Weltfrauentag am 8. März
Südoststeirische Frauen bauen ein Netzwerk auf

Im Bezirk Südoststeiermark sind starke Unternehmerinnen daheim. Vor dem Weltfrauentag am 8. März machen sie sich für bessere Rahmenbedingungen in der Wirtschaft stark. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Im Bezirk Südoststeiermark sind starke Unternehmerinnen daheim. Vor dem Weltfrauentag am 8. März machen sie sich für bessere Rahmenbedingungen in der Wirtschaft stark.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Im Rahmen des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März macht sich "Frau in der Wirtschaft" für bessere Rahmenbedingungen stark. Jene hätten nämlich große Bedeutung für die Vitalität und Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, heißt es aus dem Bezirk Südoststeiermark.

SÜDOSTSTEIERMARK. "Frau in der Wirtschaft" Steiermark macht sich rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark.

Wie die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" in der Südoststeiermark, Silvia Reindl, weiß, würden die steirischen Unternehmerinnen von Jahr zu Jahr jünger. „So ist der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen ein Muss, gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels." Dazu brauche es mutige Entscheidungen, die Dinge anzugehen und umzusetzen. Denn die richtigen Rahmenbedingungen für ein ausgewogenes Familien- und Berufsleben seien neben entsprechender Infrastruktur von größter Bedeutung für die Vitalität und Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, betont Reindl.

Starke Frauen in der Südoststeiermark

Die weibliche Wirtschaftskraft kann sich im Bezirk Südoststeiermark sehen lassen. Besonders stolz ist die Region Südoststeiermark auf ihre Preisträgerinnen im Rahmen der Wahl der „Unternehmerin des Jahres 2022“. Mit Adele Fuchs von "Steirerreis by Fuchs" in Pölten bei Klöch in Bereich Nachhaltigkeit und Neugründerin Anna Zehenthofer von Steinzeit in Feldbach wurden zwei junge erfolgreiche Unternehmerinnen ausgezeichnet.

Außerdem: Der "Follow me Award" 2022 für die beste Nachfolgerin in der Steiermark ging an Katrin Hierzer vom Altstadtladen Feldbach.

Als wichtig sieht Silvia Reindl nach wie vor den stärkeren Aufbau von professionellen Netzwerken: „Viele Frauen nutzen bei Fragen rund um das Unternehmen vor allem informelle Netzwerke, obwohl vor allem professionelle Netzwerke für Unternehmerinnen von größter Wichtigkeit sind.“ Aus diesem Grund gibt es am 27. März wieder einen Impulsabend zum Thema Marketing FAQ in den neuen Räumlichkeiten der Werbeagentur M-Effekt in Feldbach. Neben professionellen Tipps der Agenturchefin Michaela Eibel bleibt sicher auch Zeit zum Gedankenausaustauch innerhalb der weiblichen Wirtschaft.

Ein Elternteil kann dem anderen Teile der Pension übertragen, damit im Alter Mann und Frau gut dastehen. | Foto: MEV
  • Ein Elternteil kann dem anderen Teile der Pension übertragen, damit im Alter Mann und Frau gut dastehen.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Pensionssplitting für mehr Geld am Konto der Frau

Ein bisher eher stiefmütterlich behandeltes Thema ist das „Pensionssplitting“, das zwar seit 2005 möglich sei aber kaum genutzt werde. Vor allem in der Beratung von Gründerinnen und Unternehmerinnen wird diese sehr wirkungsvolle Möglichkeit für Eltern, meist aber für Frauen, die aufgrund der Kinder über Jahre hinweg ihre Arbeitszeit reduzieren bzw. sich ganz der Kinderbetreuung widmen, immer öfter angesprochen, so Manuela Weinrauch von der Regionalstelle der Wirtschaftskammer in Feldbach.

"Pensionssplitting" ist seit 2005 möglich, das Modell im Speziellen für Frauen ist aber hierzulande wie auch in der gesamten Steiermark weitestgehend unbekannt. In einem Vortrag in Riegersburg hatte Unternehmensberaterin Margareta Veitschegger schon im Herbst des Vorjahres aufgeklärt. In der neu eröffneten Veranstaltungsreihe "Frauen-Wissen-Zukunft" ist damals im Lasslhof in Riegersburg mit einem Vortrag zum Thema „Pensionssplitting“ mit Unternehmensberaterin Margareta Veitschegger gestartet worden. 

Silvia Reindl und Bettina Wagner von "Frau in der Wirtschaft", Referent Leo Strobl und Referentin Margareta Veitschegger sowie Manuela Weinrauch von der Wirtschaftskammer (v.l.). | Foto: WK Südoststeiermark
  • Silvia Reindl und Bettina Wagner von "Frau in der Wirtschaft", Referent Leo Strobl und Referentin Margareta Veitschegger sowie Manuela Weinrauch von der Wirtschaftskammer (v.l.).
  • Foto: WK Südoststeiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Gutschrift für die Pension

"Pensionssplitting" ist es eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit für Elternteile, die aufgrund der Kinder über Jahre hinweg ihre Arbeitszeit reduzieren bzw. sich ganz der Kinderbetreuung widmen, dank einer übertragenen Kontogutschrift des erwerbstätigen Elternteiles den entstehenden finanziellen Verlust zumindest teilweise zu reduzieren. Während sich beim übertragenden Elternteil die Pension vermindert, bekommt der betreuende Elternteil eine höhere Pension, was sich insgesamt aber schlussendlich steuersenkend auswirken kann.

Dem Thema "Pensionssplitting" wollen sich Silvia Reindl und Bettina Wagner von "Frau in der Wirtschaft" in Zukunft stärker annehmen, da aktuell Frauen um durchschnittlich 825 Euro weniger Pension bekommen als Männer.

Das könnte dich auch interessieren:

Weibliche Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs
„Haarmode bei Iris“ in Fehring feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
Great Lengths gehört zur Exzellenzplattform "Leitbetriebe Austria"
Im Bezirk Südoststeiermark sind starke Unternehmerinnen daheim. Vor dem Weltfrauentag am 8. März machen sie sich für bessere Rahmenbedingungen in der Wirtschaft stark. | Foto: Pixabay
Silvia Reindl und Bettina Wagner von "Frau in der Wirtschaft", Referent Leo Strobl und Referentin Margareta Veitschegger sowie Manuela Weinrauch von der Wirtschaftskammer (v.l.). | Foto: WK Südoststeiermark
Ein Elternteil kann dem anderen Teile der Pension übertragen, damit im Alter Mann und Frau gut dastehen. | Foto: MEV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.