Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

International Certification of Digital Literacy
Alle den "Großen" Computer-Führerschein geschafft

PABNEUKIRCHEN. Alle 28 Schülerinnen und Schüler der Technik-Mittelschule Pabneukirchen absolvierten mit Erfolg den großen ICDL. ICDL steht für International Certification of Digital Literacy und ist die internationale Weiterentwicklung des früheren European Computer Driving Licence (ECDL). Es ist dies weltweit die bekannteste Zertifizierung für digitale Bildung. Die Schüler wurden in der siebten und achten Schulstufe bestens auf die sieben 7 Modulen Word, Excel, PowerPoint, Computergrundlagen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ulrich Hinterdorfer von der MS Pabneukirchen mit Klimatologin Christa Kummer-Hofbauer (links) und Sektionschefin im BMBWF Doris Wagner. Die Mittelschule Pabneukirchen wurde bei einer feierlichen Zeremonie in Wien im Haus der Industrie mit dem angesehenen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.  | Foto: Markus Prantl
3

Mittelschule Pabneukirchen
Mit angesehenem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, WIEN. Die Mittelschule Pabneukirchen wurde bei einer feierlichen Zeremonie in Wien im Haus der Industrie mit dem angesehenen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.  Direktorin Doris Kurus und Ulrich Hinterdorfer nahmen die Auszeichnung entgegen, die persönlich von Bildungsminister Christoph Wiederkehr überreicht wurde. Das ist MINT an der MS Pabneukirchen (Auszug): MINT-Raum: Ein speziell ausgestatteter Raum, der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Petra Kloibhofer, Bernadette Rumetshofer und Michaela Holzweber vom Bäuerinnen-Team stellten sich im Kindergarten, in der Krabbelstube und in der Schulküche der VS und  MS mit Milchprodukten ein.  Kindergarten. Krabbelstube.  | Foto: Zinterhof
28

Ortsbäuerinnen
Bäuerinnen brachten Milch und Frucht-Joghurt

PABNEUKIRCHEN. Petra Kloibhofer, Bernadette Rumetshofer und Michaela Holzweber vom Bäuerinnen-Team stellten sich im Kindergarten mit Milch ein, die gemeinsam mit den Kindern verkocht wird. Anlass war der Welt-Milchtag. In der Krabbelstube freuten sich die Mädchen und Buben über das mitgebrachte Frucht-Joghurt. Der Schulköchin Andrea Kastenhofer (Volksschule und Mittelschule) wurde mit Milch überbracht. Damit hat die Köchin für die Kids immer Verwendung. "Viel Arbeit und Leidenschaft"...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Große Begeisterung herrschte an der MINT-Mittelschule Pabneukirchen in den vergangenen beiden Schultagen. Buben und Mädchen der beiden ersten Klassen bauten ein Windrad und Solar-Lüfter.  | Foto: Robert Zinterhof
35

Abenteuer Technik
Schüler bauten Windrad mit Generator und Solar-Lüfter im Unterricht

Große Begeisterung herrschte an der MINT-Mittelschule Pabneukirchen in den vergangenen beiden Schultagen. Buben und Mädchen der beiden ersten Klassen bauten ein Windrad und Solar-Lüfter. PABNEUKIRCHEN, PERG, WALDHAUSEN. Anfang Juni wurde es für die ersten Klassen an der MINT-Mittelschule Pabneukirchen besonders spannend. „Im Rahmen des MINT-Unterrichts fanden zwei außergewöhnliche Projekttage statt, bei denen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamarbeit im Mittelpunkt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Volksschüler und Mittelschüler sammelten in Waldhausen 2.664 Klimameilen. 2.664 Schulwege wurden zu Fuß gemacht.  | Foto: Robert Zinterhof
24

Mobilitätswoche Waldhausen
2.664 Schulwege zu Fuß für Klima und Gesundheit

WALDHAUSEN. Voll eingeschlagen hat in Waldhausen die Mobilitätswoche der Volksschule und der Hauptschule. Insgesamt wurden 2.664 Klimameilen gesammelt. Eine Klimameile ist eine klimafreundliche Wegstrecke. Volksschul-Direktorin Anita Steindl meldete 686 Klimameilen. Mittelschul-Direktorin Maria Höbart informierte über 1.978 Klimameilen. Begleitet wurden die Kids am Schulweg von Eltern, Großeltern und Lehrern. „Jeder autofreie Weg zur Schule macht nicht nur Spaß, sondern nützt auch dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Rotary Lese-Initiative bringt zehn Volksschulen im Bezirk Perg 5.000 Euro. Hier der Lese-Vormittag an der VS Pabneukirchen. | Foto: Rober Zinterhof
48

Rotary Club Perg fördert Bildung
Lese-Initiative bringt zehn Volksschulen 5.000 Euro

5000 Euro stellt der Rotary Club Perg mit Präsident Georg Lehner in diesem Schuljahr bereit, um die Lesefreude und die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern zu erhöhen. BEZIRK PERG. Zehn Volksschulen im Bezirk Perg kommen in den Genuss eines Buchpakets für die Schulbibliothek. Zusätzliche gibt es eine spannende Lesestunde mit Lesepaten zur Motivation der Kinder. Zu Gast in VS Pabneukirchen Jetzt war Präsident Georg Lehner in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast und übergab 500 Euro für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fasching Mittelschule St. Georgen am Walde  | Foto: Mittelschule St. Georgen am Walde
14

Fasching Mittelschule St. Georgen Walde
Mit den Krapfen des Bürgermeisters

ST. GEORGEN AM WALDE. An der Mittelschule St. Georgen am Walde fand heute der Faschingsumzug gemeinsam mit Volksschule und Kindergarten statt. Gestartet wurde mit einem Krapfen vom Bürgermeister Heinrich Haider. Danke! Danach führte eine Polonaise durch das Schulgebäude bis in die Volksschule. Dort wurden die VS-Schüler abgeholt. Am Vorplatz der Mittelschule schloss sich auch der Kindergarten an. Gemeinsam ging es durch den Ort mit kurzen Stationen beim Gemeindeamt und einigen Betrieben....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Luise Kastenhofer und Lukas Fürst siegten

Zwei bekannte Gesichter im Ski-Nachwuchs gewannen das Schirennen der Mittelschule St. Georgen am Walde. ST. GEORGEN/WALDE. Im Rahmen des Schul-Schitags der Mittelschule St. Georgen/Walde fand auch das Schul-Schirennen statt. Sieger wurden Luise Kastenhofer und Lukas Fürst. Beide starten auch recht erfolgreich für Askö St. Georgen/Walde bei Nachwuchsrennen. Von den Schülern bestens angenommen und pädagogisch wertvoll ist der Gleichmäßigkeits-Bewerb. Die Zeiten der beiden Durchgänge sollen dabei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Mittelschule in Baumgartenberg. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1 22

Im Überblick
Das bieten die Schulen im Bezirk Perg

Die BezirksRundschau stellt die Neuen Mittelschulen und die weiterführenden Schulen im Bezirk Perg auf dieser Seite in einer Übersicht vor. BEZIRK PERG. In Oberösterreich gibt es seit dem Schuljahr 2017/18 die Möglichkeit zum sprengelfremden Schulbesuch an Mittelschulen – sofern es die räumlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen am Wunsch-Schulstandort zulassen. Im Bezirk Perg gibt es folgende Mittelschulen (MS) und ein Gymnasium:Sportmittelschule Bad Kreuzen: Zur Schul-Homepage...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Zum Weltmilchtag stellten sich Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen im Kindergarten mit Kakao und bei der Schulköchin Andrea Kastenhofer mit Milch ein. | Foto: Zinterhof
22

Weltmilchtag
Bäuerinnen brachten Milch und Kakao

PABNEUKIRCHEN. Zum Weltmilchtag stellten sich Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team im Kindergarten mit Kakao ein. Darüber freuten sich die Mädchen und Buben. Der Schulköchin Andrea Kastenhofer (Volksschule und Mittelschule) wurde Milch überbracht. Damit wird die Köchin für die Kids Erdbeermilch machen. Milch und Kakao spendete die Familie Steindl (Unter-Fellner). Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer informierten über die Milch und die vielen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Grein Schul-Generalsanierung steht 2025 und 2026 an. | Foto: Zinterhof
3

Widmungsvermögen Rinner für Sanierung?
Generalsanierung der Schule darf 5,5 Millionen kosten.

GREIN. Die Mittelschule Grein, früher Hauptschule, und die Polytechnische Schule müssen dringend saniert werden. Das 50 Jahre alte Gebäude entspricht schon sehr lange nicht mehr dem Stand der Technik. Wasser rinnt durch eine Decke.  Die Heizung ist ein veraltetes Einrohrsystem. Wie Bürgermeister Rainer Barth (ÖVP) den Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung informierte, wurden für dieses Großprojekt vom Land Kosten in der Höhe von 5,5 Millionen Euro anerkannt. Ein Finanzierungsplan steht noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vorlesetag in der VS Pabneukirchen mit Schülern aus der MS Pabneukirchen. Lesen mit allen Sinnen. | Foto: Zinterhof
76

Volksschule & Mittelschule
Lesen mit allen Sinnen begeisterte

PABNEUIRCHEN. Lesen mit allen Sinnen. Das war am Vorlesetag in der Volksschule Pabneukirchen angesagt. Schüler aus allen Klassen der Mittelschule bereiteten sich für ihre vielfältigen Aufgaben in der Volksschule mit ihren Lehrern Anni Hader, Jennifer Böhm und Peter Weichselbaumer (Projektleitung) bestens vor. Gelesen wurde aus fünf Kinderbüchern (Das kleine Gespenst, Der Räuber Hotzenplotz, Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Hörbe). Dazu gab es Stationsbetriebe: Basteln des kleinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Faschingsumszug der Schulen in St. Georgen/Walde. Krapfen vom Bürgermeister. | Foto: privat
4

Kindergarten, VS und MS
Faschingsumzug durch den Ort

ST. GEORGEN AM WALDE. Nach vielen Jahren gab es an der Mittelschule und VS St. Georgen am Walde wieder einen Faschingsumzug durch den Ort. „Beim Stopp vor dem Gemeindeamt dankten wir dem Herrn Bürgermeister Heinz Haider für die Krapfenspende“, informiert MS Direktorin Silvia Höbarth. Beim Gemeindeamt schloss sich auch der Kindergarten an. Vielen Dank auch der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm, Bankstelle St. Georgen am Walde, für die Zuckerl.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Figuren-Theater Tröbinger zu Gast in der Mittelschule Pabneukirchen.  | Foto: J. Böhm
4

Figurentheater
Alte Balladen zu neuem Leben erweckt

PABNEUKIRCHEN. Walle, walle manche Strecke…Goethe, Schiller, Fontane. Große Dichter. Schwere Texte. Ernste Themen. Das ist doch nichts für Kinder! Und ob! Gerti Tröbinger und ihr Sohn Max, der in Berlin Figurentheater studierte, besuchten auf Einladung von Doris Voglhofer die Mittelschule Pabneukirchen. Sie führten ihr selbst verfasstes Theaterstück zu fünf Balladenklassikern auf: John Maynard (Theodor Fontane). Der Handschuh (Friedrich Schiller. Die Bürgschaft (Friedrich Schiller). Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule.  | Foto: Bäuerinnen Pabneukirchen
20

Tag des Apfels
Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule. „Mit großer Freude wurden wir aufgenommen. Wir Bäuerinnen präsentierten ein Plakat zum Thema Apfelsaft, wobei es eine kurze Erklärung „Vom Apfelbaum bis zum fertigen Saft“ gab. In der Mittelschule wurden die Äpfel von der Gesunden Gemeinde mit den Kindern verkocht. Es ist wichtig zu wissen, was man aus den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
2

Infos für künftige Schüler:innen
Europagymnasium Baumgartenberg öffnet seine Türen

Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  BAUMGARTENBERG. Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschuleam Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Welche Schule ist nach der 4. Klasse Volksschule die beste Wahl für mein Kind?Wie sieht ein professionelles und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Schülertransport wird vom Bund finanziert. Eltern zahlen mit. Vereinzelt müssen Landgemeinden zur sicherstellung der Schülertransporte tief in die Gemeindekasse greifen.   | Foto: Zinterhof
6

Schülertransport oft unattraktiv
Personal für Kinder- und Schülertransport händeringend gesucht

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, PIERBACH. Für Bürgermeisterin Barbara Payreder ist klar: „Es geht gar nicht, dass zum Schulbeginn und zum Kindergartenbeginn kein Kindergarten- und Schülertransport stattfindet.“ Deshalb ist bei ihr in den vergangenen Wochen das Telefon heiß gelaufen. Die Naderer Bus-Touristik aus St. Thomas ließ den Vertag für den Kindergarten- und Schülertransport (Volksschule, Mittelschule)in Pabneukirchen auslaufen und verlängerte nicht mehr.  „Für ein Folgejahr sehen wir keine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeisterin Barbara Payreder gratulierte den erfolgreichen Ersthelfern der Mittelschule Pabneukirchen bei den Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften.
11

Erste Hilfe
Bürgermeisterin überrascht erfolgreiche Ersthelfer mit Geschenken

PABNEUKIRCHEN. Nach dem Sieg und dem zweiten Rag bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Erste Hilfe Bewerb holte sich die Mittelschule Pabneukirchen in Kärnten den Vize-Staatsmeistertitel. Die erfolgreichen Ersthelfer sind Birgit Bauer, Jakob Ponweiser, Samuel Fohringer, Maya Müller, Laura Höbarth, Lea Payreder, Bianca Höbarth, Tanja Gruber, Marlene Pilz, Ines Hintersteiner. Bereits am ersten Schultag nach dem Erfolg in Kärnten stellte sich Bürgermeisterin Barbara Payreder bei den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Manuel mit einem Küken nach vier Wochen nach dem Schlüpfen | Foto: Zinterhof
16

Küken ausgebrütet
Frau Böhm, Temper, Plaimer und Co geht es gut

PABNEUKIRCHEN. Unter ständiger Beobachtung via Live-Stream wurden Küken in der Mittelschule Pabneukirchen ausgebrütet. Ein Gruppenraum wurde gesperrt und durfte nur von den Kindern der Schwerpunkt-Gruppe „Biologische Übungen“ betreten werden. Live-Übertragung „Wir hatten einen Live-Stream, mit dem wir auch von zuhause aus sehen konnten, ob sich bei den Eiern etwas tut“, erzählt Manuel Kurzmann, der auch den Ausbrüte-Apparat zur Verfügung gestellt hatte. Geleitet wurde dieses Projekt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
24 Stunden Tischtennis-Marathon 2023 Pabneukirchen. Die Sieger Georg Stevancsecz, BBRZ Linz und Julia Steiner mit Veranstalter Christian Schützeneder.
106

1,1 Millionen Sekunden gespielt
Es purzelten die Rekorde beim Tischtennis-Marathon

PABNEUKIRCHEN. „Drei Rekorde! Das ist ein Hammer! Mir stellt es die Haare auf“, jubelt Tischtennis-Sektionsleiter Christian Schützeneder nach 24 Stunden Dauer-Tischtennis. Bei diesem 24 Stunden Tischtennis-Marathon musste einer der acht Tische durchgehend bespielt werden. 100 Spieler aus Oberösterreich und Niederösterreich drängten sich zu den Tischen in der Neuen Mittelschule. 1. Rekord: Bei den Herrn hielt Georg Stevancsecz, BBRZ Linz 19 Stunden und fünf Minuten durch. Damit verbesserte er...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen pflanzte mit Schülern der MS Pabneukirchen, BU-Schwerpunkt mit Lehrerin Jennifer Böhm, und der Gemeinde einen Naschgarten.  | Foto: Zinterhof
20

Gesunde Gemeinde & Mittelschule
Jetzt Naschgarten für alle angelegt

PABNEUKIRCHEN. „Wir haben jetzt einen Nachgarten angelegt“, freuen sich nicht nur die Kids der Mittelschule Pabneukirchen mit ihrer Biologie-Lehrerin Jennifer Böhm. Tanja Stingeder von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen hatte die Idee eines Naschgartens. Mit Wildsträuchern, die nicht in jedem Hausgarten stehen. Damit auch Kinder die Kornelkirsche (Dirndl), Preiselbeere, Goji-Beere, Tay-Beere usw. kennen lernen. Insgesamt wurden mit 16 Mädchen und Buben vom Biologischen Schul-Schwerpunkt knapp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. Hier bei der Schulköchin Andrea Kastenhofer. | Foto: Zinterhof
24

Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. In der Mittelschule wurden die süßen Köstlichketien von der Schulköchin Andrea Kastenhofer übernommen. Sie wird daraus einige Köstlichkeiten zubereiten. Kloibhofer und Rumetshofer informierten die Kids: „Äpfel und Birnen sind heimische Obstsorten, die direkt vor unserer Haustür wachsen und durch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Erfolgreich
Erwerb des ECDL Zertifiktats

Am Ende ihrer Pflichtschulzeit haben 27 Schülerinnen und Schüler der 4a und 4m der Musikmittelschule Saxen das Zertifikat Europäischer Computer Führerschein (ECDL) Standard erworben. Prof. Dietmar Wolfmayr und Schulrätin Melitta Fröschl haben während der letzten drei Jahre die Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf die Modul-Prüfungen vorbereitet. Wir gratulieren!

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.