Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Emotionaler Moment: Stemmzellenempfänger Günter Grabner (r.) dankte seinem Lebensretter Viktor Schwabl. | Foto: Alfred Mayer
7

Österreich-Premiere in Hartberg
Stammzellenempfänger traf auf Spender

Der Hartberger Günter Grabner litt an Akuter Myeloische Leukämie (AML). Eine Stammzellenspende rettete sein Leben; in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg dankte er dem Spender persönlich. HARTBERG. Emotionaler hätte der Montag, 24. Februar, für Günter Grabner nicht sein können. Auf den Treppen der Rotkreuz-Bezirksstelle in Hartberg traf der 63-jährige Hartberger gegen 13 Uhr zum ersten Mal persönlich auf jenen Menschen, der ihm sein Leben gerettet hat. Wie alles begann Anfang 2019 spürte...

Ein Forstunfall passierte am Samstag in der Südoststeiermark. | Foto: pixabay
3

Südoststeiermark
Junger Mann verletzt, Vater leitete Rettung ein

Bei einem Forstunfall verletzte sich ein 19-jähriger Südoststeirer am Samstagvormittag schwer. Dessen Vater setzte die Rettungskette in Gang. EDELSBACH BEI FELDBACH. Bei einem schweren Arbeitsunfall wurde am Samstagvormittag ein 19-jähriger Südoststeirer schwer verletzt. Der junge Mann war gegen 9.45 Uhr gemeinsam mit seinem Vater mit Holzarbeiten beschäftigt. Er befestigte eine gefällte Buche an einer elektrischen Seilwinde für den Abtransport mit seinem Traktor. Stamm löste sich Als der...

Zwei Männer im Dienst für die Mitmenschen: der neue Bezirksrettungskommandant Oliver Christandl (l.) mit Josef "Sepp" Schaffler.  | Foto: MeinBezirk
3

RK-Bezirk Feldbach
Schaffler übergibt nach 20 Jahren das Kommando

Er steht für das Rettungswesen wie kaum ein anderer: Josef "Sepp" Schaffler" ist seit rund 45 Jahren mit dem Roten Kreuz verbunden. 20 Jahre wirkte er an der Bezirksrettungsstelle Feldbach als Kommandant. Nun ist die Zeit gekommen, um das Amt an Nachfolger Oliver Christandl zu übergeben.  FELDBACH. Wer Rotes Kreuz sagt, muss in der Region bzw. im Einzugsgebiet des Bezirksrettungskommandos Feldbach auch Josef Schaffler sagen. Seit rund 45 Jahren ist er beim Roten Kreuz mit dabei, davon 27 Jahre...

Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Polizei war vor Ort. | Foto: BRS
2

Südoststeiermark
13-Jähriger und 84-Jähriger krachten zusammen

Ein junger Mopedlenker kollidierte am Mittwoch in Mureck im Kreuzungsbereich mit einem 84-jährigen Motorradfahrer - beide wurden dabei verletzt. MURECK. Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es Mittwochnachmittag in Mureck im Bezirk Südoststeiermark gekommen. Gegen 15 Uhr war ein 13-jähriger Mopedlenker mit dem Roller seines Bruders auf einer Gemeindestraße unterwegs und wollte die Landesstraße queren. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Motorrad von Wittmannsdorf in Richtung...

Bei den Praxistests ging es auch in die Urlas-Höhle. | Foto: Trummer
4

Rotes Kreuz
31 Teams stellten sich dem Bezirksjugendbewerb in Kirchberg

Kirchberg an der Raab war Schauplatz für den Bezirksjugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirksstellen Feldbach und Weiz. 31 Teams zeigten ihr Können an den spannenden Praxisstationen. FELDBACH. Kürzlich hat der Bezirksjugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirksstellen Feldbach und Weiz in der Gemeinde Kirchberg an der Raab stattgefunden. Über 150 Jugendliche, 70 Begleitpersonen und 150 Helferinnen und Helfer haben mitgeholfen, um diesen Jugendbewerb auf die Beine zu stellen. Mit dabei waren Teams aus den...

In Klöch gab es einen Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
2

Kollision in Klöch
Eine Pkw-Lenkerin übersah anderes Fahrzeug

Mittwochmittags kam es in Klöch auf der L 204 zu einem Zusammenprall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten Verletzungen. KLÖCH. Gegen 12.30 Uhr fuhr eine 48-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem Pkw auf dem Rüsthausweg in Fahrtrichtung L 204. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte die Frau nach links in Richtung Klöch auf die L 204 abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 66-Jähriger aus, ebenfalls aus dem Bezirk Südoststeiermark, mit seinem Pkw auf der L 204 von Klöch kommend in...

Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: KK
2

Weiz/Südoststeiermark
Verletzte bei zwei Unfällen mit Motorrädern

In Rollsdorf (Bezirk Weiz) und Oberpurkla (Südoststeiermark) ist es am Samstag gleich zu mehreren Unfällen gekommen, an denen Motorradfahrer beteiligt waren. SÜDOSTSTEIERMARK/WEIZ. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben am Samstag die Einsatzkräfte beschäftigt. Gegen Mittag war ein 42-jähriger Autolenker von Rollsdorf in Richtung Weiz unterwegs und wollte rechts abbiegen. Hinter ihm fuhr ein 52-jähriger Motorradfahrer, der laut Polizei rechts am Auto vorbeifahren wollte. Dabei kam es zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte wirkten bei dem Einsatz eng zusammen. Ein besonders schonender Transport war vonnöten.  | Foto: ABI Armin Christandl
3

Bad Radkersburg
Menschenrettung aus Wohnung mit der Drehleiter

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz waren am Sonntag in den Mittagsstunden gefordert. Eine Frau war gestürzt und musste per Drehleiter aus einer Wohnanlage geborgen werden. BAD RADKERSBURG. Zu einer Türöffnung ist die Feuerwehr Bad Radkersburg am Sonntagzu Mittag gerufen wurden. Ausgangslage: Eine Pflegekraft hatte befürchtet, dass einer Frau, die sie betreut, etwas zugestoßen sein könnte beziehungsweise sich in der Wohnung ein Unfall ereignet haben könnte. Zunächst...

Das Team der Ortsstelle rund um Clara Bacher (zweite Reihe, M.) mit Ehrengästen | Foto: RK
3

Rotes Kreuz
Kirchberg hat Steiermarks jüngste Ortsstellenleitung

Die Führung der Rot-Kreuz-Ortsstelle in Kirchberg an der Raab hat sich neu aufgestellt. An der Spitze steht nun die 20-jährige Clara Bacher. Sie löst in der leitenden Funktion Markus Eckhard ab. Bacher hat trotz des jungen Alters viel Erfahrung.  KIRCHBERG. Neuigkeiten gibt es aus Reihen unserer heimischen Einsatzeinheiten – und zwar vom Roten Kreuz in Kirchberg an der Raab.  Die Verantwortlichen der Ortsstelle Kirchberg an der Raab hatten zur Versammlung geladen. Im Rahmen der Veranstaltung...

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Das Objekt in der Dr. Kamniker-Straße 8 in Bad Radkersburg wurde umfassend saniert.  | Foto: RK Bad Radkersburg
3

Bad Radkersburg
Ein neues Wohnerlebnis mit der optimalen Betreuung

In der Dr. Kamniker-Straße 8 in Bad Radkersburg werden nach einer umfassenden Sanierung zwölf neue Wohnungen geboten, wovon neun eine Betreuungsleistung für ältere Menschen bieten. Sechs Einheiten sind schon vergeben.  BAD RADKERSBURG. Ein neues Wohnprojekt bereichert Bad Radkersburg. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung sind in der Dr. Kamniker-Straße 8 in einer ehemaligen Gaststätte bzw. Buschenschank zwölf moderne Wohneinheiten mit Größen zwischen ca. 41 und 86 Quadratmetern entstanden –...

Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober (v.l.) mit Michelle Enzinger-Lindenau und ihrem Max.  | Foto: Rotes Kreuz Feldbach
3

Sanitäter wurden zu Hebammen
Der kleine Max hatte es ganz schön eilig

Kürzlich erlebten die ehrenamtlichen Rettungssanitäter Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober einen besonderen Einsatz. Da es der kleine Max in Lödersdorf gar nicht mehr erwarten konnte, das Licht der Welt zu erblicken, kam es unverhofft zur Hausgeburt. FELDBACH/LÖDERSDORF. Über eines können sich Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter garantiert nicht beschweren: Langeweile. Jeder Tag und jeder Dienst bringen andere Fahrten, Menschen, Tragisches und Schönes. Das wird ganz schön...

Thomas Grössinger bei der Annahme des Awards. | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
2

Hohe Auszeichnung
Polizeisanitäter bekommt den Camillo Award 2023

Polizist Thomas Grössinger erhielt am Donnerstagabend im Parlament den Camillo Award 2023 in der Kategorie „Polizeisanitäter“. Der Vizepräsident des Bundesverband Rettungsdienst Clemens Kaltenberger, überreichte dem 37-jährigen Steirer diesen hohen Preis als Zeichen anerkannter Wertschätzung für seine Verdienste im Rettungswesen. STEIERMARK. Der „Camillo Award“ ist eine Auszeichnung für herausragende Sanitäterinnen und Sanitäter, die durch persönliches Engagement, Innovation und Umsicht zur...

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Temperaturen bis zu 34 Grad lassen die Steirerinnen und Steirer im Sommerfinale ordentlich schwitzen. So findest du Abkühlung! | Foto: Panthermedia
2

Hitzewelle Ende August
Mit einfachen Tricks lässt sich kühler Kopf bewahren

Die längste Hitzewelle des Jahres lässt uns noch ein paar Tage schwitzen. Bis zum Wochenende bleibt es brütend heiß. Der Temperaturhöhepunkt ist für morgen Dienstag vorhergesagt. MeinBezirk hat Tipps, wie sich kühler Kopf bewahren lässt. STEIERMARK. In den nächsten Tagen bleibt es laut Prognosen in der Steiermark sonnig, trocken und sehr warm. Der Temperaturhöhepunkt soll am Dienstag bei 34 Grad liegen. Und für Mittwoch sind die ersten Hitzegewitter angekündigt. Die steirischen Schülerinnen und...

Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

Klare Botschaft: Josef Schaffler, Johannes Matzhold, Manfred Walter, Volker Hanny, Beatrix Lenz und Franz Fartek (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

"meinjob Südoststeiermark"
Das "Heimkommen" bringt sicher allen was

Initiative "meinjob Südoststeiermark" von Wirtschaftskammer und Regionalmanagement zeigt attraktive Arbeitsplätze in der Region auf und weist darauf hin, wie man die viele Fahrtzeit sinnvoller nutzen könnte und dass Pendeln auch ganz schön gefährlich sein kann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Diese Initiative macht definitiv Sinn. Seit September des Vorjahres machen die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Südoststeiermark und das Regionalmanagement mit "meinjob Südoststeiermark" auf attraktive Arbeitsplätze in...

1:54

Freiwilliges Sozialjahr
Soziale Erfahrung und Selbstfindung zugleich

Ein Freiwilliges Sozialjahr bringt's. Das ist das Resümee eines Lokalaugenscheins an der Bezirksstelle vom Roten Kreuz in Feldbach. MeinBezirk hat sowohl mit dem Betreuerstab als auch jungen Menschen gesprochen, die im Rettungsdienst viele Kompetenzen und wertvolle Erfahrungen für ihr späteres Leben mitnehmen.  FELDBACH. Was haben Sara Penitz, Chiara Christiner, Anna Loidl, Diara Gerstl und Kerstin Stradner gemeinsam? Die jungen Südoststeirerinnen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren haben sich...

Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

Die Übungsverantwortlichen rund um Josef Schaffler (4.v.l.) mit Markus Pumm (r.) an der Bezirksstelle Feldbach. | Foto: RK
3

Blackout-Übung
Rotes Kreuz schiebt bei Stromausfall keine Panik

Das Bezirksrettungskommando vom Roten Kreuz Feldbach weiß haargenau, was bei einer sogenannten Strommangellage zu tun ist. Dass das eigene Konzept greift, bewies man kürzlich bei einer Übung. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Thema Blackout, also ein länger andauernder Stromausfall, rückt bei Gemeinden und Institutionen immer mehr in den Fokus. Auch durch mögliche bewusste Stromabschaltungen kann es unter anderem auch zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Kommunikation der Bevölkerung mit dem...

Spontanhilfe und Sozialbegleitungsgespräche werden ab 20. Februar an ausgewählten Rot-Kreuz-Ortsstellen in der Steiermark angeboten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
3

Neuer Service
Spontanhilfe und Sozialbegleitung beim Roten Kreuz

Ab 20. Februar hat das Rote Kreuz zwei neue Service-Angebote in der ganzen Steiermark. Die individuelle Spontanhilfe unterstützt Menschen einmalig in finanziellen Notlagen, während in der Sozialbegleitung über einen längeren Zeitraum an Problembewältigung in verschiedenen Lebensbereichen gearbeitet wird.  STEIERMARK. Immer mehr Menschen leben in Österreich an der Armutsgrenze. Durch die Auswirkungen der Pandemie und die aktuellen Teuerungen werden zusätzlich Menschen vor soziale bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.