gars

Beiträge zum Thema gars

Vom UJC VHS Horn-Gars waren Valentina Hofbauer, Leon Gundinger und Franz Gundinger mit dabei und stellten sich der Herausforderung gemeinsam mit ihrem Team. | Foto: Foto: Bernhard Eichwalder
4

Kämpferische Großartigkeit
Horn-Gars erobert den Wachau Judo Kids Cup

Mit großem Einsatz und Leidenschaft erkämpften sich die Nachwuchsjudoka des Union Judoclubs der Volkshochschule Horn-Gars beim Wachau Judo Kids Cup und Budapest Cup unvergessliche Erfolge. Jeder Kampf und jede Medaille zeigt den Willen, ganz oben zu stehen. Ein Wochenende voller Emotionen, das alle mit Stolz erfüllt. BEZIRK HORN. Der Wachau Judo Kids Cup und der internationale Budapest Cup waren mehr als nur Wettkämpfe – sie waren ein bedeutender Meilenstein für die Nachwuchsjudoka des Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der größte Fußball Österreichs steht in der Sparkasse Gars Arena in Gars am Kamp! | Foto: Jürgen Rochla
3

Ein Ball schreibt Geschichte
Gars beheimatet jetzt den größten Fußball

In der Sparkasse Gars Arena steht seit März 2025 der größte fest installierte Fußball Österreichs – fünf Meter Durchmesser, integriert mit Spielanzeige. Eine Idee von SCU-Marketingchef Otto Kainz, umgesetzt mit Remo Werbung aus Horn. Ein Projekt, das über die Region hinaus Wellen schlägt. GARS AM KAMP. Was mit einer kühnen Idee begann, ist nun Realität: In der Sparkasse Gars Arena ragt seit März 2025 ein fünf Meter großer Fußball mit integrierter Spielanzeigetafel in die Höhe – und sorgt weit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer 
Vize Paula Uitz und Bürgermeister Martin Falk. | Foto: Manuela Danzinger
9

Gemeinderatssitzung Gars am Kamp
Falk als Bürgermeister wieder gewählt

Am 27. Februar 2025 fand im Rathaussaal der Marktgemeinde Gars am Kamp die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. GARS AM KAMP. Unter dem Vorsitz von Helmut Gröschel als Altersvorsitzendem wurden die Wahl des Bürgermeisters, der Vizebürgermeisterin, der Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie des Prüfungsausschusses durchgeführt. Zum Bürgermeister wurde erneut Martin Falk (ÖVP) gewählt. Er erhielt 17 von 21 gültigen Stimmen und nahm die Wahl an. Als erste Vizebürgermeisterin wurde...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Michael Widhalm-Andexer beim Surfen in der Welle unterhalb der Ruine Schauenstein. | Foto: Kajak Club Gars
3

Kajak Club Gars rudert fleißig
800 Fahrten mit dem Kajak auf dem Kamp

Trotz vieler Auslandsreisen auf diverseste Wildflüsse mit dem Kajak nach Italien, Slowenien, Tschechien, Schweiz, Norwegen, Deutschland, Rumänien, Bosnien, Kroatien, Frankreich, Albanien, Griechenland, Montenegro und Slowakei kommt der „Homerun“ Kamp nicht zu kurz. GARS AM KAMP. Seit dem Jahr 2000 ist Michael Widhalm-Andexer Mitglied im KG-Gars, er war von 2010 bis 2023 Sportwart und ist seit dem Jahr 2015 Präsident des Vereins mit ca. 100 Mitgliedern. In dieser Zeit sind einige Ausfahrten am...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Blutspenden können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitlich und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz braucht Spender
Blutspenden am 7. Dezember bei Garser Einslaufplatz

Blutspenden: Am 7. Dezember von 08:30 bis 12:00 und 13 bis 15 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige im Eislaufplatz-Gymnastikraum (Spitalgasse 500) in Gars am Kamp. GARS AM KAMP. Winter ist Erkältungszeit: Fieber, Schnupfen, Halsweh und Husten plagen derzeit viele Menschen, die in Folge krankheitsbedingt nicht Blut spenden gehen können – daher ist das Rote Kreuz in der kalten Jahreszeit umso mehr auf all jene Personen angewiesen, die gesund und bereit sind, ihr Bestes – nämlich ihr Blut...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Gars: Kindergarten im Notbetrieb

Information auf der Homepage der FF Gars am Kamp INFO zu Schul- Kindergartenbetrieb 15. September 2024Freiwillige Feuerwehr Gars am KampAllgemein Schul- und Kindergartenbetrieb “Die Sicherheit aller Beteiligten steht für uns an oberster Spitze. Der Führungsstab der Marktgemeinde Gars am Kamp gibt bekannt, dass am Montag, 16.09.2024 in folgenden Einrichtungen Sonnenschein Kindergarten I Gars Kindergarten II Gars Volksschule Gars und Mittelschule Gars Notbetrieb herrscht. Notbetrieb heißt, dass...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Daniel Schmidt
5

1. Runde NÖ Cup
Gars schlägt Groß Siegharts mit 3:0

Am Freitag, 2. August kam es in der Bandlkramerstadt in der 1. Runde des NÖ Meistercups zum Duell zwischen dem SV Groß Siegharts und dem SCU Gars am Kamp. GROSS SIEGHARTS. Die Gäste aus Gras starteten schwungvoll in die Partie und dominierten das Geschehen in den ersten 20 Minuten klar. Klare Chancen gab es kaum, auch weil zwei falsche Abseitsentscheidungen des Linienrichters zwei aussichtsreiche Garser Aktionen beendeten. Danach kam Groß Siegharts besser ins Spiel. In der 21. Minute kam es zu...

Foto: Nicole Malbec/Bennent
2

Am 27. + 28. Juli 2024
"Wir holen das Meer nach Gars"

„Wasserkörper“: Anne Bennent und Otto Lechner laden ein zum Spektakel auf der Binneninsel, auf und unter der Hauptbrücke zwischen Gars und Thunau; im, auf und unterm Wasser, auf den Wiesen, in den Auen, an den Sandstränden und Wasserfällen der „Binneninsel“ in Gars am Kamp, genannt: „Wörth“. GARS. Aufruf! An alle, die im Juli nicht ans Meer fahren: "Wir holen das Meer nach Gars." – Haben Sie zuhause Meeressouvenirs, Meeres-Postkarten, verwaiste Schwimmflügerl, Fischbesteck, ungenützte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Garser Geschichte lässt sich sehr weit zurückverfolgen. | Foto: Triebelnig (Archiv)
2

Ortsreportage
Gars: eine Stadt mit Geschichte

Das Gebiet um Gars am Kamp weist eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung auf, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht. GARS. Das Gebiet um Gars am Kamp verfügt über eine strategisch vorteilhafte Lage entlang der Nord-Süd-Verbindung durch das Kamptal und weist eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung auf, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht, wie Funde in Kamegg und am Stranitzberg belegen. Siedlungen aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit existierten entlang der Hänge zum...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Gars am Kamp ist die Heimat von über 3.000 Menschen. | Foto: Triebelnig (Archiv)

Ortsreportage Gars
Gars am Kamp in Zahlen

Rund 3.500 Menschen leben in der Marktgemeinde Gars am Kamp – davon etwa 1.900 direkt in Gars. GARS. Die Gemeinde besteht aus den 14 Katastralgemeinden Buchberg am Kamp, Burgholz, Etzmannsdorf am Kamp, Gars am Kamp, Kamegg, Kotzendorf, Loibersdorf, Maiersch, Nonndorf bei Gars, Tautendorf, Thunau am Kamp, Wanzenau, Wolfshof und Zitternberg. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 69 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Gemeinde liegt etwa 256 Meter über dem Meer. Das könnte Sie auch interessieren: So...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Intendant der Oper Burg Gars Clemens Unterreiner. | Foto: CU, Ulrik Hölzel

Ortsreportage Gars
Konzerte und Lesungen in der Oper auf der Burg

Diese KulturBURG Veranstaltungen gibt's vor dem Sommer in Gars am Kamp GARS/KAMP. Schon im Juni besticht die Oper Burg Gars mit einem wunderbaren Rahmenprogramm. Start mit den Sängerknaben Den Start bilden die „Wiener Sängerknaben“ mit einem Konzert am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr. An dem Abend wird eine faszinierende musikalische Reise von Gars nach Italien unternommen, die die italienische Leichtigkeit des Seins vermittelt, wie sie auch den Opernsommerhit „L’elisir d’amore“ – „Der...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
3:17

Gars
Nach "La Pura"-Pleite: Letztes Interview

Montag bei einer Versammlung wurden die Mitarbeiter (fast 90) über die weitere Vorgehensweise informiert und begleitet, von der Arbeiterkammer (Stelle für Insolvenzverwaltung) und auch vom AMS. GARS. Da wurden die Dienstnehmeransprüche alle gesichert über den Insolvenz-Entgelt-Fonds, die Mitarbeiter über die Kündigungsmodalitäten aufgeklärt und die Auflösung der Dienstverhältnisse. "Das ist für den Bezirk eine schwierige Situation. Ein wirtschaftlicher Schaden für Gars aber auch für die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/AS

Union Stockschützen Gars
Zweites Winterturnier

GARS. Am 20.1.2024 fand das 2. Winterturnier der Union Stockschützen Gars statt. Es nahmen 10 Mannschaften teil. Unter anderem die Freunde aus Gars am Inn und Guatemala. Sieger TSV Gars am Inn, 2. USV Grafenschlag 2, 3. SV Spillern - Stocksport. Guatemala belegte Platz 7.

  • Horn
  • H. Schwameis
Vor der Garser Grippe: Eva Noitzmüller, Jael Denkmayr, Rosa und Jonathan Kiennast
1 7

Die Dreikönigsaktion
Sternsinger in Gars

Die Sternsinger sind den ganzen 5. Jänner in Gars unterwegs. Sie ziehen von Haus zu Haus und bitten um eine Spende, mit den Einnahmen werden über eine Million Menschen in 500 Projekten unterstützt. Sie bringen auch den Segenskleber 20-C+M+B-24 mit, "Christus Mansionem Benedicat“ bedeutet „Christus segne dieses Haus“. Glück, Frieden und Gesundheit für alle, die unter einem Dach wohnen.

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Danzinger
31

Gars
Das war der ÖVP-Heurige am Sonntag. Heute mit "Stelzen& Musik"

GARS.  Bürgermeister Martin Falk und Vizebürgermeisterin Paula Uitz, sowie viele Helfer, waren einige Tage im Einsatz und kredenzten den Gästen diverse Köstlichkeiten, Mehlspeisen und Stelzen. Sonntag war ab 10:00 Uhr "Mittagstisch". Heute, Montag, 11. September 2023, ab 17:00 Uhr geht es weiter "mit Stelzen, Heurigenschmankerl & Musik"

  • Horn
  • H. Schwameis
Rudi Giovannini begeisterte das Publikum in Gars. | Foto: Kritzl
4

Jedes Konzert
Hollabrunner Fan ist von Rudy Giovannini fasziniert

Sensationell besucht war die Burg Gars beim Auftritt von Rudy Giovannini. Auch viele Hollabrunner waren dabei. BEZIRK HORN. In Gars stand mit dem Sommerkonzert ein traumhafter Nachmittag mit viel Unterhaltung durch Rudy Giovannini an. "Der Südtiroler bringt so viel Lebensfreude", schwärmen etwa Helga Prischl und ihre Freunde von dem Sänger. Seit einigen Jahren ist sie ein großer Fan des Musikers und freut sich besonders, dass er im nächsten Jahr endlich einmal in Hollabrunn auftritt. Ihr...

Oper Burg Gars: Bürgermeister Martin Falk erwartet noch den ein oder anderen zusätzlichen Besucher im nächsten Jahr. | Foto: Manuela Danzinger
5

Gars am Kamp
Bürgermeister Martin Falk im Gespräch über die Oper

Die Zeiten sind gut für die Oper Burg Gars. Bürgermeister Martin Falk im Gespräch mit den BezirksBlättern. GARS AM KAMP. Am 1. September erwartet die Oper Burg Gars mit Clemens Unterreiner einen neuen Intendanten. Auch Bürgermeister Martin Falk (ÖVP) ist mit dem bisherigen Jahr auf der Burg Gars zufrieden und freut sich bereits auf die Zukunft. „Äußerst positive Bilanz“ Die Oper Burg Gars, auch als „Opernhaus des Waldviertels bezeichnet, verfügt über 1.250 Sitzplätze und ist ein wichtiger...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Bitte schon zuhause vor-atmen: Lachflashs sind den ganzen Abend garantiert! | Foto: bestmanagement

Open Air am 19. August
Best of Walter Kammerhofer auf der Burg Gars

Walter Kammerhofer liefert am 19. August ab 19:30 Uhr in der Burg Gars alles ab, was er hat. GARS. Der Urlaub ist vorbei, oder andersrum gesagt: Wenn der Kammerhofer kurz nach der anstrengenden Pitsch auf wohlverdiente Kur geht und dort seinem geliebten Schatten leider nicht begegnet, dann heißt es „Bitte warten“. Mit anderen Worten … Walter konzentriert sich! Zwölf Stunden in 111 Minuten Über zwölf Stunden Kammerhofer, in knapp 111 Minuten. Dazu Walters Warnung: Dieser konzentrierte Angriff...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Referenten und die einladende Gemeinde: 1. R.: Amtstierärztin Iris Schumann–Irschik, Pauline Uitz, Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Edda Klug, Doris Pfeiffer, Matthias Krall. 2. R.: Stefan Rosner, Lukas Rehrl, Martin Falk, Nikolaus Reisel. | Foto: BH Horn
2

Sommer-Konferenz
Treffen der Bürgermeister in Gars am Kamp

Sommer-Bürgermeisterkonferenz 2023: Auf Einladung der Marktgemeinde Gars/Kamp fand die zweite Bürgermeisterkonferenz statt. Als Tagungsort wählte Bürgermeister Martin Falk die Burg Gars. GARS. Die Arbeitssitzung mit den Bürgermeistern, Vizebürgermeistern und Amtsleitern der Gemeinden des Horner Verwaltungsbezirkes war geprägt von den aktuellen Rechtsänderungen, die wesentliche Auswirkungen auf den Vollzug der Gemeinden haben. Im speziellen wurden unter Leitung von Bezirkshauptmann Stefan Grusch...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Stockschützen Gars am Kamp
2

Stockschützen in Gars
USV Sallingberg ist Bezirksmeister

GARS. Bei den Bezirksmeisterschaften der Herren des GLV Waldviertel in Gars am Kamp am 25.6.2023 wurde USV Sallingberg Bezirksmeister, vor ESV Union Yspertal und USC Grafenschlag. Neue Sportanlage eröffnet in Irnfritz Mit Gummistiefel im Kurpark werfen

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Schach ist gut für's Gehirn - auch im Alter. | Foto: RMA Archiv (Symbol)

Volksschule Gars
Schachkurs für Senioren

GARS. Am Montag, 10.Juli, und am Montag, dem 17.Juli, findet von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Schachkurs für Senioren in der Garser Volksschule statt. Leiter: Schachtrainer Erich Grabenhofer. Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmeldung an 0664 1332570 Herzlichen Glückwunsch zum Kunstparker der Woche! Neue Sportanlage eröffnet in Irnfritz

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Im Sommer gibt es jede Menge Highlights in der Oper Burg Gars! | Foto: Adrian Pfeffer
2

Carmina Burana & Carmina Austriaca
Das kolossale Chorkonzert in der Oper Burg Gars

Termin notieren: Am Samstag, 02. September 2023: „Carmina Burana & Carmina Austriaca“ in der Oper Burg Gars. GARS. Mit der „Carmina Burana“ hat Carl Orff einen wahren Leuchtturm im internationalen Konzertleben geschaffen. Die 1937 in Frankfurt am Main uraufgeführte Kantate wurzelt in einer Samm­lung mittel­alterlicher Vaganten­dichtungen aus dem 13. Jahrhundert. Die elementare musikalische Eingängigkeit und Fassbarkeit und die überaus phantasievollen Texte sorgen für eine geradezu zeitlose...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das Foto zeigt das Gasthaus Winglhofer in Gars | Foto: Zeitbrücke-Museum Gars
2

Gars am Kamp
Zeitbrücke-Museum Gars: Sommerausstellung 2023

„Wia z’Haus“ - Wirtshauskultur in Gars (gestaltet von Rudolf Winglhofer und Manuela Heuing mit Unterstützung von Mag. Anton Ehrenberger) GARS AM KAMP. In der Ausstellung werden hauptsächlich Objekte, welche im Wirtshaus gebräuchlich waren, ausgestellt. So soll das Flair einer Wirtshausszene nachempfunden werden. Zu sehen sind unter anderem historische Fotos, eine originale Jukebox, ein Flipper, ein nachgestellter Schanigarten samt Küche und Wirtshausstube. Interaktiv kommt auch der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Team der Firma Rauscher freut sich über den neuen Standort. | Foto: Manuela Danzinger (alle)
Video 39

Festakt und Tage der offenen Tür
Firma Rauscher Bau übersiedelt in Firmenneubau

Die Firma Rauscher Bau übersiedelt in den Firmenneubau in der Wiener Straße 112 in Gars am Kamp. Anlässlich dieses Ereignisses finden am 5. und 6. Mai die Hausmesse sowie der Tag der offenen Tür statt. GARS. Zum Festakt sind zahlreiche Menschen gekommen. In einer Präsentation wurde über die Umbauarbeiten informiert, für Speis und Trank war bestens gesorgt. Bürgermeister Martin Falk war auch anwesend und freute sich über für das Unternehmen sowie für die Gemeinde: „20 Mitarbeiter finden am...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.