Tag der offenen Tür
Die besten Schulen der Region Enns für jedes Talent

Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Betriebswirtschaft können Schüler:innen ab dem 3. Jahrgang auch eigene Schwerpunkte setzen. | Foto: Hlbla St. Florian
15Bilder
  • Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Betriebswirtschaft können Schüler:innen ab dem 3. Jahrgang auch eigene Schwerpunkte setzen.
  • Foto: Hlbla St. Florian
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Die Vielfalt in der Region Enns ist groß, sowohl im Bereich der Pflichtschulen als auch bei den weiterführenden Schulen. Besonders letztere setzen sehr unterschiedliche Schwerpunkte.

HLBLA St. Florian

Bereits seit 55 Jahren bildet die höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) in St. Florian mit Maturaabschluss Führungskräfte für den ländlichen Raum aus. An der Schule wird selbstständiges und projektorientiertes Arbeiten gefördert. Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Betriebswirtschaft können Schüler:innen dank zahlreicher Wahlmöglichkeiten ab dem 3. Jahrgang auch eigene Schwerpunkte wie Gemüsebau, Obstbau, Bäuerliche Direktvermarktung oder Nachwachsende Rohstoffe setzen.

Für internationales Rüstzeug sorgt die Möglichkeit, eine zweite lebende Fremdsprache (Italienisch, Russisch, Französisch) zu lernen. Die praktische Ausbildung erfolgt am schuleigenen Betrieb, in den Werkstätten und Laboratorien und während der Ferialpraktika im In- und Ausland. Auf freiwilliger Basis gibt es viele Angebote vom Jagdschein bis zum Zertifikat für Qualitätsbeauftragte.
Um gute Leistungen zu bringen, ist es wichtig, sich wohl und gut aufgehoben zu fühlen. Florianerinnen und Florianer wohnen oft im angeschlossenen Wohnheim, das zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (Schulorchester, Schulband, Theatergruppe, Fitnessraum, Sportplatz oder Schüler:innenncafe) bietet.

Weitere Informationsveranstaltungen für Interessierte:
29. Jänner 2026 18 - 20 Uhr 
30. Jänner 2026 14 - 16 Uhr 

Tag der offenen Tür an der HLBLA St. Florian

Auf der Website der Schule hlbla-florian.at steht auch ein virtueller Rundgang durch die HLBLA St. Florian zur Verfügung --> 

BG/BRG Enns: Individuelle Schwerpunkte

Das breite Angebot an Fächern am BG/BRG Enns liefert ein solides Fundament an Allgemeinwissen: Von Deutsch über Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch und Latein über Naturwissenschaften, Geographie, Geschichte und Informatik bis zu Sport und musisch-kreativen Gegenständen. In der dritten Klasse wählen die Schüler zwischen dem sprachlich-kreativen Bereich (Gymnasium) und dem naturwissenschaftlichen Bereich (Realgymnasium). Das System der Wahlpflichtfächer in der Oberstufe ermöglicht individuelle Bildungsschwerpunkte. Angeboten werden auch der Unternehmerführerschein, Chorgesang, Basketball, Volleyball, Theaterspiel und vieles mehr. 

Am Freitag, 7. November, lädt das BG/BRG Enns alle neugierigen Volksschüler:innen und deren Eltern ein, sich von 13 bis 16 Uhr ein Bild vom Ennser Gymnasium zu machen und sich über sein vielfältiges Angebot zu informieren. Bei regelmäßigen Führungen durch das Schulgebäude erhalten Besucher:innen anschauliche Einblicke in die verschiedenen Schwerpunkte der Schule. 
www.brgenns.ac.at  

Tag der offenen Tür am BG/BRG Enns

Erla: Soziales im Mittelpunkt

Soziales steht bei den Marienschwestern in Erla im Mittelpunkt. Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe (FSB) bereitet für Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich vor. Die ebenfalls dreijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) deckt Familien-, Alten- und Behindertenarbeit ab (DiplomsozialbetreuerIn, FachsozialbetreuerIn). Voraussetzung ist das vollendete 17. Lebensjahr spätestens im Kalenderjahr der Aufnahme. 

Die Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) ist ein fünfjähriger Schultyp mit sozialwirtschaftlichen Schwerpunkten. Die praxisorientierte Fachausbildung ermöglicht einen direkten Berufseinstieg als Sozialmanagerin im gehobenen Sozial- und Gesundheitsbereich und bietet durch den Abschluss mit Matura auch den Zugang zu einem Studium. Dieser Schultyp wird jenen empfohlen, die sich für Verwaltung, Organisation und Controlling im Sozial- und Gesundheitsbereich interessieren.

Die Tage der offenen Tür finden in Erla jährlich im Oktober statt. Zusätzlich wird am Mittwoch, 21. Jänner 2026, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr ein Info-Abend angeboten. Wer die Schule noch genauer kennenlernen möchte, kann zu den Schnuppertagen kommen: Von 20. bis 24. Oktober 2025, 10. bis 14. November 2025, 1. bis 5. Dezember 2025 oder 7. bis 9. Jänner 2026. Die Schule ersucht für den Schnuppertag um telefonische Anmeldung. Individuelle Termine sind nach telefonischer Vereinbarung jederzeit außerhalb der Schnuppertage möglich.
07435/74 64, office@fachschulenerla.ac.at
Mehr Infos auf fachschulenerla.ac.at 

---------

Tag der offenen Tür in Mittelschulen und Polys 2024/25

Musikmittelschule Enns
mms-enns.at
Montag, 9. Dezember 2024, 8 bis 12 Uhr

 

MS Lauriacum Enns
ms-lauriacum.at
Montag, 9. Dezember 2024

Musik-Mittelschule Niederneukirchen
mms-nnk.at
Dienstag, 26. November 2024, 14 – 15.45 Uhr

Mittelschule St. Florian
msstflorian.at
Dienstag, 10. Dezember, und Mittwoch, 11. Dezember 2024
Bitte um Anmeldung per Mail, falls das Kind eine andere Schule als die VS St. Florian oder die VS Asten besucht.
Informationsabend für Eltern von Volksschülerinnen und Volksschülern:  Montag, 9. Dezember, 2024. Ab 18.30 Uhr können Eltern an Führungen durch das Schulhaus teilnehmen. Um 19 Uhr startet der Informationsvortrag.
Bitte um Voranmeldung per Mail: direktion@msstflorian.at

Innovative Mittelschule Langenhart
ims-langenhart.at
Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2025 

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
nms-schubertviertel.at
Tag der offenen Tür am Mittwoch, 18. Dezember 2024: Von 8 bis 12 Uhr für Schüler:innen, ab 19 Uhr für Eltern. 

Poly St. Valentin
ptsstvalentin.ac.at

Poly Enns
ptsenns.at


Alle Schulen in OÖ

nach der Volksschule gibt es auf einen Blick auf
meinbezirk.at/schulen-in-oö

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.