Südoststeiermark
Ein Danke an alle Ex-Ortschefs

LH Hermann Schützenhöfer und Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek (5.v.r.) mit den geehrten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Südoststeiermark. | Foto: STVP/Foto Fischer
  • LH Hermann Schützenhöfer und Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek (5.v.r.) mit den geehrten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Südoststeiermark.
  • Foto: STVP/Foto Fischer
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

„Dankeschön“ war am Mittwochabend wohl das am häufigsten ausgesprochene Wort im Veranstaltungszentrum in Ottendorf an der Rittschein. Die Steirische Volkspartei hatte nämlich zum großen „Danke-Fest“ eingeladen.

All jenen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die im Zeitraum zwischen 2015 und 2021 aus dem Amt geschieden sind, wurden für ihre Verdienste geehrt. Landesparteiobmann LH Hermann Schützenhöfer würdigte in seiner Rede im Beisein von Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Klubobfrau Barbara Riener, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und allen Bezirksparteiobleuten wie Landtagsabgeordnetem Franz Fartek "die wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren". Auf die Bühne geholt wurden Alfred Buchgraber von Edelsbach, Franz Löffler von Kirchbach-Zerlach, Heinrich Schmidlechner von Bad Radkersburg, Florian Gölles von Kirchberg und Johann Einsinger von Eichkögl.

Arbeitsintensiv in Zeiten der Strukturreform

Schützenhöfer: „Die Gemeinden sind bekanntlich das Rückgrat des Landes. Alle an diesem Abend geehrten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren in einer Zeit im Amt, in der wir die größte Gemeindestrukturreform in der Geschichte der Steiermark geplant und umgesetzt haben. Es war für uns alle eine arbeitsintensive, aber äußerst entscheidende Phase für unser Land. Heute können wir voller Stolz auf das zurückblicken, was uns gemeinsam gelungen ist."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.