3.076 Unternehmerinnen
So weiblich ist die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

- Die Unternehmerinnen sind miteinander gut vernetzt.
- Foto: Hammerschmid
- hochgeladen von Veronika Mair
[b]In Urfahr-Umgebung gibt es mittlerweile 3.076 Unternehmerinnen – mit steigender Tendenz.
[/b]
URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten – von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und Dienstleistungen bis hin zur Industrie. Die drei Hauptmotive für eine Unternehmensgründung sind die flexible Zeit- und Lebensgestaltung, der Wunsch, sein eigener Chef zu sein und die gesamte Verantwortung in das eigene Unternehmen einzubringen. "Auch in Urfahr-Umgebung ist der Trend zu spüren: 118 Neugründungen (49,8 Prozent) wurden von Frauen durchgeführt. Die hohe Zahl an Gründerinnen im Bezirk zeigt, wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind. Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei", sagt Birgit Wolfmair, Bezirksvorsitzende der Organisation "Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung".
Wichtiges Netzwerk
In den nächsten Jahren stehen in Österreich mehr als 50.000 Unternehmen zur Übergabe an – viele davon werden von Frauen weitergeführt und sichern damit in den nächsten zehn Jahren rund 690.000 Arbeitsplätze. "Gerade bei familieninternen Nachfolgen ist es entscheidend, Frauen und Töchter von Anfang an verstärkt in Führungsrollen zu denken", so Wolfmair. Im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden vergangenes Jahr sieben Unternehmen von Frauen (58,3 Prozent) übernommen. "Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Leistung, Innovationskraft und unternehmerischer Mut entscheidend, um den Wohlstand zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken", so die Bezirksvorsitzende.
Mittlerweile leisten allein in Urfahr-Umgebung insgesamt 3.076 Unternehmerinnen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts. Frau in der Wirtschaft führt dabei zusammen, was Unternehmerinnen für ihren Erfolg brauchen: Ideen, Know-how und Kontakte. Mit Impuls- und Netzwerk-Veranstaltungen in ganz Oberösterreich sorgt die Organisation für Informationsvorsprung und neue Geschäftsperspektiven. Das Veranstaltungsprogramm umfasst einen Livepodcast, Vitalfrühstücke, Betriebsbesichtigungen oder die Teilnahme an einer UnternehmerinnenRoas und vieles mehr.
Termine Frühjahr 2025
- 1. April 2025, 17:30 Uhr – „Mut.Mutiger.Livepodcast“ mit Leslie Jäger im Restauran Waldinsel in Oberneukirchen
- 3. Juni 2025, 16:30 Uhr – UnternehmerinnenROAS in Ottensheim
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.