Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Bewachten die Wahlurne: Gustav Morgenbesser, Horst Hofmann, Martin Nowak und Michael Gschaider. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Andrang bei der Wirtschaftskammerwahl war überschaubar

Von 10. bis 13. März wurde die Interessensvertretung in der Wirtschaftskammer gewählt. GLOGGNITZ. Ein Standort, an dem die Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Kreuzerl setzen durften, war das Stadtamt in Gloggnitz. In Massen wurde nicht unbedingt der Weg zur Wahlurne gesucht. Zumindest nicht am 13. März. Dieser Eindruck spiegelte sich auch im Gesamtergebnis wider. Demnach fanden österreichweit nur 26,5 Prozent der Wahlberechtigten den Weg zur Urne. 7,2 Prozent weniger als noch bei den Wahlen...

Herbie Auer hört mit 72 Jahren auf. | Foto: Santrucek
3

Aus Neunkirchens Wirtschaft
Mit "Musiktreff" endet die Ära Herbie Auer

Herbert "Herbie" Auers Musikinstrumente-Geschäft in Neunkirchen war über Jahre Anlaufstelle für größere und kleinere Besorgungen. Jetzt steht das Aus für das Geschäft des 72-Jährigen bevor. NEUNKIRCHEN. Nach 45 Jahren muss Herbert "Herbie" Auer seinen Musiktreff schließen. Der Unternehmer zu MeinBezirk: "Wir haben es drei, vier Jahre versucht, dass wir einen Nachfolger finden. Jetzt sind wir 45 Jahre plus. Irgendwann passt's halt dann." Auer organisiert einen Totalabverkauf, der vermutlich den...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Almut Griessner, Neo-Kommerzialrat Ferdinand Griessner, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka (Neunkirchen), WKNÖ-Spartengeschäftsführer Karl Ungersbäck (Handel) und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Tanja Wagner
3

Gloggnitz
Autohaus-Chef Ferdinand Griessner ist nun Kommerzialrat

Der Gloggnitzer Unternehmer und Stadtrat Ferdinand Griessner wurde für sein Wirken gewürdigt. GLOGGNITZ/ST. PÖLTEN. Die Wirtschaftskammer regte an, Ferdinand Griessner den Berufstitel Kommerzialrat zu verleihen. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte dem Geschäftsführer der Griessner GmbH bei der feierlichen Überreichung des Dekrets in St. Pölten. Autohaus in vierter GenerationFerdinand Griessner führt sein Unternehmen bereits in vierter Generation. 1998 übernahm er die Leitung des...

Die FPÖ-Spitze in Puchberg mit Robert Toder (r.) | Foto: FPÖ
3

Puchberg am Schneeberg
FPÖ präsentiert weitere Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Die FPÖ Puchberg wird von einem Trio in die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 geführt. PUCHBERG. "Ich freue ich mich als geschäftsführender Bezirksparteiobmann der FPÖ Bezirksgruppe Neunkirchen, dass die FPÖ auch im schönen Puchberg am Schneeberg auf gutem Weg zum Einzug in den Gemeinderat ist", so Robert Toder zu meinBezirk. Blaues Urgestein an der Spitze An der Spitze der Kandidaten steht der Unternehmer Michael Gschaider, gefolgt von Berufsunteroffizier Markus Brunner. Toder: "Auf den...

WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der geehrte Kommerzialrat Wolfgang Kessler, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer.
 | Foto: Anja Grundböck
4

Neunkirchen
Wolfgang Kessler darf sich mit dem Titel Kommerzialrat schmücken

Der Neunkirchner Werbeguru und passionierte Musiker wurde für sein Wirken gewürdigt. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte zum Titel Kommerzialrat.   WIEN/NEUNKIRCHEN. Bundeskanzler Karl Nehammer bestellte Wolfgang Kessler als verdienten Vertreter der Wirtschaft zum Mitglied der bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie. Damit ist der Geschäftsführer der Kessler-Werbung berechtigt, den Funktionstitel "Kommerzialrat für die Statistik" zu führen. Ein echter...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. | Foto: Rita Newman

WKNÖ-Präsident Ecker
Erhöhung der Hochwasser-Hilfe unterstützt NÖ-Betriebe

Bundesregierung und Land NÖ heben Ersatzrate auf 50 Prozent auch für Unternehmen NÖ. „Die Aufstockung der finanziellen Unterstützung für Hochwasser-Opfer ist für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer eine gute Nachricht. Denn die Erhöhung der Ersatzrate von mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent durch die Bundesregierung und das Land NÖ gilt auch für die umfassenden Schäden niederösterreichischer Betriebe“, begrüßt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, den...

Foto: Santrucek
21

Semmering
Zellers Südbahnhotel-Pläne

Er gilt als Investor in das Kulturleben und hat große Pläne für das Südbahnhotel: ein Treffen mit Christian Zeller. SEMMERING. Von rund 100 Millionen Euro ist die Rede, mit denen Immobilientreuhänder Christian Zeller das Südbahnhotel wieder als mächtiges Grandhotel auferstehen lassen will. "Mit Vorlaufkosten im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und Endkosten im dreistelligen Bereich", erklärte Zeller betont vorsichtig.Ebenso vorsichtig ist auch der Termin für die geplante Fertigstellung der...

Anzeige
Variante Carport-Café: man kann PV-Carports auf versiegelten Flächen als Cafés nutzen. Diese bieten als Unterstand einen guten Sonnenschutz auf Stadtplätzen.  | Foto: Telemotion Erneuerbare Energien
3

Telemotion Erneuerbare Energien
Österreichs Bodenversiegelung lässt sich auch sinnvoll nutzen

Rüdiger Morawetz hat Lösungen parat, wie versiegelte Flächen für grünen Strom genutzt werden können. GLOGGNITZ. Rüdiger Morawetz, Betreiber des Gloggnitzer Unternehmens "Telemotion Erneuerbare Energien", macht sich reichlich Gedanken über unsere Umwelt. Der Gloggnitzer präsentiert einige Ansätze im Hinblick "Grüne Energie" und liefert dazu Informationen, die zum Nachdenken anregen: "Österreich hat die meisten Bodenversiegelungen von ganz Europa. Es gibt davon ca.40 Mio/qm . vor allem bei...

Bautätigkeit am Neunkirchner Spitz. | Foto: Santrucek
4

Bauen in Neunkirchen
Weitere Waschstraße kommt

Entlang der B17 in Neunkirchen schießen Waschstraßen wie Pilze aus dem Boden. Auch die geschleifte Waschstraße Am Spitz wird ersetzt. NEUNKIRCHEN. Waschstraßen dürften ein erstklassiges Geschäft in Neunkirchen sein. Wie sonst lässt sich erklären, dass sie so zahlreich wie noch nie in der Bezirkshauptstadt gebaut werden.  Derzeit wird auch die Waschstraße Am Spitz neu errichtet.  Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer im Gespräch mit meinBezirk erklärte: "Baut hier Unternehmer Polat eine...

3:30

Neunkirchen
Ein Blick in den neuen Fastfood-Tempel

Nach sechs Monaten Bauzeit und mehreren Millionen Euro Investition wurde der Neunkirchner Mc Donalds fertiggestellt.  NEUNKIRCHEN. Aktuell werden die letzten Türen beklebt, die letzten Kabel angeschlossen und die letzten Installationen abgeschlossen, damit die Eröffnung am 30. Juli reibungslos funktioniert. Sogar mit zwei "Drive-In"-Spuren wird der neue Mc Donalds ausgestattet. meinBezirk durfte im Vorfeld die Filiale inspizieren. Auffällig ist bereits im Außenbereich ein extra hohes...

Anzeige
Blick aus der Vogelperspektive auf Gloggnitz und dem Hochzeitsschloss. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Die Einkaufsstadt im Schwarzatal in Nahaufnahme

Genuss, Shopping, Arbeitsplatz und Kulturstätte – das und noch viel mehr ist die Alpenstadt Gloggnitz. GLOGGNITZ. Der neue Bürgermeister der Stadt Gloggnitz denkt laut darüber nach, einen City-Manager zu installieren, um die Geschäftslücken wieder mit Leben zu füllen. "So füllen wir den Gloggnitz Leerstand" Am Dach des Schul-Campus Gloggnitz entsteht eine Photovoltaik-Anlage. Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum Gloggnitz In der Dr. Karl-Renner-Villa ist eine Sonderausstellung zu bewundern....

LA Hermann Hauer, WKNÖ Bezirksobfrau Monika Eisenhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Matthias, Wolfgang und Clemens Seidl. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Landeshauptfrau würdigte Fleischermeister

Der Neunkirchner Fleischermeister Wolfgang Seidl durfe sich über das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ" freuen. – Und das bekommt einen Ehrenplatz im Arbeitszimmer. NEUNKIRCHEN. Wolfgang Seidl hat den Familienbetrieb mit viel Elan, Weitblick und vor allem mit harter Arbeit, zu einem Leitbetrieb gemacht. Die Seidl-Qualität brachte dem Fleischereibetrieb bereits zahlreiche Medaillen ein, aber auch den Europatitel der Grillmeisterschaften. Im Rahmen eines Betriebsbesuches...

Anzeige
Markus, Stefan und seine Frau Michaela. | Foto: privat
4

Gloggnitz im Fokus
"Nicht verzagen, einfach mal den Fleissi fragen"

Steve's Shop bietet auf 100 m2 Geschäftsfläche alles Mögliche und Unmögliche für Ihr Auto. GLOGGNITZ. "Meine Spezialgebiete sind Sachen, wo andere aufgeben. Nach dem Motto: 'Nicht verzagen, einfach mal den Fleissi fragen'", so der Gloggnitzer Unternehmer Stefan Fleissner. Vom Bildungsweg HTL Hochbau-Absolvent und Werkzeugmacher hat sich Fleissner mit zwei Mitarbeitern seiner großen Leidenschaft – den Autos – verschrieben.  Wer Ersatzteile für seinen Pkw, oder besondere Tüftler-Lösungen...

Bürgermeister René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Aus dem "Netzwerkbüro" wird ein Geschäft

Bewegung in der Gloggnitzer Innenstadt: das "Netzwerkbüro" geht, ein Fliesenleger kommt. GLOGGNITZ. Mit Freitag wird es das bisherige Netzwerkbüro in der Gloggnitzer Hauptstraße nicht mehr geben. Wie Bürgermeister René Blum (WfG) verriet: "Übernimmt ein Fliesenleger  das Geschäftslokal." Noch offen ist, ob der Verein an anderer Stelle ein neues Büro eröffnen wird. Das könnte dich auch interessieren Irene Gölles tritt im Juni als Bürgermeisterin zurück Ehrengast vom Energie-Riesen beim...

Anzeige
Foto: KeFa
7

Neunkirchen
Nachhaltige Heizsysteme von KeFa Keri & Fahrner

NEUNKIRCHEN. KeFa Keri & Fahrner sorgt für eine zukunftsorientierte, umweltfreundliche Art, um zu heizen. "Wir sind auf ganzheitliche Energiesysteme spezialisiert, die sowohl Strom als auch Wärme dezentral bereitstellen", erklärt Geschäftsführer Dieter Keri. Und sein Partner, Geschäftsführer Franz Fahrner, ergänzt: "Unser Ansatz verwandelt Ihr Haus in ein effizientes und ökologisches Kraftwerk. Unsere Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen ergänzen sich ideal, um Ihr Zuhause...

3

Die Vision aus dem Rohrbachgraben
Das große Wort Nachhaltigkeit gelebt

Kommentar über einen Unternehmer, der in seine Heimat investierte. ROHRBACHGRABEN. Es gibt Menschen, denen sieht man auf den ersten Blick nicht an, wie geschäftstüchtig sie sind. Einer, der über Jahre sicherlich von so manchem unterschätzt wurde, ist Friedrich Bleier. Der Mann trat mit seinem Schneeberger Eismeersaibling in Erscheinung. Damit bediente er eine kulinarische Nische, nicht mehr. Ein paar Jahre später hat Bleier das Dorf Rohrbachgraben komplett verändert. Und das nachhaltig....

Hoch die Gläser aufs Geburtstagskind Mario Picalek. | Foto: privat
4

Ternitz
Der Kino-Hase feiert den 60-er

Ohne großes Aufsehen startet Kino-Betreiber Mario Picalek in sein sechstes Jahrzehnt. TERNITZ. Man kennt den Betreiber des Ternitzer Stadtkinos, Mario Picalek, schon eine gefühlte Ewigkeit zwischen Chips, Popcorn und Kino-Karten. Am 18. April feierte der Kino-Hase seinen 60-er und das – wie es seine Art ist – heimlich still und leise. Seine Gattin Susanne und gute Freunde gratulieren dem Jubilar herzlich. Den Glückwünschen schließt sich auch die BezirksBlätter-Redaktion an. Das könnte dich auch...

1 1 3

Ternitz/ Neunkirchen
Der Zoohändler in seinen Boxershorts

Kommentar über Humor und Gespür fürs Geschäft. Ehrlich gesagt sind mir Menschen, die Sinn für Humor beweisen, und auch über sich selbst lachen können, um Klassen lieber, als Zeitgenossen, die herum stolzieren, als hätten sie einen Stock verschluckt. Einer dieser Menschen mit Witz ist ganz gewiss der Zoohändler Günter Daxböck. Der stand nämlich kürzlich in Boxershorts in seinem Geschäft vor mir. Er ist eben ein cleverer Geschäftsmann, der weiß, dass solche Aktionen zum Gespräch werden. Und es...

Der Neunkirchner Stadtmarketing-Manager Thomas Rack im Eingangsbereich der Hauptplatz-Passage.
3

Neunkirchen
Es wird analysiert, was sich verbessern lässt

Am 16. Mai wird es einen Unternehmer-Empfang geben. Das Ziel: eine verbesserte Kommunikation. NEUNKIRCHEN. Erste Treffen mit Unternehmern hat der neue Neunkirchner Citymanager Thomas Rack bereits abgehalten. "Am 16. Mai wird auch der erste Unternehmer-Empfang vom Stadtmarketing stattfinden, welcher dann monatlich durchgeführt werden soll", skizziert Rack, der das Stadtmarketing unentgeltlich, wie er sagt, führt. Ziel sei es die Kommunikation zwischen den Betrieben und der Stadt zu fördern. "In...

Blick von oben auf das Zentrum der Bezirkshauptstadt. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Es ist ein hartes Pflaster

Um als Geschäftsmann in der Bezirkshauptstadt erfolgreich zu sein, bedarf es einiger Anstrengungen.  NEUNKIRCHEN. Es war noch nie leicht, in der Bezirkshauptstadt einen erfolgreichen Betrieb zu führen. Und wer es schafft, steckt meist ein Übermaß an Energie, Fleiß und Geld in sein Geschäft. Eine Reihe von Unternehmen haben sich dennoch über die Jahre und Jahrzehnte eine guten Namen gemacht und zählen zu den absoluten Aushängeschildern der Stadt.  So etwa das Fotogeschäft Wieland, oder gut...

Anzeige
Foto: ZaunWerk
1 9

Gloggnitz
Jetzt 20 Prozent Rabatt bei ZaunWerk sichern

ZaunWerk e.U. realisiert Ihr Projekt von A bis Z mit Handschlagqualität. Nun gibt's sogar  20 Prozent Rabatt auf Zaunanlagen! GLOGGNITZ. "Wir von ZaunWerk e.U haben uns auf Zäune, Tore, Geländer, Carports, Pergolen und Terrassenüberdachungen aus Aluminium spezialisiert. Als zielorientiertes Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Aluminium in seiner Bestform präzise zu verarbeiten", erklärt Unternehmer Tomasz Ludwiczak. Zäune-, Tore-, Balkone- und Geländer-Lieferzeit 2-6 Wochen ab...

In Feierlaune: Wolfgang Mohorn. | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Im Waxriegelhaus floss der Champagner

Wenn Wolfgang Mohorn Geburtstag feiert, dann geht's per pedes zur Berghütte, wo im engen Freundeskreis angestoßen wird. RAX. Keine große Sache machte der Unternehmer aus Prein/Rax, Wolfgang Mohorn, aus der Feier seines Geburtstages. Kein Wunder, war es doch "nur" der 49-er und noch nicht der Runde. Gefeiert wurde trotzdem. Als Location wurde das Waxriegelhaus auserkoren, wo er gemeinsam mit Martin Tod, Sarah Peterko, Marco Wiedner, Marcel Tiefenbacher und Jonny Schrittwieser das eine oder...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gustav Morgenbesser räumt das Studio in der Föhrenwaldstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Nach Corona muss "FotoLaden" sein Studio verkleinern

Das 200 Quadratmeter große Fotostudio des Neunkirchner "FotoLaden" wird zu wenig frequentiert, als dass es sich rechnet. NEUNKIRCHEN. Die Corona-Nachwehen treffen die Foto-Branche, wie der Neunkirchner Betreiber des "FotoLaden" und Funktionär der Bundesinnung für Berufsfotografen, Gustav Morgenbesser, zu spüren bekommt. Der Unternehmer muss sein Geschäft neu strukturieren und das 200 Quadratmeter große Fotostudio gegen ein kleineres tauschen. "Aus finanziellen Gründen in der jetzigen Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.