Sieg geht nach Neukirchen
109 Schüler bei der "robot olympiad district braunau"

- Das Team aus Neukirchen freut sich über den ersten Platz.
- Foto: Techno-Z/HTL Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Beim Regionalwettbewerb der "robot olympiad district braunau" in der HTL Braunau traten 109 Schüler aus zwölf Mittelschulen des Bezirks in 21 Teams gegeneinander an.
BRAUNAU. Sie präsentierten ihre selbst programmierten Lego-Roboter und meisterten die gestellten Herausforderungen mit Bravour. Den ersten Platz und somit 750 Euro für die Klassenkasse konnte sich das Team "die Larrys" der Mittelschule Neukirchen sichern. "Da Rest" von der digiTNMS Altheim freute sich über den zweiten Platz. Bronze ging nach Ostermiething an das Team "3B-Robotics".

- Die Nachwuchstechniker haben zusammen getüftelt.
- Foto: Techno-Z/HTL Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Logik, Kreativität und Teamgeist
Die Aufgaben des Wettbewerbs erforderten technisches Verständnis, logisches Denken und Kreativität – genauso wie Teamgeist und Ausdauer. Innerhalb eines begrenzten Zeitfensters mussten Roboterbestimmte Aufgaben auf einem Spielfeld selbstständig lösen, wie beispielsweise Objekte erkennen, transportieren
oder platzieren. „Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend zu sehen, wie viel Motivation und Ideen die Schüler:innenmitbringen“, so Maria Frauenhuber, Organisatorin vom Techno-Z Braunau. „Gerade durch den Einsatz
der neuen Spike Prime Roboter war heuer eine besonders hohe Dynamik und Begeisterung spürbar –
viele Teams hätten am liebsten gleich weitergebaut. Das zeigt, wie wichtig praxisnahe Zugänge zur
Technikförderung sind.“

- Foto: Techno-Z/HTL Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Für die besten Teams aus ganz Österreich geht es am 24. Juni ins alte Rathaus nach Linz. Dort entscheidet sich, wer sich für das Weltfinale qualifiziert.
Sponsoren der WRO:
- AMAG
- B&R
- Borbet Austria
- Dräxlmaier
- Ginzinger electronic systems
- HAI
- Holz Reisecker
- Promotech
- RSF-Elektronik
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.