Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler informiert über aktuelle Themen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Tiroler Wirtschaftsbund lud ein
Regionaler Austausch im MieleCenter Rum

Klare Forderungen an die Politik: Unternehmer im Bezirk Innsbruck-Land brachten kürzlich  ihre Anliegen direkt an die Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler und Landesrätin Cornelia Hagele ein. RUM. Unter dem Motto „Damit’s wieder bergauf geht“ lud der Tiroler Wirtschaftsbund kürzlich zahlreiche Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer zu Regionalkonferenzen ein. Im Bezirk Innsbruck-Land machte Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler gemeinsam mit Bezirksobfrau Cornelia Hagele und...

Christoph Heumader, Unternehmer aus Freistadt, kandidiert für die ÖVP. | Foto: Alexander Kaiser

Christoph Heumader
Wirtschaftsbund-Kandidat aus Freistadt will Mittelschicht stärken

FREISTADT. Auf der bundesweiten ÖVP-Liste rangiert Christoph Heumader für die Nationalratswahl auf Platz 75, auf der Landesliste ist sein Name auf Rang 31 zu finden. Beides Platzierungen, die ihn auf keinen Einzug ins Parlament hoffen lassen. Dennoch ist dem 43-jährigen Unternehmer aus Freistadt die Kandidatur wichtig. Nominiert hat ihn der Wirtschaftsbund.  „Abgabenquote senken!“ „Ich möchte meine jahrelange Tätigkeit bei der Jungen Wirtschaft und die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe,...

v.l.: WB-Regionsobmann-Stv. Christian Senn, WB-Bezirksobmann Christian Strigl, WB-Regionsobmann-Stv. Andrea Speckbacher und WB-Regionsobmann Markus Wolf. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes
Gemeinsam stark für die Zukunft der Region

Der Wirtschaftsbund Reutte & Umgebung lud Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich zur Hauptversammlung mit Bezirksobmann Christian Strigl und Ortsobmann Markus Wolf ein. REUTTE (eha). Die Mitglieder nutzten diese Gelegenheit, um ihre Anliegen und Herausforderungen direkt zu besprechen. Dabei wurden zentrale Themen wie die zukünftigen Entwicklungen in der Region und aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen, einschließlich des akuten Arbeitskräftemangels, intensiv diskutiert. „Der direkte...

V.l.: GF Georg Schantl, Bgm. Johann Deutschmann, Vizebgm. Klaus Mair, WB-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele, Bgm. Peter Lanthaler, Manfred Hober, David Deutschmann
3

Hagele im Freizeitcenter
"StuBay Vorzeigebetrieb für interkommunale Zusammenarbeit“

Erfolgreiches „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land im Stubaital. FULPMES/TELFES. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele erhielt gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsbundes eine exklusive Führung durch das Freizeitcenter StuBay. Die Veranstaltung beinhaltete eine Besichtigung sowie Einblicke in die erfolgreiche Betriebsführung des StuBay. GF Georg Schantl präsentierte den Unternehmern die Schwimm- und Wellnessbereiche, die Saunalandschaft sowie die...

Harald Servus, Harald Mahrer, Lukas Müllner, Wolfgang Ecker und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund
Lukas Müllner schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Unternehmer Lukas Müllner zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs (WBNÖ). WAIDHOFEN/THAYA. Zum 20. Mal hat der WBNÖ sein eigenes Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit der Interessensvertretung. Die 25 Absolventen dieses Jahrgangs sind in allen Regionen Niederösterreichs als Unternehmer aktiv. "Die Vielfalt unserer...

Johannes Seper (Heuriger Pferschy-Seper), WB-Obmann StR Gert Zaunbauer, Josef Vuzem, Matthias Pfeiler (WB Österreich), WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, GR Doris Handler, Pfarrer Adolf Valenta, WB-Obmann-Stv. Anna Seper (Heuriger Pferschy-Seper), Ministerin Klaudia Tanner, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, WB-Finanzreferent Mag. Stephan Schriefl, JV-Bezirksobfrau Johanna Gruber, Peter Hollos (Badener Lokalbahnen), WB-Obmann-Stv. Oberst Stefan Rakowsky

 | Foto: Wirtschaftsbund Mödling
3

Mödling
Sommergespräche mit Ministerin Tanner

Verteidigungsministerin informierte Unternehmer über Cyber-Attacken, Black-Out und Co. BEZIRK MÖDLING. Mit großer Freude, aber auch Erwartung begrüßten über hundert Unternehmerinnen und Unternehmer Bundesministerin Klaudia Tanner zu den „Sommergesprächen der Mödlinger Wirtschaft“ des Wirtschaftsbundes, wobei die Ministerin u.a. darüber informierte, wie groß diverse Gefahren für die heimische Wirtschaft im Bezug auf Cyber-Attacken und Black-out im Rahmen des vorherrschenden Ukraine-Kriegs sind,...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Tulln Christian Bauer und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Unternehmen Tulln
Abschaffung Interessentenbeitrages bringt Entlastung

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist daher ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Zaunbauer
6

Mödling
Wirtschaftsbund lud zum "Business.Breakfast"

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Thema „Will denn niemand mehr Vollzeit arbeiten? – Teilzeit: Armutsfalle oder ideales Work-Life-Balance Modell?“ lud der Wirtschaftsbund zum ersten  Business.Breakfast. Trotz Ferien trafen sich rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer pünktlich um 8 Uhr im Raiffeisen Forum und lauschten gebannt den Ausführungen von WB-Generalsek.-Stv. und NR Carmen Jeitler-Cincelli. Sie gewährte viele interessante und wertvolle Einblicke, wie der Wirtschaftsbund mit dem Thema umgeht und...

Der Wirtschaftsbund-Obmann von Thalheim und Schleissheim, Jörg Pfaffenzeller (li.), im Kreise der Unternehmerinnen und Unternehmer bei der “Unternehmerlunch-Pemiere". | Foto: WB Thalheim-Schleissheim

Netzwerken bei guter Jause
Unternehmerlunch in Thalheim

Unter dem Motto "Essen muss ein jeder" lud der Wirtschaftsbund (WB) zum Netzwerken in der gemütlichen Runde. Gutes Essen, guter Austausch und gutes Netzwerken standen bei diesem Treffen im Mittelpunkt. THALEIM, SCHLEISSHEIM. Jörg Pfaffenzeller, Obmann des Wirtschaftsbundes Thalheim-Schleißheim, sei der Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. So lud der am 8. Februar unter dem Motto „Essen muss ein jeder“ zum ersten Unternehmerlunch seiner Ortsgruppe in der neuen...

Paul Eiselsberg (IMAS), Wirtschaftsbund Oberösterreich Landesobfrau Doris Hummer und Geschäftsführer Wolfgang Greil (v. l.) | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Industrie- und Exportsektor schrumpfen
Wirtschaftsbund OÖ erwartet ein „schwieriges Jahr“

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich stimmt zum Jahresauftakt auf ein „schwieriges Jahr“ ein. Eine aktuell IMAS-Umfrage zeigt aber, dass in der heimischen Unternehmerschaft auch Zuversicht herrscht. OÖ. „Wir werden uns auf ein schwieriges Jahr einstellen müssen“, sagt Wirtschaftsbund (WB) OÖ- Landesobfrau Doris Hummer. So würde die erwartete Industrie-Rezession – österreichweit soll dieser Wirtschaftszweig Prognosen zufolge um rund zwei Prozent schrumpfen – das Industrie-Bundesland Oberösterreich...

"Treffpunkt Unternehmen" bei der Handl Gastro GmbH in Pians: Die Unternehmer waren vom Betriebsbesuch sichtlich begeistert.  | Foto: Julian Raggl
2

Treffpunkt Unternehmen
Wirtschaftsbund Landeck zu Gast bei der Handl Gastro GmbH

Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Landeck begaben sich mit dem Wirtschaftsbund auf eine kulinarische Reise zum Tiroler Traditionsunternehmen nach Pians. PIANS. Der Wirtschaftsbund Landeck mit Bezirksobmann Michael Gitterle besuchte im Rahmen von der Veranstaltung „Treffpunkt Unternehmen“ die Handl Gastro GmbH in Pians und erhielt dort exklusive Einblicke in ein Tiroler Traditionsunternehmen mit 120 Jahren Erfahrung. „Die Handl Gastro GmbH achtet seit 1902 vor allem auf die...

Bekannte Gesichter aus Wirtschaft und Politik nahmen an der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes teil. v.l.n.r.: WB-Bezirksobfrau von Innsbruck- Land & LAbg. Cornelia Hagele, WB-Bezirksobmann von Innsbruck-Stadt & LAbg. Mario Gerber, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und GF der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Wirtschaftsbund lud zum Kulturabend
Wirtschaftsbund goes Kultur

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Stadt, LAbg. Mario Gerber, besuchten das Stück „Monster & Margarete“ zum Finale der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. TELFS. Innsbruck-Land-Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LAbg. Cornelia Hagele zeigte sich sichtlich begeistert über die knapp 100 Gäste bei der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes in der Kuppelarena in Telfs: "Es freut mich Euch zu unserem traditionellen Netzwerk- & Kulturabend begrüßen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: WB-Ortsobmann David Deutschmann, WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele, Unternehmer Armin Hofer und Bgm. Daniel Stern
 | Foto: WB IL
2

Hagele in Betrieben & Gemeinden
Wirtschaftsbund unterwegs im Stubai

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele nutzt den Sommer, um mit heimischen Unternehmern und Bürgermeistern in Kontakt zu treten. VORDERES STUBAI. Gemeinsam mit Bgm. Daniel Stern und WB-Ortsobmann David Deutschmann besuchte die Politikerin Armin Hofer (HofAr Wohn(t)räume) in Mieders. Anschließend ging’s nach Fulpmes zum Bauernladen „s´Gadile“ und später folgten noch Abstecher zu Bgm. Hermann Steixner in Schönberg und Bgm. Peter Lanthaler in Telfes. Junger Unternehmergeist in Mieders...

Wolfgang Ecker, Harald Servus, Peter Hopfeld, Bezirksvorsitzender Reinhold Schulz, Ilse Schulz, Erich Bauer, Helga Bauer, Johann Mödlagl, Charlotte Hermann, Gerhard Pass, Maria Trümmel, Adolf Zuwach, Maria Zuwach, Johanna Piffl und Traude Pfeiffer beim Landestreffen | Foto: WBNÖ/Habinger

Landestreffen Wirtschaftsbund
Silberlöwen trafen sich in der Sommerarena Baden

Nach einer langen, coronabedingten Pause fand das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden statt. Rund 15 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus Waidhofen nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz NÖ. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die rund 600 Unternehmer im...

WB-Obmann Michael Hohl fordert, den Lockdown auch am 13. Dezember zu beenden. | Foto: WB
Aktion

Wirtschaftsbund GU
Forderung: "Betriebe müssen wieder öffnen"

Das Ende des Lockdowns nähert sich – doch: Wird er auch wirklich aufgehoben und können wieder alle Geschäfte öffnen? Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsgeschäftes fordert der Wirtschaftsbund Graz-Umgebung unter Obmann Michael Hohl: "Die Betriebe müssen wieder öffnen! Wir müssen den steirischen Betrieben ermöglichen, das Weihnachtsgeschäft zu retten." Am 19. November verkündete die Bundesregierung einen neuerlichen Lockdown für ganz Österreich. Ein großer Teil der Wirtschaft musste erneut...

ÖWB Generalsekretär Kurt Egger, ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, Mentoring-Absolvent Günter Daxböck, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: ÖWB

Ternitz
Günter Daxböck wird Profi für branchenübergreifendes netzwerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zoofachhändler Günter Daxböck hat das Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes NÖ erfolgreich absolviert. WBNÖ-Landesobmann WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulierten Günter Daxböck zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes: "Unsere hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Wir freuen uns, dass mit Günter Daxböck aus Pottschach auch ein Teilnehmer aus dem...

WBNÖ Direktor Harald Servus, neuer Silberlöwen-Landesparteivorsitzender Peter Hopfeld, Harald Görig, WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker | Foto: WBNÖ/Michaela Habinger

Wirtschaftsbund
Klosterneuburger Harald Görig übergibt "Silberlöwen"-Vorsitz

Nach über 15-jährigem Vorsitz von Harald Görig übernimmt nun Peter Hopfeld die Funktion. Der NÖ Wirtschaftsbund mit Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert herzlich. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Bei der Landesvorstandssitzung der Wirtschaftsbund Silberlöwen am 6. Oktober 2021 wurde der langjährige Hotelier und Trafikant Peter Hopfeld aus Stockerau mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von dem...

Wiedergewählt: Michael Hohl (l.) mit Josef Herk und Stefan Helmreich | Foto: Verena Grassl
32

Wirtschaftsbund GU
Michael Hohl als Obmann wiedergewählt

Mit einem Ergebnis von 97,6 Prozent der Delegiertenstimmen wurde vergangenen Freitag Michael Hohl in seiner Funktion als Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Graz-Umgebung wiedergewählt. Der Wirtschaftsbund zählt zur größten politischen – als Teilorganisation der ÖVP – Interessenvertretung für Unternehmer in Österreich, und als diese spielt er auch für die Wirtschaftskammer oder Sozialversicherungen eine wichtige Rolle. Die Funktionäre engagieren sich sowohl auf Bundes- als auch auf...

1 61

Wir bringen die Wirtschaft auf Trab ...
Regionalrenntag der Wirtschaft - Trabrennbahn Baden 14.8.2021

Der Renntag stand unter dem Motto "Wir bringen die Wirtschaft auf TRAB " Wir freuen uns als Wirtschaftsbund euch heuer wieder bei der Veranstaltung "von Unternehmern für Unternehmer" begrüßen zu dürfen. Enthalten im VIP Ticket war der Eintritt in die Trabrennbahn, ein wunderbarer Sektempfang, kalte Erfrischungen aller Art und die großzügige kulinarische Untermalung von Maschelini. Ebenfalls konnte man an einer Verlosung mit tollen Preise teilnehmen. Unter den Eröffnungsrednern waren Sebastian...

  • Baden
  • Robert Rieger
Nora Wallner (zweite von rechts) wurde zur neuen Obfrau des  des Wirtschaftsbundes E-Vorstadt/Schallmoos gewählt. Felix Geymayer (links ) und Mahnaz Danesch (Zweiter von Links) wurden ebenfalls in den Vorstand gewählt.  WB-Obmann Harald Kratzer (rechts im Bild) zeigte sich erfreut.  | Foto: Wirtschaftsbund

Neu gewählt
Neue Obfrau im Wirtschaftsbund E-Vorstadt/Schallmoos

SALZBURG. Anlässlich der Stadtteilversammlung im Gasthaus Weiserhof wurde Nora Wallner zur neuen Obfrau des Wirtschaftsbundes Elisabeth-Vorstadt/Schallmoos gewählt. Die Salzburger Versicherungsmaklerin erhielt dabei 100 Prozent Zustimmung. Wirtschaftsbund-Obmann Harald Kratzer zeigte sich erfreut. "Gerade in Zeiten der Pandemie ist eine starke politische Vertretung der Wirtschaft besonders wichtig", so Kratzer. Felix Geymayer und Mahnaz Danesch wurden ebenfalls in den Vorstand gewählt. Einen...

Antrittsbesuch im Landhaus: WB-Bezirkosbmann Michael Gitterle (li.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Landesrat Anton Mattle.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle stattete Landesrat Mattle Antrittsbesuch ab

LANDECK, INNSBRUCK. WB-Bezirksobmann Gitterle stattete kürzlich dem neuen Wirtschaftslandesrat Anton Mattle einen Antrittsbesuch im Landhaus ab. Mit Mattle stellt der Bezirk Landeck einen erfahrenen Unternehmer und Politiker als Landesrat. Zusammenarbeit für die Wirtschaft gestärkt „Vor allem unseren Bezirk stellte die Pandemie vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, dass unser Bezirk und das Land Tirol wirtschaftlich wieder voll durchstarten. Dazu sind wir bereit. Mit unserem neuen...

WB-Ortsobmann Christoph Eiter, WB-Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, GF Simon und Rupert Melmer und WB-Bezirksobmann Hannes Staggl | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund war aktiv
Offenes Ohr für die Imster UnternehmerInnen

Im Rahmen eines Regionstags hörte sich die Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und der Bezirksobmann Hannes Staggl bei den Imster UnternehmerInnen um. IMST. „Der Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die rasche Einsatzbereitschaft direkt vor Ort machen den Wirtschaftsbund aus“, betont Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Staggl im Rahmen des jüngsten Regionstages. Gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl besuchte er unter anderem die Frächterei Silo...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unter anderem freuten sich die Mitarbeiter von Aigner United Optics über die erfrischende Aufmerksamkeit. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund-Eisaktion:
Kugelrundes Zeichen der Wertschätzung

Der Wirtschaftsbund OÖ startete inmitten der Corona-Krise eine Eisaktion, um Unternehmern und Arbeitnehmern die schwere, heiße Zeit etwas zu versüßen. GRIESKIRCHEN, PEUERBACH. Der Ausnahmezustand in den letzten Wochen und Monaten hat die Wirtschaft und unseren Standort schwer getroffen. Der Wirtschaftsbund nutzte die Gelegenheit, Betriebe im Bezirk Grieskirchen mit ein bisschen Sommerstimmung zu versorgen. Gute Arbeit anerkennenUm ein Bewusstsein für den Einsatz und die guten Leistungen in...

WB-Landesobmann NR Franz Hörl und EU-Abgeordnete Barbara Thaler mit WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: WB Huber

Wirtschaftsbund on tour
Tiroler Wirtschaftsbund „on tour“ im Bezirk Kitzbühel

Seiwald: Wir sind auch vor Ort bei den Unternehmern, wenn’s mal nicht so läuft. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour machte die Wirtschaftsbundspitze rund um Landesobmann NR Franz Hörl und die EU-Abgeordnete Barbara Thaler auch in Kitzbühel halt. „Der enge Draht zu den Unternehmen und die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt (in Coronazeiten, Anm. d. Red.) möchten wir noch näher dran sein, um die heimischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.