Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. | Foto: WKNÖ
6

Weltfrauentag
Anerkennung für Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf

Auch in diesem Jahr besuchten anlässlich des Weltfrauentags Bezirksstellenobmann der WKNÖ Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund ansässige Frauen der Wirtschaft. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Besuche bei insgesamt sieben Unternehmerinnen sollen allen Frauen in der Wirtschaft Inspiration, Mut und Kraft vermitteln. Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. Die...

Die Unternehmerinnen sind miteinander gut vernetzt. | Foto: Hammerschmid

3.076 Unternehmerinnen
So weiblich ist die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

[b]In Urfahr-Umgebung gibt es mittlerweile 3.076 Unternehmerinnen – mit steigender Tendenz. [/b] URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten – von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und Dienstleistungen bis hin zur Industrie. Die drei Hauptmotive...

Christine Scharmüller ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" in Vöcklabruck. | Foto: Karin Lohberger

WKO zum Weltfrauentag am 8. März
Jede zweite Unternehmensgründung im Bezirk Vöcklabruck ist weiblich

Im Bezirk Vöcklabruck setzen immer mehr Frauen auf Selbstständigkeit und Unternehmertum. Im Jahr 2024 wurde bereits mehr als die Hälfte der neuen Unternehmen von Frauen gegründet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unternehmen gründen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen: darin hat die Wirtschaftskammer (WKO) Vöcklabruck im vergangenen Jahr mehr als 500 Personen begleitet. „Mehr als die Hälfte der Neugründungen geschieht durch Frauen. Ganz genau 264 Mal wagte eine Frau im Bezirk Vöcklabruck im...

(v. r.) Die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW), Sybille Prähofer, und ihre Kollegin aus Wels Land, Martina Gratz, zeigen sich über den weiblichen Unternehmergeist in der Region erfreut. | Foto: AZ Marketing GmbH

Frauenpower in der heimischen Wirtschaft
Starke Unternehmerinnen in der Region Wels

2024 wurde laut WKO beinahe jedes zweite Unternehmen in Oberösterreich von einer Frau gegründet. Auch in Wels und Wels-Land trägt die Wirtschaft starke weibliche Züge, denn: Frauen sind heute in jeder Branche vertreten und ihre Leistung ist nicht mehr wegzudenken. WELS. Im vergangenen Jahr wurden laut Wirtschaftskammer (WKO) 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 von Frauen – das ist fast jedes Zweite. Eine WKO-Analyse zeige, dass Frauen mittlerweile in allen Branchen glänzen...

FiW-GF Hildegard Kogler, Patricia Regenfelder, Melanie Fischer, Natascha Wartbichler, Bezirksstellenobfrau Eva Hoffmann, Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Astrid Legner, FiW-Bezirksvorsitzende Brigitte Truppe-Bürger, Hannah Amlacher, Melanie Primeßnig und Olivia Konec | Foto:  Alexander Wieselthaler

Weltfrauentag
Blumen für Feldkirchner Unternehmerinnen am Weltfrauentag

Weltfrauentag: Unternehmerinnen sind die treibende Kraft für Gleichberechtigung und wirtschaftlichen Erfolg. Für Feldkirchner Unternehmerinnen gab es Blumen als Anerkennung. FELDKIRCHEN. Am Weltfrauentag werden Leistungen von Frauen besonders gewürdigt. Die Wirtschaftskammer Vizepräsidentin und Frau in der Wirtschaft-Landesvorsitzende Astrid Legner bekräftigt das bei einem Treffen in Feldkirchen. "Der jährliche Weltfrauentag ist eine gute Gelegenheit, die Unternehmerinnen sichtbarer zu machen",...

FiW-Bezirksvorsitzende Angela Fischer-Steinacher. | Foto: Anna Steinacher
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen geben Baden Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Baden die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. BEZIRK BADEN. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Bezirksvorsitzende Angela Fischer-Steinacher. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). | Foto: Manuel Horn Photographie
1 3

Weltfrauentag 2025
Netzwerke sind oft der Schlüssel zu neuen Chancen

Noch immer gibt es Unterschiede bei der Karriereentwicklungen von Frauen. MeinBezirk ist der Wirkung von Frauennetzwerken nachgegangen. Die Vorsitzende des Klub der Frau in der Wirtschaft Tanja Graf ist von der Bedeutung  eines Netzwerkes überzeugt SALZBURG. Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). In ihrem Unternehmen "25 Personaldienstleistungs GmbH" vermittelt...

Die Bezirksvorsitzende von Frau in Wirtschaft, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, setzt sich für unsere Unternehmerinnen in der Region ein. | Foto: Veronika Rath
3

Frau in der Wirtschaft
Scheibbser Unternehmerinnen mit "Vorwärtsschub"

Frau in der Wirtschaft Scheibbs zum Weltfrauentag 2025: Unternehmerinnen geben Scheibbs "Vorwärtsschub". BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. "Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von...

Anzeige
Zum Weltfrauentag haben wir vier erfolgreiche Frauen um ihre Erfahrungen gefragt.  | Foto: Meinbezirk/Collage
5

Weltfrauentag
Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Anlässlich des Weltfrauentags haben wir vier Frauen aus dem Bezirk um ihre Erfahrungen gebeten, wie sie Karriere und Familie vereinbaren.  BEZIRK. Romana Aichinger, Erika Geier, Birgit Hufnagel und Helga Rettig-Strauss, vier erfolgreiche Frauen über Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  Wie bringen Sie Familie und Beruf unter einen Hut?Aichinger: Dazu fallen mir zwei Worte ein: Zusammenhalt & Planung. Unser Alltag ist in groben Zügen geplant, so weiß unsere Tochter genau an welchen Tagen sie...

1:41

Frauenpower
Starke Frauen als Säulen der Gesellschaft

Frauen haben in allen Bereichen des Lebens beeindruckende Spuren hinterlassen – sei es in Politik, Wissenschaft, Kunst oder im Alltag. Sie kämpfen für Gleichberechtigung, stellen sich Herausforderungen und prägen die Gesellschaft maßgeblich mit. Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird, erinnert daran, wie wichtig der Einsatz für Frauenrechte ist und würdigt die Errungenschaften starker Frauen weltweit. STEYR, STEYR-LAND. Starke Frauen finden sich in allen Lebensbereichen. Sie...

Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Mitglieder mit Gründerin Sarah Baumgartner und Gastrednerin Anna Doblhofer-Bachleitner. | Foto: Alpha Löwin
Aktion 4

Weltfrauentag 2025
Netzwerke stärken die Frauen im Wirtschaftsleben

Gleichberechtigung als fortlaufender Prozess: Netzwerke erzeugen Sichtbarkeit, öffnen Türen, fördern Karrieren. Amalierinnen, Frauen in der Wirtschaft und die Alpha Löwinnen netzwerken in Sachen Frauen. SALZBURG. Der aktuelle Gleichstellungsindex der Arbeiterkammer Salzburg zeigt für unser Bundesland Licht und Schatten: Zwar liegt die durchschnittliche Salzburger Gemeinde im Bundesländervergleich auf Platz 2, mit 53 Prozent ist die Gleichstellung hierzulande aber erst knapp zur Hälfte...

Diana Jungwirth ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Schärding" und begrüßt die hohe Zahl an Unternehmensgründungen durch Frauen. "Wir gründen Zukunft", ist sie überzeugt.  | Foto: WKO

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Schärding setzen auf Unternehmertum

Im Jahr 2024 wurde etwa die Hälfte aller Unternehmensgründungen im Bezirk Schärding von Frauen durchgeführt.  BEZIRK SCHÄRDING. 84 von Frauen gegründete Unternehmen gab es im Jahr 2024 im Bezirk Schärding. Das sind 50,5 Prozent aller Neugründungen.. "Die hohe Zahl an Gründerinnen in Schärding zeigt, wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind. Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei", sagt Diana...

Von der Mitarbeiterin zur Unternehmerin. Maria Aschauer hat mit Jahresende 2024 den Friseursalon in Münzbach von Heidi Naderer übernommen. Am Bild Eveline Grabmann, Heidi Naderer, Maria Aschauer, Bettina Wielach und Verena Ebenhofer. | Foto: "Frau in der Wirtschaft" Perg
2

Wirtschaft
Viele Frauen sind in der Region unternehmerisch tätig

Mehr Frauen als je zuvor setzen in Oberösterreich auf Selbstständigkeit und Unternehmertum – der Trend zeigt sich auch im Bezirk Perg. BEZIRK PERG, OÖ. Von allen Unternehmensgründungen (ohne Personenbetreuung) wurden 2024 in Oberösterreich 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen durchgeführt. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten - von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und...

  • Perg
  • Michael Köck
Doris Hummer, Präsidentin WKOÖ, Lisa Sigl, FidW-Landesvorsitzende-Stv., Claudia Haslinger und Martina Huemer-Fistelberger von SFK, Bettina Stelzer-Wögerer, FidW-Landesvorsitzende-Stv.  | Foto: Cityfoto
2

Weltfrauentag
Frauen gründen Zukunft in Oberösterreich

Mehr Frauen als je zuvor wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 Unternehmen gegründet, davon 48,3 Prozent von Frauen. Zeitgerecht vor dem Weltfrauentag am 8. März bot die Ladies Lounge von Frau in der Wirtschaft OÖ inspirierende Einblicke in die Welt der Unternehmerinnen. OBERÖSTERREICH. Der Trend zur Selbstständigkeit unter Frauen nimmt zu. 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Davon entfielen 2.292 Gründungen auf...

Renate Ozlberger Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Eferding. | Foto: WKOÖ
2

Weltfrauentag
Fast 2.700 Gründerinnen in Bezirken Grieskirchen & Eferding

"Die hohe Zahl an Gründerinnen in Eferding und Grieskirchen zeigt, wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind. Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei", betonten Renate Ozlberger und Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Eferding und Grieskirchen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Fast jede zweite Unternehmensgründung geht 2024 in Oberösterreich auf eine Frau zurück. "Auch in...

Die Wirtschaftskammer in Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
3

Frau in der Wirtschaft
Das Unternehmerinnentum gehört gestärkt

Frau in der Wirtschaft Tulln zum Weltfrauentag 2025: Unternehmerinnen geben Tulln Vorwärtsschub TULLN. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont "Frau in der Wirtschaft (FiW) Tulln" die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Weltfrauentags am 8. März | Foto: pexels
6

Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen geben Hollabrunn Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Hollabrunn die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen.  HOLLABRUNN. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl. Um die Unternehmerinnen in ihrem beruflichen...

Jeanette Kosch, Christine Scharmüller und Belinda Meinhart. | Foto: WKO

Weltfrauentag
Frauen bereichern die Wirtschaft im Bezirk

Mehr als 4.000 Frauen sind im Bezirk Vöcklabruck als Unternehmerinnen selbstständig. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Die Tendenz sei steigend, erklärt die Wirtschaftskammer anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Fast jeder zweite Betrieb in Oberösterreich wird von einer Frau geführt, bei den Neugründungen sieht es ähnlich aus. „Unser großes Anliegen ist die gegenseitige Bestärkung und Inspiration von Unternehmerinnen durch ein lebendiges Netzwerk. Mit Kampagnen wie ‚Ich bin Unternehmerin. PUNKT‘ oder...

Starke Frauen vor den Vorhang (v.l.): Sara Bafaro vom Netzwerk Iron Women, Margit Pump von ZPP Dentalmedizintechnik, Gerhild Stadtschnitzer-Kolb von Abenteuer Erzberg und Andrea Lassacher vom Verein "Frau in der Wirtschaft" | Foto: Klaus Pressberger
1:20

Starke Frauen, starke Netzwerke
In Eisenerz stand der Austausch im Fokus

Anlässlich des Weltfrauentages standen beim Wirtschaftsfrühstück in Eisenerz am Freitag starke Frauen auf der Bühne und berichteten von ihren Erfahrungen in der Berufswelt. Eins wurde deutlich, das Miteinander nimmt eine entscheidende Rolle ein.  EISENERZ. Ob bewusst oder unbewusst, die Wirtschaftsfrühstücke unserer Region sind oft von männlichen Wirtschaftstreibenden dominiert. Als Vizebürgermeister Markus Pump ihm von seiner Idee erzählt habe, beim Eisenerzer Wirtschaftsfrühstück am 8. März...

70 Angestellte, verwendet nur Zutaten aus der Region: Barbara Schmidl, Unternehmerin, mit einem Korb Wachauer Laberl mit dem traditionellen S auf der Unterseite, in ihrer Backstube. | Foto: Nicole Stessl
6

Weltfrauentag
Frauen in der Wirtschaft verraten ihr Erfolgsgeheimnis

Unternehmerinnen in Österreich haben immer wieder mit Herausforderungen und Hürden im beruflichen, aber auch im privaten Alltag zu kämpfen. Am Weltfrauentag, dem 8. März, holt MeinBezirk.at diese "Frauen in der Wirtschaft" einmal mehr vor den Vorhang: Hier findest du Interviews, Porträts und Ratschläge für Frauen, die sich selbstständig machen wollen. ÖSTERREICH. Am 8. März, dem internationalen Frauentag, rückt der tagtägliche Kampf von Frauen um die Gleichberechtigung in den öffentlichen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Starkes Zeichen für das weibliche Unternehmertum in Linz-Land. | Foto: WKO LL

Frau in der Wirtschaft Linz-Land
Gleichberechtigung und Frauenempowerment in Linz-Land

Anlässlich des Weltfrauentags lud das AMS Traun – unter dem Motto „Potentiale erschließen # Arbeit # Bildung # Finanzen“ am 7. März zu einer Messe ins AMS-Gebäude in Traun ein. LINZ-LAND/TRAUN. Vor Ort war auch das Team von Frau in der Wirtschaft der Wirtschaftskammer (WKO) Linz-Land mit einem Messestand vertreten, um die Bedeutung von Frauen in der Wirtschaft zu unterstreichen und ihre Leistungen zu würdigen. „Leistungen der Frauen vor den Vorhang holen“„Die Messe beim AMS Traun am...

2

Zum Weltfrauentag 8. März 2024
Frau in der Wirtschaft Schwechat

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schwechat und NÖ Landesvorsitzende Vera Sares Grund zur Freude. SCHWECHAT. „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“,...

Gabriele Jüly ist Geschäftsführerin von Abfallservice Jüly und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck". | Foto: Margarete Jarmer
3

Weltfrauentag
Bruck durch starke Unternehmerinnen-Community geprägt

46,5 Prozent der Brucker Unternehmen werden von Frauen gegründet. Gabriele Jüly, Unternehmerin und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck" setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.  BEZIRK BRUCK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck", Gabriele Jüly, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und...

Christine Scharmüller ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". | Foto: Scharmüller

Weltfrauentag 2024
"Ein riesen Thema ist die Kindererziehung"

Christine Scharmüller, Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Vöcklabruck zum Weltfrauentag:   FORNACH. "Muck ned auf und gib ned an." Das würde Mädchen oft als Tugend vermittelt, und genau darin liegt laut Christine Scharmüller, Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Vöcklabruck, ein Problem. "Ich bin auf Frauen getroffen, die wahnsinnig intelligent waren und sich vor Selbstzweifeln zerfleischt haben", erzählt die 41-Jährige. Männer täten sich oft leichter, die eigenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.