Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Trickdiebe bzw. Taschendiebe treiben auch im Bezirk Südoststeiermark ihr Unwesen. (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/photographee.eu
1 3

Fahndung läuft
77-Jähriger in Bad Radkersburg Opfer von Trickdieben

Die Polizei warnt eindringlich vor Trickdieben. Zuletzt wurde ein 77-Jähriger in Bad Radkersburg auf dem Weg zum Arzt Opfer unbekannter Täter. BAD RADKERSBURG. Mittwochvormittag wurde ein 77-Jähriger beim hilfsbereiten Wechseln von Münzgeld Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter stahl ihm mehrere Hundert Euro aus der Geldbörse und flüchtete.   Alles ging für den Mann viel zu schnellGegen 9.30 Uhr war der 77-jährige Grazer nach einem Arztbesuch auf dem Weg zu seinem geparkten Fahrzeug....

Zwei Männer sollen in Feldbach bei einem Getränkegroßhändler Bier gestohlen haben.  | Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net
3

Mehrere Diebstähle
Bierdiebe in Feldbach mit Diebesgut ertappt

Nach einem Diebstahl in Feldbach wurden am Dienstag zwei Männer festgenommen. Beim Diebesgut handelte es sich um eine Kiste Bier. Einer der Tatverdächtigen soll für mehrere weitere Delikte verantwortlich sein und flüchtete kurzzeitig. Die Polizei konnte ihn jedoch rasch wieder fassen und in die Justizanstalt überstellen. FELDBACH. Nach einem gemeldeten Diebstahl in Feldbach hat die Polizei am Dienstag, dem zwei Männer festgenommen. Bei den beiden ukrainischen Staatsbürgern im Alter von 29 und...

Am Mittwochabend wurde ein 37-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. Zuvor war der Mann alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.  | Foto: Symbolfoto/Archiv
3

In Mureck
Mit entwendeten Kennzeichen vor der Polizei geflüchtet

Polizisten hielten am Mittwochabend einen 37-jährigen Pkw-Lenker an. Der Mann war zuvor alkoholisiert, ohne Lenkberechtigung und mit zwei gestohlenen Kennzeichen vor der Polizei geflüchtet. Das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. MURECK. Gegen 20 Uhr führte eine Polizeistreife routinemäßige Verkehrskontrollen im Bereich der L208 (Perbersdorferstraße) bei Eichfeld durch. Als die Beamten einen herannahenden Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit wahrnahmen, versuchten sie, diesen...

Der 55-Jährige wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Bad Radkersburg
16 Einbruchsdiebstähle in Hotels geklärt

Ein 55-Jähriger steht im Verdacht, innerhalb eines Jahres insgesamt 16 Einbruchsdiebstähle in Hotelzimmern verübt zu haben. Der Mann wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen, er befindet sich nun in Untersuchungshaft. BAD RADKERSBURG. Der 55-jährige Slowene dürfte im Bade- und SPA-Bereich zweier Hotels in Bad Radkersburg gezielt nach unbeaufsichtigten Bademänteln oder Badetaschen gesucht haben. Aus diesen dürfte er jeweils unbemerkt die Zimmerschlüssel entnommen, sich in die jeweiligen...

Die Polizei warnt vor ähnlichen Fällen im Internet und rät dazu, sich bei Unsicherheiten sofort bei der Polizei zu melden und Bankkonten zu sperren.  | Foto: Pixabay/janeb13
3

Betrugsmasche
23-Jährige verlor 15.000 Euro wegen Nebenjob-Falle

Eine junge Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark wurde Opfer einer Betrugsmasche im Internet und verlor dabei rund 15.000 Euro. Die Polizei warnt nun eindringlich vor sogenannten Fake-Bewertungsplattformen, die mit vermeintlich lukrativen Nebenjobs locken. FELDBACH. Eine 23-Jährige war Anfang Mai über eine Social-Media-Plattform auf eine Werbeanzeige aufmerksam geworden. Versprochen wurde ihr ein einfacher Nebenverdienst durch das Schreiben von Produktbewertungen – bequem von zu Hause aus. Die...

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Einmal auf dem Polizeimotorrad Platz nehmen – ein Traum wurde wahr.  | Foto: Schleich
37

Feldbach
Die Polizei gab der Kinderpolizei Einblick in den Berufsalltag

Die Polizei schulte in Feldbach in Form eines Stationenbetriebs quasi ihren potenziellen Nachwuchs. 200 Schülerinnen und Schüler wurden über die Aufgabenbereiche der Polizei infomiert.  FELDBACH. Das Zentrum Feldbach stand zwei Tage lang ganz im Zeichen einer Kinderpolizei-Schulung. Die Polizei informierte Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Feldbach, Paldau, Edelsbach, Auersbach und Gossendorf über die verschiedensten Aufgabenbereiche der Polizei. 200 junge Menschen erfuhren an...

Ende der Fahrt hieß es am Wochenende für zahlreiche steirische Autofahrer. | Foto: LPD Steiermark
4

Null Toleranz
13 Führerscheine nach Alkohol- und Drogendelikten weg

Die Botschaft ist klar: Wer unter Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer sitzt, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen. Am Wochenende nahm die Polizei wieder 13 Führerscheine ab. STEIERMARK. Bei gezielten Verkehrskontrollen in Graz und Leoben hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark (LVA) von Freitag bis Sonntag zahlreiche Gesetzesübertretungen festgestellt. Insgesamt wurden 13 Führerscheine wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vorläufig abgenommen, wie die Polizei...

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

In der steirischen Exekutive wurden mit Feber  langjährige Beamte in leitende Funktionen befördert. | Foto: Pnthermedia/Andrey Popov
7

Polizei
Steirische Exekutive zählt auf neue Führungskräfte und Bereichsleiter

Mit  1. Feber stellten sich fünf Männer und eine Frau ihren neuen beruflichen Aufgaben innerhalb der steirischen Exekutive.   STEIERMARK. Langjährige Mitarbeiter und eine verdiente Mitarbeiterin der steirischen Exekutive machten einen großen Schritt auf ihrem beruflichen Werdegang. Fünf Männer und eine Frau übernehmen leitende Funktionen in Polizeiinspektionen, im Kriminaldienst und in der Landespolizeidirektion. Die Dekrete übergab Landespolizeidirektor Gerald Ortner. Für Louis Verdier beginnt...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Insgesamt vier Festnahmen gab es am Wochenende in Bezug auf Fahrraddiebstähle und Wohnungseinbrüche.  | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
3

Fahrraddiebstahl und Einbrüche
Vier Diebe in der Steiermark gefasst

Am Wochenende kam es in der Steiermark zur Festnahme von insgesamt vier ungarischen Staatsbürgern. Zwei werden verdächtigt, im Bereich Feldbach Fahrräder und Werkzeug gestohlen zu haben, den anderen beiden wird vorgeworfen, für insgesamt zwölf Einbrüche im Raum Graz verantwortlich zu sein. Sie wurden in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert.  STEIERMARK. Gleich vier mutmaßliche Diebe gingen der steirischen Polizei am Wochenende ins Netz. Am frühen Sonntagmorgen nahmen Polizisten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Forstunfall passierte am Samstag in der Südoststeiermark. | Foto: pixabay
3

Südoststeiermark
Junger Mann verletzt, Vater leitete Rettung ein

Bei einem Forstunfall verletzte sich ein 19-jähriger Südoststeirer am Samstagvormittag schwer. Dessen Vater setzte die Rettungskette in Gang. EDELSBACH BEI FELDBACH. Bei einem schweren Arbeitsunfall wurde am Samstagvormittag ein 19-jähriger Südoststeirer schwer verletzt. Der junge Mann war gegen 9.45 Uhr gemeinsam mit seinem Vater mit Holzarbeiten beschäftigt. Er befestigte eine gefällte Buche an einer elektrischen Seilwinde für den Abtransport mit seinem Traktor. Stamm löste sich Als der...

16 Steirerinnen und Steirer wurden am Donnerstag für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Ihr selbstloses Einschreiten half, Verbrechen aufzuklären und Menschen in Not zu retten.  | Foto: LPD Stmk
10

Courage-Awards 2024
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Mut, Entschlossenheit und selbstloser Einsatz: Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden 16 couragierte Steirerinnen und Steirer mit dem COURAGE-Award 2024 ausgezeichnet. Ihre Taten zeigen, wie Zivilcourage Verbrechen verhindern und Leben retten kann. STEIERMARK. Am Donnerstagabend wurde im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach der Mut von 16 couragierten Steirerinnen und Steirern gefeiert. Das "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" (KSÖ) und die Landespolizeidirektion Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Dienstagvormittag kam es in der Südoststeiermark zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Rotes Kreuz
2

In der Südoststeiermark
Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 57 ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt und ins LKH Feldbach gebracht. SÜDOSTSTEIERMARK. Gegen 8:15 Uhr war eine 19-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Jennersdorf von Feldbach in Richtung Fehring unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf Höhe der Ortschaft Höflach auf die Gegenfahrbahn. Sie streifte dabei beinahe ein entgegenkommendes...

190 Jungpolizistinnen und -polizisten verstärken nun den Regeldienst in den Bezirken. Besonders profitieren die Stadtpolizeikommanden Graz und Leoben sowie die Bezirke Liezen und Bruck-Mürzzuschlag von den neuen Kräften. | Foto: BezirksRundschau
3

Sicherheit
Polizei Steiermark auf Rekordkurs: Positive Personalbilanz

Die steirische Polizei verzeichnet 2024 Rekordzahlen: mehr Bewerbungen, mehr Polizeischülerinnen und -schüler sowie ein Plus an Jungpolizisten. Die Personaloffensive sorgt nicht nur für Entlastung der Bediensteten, sondern auch für mehr Sicherheit in der Steiermark. STEIERMARK. Die Landespolizeidirektion Steiermark zieht zum Jahresende 2024 eine erfreuliche Bilanz: Rekordzahlen bei Bewerbungen, Auszubildenden und Jungpolizisten prägen ein Jahr, in dem die Sicherheit in der Steiermark weiter...

Erneut gibt es Verstärkung für die steirische Polizei: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung Ende Oktober ab.  | Foto: LPD Stmk/Huber
4

Verstärkung für Außendienst
Polizei-Personalstand auf "historischen Hoch"

Mehr Personal für mehr Sicherheit: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung ab, um den Außendienst zu verstärken. Im Rahmen ihres öffentlichen Lehrgangsabschlusses am Hauptplatz in Bad Radkersburg wurden sie feierlich in den Außendienst entsandt.  STEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Die steirische Landespolizeidirektion verzeichnet aktuell so viele Bedienstete wie noch nie zuvor: Mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit in der Polizei und Sicherheitsverwaltung...

25 Pensionistinnen und Pensionisten verfolgten die Polizeivorträge im Komm-Zentrum in Leitersdorf. | Foto: Leo Josefus sen.
3

Coffee with Cops
Keine Chance den Dämmerungseinbrüchen und Neffentricks

Der Pensionistenverband Leitersdorf hatte gemeinsam mit der Polizei zu "Coffee with Cops" geladen. Die Vorträge der Exekutivbeamten drehten sich inhaltlich vorwiegend um Eigenheimsicherung und richtiges Verhalten bei Einbrüchen. LEITERSDORF. Nun zieht mit dem Herbst wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche ins Land. Aufklärung und Tipps zur Prävention spielen eine wichtige Rolle, um für potenzielle Einbrecher und Banden die Region so unattraktiv wie möglich zu machen.  Josefa Orthaber,...

Die deutsche und österreichische Polizei arbeiten zusammen: Aktuell wird nach einem flüchtigen Straftäter gesucht. Er gilt als gefährlich. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
Video 2

Bayern/Steiermark
Flüchtiger Straftäter in GU festgenommen

Die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter ist abgeschlossen. Der gesuchte Straftäter aus Niederbayern, Deutschland, nach dem europaweit gefahndet wurde, Ist festgenommen worden. STEIERMARK. Nachdem am 17. August kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid – einer psychiatrischen Klinik in Straubing, Deutschland – entwichen sind, haben umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestartet. Die Patienten sollen einen Mitarbeiter bedroht haben, die Türen zu...

Die Polizei ermittelt nach einem Unfall. | Foto: BRS
3

Zeugen gesucht
Motorradfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Die Polizei bittet nach einem tödlichen Motorradunfall am Samstag in Feldbach um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. FELDBACH. Tödlich ausgegangen ist ein fürchterlicher Verkehrsunfall am Samstagnachmittag in Feldbach. Ein 47-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Südoststeiermark ist dort gegen 16.30 Uhr mit seinem Motorroller (laut Polizeiangaben ein bekanntes italienisches Fabrikat) auf der Bürgergasse vom Hauptplatz kommend in Richtung Mühlgasse unterwegs gewesen. Gegen Baum und Auto Aus...

Personaloffensive bei der Polizei: Auch der Frauenanteil steigt, liegt in der Steiermark liegt bei 27 Prozent. | Foto: LPD Stmk
6

In Sachen Sicherheit
Die Steiermark braucht noch mehr Polizisten

Das Thema Sicherheit beschäftigt die Menschen in turbulenten Zeiten immer stärker. Auch im steirischen Landtagswahlkampf ist es präsent. Landeshauptmann Christopher Drexler kämpft jetzt für mehr Personal. STEIERMARK. Die Zahl der Krisenherde nimmt auch in der Steiermark eindeutig zu. So ist das Land Steiermark dabei, gemeinsam mit Experten Maßnahmen gegen die Jugendkriminalität zu entwickeln. Im September findet dazu der nächste Beratungstermin statt, bei dem konkrete Vorschläge auf den Tisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Polizei war vor Ort. | Foto: BRS
2

Südoststeiermark
13-Jähriger und 84-Jähriger krachten zusammen

Ein junger Mopedlenker kollidierte am Mittwoch in Mureck im Kreuzungsbereich mit einem 84-jährigen Motorradfahrer - beide wurden dabei verletzt. MURECK. Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es Mittwochnachmittag in Mureck im Bezirk Südoststeiermark gekommen. Gegen 15 Uhr war ein 13-jähriger Mopedlenker mit dem Roller seines Bruders auf einer Gemeindestraße unterwegs und wollte die Landesstraße queren. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Motorrad von Wittmannsdorf in Richtung...

Sicherheit in den Öffis: Sowohl das subjektive als auch objektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste steht im Fokus der Kooperation. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4

Sicherheitskampagne
Polizei und ÖBB machen gemeinsame Sache für Fahrgäste

Damit sich Reisende und Pendlerinnen und Pendler im öffentlichen Verkehr sicher fühlen und auch sicher sind, setzen die steirische Polizei und die ÖBB ihre Kooperation fort. Neue Maßnahmen wurden angesichts des steigenden Fahrgastaufkommens entwickelt. STEIERMARK. Die ÖBB setzt auf Prävention entlang der Sicherheitskette während der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Seit zwei Jahren wird mit der Polizei zusammengearbeitet, um ein breites Sicherheitsangebot bereitstellen zu können. Die...

Phishing: In einer Email, wird man aufgefordert einen Link anzuklicken. Danach soll man persönliche Daten eingeben. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. | Foto: Pixabay
3

Betrugsmaschen
Ausspähen von persönlichen Daten durch "Phishing"

Die Trickbetrügerinnen und Trickbetrüger werden immer raffinierter. Zahlreiche Betrugsmaschen sind im Umlauf. MeinBezirk.at klärt dieses Mal über das "Phishing" auf. Hier sind ein paar Tipps der Polizei. STEIERMARK. Täglich gibt es Betrugsversuche im Internet. Die Polizei setzt auf Prävention und informiert. MeinBezirk.at nimmt dieses Mal das "Phishing" unter die Lupe. Der Begriff "Phishing" ist eine Wortkombination aus "Password" und "Fishing" und bezeichnet den Versuch, Internetnutzerinnen...

Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: KK
2

Weiz/Südoststeiermark
Verletzte bei zwei Unfällen mit Motorrädern

In Rollsdorf (Bezirk Weiz) und Oberpurkla (Südoststeiermark) ist es am Samstag gleich zu mehreren Unfällen gekommen, an denen Motorradfahrer beteiligt waren. SÜDOSTSTEIERMARK/WEIZ. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben am Samstag die Einsatzkräfte beschäftigt. Gegen Mittag war ein 42-jähriger Autolenker von Rollsdorf in Richtung Weiz unterwegs und wollte rechts abbiegen. Hinter ihm fuhr ein 52-jähriger Motorradfahrer, der laut Polizei rechts am Auto vorbeifahren wollte. Dabei kam es zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.