Niederneukirchen

Beiträge zum Thema Niederneukirchen

Neue Mitglieder im Klimabündnis
Schulen und Kindergarten setzen auf Klimaschutz

Drei neue Einrichtungen im Bezirk Linz-Land schließen sich dem Klimabündnis an NIEDERNEUKIRCHEN, ASTEN, TRAUN. Mit der Volksschule Niederneukirchen, dem Kindergarten Kunterbunt in Asten und der Landesmusikschule Traun engagieren sich nun insgesamt 32 Bildungseinrichtungen im Bezirk aktiv als Klimabündnis-Bildungseinrichtungen. „Immer mehr Bildungseinrichtungen in Oberösterreich setzen gemeinsam mit dem Klimabündnis ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz“, freut sich Landesrat Stefan...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Steckerlfische in Niederneukirchen, g'schmackig gewürzt nach Opa Zeilingers Geheimrezeptur.  | Foto: SPÖ Niederneukirchen
2

Niederneukirchen
„Best Steckerlfisch ever“ am Gemeindeteich

Am Samstag, den 9. August 2025, werden von der SPÖ Niederneukirchen im Ipftal Niederneukirchen beim Gemeindeteich wieder die Griller hochgefahren, um die wahrscheinlich besten Steckerlfische in der Region zu machen. NIEDERNEUKIRCHEN. Ab 11 Uhr werden die „Best-Steckerlfisch-ever“, schmackhafte Bratwürstel und Bosna sowie diverse Durstlöscher flink vom Schank- & Servicepersonal an die Gäste ausgeliefert. Als Nachspeise steht ein köstliches Kuchen- und Torten-Angebot zur Verfügung. Die leckeren...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende zurück und übergab an Kurt Ebner.  | Foto: PV NNK
2

Pensionistenverband NNK
Roswitha Haslehner übergibt nach 25 Jahren den Vorsitz

Roswitha Haslehner legte nach 25 Jahren ihr Amt als Vorsitzende des Pensionistenverbandes Niederneukirchen zurück. NIEDERNEUKIRCHEN. 25 Jahre lang zog Roswitha Haslehner mit viel Herzblut die Fäden der Ortsgruppe Niederneukirchen des Pensionistenverbandes. Am 26. Juni übergab sie dieses Amt an ihren Nachfolger Kurt Ebner. Auf der Jahreshauptversammlung schloss sie mit folgenden Worten: "Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich hier und jetzt ein letztes Mal als Vorsitzende des Pensionistenverbandes...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Windparkrunde
Pensionistenverband NNK erlebt Wanderung bei herrlichem Wetter

NIEDERNEUKIRCHEN. Viel Spaß hatten die Mitglieder des Pensionistenverbandes Niederneukirchen bei einer Wanderung in Vorderweißenbach. "Die Windparkrunde in Grenznähe bei herrlichem Sommerwetter war ein Wandererlebnis! Wir genießen die Natur, die gute Luft, die wunderbare Blütenpracht – dies ist unser gemeinsamer Weg zum Wohlgefühl. Körperliche und mentale Gesundheit, Fitness, Prävention und Leistungsfähigkeit im Altersgang tun uns gut. Als Abschluss genießen wir gerne die österreichische Küche...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei strahlendem Sonnenschein fand ein Spendenlauf im Rahmen der „Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe Oberösterreich statt – organisiert mit viel Herzblut von der 3a-Klasse der MMS Niederneukirchen | Foto: Krebshilfe OÖ
17

„Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe OÖ
Musik-Mittelschule NNK läuft für den guten Zweck

Beeindruckender Einsatz für die Krebshilfe: Musik-Mittelschule Niederneukirchen stand ganz im Zeichen von Bewegung, Solidarität und gelebtem sozialen Engagement. NIEDERNEUKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein fand ein Spendenlauf im Rahmen der „Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe Oberösterreich statt – organisiert mit viel Herzblut von der 3a-Klasse der MMS Niederneukirchen, die nicht nur die gesamte Aktion plante, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die Stimmung war großartig:...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Unfall in Rechtskurve
Pkw überschlug sich mehrmals in Niederneukirchen

Unfall mit zwei Personen auf der Gemeindestraße in Niederneukirchen: Auto überschlug sich mehrmals, Insassen leicht verletzt ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr gebracht. NIEDERNEUKIRCHEN. Eine 21-jährige aus Linz war mit ihrem Pkw am 15. Juni 2025 gegen 2.15 Uhr gemeinsam mit ihrem 31-jährigen Lebensgefährten aus Steyr auf einer Gemeindestraße in Niederneukirchen unterwegs. Im Bereich Obereglsee verlor die Frau in einer steilen Rechtskurve vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Video 219

Union-Zeltfest
In Niederneukirchen herrschte Wiesn-Stimmung

Großes Zeltfest ging über die Bühne: Drei Tage lang wurde in Niederneukirchen so richtig gefeiert. Niederneukirchen: Am Freitag eröffneten die drei Musikkapellen aus St. Marien, St. Florian und Niederneukirchen gemeinsam mit Hofkirchen musikalisch das Event. Nach dem Warm-up durch die drei Musikkapellen ging bei den Rockies so richtig die Post ab. Der Abend stand ganz unter dem Motto "Pfingstwiesn". Die Veranstalter waren begeistert vom großen Andrang und von der tollen Stimmung.

  • Enns
  • Klaus Mader
Wein im Weingarten können die Besucherinnen und Besucher in Oberösterreich am 14. Juni beim Tag der offenen Kellertür genießen. | Foto: ÖWM (Österreich Wein Marketing)
2

Winzer laden ein
"Tag der offenen Kellertür" in der Region Enns

17 Winzerinnen und Winzer in ganz Oberösterreich öffnen am Samstag, 14. Juni, von 14 bis 18 Uhr, ihre Kellertüren für Interessierte. Mit den beiden herausragenden Weinjahrgängen 2023 und 2024 können die heimischen Winzer ihren Besuchern Spannendes kredenzen. REGION ENNS. Unter den teilnehmenden Weinbaubetrieben finden sich gleich neun Betriebe, die erst unlängst beim Landesweinwettbewerb „Best of OÖ“ als Landessieger ausgezeichnet wurden. Der Tag der offenen Kellertür ist daher die beste...

  • Enns
  • Ulrike Plank
108

Spritzwein & gute Laune
JVP Niederneukirchen lud zur achten Spritzweinparty

Am vergangenen Mittwoch, 28. Mai, lud die JVP Niederneukirchen zur Spritzweinparty beim Bauernhof Mayrbäurl ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Die Gäste erwartete eine besondere Partylocation, verschiedenste Spritzweinspecials sowie eine Weinbar mit österreichischen Qualitätsweinen. "Perfekt für eine aufregende Feier für Junge und Junggebliebene", so die Veranstalter. Für die musikalische Begleitung und Partystimmung sorgte DJ Chris Kral. Die JVP Niederneukirchen durfte sich über zahlreiche Partygäste...

  • Enns
  • Klaus Mader

Frühjahrstreffen
Niederneukirchner Pensionisten entdeckten Bulgarien

Eine schöne Woche verbrachte der Niederneukirchner Pensionistenverband in Bulgarien.  NIEDERNEUKIRCHEN. Mit Seniorenreisen waren 15 Mitglieder des Pensionistenverbandes, Ortsgruppen Niederneukirchen und St. Marien, mit Reisebetreuerin Roswitha Haslehner beim Frühjahrstreffen in Bulgarien. Beim Infococktail war die Devise: mitmachen und wohlfühlen. Höhepunkt Albenafest"Bei unseren Ausflügen gab es viel über Land und Leute zu erfahren. Sei es in der Stadt Varna mit den schönen Gebäuden und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Kind und Beruf
Freie Tagesmutterplätze in der Nähe von Niederneukirchen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Eltern, meist für Mütter, eine echte Herausforderung. Das Tageselternangebot des OÖ Familienbundes ist mit individueller Betreuung in einem familiären und herzlichen Umfeld eine Unterstützung. NIEDERNEUKIRCHEN. "Eine liebevolle und engagierte Tagesmutter bietet ab sofort freie Betreuungsplätze für Babys und Kleinkinder in einem kindgerechten Zuhause in der Nähe von Niederneukirchen", berichtet die Familienbund OÖ. In einem liebevoll...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Marsch durch Traun zum Kirchenplatz. | Foto: SPÖ Linz-Land
6

„Arbeitsplätze sichern. Industrie stärken.“
SPÖ marschierte am 1. Mai in Traun auf

Den Tag der Arbeit feierte die SPÖ Linz-Land am 1. Mai 2025 unter dem Motto „Arbeitsplätze sichern. Industrie stärken.“ Dabei lud die Sozialdemokratie zu mehreren Festen im Bezirk LInz-Land ein. TRAUN. Hunderte Menschen aus Linz-Land versammelten sich beim diesjährigen Bezirks-Maifest am 1. Mai in Traun. Als Festredner konnten die SPÖ LInz-Land heuer Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger begrüßen. Dieser sprach von einer mutlosen schwarz-blauen Landesregierung, die Oberösterreich verwaltet,...

2. Platz Junges Wohnen Engerwitzdorf
V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Marie Eigner, Katharina Weinzierl, Daniel Zellhofer, Alexander Roither, Sebastian Rauber, LH Thomas Stelzer | Foto: Foto Röbl
2

Lernen mit Praxistauglichkeit
OÖ Bautechnikpreise gehen in die Region Enns

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur:innen REGION ENNS. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beste Stimmung beim Zeltfest NNK 2024 | Foto: Klaus Mader
8

Festlkalender 2025
Die Region Enns feiert durch den Sommer

Endlich ist es wieder so weit: Die Zeit der Feste unter freiem Himmel und im Zelt beginnt.  REGION ENNS. Die Festlsaison in der Region Enns steht vor der Tür und verspricht auch heuer wieder ein buntes Programm an Freiluftveranstaltungen. Ob zünftige Zeltfeste, Musik- und Kulturfestivals oder genussvolle Weinverkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Events für Unterhaltung sorgen. Der Auftakt der Saison ist bereits in Sicht, und die Vorfreude...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Übergangs-Nahversorger in der ehemaligen VKB-Filiale startet nun mit dem Abverkauf und wird noch bis Ende April an vereinzelten Tagen öffnen. | Foto: Losbichler
3

Bis Herbst 2025
Niederneukirchen ist vorerst wieder ohne Nahversorger

Der Übergangs-Nahversorger in der ehemaligen VKB-Filiale von Niederneukirchen schließt bereits mit Ende April. Die Adeg-Eröffnung soll im Herbst 2025 über die Bühne gehen. NIEDERNEUKIRCHEN. Da mit Freitag, 11. April, auch der Lotto- und Tabakverkauf endet, ist danach nur noch Donnerstag und Freitag ganztags geöffnet – bis Ende April", informiert Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner. "Auch wenn das Ende jetzt plötzlicher als erwartet gekommen ist, bedanke ich mich recht herzlich bei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Video 116

Da Most ghert kost“ lautete das Motto
Zahlreiche Gäste bei der 45. Ipftaler Mostkost in Niederneukirchen

Am Samstag, 5. April, fand die traditionelle Mostkost im Veranstaltungssaal statt. Höhepunkt war um 19.30 Uhr die Mostprämierung. NIEDERNEUKIRCHEN. Insgesamt gab es 17 verschiedene Moste zu kosten, den Sieg holte sich Newcomer Roland Edtberger vor Klaus Wild, der die Plätze 2 und 3 belegte. Vierter wurde Karl Schneckenleitner. Die Musikvereine Niederneukirchen und St. Florian umrahmten das Fest. Zum Essen gab es gebackene Bauernkrapfen, Mostkostbrettl und Jausenbrote.

  • Enns
  • Klaus Mader
In Niederneukirchen war ein Ablauf verstopft – das führte zu einer Überschwemmung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Niederneukirchen
3

Starke Regenfälle
Einsätze in St. Florian und Niederneukirchen

Kaum vom nächtlichen Verkehrsunfall zurückgekehrt, wurde die Feuerwehr Niederneukirchen erneut zu einem Einsatz alarmiert. In den frühen Morgenstunden ging die Meldung ein: „Gebäude droht überflutet zu werden.“ Auch in St. Florian gab es Überschwemmungen. NIEDERNEUKIRCHEN, ST. FLORIAN. Beim Einsatz in Niederneukirchen zeigte sich vor Ort, dass ein Ablauf verstopft war und dadurch Wasser unkontrolliert in Richtung eines Gebäudes drängte. Durch gezielte Pumparbeiten konnte der Wasserstand gesenkt...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Im Straßengraben gelandet
Auto kam auf Wolferner Straße ins Schleudern

Zwei 18-Jährige – eine Lenkerin und eine Beifahrerin – gerieten auf der L564 Wolferner Straße im Gemeindegebiet von Niederneukirchen ins Schleudern und landeten im Straßengraben. NIEDERNEUKIRCHEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 30. März 2025 gegen 3.20 Uhr mit dem Pkw ihres Vaters auf der L564, Wolfener Straße, von Steyr kommend Richtung St. Florian. Als Beifahrerin befand sich eine ebenfalls 18-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land im Fahrzeug. Aufgrund der teilweisen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nach ersten Einschätzungen könnte Aquaplaning zum Unfall geführt haben.  | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
11

Unfall 30. März
Auto überschlug sich auf Landesstraße in Niederneukirchen

Am Sonntag, 30. März, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3.30 Uhr auf der Landesstraße zwischen Niederneukirchen und St. Florian zu einem Verkehrsunfall. NIEDERNEUKIRCHEN. Zwei junge Frauen waren mit ihrem Fahrzeug unterwegs, als sie vermutlich aufgrund von Aquaplaning von der Fahrbahn abkamen. Das Auto überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Der alarmierte Rettungsdienst traf als Erstes am Unfallort ein und konnte die beiden Insassinnen aus dem Fahrzeug...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am späten Nachmittag des 19. März wurde die FF Niederneukirchen gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße Höhe Ipftal alarmiert. | Foto: FF Niederneukirchen
3

FF Niederneukirchen im Einsatz
Frau und Kind bei Autoüberschlag verletzt

Einsatz für die FF Niederneukirchen am Mittwoch: Auto mit zwei Personen hatte sich überschlagen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des Mittwoch, 19. März, wurde die FF Niederneukirchen gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße Höhe Ipftal alarmiert. Ein Auto war aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Erdhaufen touchiert. Fahrzeug überschlagen "Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug. Die Lenkerin und ein Kind wurden...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Da Most g'hert kost
Die Mostkost-Veranstaltungen 2025 in der Region Enns

„Da Most ghert kost“ lautet auch heuer das Motto bei den Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns. REGION ENNS. Los geht es bereits am Samstag, 8. März in Kronstorf: Gelegenheit zu einer ersten Verkostung der örtlichen Spitzenmoste 2025 haben Besucher:innen ab 14 Uhr in der Josef Heiml-Halle. Der Most 2025 soll Insider-Gerüchten zufolge von ganz besonderer Qualität sein, hört man aus Kronstorf. Die viele Sonne und der milde Herbst haben sich äußerst positiv auf die Qualität des Mostes 2025...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Klubobfrau Margit Angerlehner, Tobias und Philipp Zellhofer, Landesobmann Moritz Otahal, Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (von links). 
 | Foto: JVP OÖ
2

JVP-Skitag
Tobias und Philipp Zellhofer siegen im Gaudi-Riesentorlauf

Über 400 JVPler bei Skitag in Hinterstoder NIEDERNEUKIRCHEN, HINTERSTODER. Mehr als 400 Mitglieder der Jungen ÖVP kamen vergangenen Samstag zum JVP-Skitag 2025 in Hinterstoder. Tobias Zellhofer und Philipp Zellhofer aus Niederneukirchen gewannen den Gaudi-Riesentorlauf mit einem Abstand von lediglich 0,8 Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Bauernmärkte in Region Enns
Frisch und lokal am Markt einkaufen

Bauern- und Genussmärkte bieten frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. ENNS. Von knackigem Obst und Gemüse, über handgemachte Mehlspeisen bis hin zu einer Vielfalt an Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten, bieten Bauernmärkte eine breite Auswahl an heimischen Spezialitäten. Hier eine Übersicht: Bauernmarkt EnnsWo: Markttage am Ennser Hauptplatz: Wann: Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr Was: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)Eier, Nudeln, Most, Säfte, Schnäpse, Bauernkola,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.