ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Technik für Kinder: Bgm. Josef Ober, Ing. Manfred Walter, LAbg. Franz Fartek, Obfrau Silvia Reindl, LR Willibald Ehrenhöfer, Obfrau Stv. Josef Dietl, sowie weitere Vorstandsmitglieder | Foto: Roman Schmidt
1 4

Spannender Bezirkstag
Ehrenhöfer zu Besuch in der Region der Champions

Der steirische Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer besuchte mehrere Leitbetriebe der Südoststeiermark und zeigte sich beeindruckt vom wirtschaftlichen Innovationsgeist in seiner Heimatregion. SÜDOSTSTEIERMARK. „Hier wird Wissen in Leistung verwandelt“, mit diesen Worten brachte der neue Wirtschafts- und Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer seinen Eindruck von der Südoststeiermark auf den Punkt. Bei seinem Bezirkstag besuchte er Unternehmen, die in puncto...

In führenden Positionen: Die ÖVP Politikerinnen der Südoststeiermark | Foto: ÖVP Südoststeiermark
3

Von Wahl zu Wahl weiblicher
Größter Frauenanteil in der Geschichte

Mit jeder Wahl wird die Südoststeiermark ein Stück weiblicher. In der Südoststeiermark lag der Frauenanteil unter den Kandidaten zuletzt bei 25 Prozent: Tendenz steigend. REGION. In der Südoststeiermark, die lange von streng traditionellen Rollenbildern geprägt war, wird politisch immer weiblicher. Das ist ein starkes Zeichen für politische Teilhabe und damit ein Fortschritt für zunehmende Gleichstellung. Besonders in der ÖVP, die die Region politisch seit Jahrzehnten dominiert und prägt, zeigt...

Franz Fartek und Manuela Khom sehen den Gemeinderatswahlen optimistisch entgegen.  | Foto: MeinBezirk
3

Gemeinderatswahlen
ÖVP will nach den Wahlen 24 Gemeindespitzen stellen

ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom betonten nun in Feldbach, dass man sich im Bezirk Südoststeiermark sehr gute Chancen bei den kommenden Gemeinderatswahlen ausrechnet. FELDBACH. Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) stattete auf ihrer Bezirkstour auch der Südoststeiermark bzw. Feldbach einen Besuch ab, um u. a. mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindesratswahlen im März ins Gespräch zu kommen.  924 Kandidatinnen...

Spitzenkandidat Patrick Sax, Neos-Gemeindesprecher LAbg. Robert Reif und Thomas Gangl-Saje (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Bad Radkersburg
Neos kritisieren hohe Kosten ohne großen Bürgernutzen

Die Neos stellen sich den Gemeinderatswahlen in Bad Radkersburg. Im Vorfeld spart man nicht an Kritik an der aktuellen Stadtregierung. Trotz der prekären budgetären Lage hätte man viel Geld in Projekte investiert, die keinen wesentlichen Mehrwert für die Bürger darstellen würden. BAD RADKERSBURG. Erst kürzlich hat MeinBezirk darüber berichtet, dass die Neos bei der kommenden Gemeinderatswahl in Bad Radkersburg antreten werden. Spitzenkandidat ist Patrick Sax, ihm zur Seite steht Thomas...

Der Einsatz für Mobilität über den öffentlichen Verkehr und der Bau der "B 68 neu" verbinden die beiden Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Michael Wagner (FPÖ). | Foto: MeinBezirk
3

Südoststeiermark
ÖVP und FPÖ eint der Einsatz für B 68 und Bahninfrastruktur

Nach den Siegen bei der Nationalratswahl und in der Steiermark legten die Freiheitlichen zuletzt auch im Burgenland stark zu. Während im Nachbarbundesland erst Koalitionsgespräche folgen, haben hierzulande die regionalen Abgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Michael Wagner (FPÖ) bereits gemeinsame Forderungen und Pläne. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach der Wahlniederlage für die ÖVP bei den steirischen Landtagswahlen, verbunden mit dem Verlust des Regionsvorsitzes in der Südoststeiermark an die FPÖ, ist...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

In Glojach schaute man bei den Prototypen-Profis der Resch Gmbh vorbei.  | Foto: ÖVP
3

Bezirkstour
Leistungsbilanz bei Wögingers Lokalaugenschein

NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei, war zu Gast in der Region und zog dabei gemeinsam mit NAbg. Agnes Totter, sie ist die regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl, eine Leistungsbilanz.  KIRCHBACH. Die regionale ÖVP rund um Bezirksobmann Franz Fartek und NAbg. Agnes Totter, sie ist regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl am 29. September, begrüßte NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei,...

Neujahrsempfang im Momentum in Paldau - mit Ehrungen verdienter Mitglieder. | Foto: Woche
1 16

Südoststeiermark
Wer hat die besseren Bilder für die Südoststeiermark?

„Wir stehen im Wettbewerb der Bilder“, verdeutlichte der Chef der südoststeirischen Volkspartei LAbg. Franz Fartek, im Rahmen des Neujahrsempfangs seiner Gesinnungsgemeinschaft im Momentum in Paldau. Gut 150 Funktionäre waren gekommen, um ihn und Landeshauptmann Christopher Drexler im Superwahljahr 2024 zu hören. Die Bilder, von denen Fartek sprach, seien entweder von der Angst oder der Hoffnung bestimmt. Die Volkspartei sei für ihn eine Partei der Hoffnung, des Verbesserns statt Verbietens,...

Regional schenken bringt den Betrieben im Vulkanland wirtschaftlichen Spielraum, sind die politisch Verantwortlichen der Region überzeugt. | Foto: RegionalMedien
2

Steirisches Vulkanland
25 Millionen Euro für die Regionalwirtschaft

Weihnachten soll zum Fest der Regionalität werden. Dafür versucht das Steirische Vulkanland unter den Südoststeirerinnen und Südoststeirer ein Bewusstsein zu schaffen. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Abgeordnete zum Landtag, Franz Fartek, zitierte aus einer Studie, um die Bedeutung von Weihnachten für die Regionalwirtschaft zu erklären: "Neun von zehn Steirer:innen wollen heuer Weihnachtsgeschenke kaufen. Das sagt eine brandaktuelle Studie der KMU Forschung Austria." Bis zu 25 Millionen Euro für die...

Das neue Steiermark-Tarifmodell für mobile Pflege- und Betreuungsdienste sieht eine finanzielle Entlastung vor. | Foto: Pixabay
4

ÖVP Südoststeiermark
Neues Tarifmodell als Antwort auf die Teuerung in der Pflege

Das Steiermark-Tarifmodell für mobile Pflege- und Betreuungsdienste sieht ab 1. Juli 2023 eine wesentliche finanzielle Besserstellung der zu Pflegenden bzw. von deren Angehörigen vor, wie jetzt Landtagsabgeordneter Franz Fartek in einer Pressemitteilung wissen lässt. SÜDOSTSTEIERMARK. Maßnahmen gegen die Teuerungswelle im Bereich Pflege sind mit dem neuen Steiermark-Tarifmodell für mobile Pflege- und Betreuungsdienste beschlossene Sache. Den zu Pflegenden bleibt nach Abzug des Beitrages der...

Flagge zeigen im ganzen Land: Am Josefitag 2022 war das sogar im Kuhstall Thema. | Foto: ÖVP Steiermark
1 6

Breites Programm
Steirische ÖVP lässt den Josefitag hochleben

Der 19. März wird in der Steiermark wieder zum Thema: Nach der FPÖ hat auch die ÖVP große Pläne für den steirischen Landesfeiertag. STEIERMARK. Den Stein im heurigen Jahr hat die steirische FPÖ ins Rollen gebracht. Mittels Landtagsantrag hat man die Regierung aufgefordert, dem Landesfeiertag am 19. März wieder mehr Bedeutung zu schenken. Eine Idee, mit der man vor allem bei der ÖVP offene Türen einrennt: "Bereits im Vorjahr hat  die Volkspartei  aufgerufen, am Landesfeiertag Flagge zu zeigen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch Landtagsabgeordneter Franz Fartek (r.) half beim Befüllen und Verteilen der Pakete in der Gemeinde Fehring tatkräftig mit. | Foto: ÖVP
2

Hilfsaktion der ÖVP
Lebensmittelpakete kamen auch in Fehring und Gnas an

Das Team der Steirischen Volkspartei schnürte rund 1.500 Lebensmittelpakete für in Not geratene Steirerinnen und Steirer. Auch beispielsweise in Fehring und Gnas wurden die Pakete mit regionalen Inhalten verteilt. FEHRING/GNAS. Die letzten Jahre hätten gezeigt, wie schnell sich das Leben ändern könne. Die aktuellen Teuerungen würden alle auf unterschiedliche Art und Weise treffen. Viele Steirerinnen und Steirer seien durch sie finanziell an ihre Grenzen gestoßen. Um in diesen herausfordernden...

Landtagsabgeordnete Julia Majcan im Gespräch. | Foto: STVP
4

Bad Radkersburg
Persönliche Gespräche beim mobilen Stammtisch

In Bad Radkersburg kamen regionale VP-Funktionärinnen und VP-Funktionäre im Rahmen der Initiative  „Mobiler Stammtisch“ in Bad Radkersburg mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. BAD RADKERSBURG. Im Jahr 2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und...

Auf die laufende Plakataktion machen u.a. LAbg. Julia Majcan, NAbg. Agnes Totter und Frauenbewegung-Bezirksleiterin Petra Rauch aufmerksam (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Regional schenken
Für eine bewusst regionale Einkaufsentscheidung

Dass im Weihnachtsgeschäft viel Geld drin ist, ist ja kein Geheimnis. Keinen Hehl macht die südoststeirische Volkspartei mit ihren Bünden daraus, dass die Entscheidung für den Kauf vor Ort aus vielerlei Gründen die bestimmt richtige ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt mit schnellen Schritten näher. Auch heuer wird wieder einiges im Warenkorb landen, um den Liebsten eine Freude zu machen. "Es geht in dieser Zeit um viel Geld", betont ÖVP-Südoststeiermarks Bezirksparteiobmann LAbg....

Ein Gespräch über die Steiermark: Landeshauptmann Christopher Drexler mit Roland Reischl (MeinBezirk.at). | Foto: Land Steiermark
7

Christopher Drexler im Interview
"Habe anderes Verständnis von erneuerbarer Energie als der oberösterreichische Kollege"

Seit Anfang Juli steht Christopher Drexler (ÖVP) an der Spitze der Steiermark. Im Interview mit MeinBezirk.at zieht er erste Bilanz und gibt Ausblicke auf einen heißen Herbst. Im Klimaschutz distanziert er sich von Oberösterreichs LH Thomas Stelzer. STEIERMARK. Seit rund zwei Monaten fungiert Christopher Drexler als Landeshauptmann der Steiermark, in durchaus herausfordernden Zeiten. MeinBezirk.at: Herr Landeshauptmann, wie geht es Ihnen? Christopher Drexler: Hermann Schützenhöfer und ich haben...

Holte sich Werner Amon an seine Seite: Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Land Steiermark/Kanizaj
5

Werner Amon
So packt der neue steirische Landesrat seine Ressorts an

Seit Anfang Juli sitzt Werner Amon (ÖVP) in der steirischen Landesregierung, zuständig für Europa, Bildung und Personal. MeinBezirk.at hat ihn zum ersten großen Interview gebeten. STEIERMARK. Er gilt als Pragmatiker, politisch erfahrener Stratege und Langzeit-Vertrauter von Neo-Landeshauptmann Christopher Drexler. Mit dem aktuell präsentierten Bildungspaket hat er ein erstes Gesellenstück abgeliefert, wir haben bei Werner Amon etwas genauer nachgefragt. MeinBezirk.at: Seit fast zwei Monaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
ÖVP-Landesparteiobmann LH Christopher Drexler (M.) mit Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek, LAbg. Julia Majcan, NAbg. Agnes Totter und  Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (v.l.). | Foto: Steirische Volkspartei
2

ÖVP-Gemeindesprechtage
Start der Landestour in der Südoststeiermark

Der Startschuss für die steirischen Gemeindesprechtage der ÖVP ist im Bezirk Südoststeiermark gefallen. 18 Gesprächstermine hatte der geschäftsführende Landesparteiobmann LH Christopher Drexler im Steirischen Vulkanland vereinbart. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Landesparteiobmann LH Christopher Drexler kommt in alle steirischen Bezirke. Den Anfang machte er in der Südoststeiermark. Im Anschluss an 18 Gesprächstermine mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Funktionärinnen und Funktionären...

Der wiedergewählte Bezirksparteiobmann Franz Fartek mit LR Hans Seitinger, Ehrenobmann Anton Gangl, LAbg. Julia Majcan, NAbg. Agnes Totter, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und Bezirksgeschäftsführerin Edith Felber (v.l.). | Foto: ÖVP Südoststeiermark
2

St. Stefan
ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz 
Fartek wurde wiedergewählt

Die Volkspartei der Südoststeiermark hatte nach der Pandemie viel nachzuholen. So wurde der Bezirksparteitag zum abendfüllenden Ereignis, in dem die Bünde die Akzente ihrer Arbeit präsentierten und der Bezirksparteiobmann samt Vorstand neu gewählt wurden. ST. STEFAN. Von den 216 abgegebenen Stimmen war eine ungültig, 214 fielen in der geheimen Wahl auf den amtierenden Parteiobmann Franz Fartek. Damit schaffte der Abgeordnete zum Landtag Steiermark die Wiederwahl mit 99,53 Prozent. In seinem...

Die Senioren des Seniorenbundes, im Vordergrund ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Edith Felber mit Othmar Sorger und Heinrich Schmidlechner, lernten Wertvolles über die Öffentlichkeitsarbeit und wie man ein freches Pressefoto macht. | Foto: Woche
1

Feldbach
Seminar für Senioren zur Öffentlichkeitsarbeit

„Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen“, ist die Überzeugung der Seniorenbundverantwortlichen in der Südoststeiermark. Über 30 Obleute und Funktionäre trafen sich im Kulmberghof in Gossendorf, um sich in Sachen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit weiterzubilden. Im Anschluss tauschten sich die Senioren in reger Diskussion zu eigenen Erfahrungen aus. Sichtbarkeit erhöhenDas Ziel des Vormittags war es, den Funktionärinnen den Umgang mit Medien zu erleichtern, die Sicherheit in der Medienarbeit...

Konnte sich von der Kraft und der Handschlagqualität der Steirer überzeugen: Bundeskanzler Karl Nehammer. | Foto: STVP
8

Steiermark-Besuch
Bundeskanzler Karl Nehammer zwischen Wirtschaft und Grazer Parteitag

Bundeskanzler Karl Nehammer war in der Steiermark unterwegs, seine Tour führte ihn vom Ennstal über das Grazer Umland bis zum Parteitag der Grazer ÖVP. STEIERMARK. Die Aufregung bei der Grazer "Lindenwirt"-Chefin Carmen Poglitz-Raffler war groß. Verständlich, man hat ja nicht jeden Tag den Bundeskanzler und den steirischen Landeshauptmann zu Gast. Karl Nehammer und Hermann Schützenhöfer (beide ÖVP) waren nämlich nach einem langen Steiermark-Tag für ein Hintergrundgespräch mit den steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk
Biografie zum 70er von Hermann Schützenhöfer

Die ÖVP präsentierte am Freitag eine Biografie über Hermann Schützenhöfer und dessen Leben in der Politik. STEIERMARK. Vor wenigen Tagen feierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) seinen 70. Geburtstag, große Feierlichkeiten blieben aus. Eher nicht aufgrund des ausgefallenen Geburtsdatums 29. Februar, sondern ob der aktuellen Lage. Ein Geburtstagsgeschenk gab es quasi von Parteikollege und Landesrat Christopher Drexler: Der hatte die Idee zu einer Biografie des Landeshauptmanns zu...

"Natürlich geht mir 2024 im Kopf herum" – Hermann Schützenhöfer über eine mögliche Wiederkandidatur. | Foto: Brand Image
1 4

Der 70er naht
Hermann Schützenhöfer schließt neuerliche Kandidatur nicht aus

In einem APA-Interview schließt der ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer ein erneutes Antreten bei der Landtagswahl 2024 nicht aus. Steiermark. Nur noch wenige Tage bis zum (imaginären) Geburtstag am 29. Februar: Hermann Schützenhöfer wird 70 Jahre alt, viele haben erwartet, dass er sich rund um diesen Festtag auch zu seiner weiteren politischen Zukunft äußern wird. Dies hat er nun in einem Interview mit der APA wieder einmal dezidiert ausgeschlossen. "Es geht mir natürlich im Kopf herum, aber Alter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schworen die Abgeordneten auf ein Miteinander ein: Hermann Schützenhöfer und Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: STVP
2

Jahresauftakt der steirischen Schwarzen
ÖVP zieht heuer mit einem mobilen Stammtisch durch die Steiermark

In einer (virtuellen) Abgeordnetenkonferenz schwor sich die steirische ÖVP unter Hermann Schützenhöfer auf das heurige Jahr und auf ein stärkeres "Miteinander" ein. Zwischendurch läuten die Glocken schon recht laut den Abgang von Hermann Schützenhöfer als Parteiobmann der steirischen ÖVP und als Landeshauptmann ein, vor allem die steirischen Tageszeitungen haben sich in Spekulationen um das Rücktrittsdatum immer wieder übertroffen. Nun: Der einzige, der es wissen müsste, nämlich Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.