Kollision in Klöch
Eine Pkw-Lenkerin übersah anderes Fahrzeug

In Klöch gab es einen Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
2Bilder
  • In Klöch gab es einen Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt.
  • Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • hochgeladen von Julia Gerold

Mittwochmittags kam es in Klöch auf der L 204 zu einem Zusammenprall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten Verletzungen.

KLÖCH. Gegen 12.30 Uhr fuhr eine 48-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem Pkw auf dem Rüsthausweg in Fahrtrichtung L 204. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte die Frau nach links in Richtung Klöch auf die L 204 abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 66-Jähriger aus, ebenfalls aus dem Bezirk Südoststeiermark, mit seinem Pkw auf der L 204 von Klöch kommend in Fahrtrichtung St. Anna am Aigen. Die 48-Jährige dürfte beim Abbiegevorgang den Pkw des Mannes übersehen haben. Trotz Ausweichmanövers des 66-Jährigen kam es zu einer Kollision der beiden Autos.

Auch die Feuerwehr war am Einsatzort. | Foto: Pixabay
  • Auch die Feuerwehr war am Einsatzort.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Ganzer

Verletzungen und Totalschaden

Das Fahrzeug der Frau kam auf der L 204, das des Mannes neben einem Strommast zum Stehen. Beide Unfallbeteiligten konnten sich selbstständig aus dem jeweiligen Fahrzeug befreien. Die 48-Jährige musste vom Roten Kreuz ins LKH Feldbach gebracht werden. Die erlittenen Verletzungen dürften glücklicherweise nur leicht sein. Der 66-Jährige begab sich selbstständig in das LKH Bad Radkersburg. An beiden Autos entstand Totalschaden. Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Haseldorf stand im Einsatz.

Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier.

In Klöch gab es einen Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
Auch die Feuerwehr war am Einsatzort. | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das idyllische Ortszentrum von Deutsch Goritz | Foto: Gemeinde
5

Deutsch Goritz erleben
Vielfalt als Garant für Lebensqualität

Deutsch Goritz definiert sich in seiner Vision als "Quelle der Vielfalt". Dieser Ansatz basiert unter anderem auf der breiten Palette an Möglichkeiten für Kinder und Familien. Und: Man bleibt konstant am Thema dran. DEUTSCH GORITZ. In Deutsch Goritz zählt man aktuell rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner. Beeindruckend ist unter anderem die Stärke als Wirtschaftsstandort. So zählt man vor Ort ca. 1.000 Arbeitsplätze, rund 850 davon in einem unselbstständigen Arbeitsverhältnis. Kommen wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Das moderne Marktgemeindeamt von St. Peter am Ottersbach | Foto: RegionalMedien
5

Eine Marktgemeinde feiert
St. Peter am Ottersbach zelebriert 50 Jahre

In St. Peter am Ottersbach feiert man heuer 50 Jahre Marktgemeinde. Für Bürgermeister Reinhold Ebner ist es ein besonderer Erfolg, dass man mit der Vision 2025/2030 voll im Plan liegt. ST. PETER AM OTTERSBACH. In St. Peter am Ottersbach fiebert man schon dem 23. Juni entgegen. Warum? An jenem Tage zelebriert man 50 Jahre Marktgemeinde. Das Programm ist bunt. So wird es laut Bürgermeister Reinhold Ebner unter anderem eine Rückschau, eine Vorausschau und eine Ehrung verdienter Bürger geben.  Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Brass-Frühling sorgt für den Auftakt des Veranstaltungsprogramm auf Schloss Tabor in Neuhaus. | Foto: Schloss Tabor

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Am 1. und 2. Juni eröffnet das Schloss Tabor sein Veranstaltungsprogramm und lädt zum Musikfest "Brass-Frühling". NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Mit viel Musik eröffnet Schloss Tabor sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm. Am 1. und 2. Juni 2024 wird der Ort mit dem Brass-Frühling zum Schauplatz herausragender Blasmusik. Gleichzeitig wird eine Neueröffnung gefeiert, da das Schloss durch Renovierungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Brass-Musik auf höchstem NiveauMit traditioneller Blasmusik und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.