In unserem Sonderthema "Bildung & Beruf" bieten wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Unterstufe, unabhängig von der Schulform (NMS, Gymnasium, etc.). Wir beleuchten das Angebot im schulischen Bereich sowie die vielfältigen Lehr- und Fortbildungsmöglichkeiten bei Bildungsinstitutionen wie Wifi, Bfi und Co. Außerdem werfen wir einen Blick auf die akademischen Wege, die sich in Oberösterreich bieten. Die perfekte Orientierungshilfe für die nächste Bildungs- und Berufsentscheidung.

Bildung & Beruf OÖ

Beiträge zum Thema Bildung & Beruf OÖ

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Dank Ganztags-Konzept und Unterstützung der regionalen Wirtschaft soll St. Georgen ab 2025/26 eine attraktive Alternative zu den umliegenden Polys bieten. | Foto: MeinBezirk Perg
12

Mehr Praxis & Betreuung
Poly St. Georgen meldet sich mit neuem Konzept zurück

Die Polytechnische Schule St. Georgen an der Gusen will nächstes Jahr wieder aufsperren - mit einem neuen Konzept. Dank Unterstützung der regionalen Wirtschaft soll der Standort ab dem Schuljahr 2025/26 als Ganztagsform eine attraktive Alternative zu den umliegenden Polys bieten. ST. GEORGEN/GUSEN. Als im Frühling feststand, dass die Polytechnische Schule (PTS) St. Georgen wegen zu geringer Anmeldezahlen im Jahr 2024/25 geschlossen bleiben muss – MeinBezirk berichtete – gaben sich Direktor...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
601 Absolventen erhielten ihre Meister- und Unternehmerbriefe bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels. | Foto: cityfoto
38

Meistergala 2024
Große Anerkennung für Handwerksmeister in Oberösterreich

Über 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland legten in Oberösterreich ihre Meister- oder Befähigungsprüfung ab. 51 von ihnen, davon 34 aus Oberösterreich, bestanden mit Auszeichnung. Vorbild fürs LandIm Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels gratulierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer den Absolventen herzlich. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, betonte Stelzer, und würdigte ihren Leistungswillen und...

Die Mittelschule in Baumgartenberg. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1 22

Im Überblick
Das bieten die Schulen im Bezirk Perg

Die BezirksRundschau stellt die Neuen Mittelschulen und die weiterführenden Schulen im Bezirk Perg auf dieser Seite in einer Übersicht vor. BEZIRK PERG. In Oberösterreich gibt es seit dem Schuljahr 2017/18 die Möglichkeit zum sprengelfremden Schulbesuch an Mittelschulen – sofern es die räumlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen am Wunsch-Schulstandort zulassen. Im Bezirk Perg gibt es folgende Mittelschulen (MS) und ein Gymnasium:Sportmittelschule Bad Kreuzen: Zur Schul-Homepage...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Theresa Hochreiter beim Anrichten. | Foto: Andreas Maringer/cityfoto.at
3

Im Service
Schwertbergerin bei Landeslehrlingsbewerb am Stockerl

Theresa Hochreiter belegte bei den Restaurantfachkräften den dritten Platz. SCHWERTBERG, OÖ. Fast 40 motivierte Lehrlinge meldeten sich für die Teilnahme bei den diesjährigen Junior Skills des oö. Tourismus. 21 davon qualifizierten sich in den Kategorien Rezeption (Hotel- und Gastgewerbeassistent), Restaurant (Service) und Küche (Koch/Köchin) für den finalen Wettbewerb, der gestern im WIFI Linz über die Bühne ging. Lehrling beim Mühlviertler Hof in Schwertberg Aufs Stockerl schaffte es eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: GMR Fotografen Gesellschaft
2

Europagymnasium Baumgartenberg
Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür

Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschule am 14. November zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Außerdem findet am 17. Jänner ein Tag der offenen Tür statt.  BAUMGARTENBERG. Beim Elterninformationsabend am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr, wird Schulleiterin Verena Schuster-Schedlberger mit Vertretern des Lehrerkollegiums allgemeine und spezielle Informationen zur Schule geben. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Borg Perg. | Foto: MeinBezirk Perg
2

Ab Schuljahr 2025/26
Borg Perg verpasst sich eine neue Zweig-Struktur

Das Borg Perg präsentiert seine neuen Ausbildungsmöglichkeiten auf der Berufs- und Bildungsmesse in Perg am 15. und 16. November. PERG. Das Borg Perg setzt laut eigenen Angaben auf umfassende Allgemeinbildung mit einer breiten Palette an Vertiefungsmöglichkeiten, die speziell auf die Interessen und Fähigkeiten der Schüler abgestimmt sind. "Besonders spannend ist die Erweiterung unseres Bildungsangebots durch neue Zweige, die den Schülerinnen und Schülern zukunftsorientierte und praxisnahe...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Jugendservice Perg befindet sich in der Johann-Paur-Straße 1 in Perg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck

Am 25. November
Gratis-Bewerbungsfoto im Jugendservice Perg

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ - dieses Motto hat das JugendService des Landes OÖ zum Anlass genommen, um Jugendlichen ein kostenloses professionelles Bewerbungsfotoshooting anzubieten. PERG, OÖ. „Auch wenn das Bewerbungsfoto nur ein Teil der Bewerbungsmappe ist, spielt es bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck zählt und entscheidet mit darüber, ob man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Durch dieses Angebot und die professionelle Begleitung bereits im...

  • Perg
  • Michael Köck

Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür am 9. November 2024 von 9-16 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch zum Tag der offenen Tür! Es wird ein schöner Tag voller interessanter Einblicke und spannender Erlebnisse. Lasst euch von unseren Schülerinnen und Schülern durch den Tag begleiten – auch viele spannende, knifflige und lustige Mitmachstationen warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt unsere Schule mit Internat, unsere Schulgärtnerei mit einer Auswahl von selbst produzierten Weihnachtssternen, faszinierende Ausstellungen und spannende Projektgruppen mit ihren...

Foto: Josef Pils
6

Bad Kreuzen
Sportmittelschule bittet am 5. Dezember zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür an der Sportmittelschule Bad Kreuzen findet heuer am Donnerstag, 5. Dezember, statt. BAD KREUZEN. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben die Möglichkeit, die Sportmittelschule zu besuchen. Beginn ist um 11.15 Uhr und der Tag der offenen Tür dauert bis 15 Uhr. Unter den Schlagwörtern "Informieren, Mitmachen und Erleben" bekommen interessierte Volksschul-Kinder einen Einblick in das Haus. Nach einer kleinen Sportshow und einem vom Elternverein zur...

  • Perg
  • Michael Köck
Polytechnische Schule Perg.
3

Drei Standorte
Das bieten die Polytechnischen Schulen im Bezirk Perg

Im Bezirk kann in Grein, Perg sowie St. Georgen an der Gusen ein Poly besucht werden. GREIN, PERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zentrale Aufgabe der Polytechnischen Schulen: Auf den künftigen Lehrberuf vorbereiten. Entsprechend wichtig ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit Betrieben in der Region. Im Bezirk Perg gibt es mit Grein, Perg und St. Georgen an der Gusen drei Standorte des einjährigen Schultyps, der meist im Rahmen der 9. Schulstufe absolviert wird. Die Berufsaussichten sind...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links Franz Rummerstorfer (WKO-Bezirksstellenleiter), Albert Kern (Raiba-Bankstellenleiter Baumgartenberg), Maria Kaindl (künftige Obfrau Wirtschaftsbund Baumgartenberg-Klam), Gerhard Fornwagner (Bürgermeister Baumgartenberg), Hermine Leitner (Bürgermeisterin Arbing), Roman Eder (Geschäftsführer, Wielach Einrichtungsdesign), Mathias Nefischer (Geschäftsführer, Grillenberger), Sonja Ehrenbacher (Leitung HR, Hueck Folien), Manfred Nenning (Geschäftsführer, Hueck Folien), Judith Brandstetter (HR-Leitung, Raiffeisen Perg), Bernhard Schilcher (Schulleitung, MS Baumgartenberg), Felix Hoser (Lehrling, Raiffeisen Perg), Lorenz Schmidtberger (Geschäftsführer, Elektro Pühringer), Eveline Grabmann (Geschäftsführerin, BS Grabmann, Wirtschaftsbund-Obfrau Baumgartenberg-Klam und Bezirk Perg). | Foto: Mittelschule Baumgartenberg

Schule trifft Wirtschaft
Kamingespräch an der Mittelschule Baumgartenberg

Bereits zum zweiten Mal fand am Mittwoch, 25. Oktober, das Kamingespräch der regionalen Bildungs- und Berufsorientierung an der Mittelschule Baumgartenberg statt. BAUMGARTENBERG. In Kooperation mit dem Wirtschaftsbund Baumgartenberg/Klam wurden wieder fünf namhafte Betriebe aus der Region (Elektro Pühringer, Hueck Folien, Grillenberger Spenglerei Flachdach, Raiffeisen Perg und Wielach Einrichtungsdesign) sowie die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen zu einem entspannten...

  • Perg
  • Michael Köck
Ziel des Boys' Day am 30. November ist, die Vielfalt der HLW Perg speziell auch für Burschen spürbar zu machen | Foto: HLW Perg

Only for girls? Von wegen!
Boys' Day soll Burschen für die HLW Perg begeistern

Ziel des Boys' Day am 30. November ist, die Vielfalt der HLW Perg speziell auch für Burschen spürbar zu machen PERG. Am Donnerstag, 30. November, öffnet die HLW Perg ihre Türen für den „Boys' Day“. Dieser Vormittag von 8 bis 12.40 Uhr ist speziell darauf ausgerichtet, jungen Burschen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten an der HLW Perg näherzubringen. Besondere Highlights werden unter anderem das Fliegen mit der Schul-Drohne, das Arbeiten im schuleigenen Fotostudio und der Programmpunkt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch bei der diesjährigen Messe „Jugend & Beruf“ in Wels konnten Jugendliche am Stand des JugendService des Landes kostenlos ein professionelles Bewerbungsfoto machen lassen. V.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Lisa Reiter und Florian Pröll, die im Auftrag des JugendService das kostenlose Fotoshooting angeboten haben. | Foto: Land OÖ

Am 13. November
Kostenloses Bewerbungsfoto beim Jugendservice Perg

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“ – unter diesem Motto bietet das JugendService des Landes OÖ für Jugendliche ein kostenloses Shooting von professionellen Bewerbungsfotos an. PERG, OÖ.  „Das Bewerbungsfoto ist zwar meistens relativ klein, spielt aber bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck ist bei Bewerbungen besonders wichtig. Durch dieses Angebot und eine professionelle Begleitung bereits im Bewerbungsprozess erleichtert das JugendService des Landes Oberösterreichs...

  • Perg
  • Michael Köck
Elias Krammer aus Windhaag bei Perg absolvierte seine Lehre bei Trauner in Mauthausen. | Foto: WKOÖ
3

Lehrabschluss
Ein Windhaager gehört zu den ersten "Sportgerätefachkräften"

Sieben junge Männer verstärken seit diesem Monat als Oberösterreichs erste offizielle „Sportgerätefachkräfte“ den heimischen Sportfachhandel mit ihrer Expertise. BEZIRK PERG, OÖ. Sportartikel werden immer technischer, individualisierter und digitaler. Darum braucht es auch Experten, die dem gewachsen sind und Kunden in Sportgeschäften kompetent beraten. Seit 2019 ermöglicht dies der neue Lehrberuf Sportgerätefachkraft. Kürzlich haben die ersten Lehrlinge in Oberösterreich die...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.