SK Amateure Steyr
SK Sturm Graz holt sich den Titel

- hochgeladen von Klaus Mader
Tolles Event: 32 Jugendmannschaften und vier Mannschaften bei den Special Needs kämpften um den Titel
Steyr:
Am Samstag 2. September, kämpften beim SK Amateure Nachwuchsturnier die U 8, U 10, U 11 und U 13 um die Titel. Bei den Jüngsten den U 8 ging der Titel an Lask Linz ganz knapp im Penaltyschießen gegen Union St. Florian, bei den U 10 an die Kicker von Bewegung, sie besiegten im Steyrer Finalderby den ATSV Stein mit 4-1. Bei den U 11 war Donau Linz eine Klasse für sich, sie gewannen im Finale gegen den ATSV Stein. Bei den U 13 gewann der Lask durch ein Tor in der letzten Minute gegen die Kicker vom USV St. Ulrich. Am Nachmittag folgte dann das Highlight der Veranstaltung: Special Needs Teams aus Vereinen der Bundesliga traten gegeneinander an. Den Sieg holte Sturm Graz, kurz vor dem Ende führten die Kicker von Austria Wien noch mit 2-0, doch binnen zwei Minuten erzielten die Grazer den Ausgleich, und gewannen so den begehrten Titel. Dritter wurden die Kicker vom SKU Amstetten vor St. Pölten.
Hinter dem Event stand auch der Charity-Gedanke. "Wir wollen seltenen Krankheiten mit dieser Benefiz-Veranstaltung ein Gesicht geben", so Michael Sitter. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird heuer der Verein Stopp HSP (Stopp-HSP.at ) unterstützt. Die Hereditären Spastischen Spinalparalysen (HSP) gehört zu den seltenen Krankheiten, ist nicht heilbar, und endet in den meisten Fällen im Rollstuhl. Zahlreiche Besucher, darunter auch Bürgermeister Markus Vogl, Sportstadtrat Christian Baumgarten und Hermann Krist (Inklusionsbeauftragter für Special Olympics und das Österreichische Paralympische Committee) nutzten die "Bunte-Hand-Wand" und verewigten sich zur Freude von Amateure-Präsidentin Ingrid Weixlberger. Heuer gab es zur Freude vieler auch das leckere Buburuza Eis, Andreas Resch spendete die Hälfte der Einnahmen an die Veranstalter. Bei der Siegerehrung gab es Dankesworte und ein Versprechen für nächstes Jahr, das dieses Turnier wieder stattfindet. Michael Sitter bekam einen Modelhubschrauber überreicht, er selbst bedankte sich bei Paul Petermair und Serhat Sari und dem ganzem Team für die Unterstützung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.