Stadtgemeinde Feldbach
Für mehr Energieeffizienz in der Straßenbeleuchtung

- Sämtliche Montagearbeiten beim Leuchtentausch erledigten die Elektriker des Städtischen Bauhofes mit dem neu angeschafften Lkw mit Arbeitsbühne.
- Foto: Stadtgemeinde Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Stadtgemeinde Feldbach hat ihr Programm für mehr Energieeffizienz in der Straßenbeleuchtung erfolgreich abgeschlossen. Unnötige Leuchten ließ man entfernen.
FELDBACH. Zeitgerecht konnte die Stadtgemeinde Feldbach das "Maßnahmenprogramm Straßenbeleuchtung" anlässlich des Energiemonitorings zur Steigerung der Energieeinsparung mit Ende des vorigen Jahres abschließen. Das Programm umfasste die digitale Aufnahme von 2.572 Lichtpunkten mit in Summe 2.645 Leuchten sowie der 123 Einschaltstellen im gesamten Gemeindegebiet.
Im Anschluss wurden Maßnahmen zur Stromreduktion dahingehend getroffen, dass die Umrüstung von 392 Leuchten auf LED-Technologie erfolgte und die Einschaltzeiten auf die Priorität des Straßennetzes abgestimmt wurden. Zusätzlich wurden alle 123 Einschaltstellen auf ihren elektrotechnischen Zustand überprüft und bei Handlungsbedarf wieder auf den normenkonformen Stand gebracht.

- Bürgermeister Josef Ober und Achim Konrad, Leiter der Abteilung Bau der Gemeinde Feldbach, initiierten das Energiemonitoring in der Stadt.
- Foto: Stadtgemeinde Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
172.500 kWh Einsparung
Sämtliche Montagearbeiten beim Leuchtentausch erledigten die Elektriker des Städtischen Bauhofes mit dem neu angeschafften Lkw mit Arbeitsbühne. Großes Augenmerk habe man auf die Entfernung unnötiger Leuchten und Strahler bei Gemeindegebäuden und im öffentlichen Raum gelegt. So soll nach ersten Hochrechnungen eine Einsparung von 172.500 kWh bzw. auf Basis des aktuellen Strompreises eine Einsparung von ca. 65.000 Euro erzielt werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.