Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Jennifer Kribernegg ist die "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2

Internationaler Weltfrauentag
Frauen behaupten sich im Unternehmertum

Über 30.000 Unternehmen in der Steiermark sind in Frauenhand, diese Zahl steigt seit Jahren stetig an. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert "Frau in der Wirtschaft" (FiW) bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen. Gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräfemangels ist eine gut ausgebaute Kinderbetreuung das Gebot der Stunde, darauf weist die FiW-Bezirksvorsitzende des Bezirks Deutschlandsberg, Jennifer Kribernegg, hin. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Österreichs Frauen sind...

Barbara Schmidl ist die Vorsitzende bei 'Frau in der Wirtschaft Krems' | Foto: Gregor Semrad
2

Frau in der Wirtschaft Krems
Starke Unternehmerinnen-Community in Krems

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Krems, Barbara Schmidl, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ KREMS. „Qualitativ hochwertige...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares | Foto: Carmen Trappenberg
3

Zum Weltfrauentag 2024
„Starke Unternehmerinnen-Community in Waidhofen“

"Frau in der Wirtschaft" zu Errungenschaften anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2024. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr...

Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

Foto: Gregor Semrad
2

Weltfrauentag 2024
Unternehmerinnen in Bezirk Krems sind stark

Frau in der Wirtschaft Krems meldet sich zum Weltfrauentag 2024 zu Wort und unterstreicht die "starke Unternehmerinnen-Community in Krems“. BEZIRK KREMS. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Krems, Barbara Schmidl, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14....

Veronika Nutz | Foto: ecoplus

Frau in der Wirtschaft
Starke Unternehmerinnen-Community in Lilienfeld

LILIENFELD. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Lilienfeld, Veronika Nutz, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“Niederösterreich...

FidW Team UU: Renate Reichetseder, Silvia Priesner-Schütz, Birgit Katzmayr, Julia Neubauer und Birgit Wolfmair | Foto: Mathias Lauringer

Weltfrauentag
Urfahraner Unternehmerinnen vor den Vorhang

Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung bietet Ideen, Know-how und Kontakte für Unternehmerinnen. URFAHR-UMGEBUNG. Frauen führen in Oberösterreich rund die Hälfte der Betriebe. Während 2013 29.693 (43,5 Prozent) oberösterreichische Frauen unternehmerisch tätig waren, ist die Anzahl der Unternehmerinnen 2023 auf 38.605 (47,3 Prozent) angestiegen. Rechnet man die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Partner das Unternehmen leiten und auch die Geschäftsführerinnen und Frauen in...

Frau in der Wirtschaft: Eva Helmer-Schneider | Foto: Margarete Jarmer
Aktion 5

Weltfrauentag
Forderungen von Frau in der Wirtschaft NÖ

Was Frauen in der Wirtschaft heute brauchen. BEZIRK MISTELBACH. Die Welt der hat sich verändert. Mistelbachs Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" Eva Helmer-Schneider nutzt den nahenden Weltfrauentag am 8. März um nochmals auf konkrete Forderungen der selbstständigen Frauen aufmerksam zu machen. Um den Wirtschaftsstandort attraktiv zu halten braucht es die Senkung der Lohnnebenkosten ist sie sich sicher. Gerade Kleinstunternehmer müssen entlastet werden. Dafür muss der Zugang zur...

Im Bezirk Südoststeiermark sind starke Unternehmerinnen daheim. Vor dem Weltfrauentag am 8. März machen sie sich für bessere Rahmenbedingungen in der Wirtschaft stark. | Foto: Pixabay
3

Weltfrauentag am 8. März
Südoststeirische Frauen bauen ein Netzwerk auf

Im Rahmen des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März macht sich "Frau in der Wirtschaft" für bessere Rahmenbedingungen stark. Jene hätten nämlich große Bedeutung für die Vitalität und Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, heißt es aus dem Bezirk Südoststeiermark. SÜDOSTSTEIERMARK. "Frau in der Wirtschaft" Steiermark macht sich rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. Wie die...

Immer mehr steirische Unternehmen werden von Frauen gegründet. Die Wirtschaftskammer zieht Bilanz und zeigt gleichzeitig auf, was es braucht, damit der Trend auch anhält. | Foto: unsplash/Adam Winger
4

Bilanz zum Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark.  STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind bereits 31.046 steirische Betriebe in weiblicher Hand, der Frauenanteil an den Ein-Personen-Unternehmen (EPU) beträgt 54,3 Prozent. Vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft,...

Zwei "Power-Frauen": die Schwestern Silvia und Antonia Holzapfel vor ihrer "Praxis Holzapfel" in Pöchlarn | Foto: Pauline Schauer
Aktion 2

Weltfrauentag
Die "Power-Frauen" im Melker Bezirk

Am 8. März feiert man den Weltfrauentag: Wir informieren, wie stark Melks Frauen sind. BEZIRK. Dass man sich in der Pension starkmachen kann, zeigen Antonia und Silvia Holzapfel. Die beiden Schwestern eröffneten im Dezember ihre Praxis. "Meine Schwester Silvia und ich waren schon viele Jahre lang privat energetisch unterwegs, haben unterschiedliche Ausbildungen gemacht und Seminare besucht. Als wir beide in Pension gingen, hat Silvia vorgeschlagen uns selbstständig zu machen, um gemeinsam...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Asanger | Foto: Asanger
5

Bezirk Amstetten
So geht Frauenpower im Bezirk Amstetten

Am Weltfrauentag, dem 8. März, rücken wir Politikerinnen im Bezirk Amstetten in den Mittelpunkt. BEZIRK AMSTETTEN. „Durch die Gewerkschaftsbewegung wurde mir in jungen Jahren das erste Mal bewusst, dass Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt sind, und es sehr wichtig ist, dass Frauen ihre Vertretungen in entscheidenden Funktionen und Positionen haben, damit ihre Anliegen in der demokratischen Welt Gehör finden und umgesetzt werden“, erzählt Stadträtin Elisabeth Asanger von der SPÖ Amstetten....

Veronika Nutz ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Lilienfeld. | Foto: weinfranz

Weltfrauentag
Frau in der Wirtschaft setzt auf betriebliche Kinderbetreuung

„Betriebliche Kinderbetreuung kann ein Game-Changer sein“, sagt Veronika Nutz, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Lilienfeld anlässlich des Weltfrauentags. BEZIRK. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Lilienfeld, Veronika Nutz: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das...

Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Mödling, Elisabeth Dorner. | Foto: Margarete Jarmer
2

Weltfrauentag
"Betriebliche Kinderbetreuung als Game-Changer"

BEZIRK MÖDLING. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Mödling, Elisabeth Dorner: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die...

Die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Ingrid Pruckner, betreibt den Schmankerlladen im Wieselburger Zentrum. | Foto: InShot Fotografie

Frau in der Wirtschaft
Betriebliche Kinderbetreuung im Bezirk Scheibbs

Weltfrauentag: Betriebliche Kinderbetreuung erleichtert das (Wirtschafts-)Leben von Frauen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag am 8. März zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs, Ingrid Pruckner: "Eine unserer langjährigen Forderungen ist endlich erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird." Neues...

Wirtin Lilli Raunegger. Karikaturist Petar Pismestrović schenkte ihr, zum Geburtstag und zur 1. Geburtstagsfeier von ihrem Sohn Sandro, eine Karikatur. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Weltfrauentag 2022
Zwei Power Frauen in der Wirtschaft

Anläßlich des Weltfrauentag 2022 (internationaler Frauentag) Portraits von zwei Power Frauen in der Wirtschaft LILLI RAUNEGGER Wirtin Lilli Raunegger (Cafe Lilli in Klagenfurt) war 12 Jahre Profi-Fußballerin in diversen europäischen Ländern und in der Türkei. Ihr letztes Profi-Spiel absolvierte sie mit 47 Jahren in der österreichischen Liga. Anschließend war LIlli Raunegger Trainerin bei der Damenfußball Mannschaft des ASKÖ Wölfnitz. Lilli Raunegger ist bekannt für ihre Benefiz-Veranstaltungen...

Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft fordert den raschen, flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Frau in der Wirtschaft
FiW fordert "Turbo in Sachen Vereinbarkeit"

TIROL. Zum Weltfrauentag meldet sich auch "Frau in der Wirtschaft" (FiW) zu Wort. Jetzt müsse endlich der "Turbo für Vereinbarkeit von Beruf und Familie" gezündet werden, so Martina Entner, Landesfrauenvorsitzende von FiW. Frauen als Impulsgeberinnen für WirtschaftsstandortDie österreichischen Frauen in der Wirtschaft wären unverzichtbare Impulsgeberinnen für den Wirtschaftsstandort Österreich, so Entner vom FiW. Im Gegensatz zu anderen Stimmen, die eher die negativen Auswirkungen der Pandemie...

Jennifer Kribernegg ist 2021 mit ihrem Tattoo-Studio in Preding von "Frau in der Wirtschaft" zur "Unternehmerin des Jahres 2021" gekürt worden. | Foto: Schweiggl
2

Weltfrauentag
Wirtschaft wird auch im Bezirk Deutschlandsberg weiblicher

Im Rahmen des internationalen Weltfrauentages am 8. März 2022 macht sich "Frau in der Wirtschaft" als Interessenvertretung von mittlerweile 30.639 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits 30.639 steirische Betriebe sind in weiblicher Hand, der Frauenanteil bei den Ein-Personen-Unternehmen beträgt 54,7 Prozent. Vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Handel, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie Information und Consulting sind laut...

Trotz Krise und Herausforderung: Geschäfte, die in Frauenhand sind, sind auch in Graz-Umgebung zuletzt mehr geworden. | Foto: Pixabay
2

Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaftskraft steigt in Graz-Umgebung

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März legt "Frau in der Wirtschaft" für Graz-Umgebung aktuelle Zahlen vor. Und wieder zeigt sich: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ausschlaggebend, damit die weibliche Wirtschaft wachsen kann. GRAZ-UMGEBUNG. "Frau in der Wirtschaft" (kurz: FiW) ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen – das gilt für Kleinstunternehmerinnen genauso wie für Topmanagerinnen. 29.818 Betriebe in der Steiermark sind aktuell in Frauenhand – sie alle miteinander in...

Martina Zink (2.v.l.) eröffnete in Hartberg den Friseursalon „Am Welsplatz“. | Foto: Alfred Mayer
3

Internationaler Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaft wächst weiter

Zeit, Bilanz zu ziehen: Fast jede zweite Firmengründung in der Steiermark ist mittlerweile weiblich. Doch es geht auch noch mehr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 30.639 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. 30.639 Unternehmerinnen „Der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen und...

Wenn sie nicht auf Montage ist, trifft man Gerlinde Ebner entweder in der Tischlerei, in der Betonwerkstatt im Keller oder bei einem geselligen Treffen von "Frau in der Wirtschaft". | Foto: Christina Gärtner
1 11

Weltfrauentag
„Es geht alles, wenn der Wille da ist“

Ihre Werkstoffe sind Holz und Beton, ihr Antrieb Leidenschaft: Die Haslacherin Gerlinde Ebner steht im Familienbetrieb ihre Frau. HASLACH. Vor über 20 Jahren ist Gerlinde gemeinsam mit ihrem Mann Bernhard Ebner in die Selbstständigkeit gestartet. Wie die erfolgreichsten IT-Firmen hat auch ihr Business 1999 im privaten Keller begonnen. 2004 übersiedelte die Tischlerei, gemeinsam mit einem Hafner und einem Schlosser, ins sogenannte „Handwerkerhaus“. 2012 dann der Umzug nach Lanitz 9, dem heutigen...

Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf. | Foto: Trixi Rollin

185 Gründerinnen
Gänserndorfer Frauen-Power im Chefsessel

BEZIRK GÄNSERNDORF. Unternehmerinnen sind im Bezirk Gänserndorf gut unterwegs. Im Vorjahr haben 185 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „1615 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertreterin von Frau in der...

Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist schwer, vor allem in herausfordernden Zeiten wie diesen. | Foto: Standsome Worklifestyle
1 3

Weltfrauentag
Umdenken in der Arbeitswelt gefordert

In der heimischen Wirtschaft wächst der Frauenanteil, doch Frauen haben mehr denn je zu kämpfen. Die Unternehmerinnen sind längst auf der Überholspur: Bereits rund 30.000 Betriebe in der Steiermark sind in Frauenhand, über 4.000 davon in Graz-Umgebung. Zum Internationalen Frauentag, der am 8. März gefeiert wird, sprechen Frau-in-der-Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Martina Hohl und ihre Stellvertreterin Susanne Cerncic über Frauen in der aktuellen Krise. Rekordkurs und Krise Der Frauenanteil in...

Andrea Riser fand im Yoga und in der Meditation ihren Herzensberuf. | Foto: Andrea Riser
2

Bad Tatzmannsdorf
Andrea Riser entschied sich für Yoga als neue Chance

Unternehmerin Andrea Riser berichtet über ihre Beweggründe, sich mit Yoga und Meditation selbstständig zu machen. BAD TATZMANNSDORF. "Ich merke gerade, dass das Wort Unternehmerin in mir was auslöst. Ja, ich bin Unternehmerin, kurz und bündig, ich bin selbstständig. Zwei Worte, für viele dasselbe, für mich ein großer Unterschied und darf es mir immer wieder vor Augen führen - darüber könnte man sehr viel sagen jetzt", sinniert Andrea Riser aus Bad Tatzmannsdorf. "Die Zeiten als Unternehmerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.