "Die beiden Formate greifen ideal ineinander und sind das Fundament für die Positionierung unserer Betriebe als attraktive und innovative Arbeitgeber. Die OÖ Job Week findet vom 31. März bis 5. April im ganzen Bezirk statt. Der Termin für die Zukunftsmesse 2025 ist mit 17. und 18. Oktober 2025 ebenfalls schon fixiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.