Bewegungstag
Kirchberg will "bewegteste Gemeinde" der Steiermark werden

Wir machen mit: Mit einem umfangreichen Programm für jeder Altersgruppe will Kirchberg an der Raab "bewegteste Gemeinde" der Steiermark werden. | Foto: Gemeinde Kirchberg
  • Wir machen mit: Mit einem umfangreichen Programm für jeder Altersgruppe will Kirchberg an der Raab "bewegteste Gemeinde" der Steiermark werden.
  • Foto: Gemeinde Kirchberg
  • hochgeladen von Robert Grabner

Der 1. Mai stand in Kirchberg ganz im Zeichen der Bewegung.

KIRCHBERG AN DER RAAB. Beim ersten Bewegungstag der Gemeinde Kirchberg in Kooperation mit der Bewegungsrevolution haben rund 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedene Sportarten und Bewegungsformen ausprobiert. Bei Basketball, Fußball, Stocksport und Klettern konnte man sein sportliches Geschick auf die Probe stellen, Kräftigung und Mobilisation standen bei Aerobic, Smovey und Workout im Fokus. Für die Kleinsten wurde im Turnsaal eine Bewegungslandschaft aufgebaut, wo sie sich so richtig austoben konnten.

Der Kirchberger Bewegungstag war der Startschuss zum Bewegungsprogramm in der Gemeinde Kirchberg für die kommenden Wochen: schon traditionell findet jeden Mittwoch im Mai und Juni ein kostenloses Bewegungsevent am Kirchpark statt (bei Schlechtwetter im Turnsaal), dazu stehen viele weitere Möglichkeiten, sich körperlich zu ertüchtigen, auf dem Programm. Außerdem wird schon der nächste Bewegungstag vorbereitet: der „Tag im Bad“ findet am Sonntag, 13. Juli im Seerosenbad von 9 bis 16 Uhr statt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.