Ingrid Weixlberger

Beiträge zum Thema Ingrid Weixlberger

Bunte Hände erwünscht: Sportstadtrat Christian Baumgarten, Michael Sitter, Ingrid Weixlberger und Bürgermeister Markus Vogl (v. li.). | Foto: Klaus Mader

22. Juni
Hand in Hand Cup geht in die nächste Runde

Zum dritten Mal stehen bei dem Turnier Sportler mit Beeinträchtigung im Mittelpunkt. STEYR. Am Samstag, 22. Juni, findet ab 9 Uhr auf dem Sportplatz der SK Amateure Steyr der Hand in Hand Cup statt. Mit den Nachwuchsturnieren der U12, U10, U8 und U11 geht es los. Highlight der Veranstaltung ist, wenn ab 14 Uhr Special Needs Teams aus Vereinen der Bundesliga gegeneinander spielen. Mit dabei sind unter anderem Special Needs Teams von Austria Wien, SK Sturm Graz, SKN St. Pölten, Blau Weiß Linz und...

Projektleiterin Michaela Freimüller, Vereinsobfrau Ingrid Weixlberger, SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu, SPÖ-Frauensprecherin Renate Heitz, Geschäftsführerin Klaudia Burtscher und Projektleiterin Carina Loizmayr (v. l.). 
  | Foto: SPÖ Landtagsclub

Tour #MissionSozialesOÖ
"Frauenstiftung leistet wertvollen Beitrag"

Unter dem Titel Tour #MissionSozialesOÖ besuchte SP-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu gemeinsam mit SPÖ-Frauensprecherin Heitz kürzlich die Frauenstiftung Steyr. Engleitner-Neu: „Frauenstiftung Steyr leistet einen wertvollen Beitrag, um geschlechterspezifische Ungerechtigkeit abzubauen!“ STEYR. Neben dem Austausch über aktuelle Themen mit der Vereinsobfrau Ingrid Weixlberger, Geschäftsführerin Klaudia Burtscher sowie den beiden Projektleiterinnen Michaela Freimüller und Carina Loizmayr war...

396

SK Amateure Steyr
SK Sturm Graz holt sich den Titel

Tolles Event: 32 Jugendmannschaften und vier Mannschaften bei den Special Needs kämpften um den Titel Steyr: Am Samstag 2. September, kämpften beim SK Amateure Nachwuchsturnier die U 8, U 10, U 11 und U 13 um die Titel. Bei den Jüngsten den U 8 ging der Titel an Lask Linz ganz knapp im Penaltyschießen gegen Union St. Florian, bei den U 10 an die Kicker von Bewegung, sie besiegten im Steyrer Finalderby den ATSV Stein mit 4-1. Bei den U 11 war Donau Linz eine Klasse für sich, sie gewannen im...

Ingrid Weixlberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
3

SPÖ Steyr
Hohe Auszeichnungen verliehen

Mit hohen Auszeichnungen wurden Vizebürgermeister a.D. Wilhelm Hauser, Vizebürgermeisterin a.D. Ingrid Weixlberger und Magistratsdirektor i.R. Kurt Schmidl für ihre Verdienste geehrt. STEYR. Ingrid Weixlberger und Wilhelm Hauser erhielten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Kurt Schmidl bekam von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die Verleihung fand im Steinernen Saal des Landhauses in Linz statt....

176

Steyr
Bündnis 8.März feierte Weltfrauentag

Viele Frauen  nutzten die Gelegenheit sich zu informieren und einen gemütlichen Abend im Steyrer City Kino zu verbringen.  STEYR. Heuer lud das Bündnis 8. März Steyr wieder einmal ins City Kino Steyr ein. Vor dem Kinofilm hatten die Gäste die Möglichkeit, sich bei den verschiedenen Bündnispartnerinnen über deren Angebot und Tätigkeit zu informieren und sich auszutauschen. Einmal ein Engel zu sein, diese Möglichkeit bot unter anderem der Treffpunkt mensch & arbeit mit einer riesigen Wand mit...

Die Zuschauer dürfen sich am Sonntag, 8. Jänner auf spannende Duelle beim Hallencup in der Steyrer Stadthalle freuen. | Foto: Klaus Mader

Steyrer Hallencup am 8. Jänner
Kicker matchen sich um Hallencup- & Stadtmeistertitel

SK Amateure Steyr laden zum Hallencup & Steyrer Stadtmeisterschaft am 8. Jänner, 13 Uhr in die Stadthalle. STEYR. Am Sonntag, 8. Jänner, geht es ab 13 Uhr für die Kicker in der Stadthalle Steyr wieder um die begehrten Hallentitel: Die Teams kämpfen zum einen um den Hallencupsieger sowie um den Steyrer Stadtmeister. Gespielt wird als Hallenfußball-Turnier mit Bande. Beim letzten Hallencup 2020 kürte sich der SK Vorwärts Steyr zum Cupsieger. Den Stadtmeister sicherte sich der SK Amateure Steyr....

367

SK Amateure Steyr
Beim ersten Hand in Hand-Cup holt sich Blau Weiss Linz den Sieg

Sieben Mannschaften kämpften um den Titel bei den Special Needs Am Samstag, 10. September, kämpften beim SK Amateure Nachwuchsturnier dieU7, U8, U10 und U12 um die Titel. Bei den Jüngsten den U 7 ging der Titel an den FC Stahl Linz, bei den U 8 an die Kicker von Union St. Florian. Bei den U 10 war der LASK Linz eine Klasse für sich. Bei den U 12 gewann die Spielgemeinschaft Wilhering - Mühlbach. Am Nachmittag folgte dann das  Highlight der Veranstaltung: Special Needs Teams aus Vereinen der...

Ein Fußball-Event mit Charity-Charakter und Special-Needs-Teams aus der Bundesliga findet am Samstag, 10. September statt. Als Zeichen der Solidarität soll die Wand im Amateure-Stadion zur "Bunten-Hand-Wand" werden. | Foto: kai

Benefiz
Hand in Hand-Cup bei Amateure Steyr

Sportler mit Beeinträchtigung stehen am Samstag, 10. September beim ersten Hand in Hand Cup im Mittelpunkt. STEYR. "Viele Menschen interessieren sich für Fußball. Vielen Menschen geht es gut, aber nicht allen. Hieraus entstand die Idee, über das große Interesse am Fußball Aufmerksamkeit für jene zu erreichen, die Hilfe bedürfen", erklärt Hauptinitiator Michael Sitter den Beweggrund für den ersten Hand in Hand-Cup. Am Samstag, 10. September, um 9 Uhr geht es los am Amateurplatz mit...

Video 280

Freude bei den Blau Weissen
SK Amateure Steyr feierte 100 Jahre mit Marc Pircher

Tolle Stimmung bei der großen Jubiläumsfeier STEYR: Bereits im Juli 2020 sollte die 100 Jahre Feier über die Bühne gehen. Letztes Jahr im Herbst startete der Verein einen weiteren Versuch. "Da hat uns Corona aber jedes Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt holten wir das nach und feierten 100(2) Jahre", sagte Präsidentin Ingrid Weixlberger. Am Freitag, 2. September stieg am Eislaufplatz in Steyr das große Fest. Moderiert wurde der Abend von Horst Seitlinger, es gab Talkrunden mit...

178

Verein Museum Arbeitswelt
Großartiges Fest zum 40iger

STEYR. Am pittoresken Wehrgrabenkanal gelegen, ist das Museum Arbeitswelt heute eine der zentralen, kulturellen Institutionen in der Region. Vor über 40 Jahren begann die Idee mit einer kleinen Gruppe an engagierten Menschen. Mit der Ausstellung „Arbeit/Mensch/Maschine“ wurde vor 35 Jahren schließlich das Museum Arbeitswelt eröffnet. Seit damals wird die Geschichte der Arbeit aus der Perspektive derjenigen erzählt, die sie ausüben. 40 Jahre Verein Museum Arbeitswelt Wer die Menschen hinter...

Den ehemaligen Vize-Stadtchefs Wilhelm Hauser (rechts) und Ingrid Weixlberger wurde die zweithöchste Auszeichnung Steyrs zuteil: Bürgermeister Gerald Hackl (Bildmitte) verlieh ihnen den Ehrenring. | Foto: Rußkäfer

Auszeichnung
Steyrer Bürgermeister verleiht Ehrenzeichen

Bürgermeister Gerald Hackl hat vor kurzem elf verdienten Persönlichkeiten Ehrenzeichen der Stadt verliehen. STEYR. Dabei sind mit dem Ehrenzeichen der Stadt Steyr für ehrenamtliche Tätigkeit geehrt worden: ■ Klaus Franchi für sein langjähriges Engagement als Funktionär sowie Betreuer bei den Kinderfreunden und den Roten Falken. ■ Friederike Annemarie Mairhofer für mehr als fünf Jahrzehnte ehrenamtliche Tätigkeit in mehreren Bereichen. ■ Josef Scheiblehner für seinen Einsatz als Betreuer von...

165

OÖ. Landesausstellung 2021 Steyr ARBEIT WOHLSTAND MACHT
SPÖ Landtagsklub besuchte Steyr

Die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer lud den Landtagsklub nach Steyr ein Steyr: Am Sonntag, 8. August besuchte der Spö Landtagsklub die Landesausstellung in Steyr. Die ehemalige Vizebürgermeisterin und Vereinsvorsitzende vom Museum Arbeitswelt Ingrid Weixlberger begrüßte die Abgeordneten, danach folgte ein Rundgang durch die interessante und sehenswerte Ausstellung unter dem Thema Arbeit. Später ging es bei einem Spaziergang durch den schönen Wehrgraben weiter. Am Abend stand...

Im Linzer Landhaus: Vizebürgermeister Markus Vogl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vizebürgermeisterin Anna Maria Demmelmayr, Landesamtsdirektor Erich Watzl sowie der Bürgermeister von Steyr, Gerald Hackl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Stadt Steyr
Die Vizebürgermeister Markus Vogl & Anna Maria Demmelmayr wurden im Landhaus angelobt

Im Linzer Landhaus fand heute die Angelobung von erstem Vizebürgermeister Markus Vogl und der dritten Vizebürgermeisterin Anna Maria Demmelmayr statt. STEYR. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am Donnerstag, 4. Februar, den ersten Vizebürgermeister Markus Vogl und die dritte Vizebürgermeisterin Anna Maria Demmelmayr von der Stadt Steyr im Linzer Landhaus angelobt. Die neue Vizebürgermeisterin und der neue Vizebürgermeister gelobten dem Landeshauptmann, die Landesverfassung sowie die geltenden...

Foto: Klaus Mader

Interview
"Lachendes und weinendes Auge"

Ingrid Weixlberger war 26 Jahre in der Steyrer Kommunalpolitik tätig 26 Jahre als Gemeinderätin, 17 Jahre als Stadträtin und fünf Jahre als Vizebürgermeisterin setzte sich Weixlberger für die Steyrer ein. Du bist seit 1994 in der Gemeindepolitik. Erinnerst du dich noch an die Anfangszeit? Ich kann mich noch an die Aufregung, Stolz und Angespanntheit in meiner ersten Gemeinderats-Sitzung erinnern. Außerdem waren die damaligen Sitzungen geprägt von teils sehr heftigen, politischen Diskussionen....

Ende September wurde die Leistungsprüfung Branddienst unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. | Foto: BFK Steyr-Land

Vereine & Corona
"Die Gemeinschaft hat ihnen gefehlt"

Wie ist die Situation bei den Ehrenamtlichen? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. STEYR, STEYR-LAND. "Die Kameradschaft ist natürlich ein großes Thema", sagt Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land. Keine Festln, keine Bälle. Übungen und Schulungen nur im kleinen Kreis und mit Auflagen. "Man schaut, dass man Übungen in kleinen Gruppen macht, mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen." Finanziell kommen die Feuerwehren einigermaßen über die Runden. "Sehr positiv ist der...

129

Sportkegeln
Opa und Enkel holten sich Stadtmeistertitel im Kegeln

Der bekannte Sportkegler Ernst Hutterer (63) und sein Enkelin Vanessa Werfer (18) Kegeln oft zusammen. Aber am Samstag, 05. September 2020 feierten Opa und Enkelin einen großen Erfolg gemeinsam wurden sie Steyrer Stadtmeister im Kegeln. STEYR. 70 Sport- und Hobbykegler waren bei der 57. Steyrer Kegler Stadtmeisterschaft MSV-Zentrum Steyr am Start. Bei den Herren holte sich Ernst Hutterer knapp vor Franz Hiegelsberger (beide Askö Steyr) und Sadik Karahodzic (Polizei Steyr) den Stadtmeistertitel....

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf

Betreuung
Wohin mit den Kids in den Sommerferien?

Ferienaktionen sind heuer in den Gemeinden dünn gesät. Betreuung in Kindergärten wird angeboten. STEYR, STEYR-LAND. Vom 11. Juli bis 13. September können sich im Rahmen der Aktion „freestyle-card“ der Stadt Steyr Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren bei verschiedenen Einrichtungen und Institutionen engagieren. „Die Kinder haben auch heuer wieder viele Möglichkeiten, bei diversen Steyrer Einrichtungen Punkte zu sammeln und diese gegen Belohnungen in Form von Gutscheinen einzutauschen. Nur...

36

1. Mai Feier in Steyr
SPÖ feiert 1. Mai heuer mit Alternativprogramm

Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen von COVID-19 musste die SPÖ ihre Kundgebung am Museums-Vorplatz absagen. Ein Alternativprogramm anlässlich 130 Jahre 1.Mai gab es dennoch. Abgeordneter Markus Vogl unterstreicht dabei die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung. Steyr: Wenn eines in der aktuellen Krise deutlich wird, dann dass ein starker Sozialstaat überlebensnotwendig ist“, so der Steyrer SP-Vorsitzende und Nationalratsabgeordnete Markus Vogl am 1. Mai. „Nur ein gut funktionierendes...

SK Amateure Steyr holten sich auch heuer wieder den Stadtmeistertitel 2020.  | Foto: Klaus Mader
2

SK Amateure Steyr
Steyrer Fußballverein feiert 100-jähriges Bestehen mit Marc Pircher & vielleicht auch mit Rapid

Am Donnerstag, 27. Februar, feiert SK Amateure Steyr sein 100-jähriges Bestehen. Groß gefeiert werden soll das Jubiläum bei einer Festveranstaltung im Sommer. Stargast Marc Pircher ist bereits fixiert, das „Jubiläumsmatch“ gegen Rapid Wien nicht. STEYR. Am 27. Februar 1920 im Wartesaal des damaligen Lokalbahnhofs gegründet, hieß der Verein anfangs noch SK Freiheit mit Spielbetrieb am heutigen Vorwärtsplatz. Im Jahr 1923 übersiedelte man auf die Rennbahn und benannte sich im selben Jahr zu SK...

Weltfrauentag
Bündnis 8. März lädt ein

Präsentation der Bündnispartnerinnen & Lesung Donnerstag, 5. März, im Museum Arbeitswelt. STEYR. Im Bündnis 8. März vereinen engagierte Frauen aus verschiedenen Lagern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Unter dem Motto "Von Frauen für Frauen und Männer" präsentieren die Bündnismitgliederinnen die einzelnen Organisationen und ihre Schwerpunkte am Donnerstag, 5. März, im Museum Arbeitswelt. Ab 17.30 Uhr Uhr gibt es bei den Ständen Infos zu Beratung, Bildung und Aktivitäten der Partnerinnen. Zur...

Spaghetti, Pizza & Falafel: Freitags kochen Jugendliche mit den JUZ-Leitern groß auf – Ideen sind stets willkommen. | Foto: JUZ Steyr
4

Jugendzentren in Steyr & Steyr-Land
Reichraming ohne JUZ, Sierning sucht nach Team

Viel Programm im Jugendzentrum in Steyr, während in Sierning und Reichraming die Suche läuft. STEYR & STEYR-LAND. Bei Jugendlichen haben Freunde treffen, Musik hören, tanzen und Spaß im Feierabend Priorität. Räumlichkeiten, wo das möglich ist, sind in Steyr-Land derzeit Mangelware. In Reichraming wurde das „Kinder- und Jugendzentrum“ Ende 2019 zugesperrt. Jetzt läuft die Suche nach neuen Verantwortlichen, weiß Amtsleiter Gerald Steindler: „Wir eruieren gerade, ob und wie wir das JUZ neu...

Video 172

Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am vergangenen Freitag zu ihrem Neujahrsempfang. Steyr: Zahlreiche Gäste, unter anderem Steyrs Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger und Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, sowie die Stadträte Reinhard Kaufmann und Michael Schodermayr, die Gemeinderäte Rosa Hieß, Arno Thummerer, Uwe Pichler,Thomas Kaliba, Michael Hingerl, und Anna Maria Demmelmayr konnte der Chef des Technischen Zuges Markus Schaumberger in...

Maria Vogeser-Kalt und Stephan Rosinger teilen sich künftig die Leitung des Museum Arbeitswelt. | Foto: C. Kreil

Museum Arbeitswelt Steyr
Neues Führungsteam startet mit Jänner

Mit der Teilung in einen künstlerischen und kaufmännischen Verantwortungsbereich, ist der Wandel in der Organisationsstruktur abgeschlossen und das Museum im 21. Jahrhundert angekommen. STEYR. STEYR. Die Leitung im Museum Arbeitswelt wird mit Jänner aufgeteilt: Das Künstlerische übernimmt Stephan Rosinger, die kaufmännische Leitung obliegt ab Jänner Maria Vogeser-Kalt. Steigende Erhaltungskosten und kleiner werdende Fördertöpfe führen jedoch dazu, dass Museen und Kulturinstitutionen in ganz...

Foto: Klaus Mader
8

Frauenhaus Steyr & Bündnis 8. März
Fahne gegen Gewalt wurde gehisst

Fahne als Statement gegen Gewalt an Frauen STEYR. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. 1990 wurde dieser Gedenktag von der UNO anerkannt. Dieser Tag geht zurück auf die Ermordung zweier Schwestern in der Dominikanischen Republik, die im Untergrund gegen die Tyrannei eines Diktators kämpften. Die Schwestern Mirabel gelten seither als Symbol für das Eintreten gegen Unrecht an Frauen. Am 25. November 2001 ließ "Terre des Femmes" zum ersten Mal die Fahnen wehen, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.