Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wenn der Starkoch Toni Mörwald den Kochlöffel schwingt, dann kommen prominente Gäste aus der Kunst- und Unterhaltungsszene von überall her angereist. BAD Radkersburg. Im Vitalhotel neben der Parktherme Bad Radkersburg wurde für ein mehrgängiges Menü zu Tisch gebeten – zubereitet unter der Regie von Starkoch Toni Mörwald. Der Wirtshaussohn aus dem niederösterreichischen Feuersbrunn wurde erst kürzlich vom Gastroführer „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ zum Koch des Jahres 2022...
Im Rahmen der Aktionswoche der offenen Druckereien besuchten Schülerinnen und Schüler des Borg Feldbach das Druckhaus Scharmer in der Europastraße in Feldbach. FELDBACH. Insgesamt nahmen an der Aktionswoche österreichweit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler teil. Sie tauchten in 20 Druckereien in die Welt des Drucks ein. In Feldbach war eine Schulklasse aus dem Borg im Druckhaus Scharmer zu Besuch. Um auch künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und die Druckereien...
Auf Einladung des 2. Vizebürgermeisters von Feldbach, Robert Trummer, gastierte Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier mit seinem Kabarettprogramm „Der alte Revoluzzer“ im renovierten Saal im Tabor Feldbach. FELDBACH. Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier spannte in seinem Kabarettprogramm „Der alte Revoluzzer“ im Feldbacher Tabor zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute. Er berichtete dabei vom bewegten Leben eines Unangepassten, von den Erlebnissen...
Die südoststeirischen Unternehmer:innen wollen sich im Netz sicher fühlen. Experten gaben im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Cyber Security“ des Wirtschaftsbundes Steiermark wichtige Tipps. STAINZ BEI STRADEN. Daten sind wertvoll, ein sensibler und sicherer Umgang mit ihnen ist unabdingbar. Mit diesem Bewusstsein hatte der Wirtschaftsbund Südoststeiermark zur Informationsveranstaltung „Cyber Security“ ins Haus der Vulkane in Stainz bei Straden eingeladen. Die beiden Datenschutz-Experten...
33 Mitglieder von zehn Feuerwehren des Bereiches Feldbach und 15 Gastteilnehmer:innen aus dem Verband Leibnitz schlossen erfolgreich ihre Truppführerausbildung ab. Unter den Prüflingen waren sieben Frauen. FELDBACH. Die 33 angehenden Feuerwehreinsatzkräfte legten an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring einen weiteren Grundstein in ihrer Feuerwehrlaufbahn. Um das klare Ziel des eintägigen Praxismoduls zu erreichen, mussten die „Rettungskräfte von morgen“ ihr praktisches...
Kleiner Ausrutscher, verheerende Folgen: 31.300 Mal landeten die Steirer:innen im Vorjahr nach Stürzen daheim in den eigenen vier Wänden im Krankenhaus. Besonders Ältere sind gefährdet. STEIERMARK. Laut Unfalldatenbank des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) verletzten sich im Jahr 2021 rund 31.300 Steirer:innen beim Sturz im Haushalt derart schwer, dass ihre Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden mussten. Damit belegen Stürze Platz eins im Ranking der häufigsten Unfallarten. Das KFV...
Ein doppelt gutes Gefühl: Dem karitativen Konzert folgte nun die Übergabe von 4.500 Euro für die Ukrainehilfe. Die Evangelische und die Katholische Jugend Steiermark übergaben einen Scheck im Wert von 4.500 Euro an Diakonie und Caritas. Die Summe ist beim Benefizkonzert Music4Ukraine in der Grazer Kreuzkirche hereingekommen. Das Geld wird für die Hilfe direkt vor Ort zum Einsatz kommen. Unterstützung werde nach wie vor dringend gebraucht, denn leider habe sich die Situation nicht entschärft, so...
Die „Bildung wirkt"-Regionaltage feierten zum Start an mehreren Standorten in der Südoststeiermark einen erfolgreichen Auftakt. Dass die Südoststeiermark als eine starke Bildungsregion gilt, ist nicht erst seit den Regionaltagen erwiesen. Allerdings stand nun der Bezirk einen ganzen Tag lang im Zeichen des „Jahres der Erwachsenenbildung 2022“ – ausgerufen von Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, um die Bedeutung und Vielfalt der Erwachsenenbildung in der Öffentlichkeit verstärkt bewusst...
Kein Plus, aber dafür weniger Minus – so lässt sich der Rechnungsabschluss laienhaft zusammenfassen. Das Nettoergebnis 2021 des Landes Steiermark weist ein um 196,5 Millionen Euro kleineres Minus aus als angenommen. Auch die Neuverschuldung ist um 222,9 Millionen geringer ausgefallen. STEIERMARK. Das für die Landesregierung unerwartet erfreuliche Ergebnis des Rechnungsabschlusses liegt im Wirtschaftsaufschwung ab der zweiten Hälfte des zweiten Pandemiejahres begründet. Der marginale Anstieg der...
Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten sowie an Kräften im Pflegebereich stellt die steirische Politik und Expert:innen vor große Herausforderungen. Die Planungsarbeiten für den regionalen Strukturplan Gesundheit laufen jetzt wieder an. Die Patientin und der Patient sollen dabei in den Mittelpunkt rücken. STEIERMARK. Der gesetzlich vorgeschriebene "Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark" (RSG-St 2030) definiert für den stationären und niedergelassenen Bereich bis 2030 das Was, Wie und Wo in...
18 couragierte Helferinnen und Helfer aus der Steiermark wurden vom "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" und der Landespolizeidirektion Steiermark im Rahmen eines Galaabends für ihr beherztes Einschreiten mit dem "Courage-Award 2021" ausgezeichnet – mit dabei ein Südoststeirer. STEIERMARK/UNTERLAMM. Der Hinweis eines aufmerksamen Zeugen aus der Südoststeiermark führte im Februar des Vorjahres zur Festnahme einer bundesweit agierenden Tätergruppe aus Litauen. Am 23. Februar gegen 2.30 Uhr in...
In einer kostenlosen Workshop-Reihe von Innova will die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Multiplikator:innen gewinnen und ausbilden. Auch in Feldbach wurden Teilnehmende geschult. FELDBACH. Seit 2020 arbeitet Innova gemeinsam mit vier steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen im Rahmen des Projekts „Es passiert bevor es passiert“ an einer gemeinsamen Kampagne, die sich für Gewaltprävention und Zivilcourage einsetzt und darüber informiert. Für 2022 wurde die Workshopreihe „Gemeinsam...
Der Klima- und Energiefonds bietet mit "greenstart" heuer zehn Start-ups in Österreich professionelle Begleitung bei der Weiterentwicklung ihrer klimaschonenden Geschäftsmodelle an. Auch für zwei steirische Start-ups springen Startkapital und Coaching heraus. STEIERMARK. Zwei steirische Start-ups haben die Fachjury des siebenten Durchgangs von "greenstart" mit ihren nachhaltigen Business-Ideen überzeugen können: "Sonnenschmiede" in Gratwein-Straßengel mit den Photovoltaikanlagen auf...
Mittwochfrüh kam es zur Kollision zwischen einem 27-jährigen Motorradlenker und einem Traktor, gelenkt von einem 81-Jährigen. Dabei wurde der Motorradlenker schwer verletzt. FELDBACH. Der 81-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark wollte laut Angaben in einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark mit seinem Traktor in Gniebing auf der B 68 nach links auf die sogenannte Tunnelbegleitstraße abbiegen. Laut eigenen Angaben übersah er einen entgegenkommenden 27-jährigen Motorradlenker aus...
Dank der mittlerweile rückläufigen Corona-Infektionszahlen können auch die Musikschulen wieder ihr volles Präsenzprogramm abspulen. Die Musikschule der Stadt Fehring lädt jetzt zur Woche der offenen Musikschule von 30. Mai bis 2. Juni ein. FEHRING. Die Einladung zur "Woche der offenen Musikschule" von 30. Mai bis 2. Juni mit Schuleinschreibung richte sich an alle interessierten Schüler:innen und deren Eltern, wie Musikschuldirektor Karl Hermann konkretisiert. An vier Tagen können sie vor Ort in...
Seit 1987 besteht die Jagdhornbläsergruppe Straden unter der Leitung von Manfred Simmerl. Den Schützenverein Straden, aus dem die Jagdhornbläsergruppe hervorgegangen ist, gibt es sogar schon seit 70 Jahren. Dem Jubiläum ist eine Ausstellung in der Kirchenmauer Straden gewidmet. STRADEN. In neuer Formation eröffneten die Jagdhornbläser die diesjährigen "Philharmonischen Klänge", eine Veranstaltungsserie, die noch bis 26. Juni große Namen in die Südoststeiermark bringt. Im Eröffnungskonzert...
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine heilige Messe im Radio oder im Fernsehen übertragen wird. Zuletzt ließ man den Muttertagsgottesdienst live aus der Pfarrkirche Kirchbach auf "Radio Maria" übertragen. KIRCHBACH. Speziell in Zeiten der Pandemie hat auch die Digitalisierung in den Kirchen der Region Einzug gehalten. So können auch jene Menschen mitfeiern, die nicht mobil sind. Am Muttertag beispielsweise wurde aus der Pfarrkirche Kirchbach der feierliche Gottesdienst auf "Radio Maria"...
Dutzende Eltern und Familienmitglieder sind der Einladung zum Meet and Greet in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft auf Schloss Stein - St. Martin gefolgt. FEHRING. Der gesamten Schulgemeinschaft sei es ein Anliegen gewesen, die Eltern und engsten Familienmitglieder auf Schloss Stein einzuladen, um die Schule mit ihren Räumlichkeiten und dem einladenden Außenbereich am Schulgelände und auch die Lehrerinnen persönlich kennenzulernen, heißt es aus der Schulleitung und dem Vorstand...
Die Landentwicklung Steiermark feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Damit begleitet der Verein die 287 steirischen Gemeinden unter Beteiligung der Bürger:innen bereits seit einem Vierteljahrhundert in der Zukunftsentwicklung. Den gebührenden Rahmen für die Jubiläumsfeier bietet der Red Bull Ring in Spielberg. Seit 25 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark die erste Ansprechpartnerin für steirische Gemeinden, wenn es um Bürger:innenbeteiligung und Projektmanagement geht. Die...
In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen und Berufstitel. Aus der Südoststeiermark vertreten waren Karl Pfeiler und Josef Fleischhacker. GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Der Direktor der Musikschule St. Stefan im Rosental, Karl Pfeiler, bekam auf Anweisung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung den Berufstitel „Professor“ verliehen. LH Hermann Schützenhöfer...
Das 1. Feldbacher Volkskulturfestival ging bei prächtigem Wetter über die Bühne. Knapp 2.000 Besucher folgten der Einladung der Musikschule der Stadt Feldbach. FELDBACH. Die Musikschule der Stadt Feldbach unter ihrem neuen Direktor Sascha Krobath hatte gemeinsam mit der Stadtgemeinde zum 1. Feldbacher Volkskulturfestival eingeladen. Die Musik von 15 Gruppen auf drei Open-Air-Bühnen hüllte die Stadt in eine verbindende Klangwolke. Die fünf Blasmusikkapellen der Stadt Feldbach sorgten schon am...
Eine beeindruckende Leistungsbilanz, Ehrungen und Auszeichnungen sowie die Neuwahl der Bezirksstellenleitung waren die Schwerpunkte der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes im Feldbacher "Zentrum". FELDBACH. Nachdem der bisherige Bezirksstellenleiter Horst Schmidt seine Funktion aus Altersgründen zurückgelegt hatte, standen Neuwahlen der Bezirksstellenleitung und des Bezirksausschusses auf der Tagesordnung. Zum neuen Bezirksstellenleiter wurde einstimmig Christian Rath, der ehemalige...
Ein 20-jähriger Pkw-Lenker kam Montagfrüh mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde dabei verletzt. Die Beteiligung eines zweiten Fahrzeuges kann nicht ausgeschlossen werden, die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. RAUCHENBERG. Gegen 7 Uhr in der Früh fuhr der 20-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf einer Gemeindestraße von Brodersdorf kommend in Richtung Fünfing bei St. Ruprecht an der Raab. Dabei kam ihm – eigenen Angaben zufolge – bei Rauchenberg ein schwarzer Audi A4-Kombi...
Steirische Unternehmer:innen tun sich in der Personalsuche so schwer wie selten zuvor. Die Zahlen der offenen Stellen sind nach der unerwartet raschen Entspannung des Arbeitsmarktes auf einem Rekordhoch. Jetzt will das AMS Steiermark vor Ort helfen und vermitteln. STEIERMARK. Die Betriebsbesuche des Arbeitsmarktservice Steiermark haben Tradition. Heute startete das AMS seine Business Tour 2022. Bis 10. Juni sind die Berater:innen jetzt in allen steirischen Regionen unterwegs und informieren vor...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.