gars

Beiträge zum Thema gars

Vom UJC VHS Horn-Gars waren Valentina Hofbauer, Leon Gundinger und Franz Gundinger mit dabei und stellten sich der Herausforderung gemeinsam mit ihrem Team. | Foto: Foto: Bernhard Eichwalder
4

Kämpferische Großartigkeit
Horn-Gars erobert den Wachau Judo Kids Cup

Mit großem Einsatz und Leidenschaft erkämpften sich die Nachwuchsjudoka des Union Judoclubs der Volkshochschule Horn-Gars beim Wachau Judo Kids Cup und Budapest Cup unvergessliche Erfolge. Jeder Kampf und jede Medaille zeigt den Willen, ganz oben zu stehen. Ein Wochenende voller Emotionen, das alle mit Stolz erfüllt. BEZIRK HORN. Der Wachau Judo Kids Cup und der internationale Budapest Cup waren mehr als nur Wettkämpfe – sie waren ein bedeutender Meilenstein für die Nachwuchsjudoka des Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der größte Fußball Österreichs steht in der Sparkasse Gars Arena in Gars am Kamp! | Foto: Jürgen Rochla
3

Ein Ball schreibt Geschichte
Gars beheimatet jetzt den größten Fußball

In der Sparkasse Gars Arena steht seit März 2025 der größte fest installierte Fußball Österreichs – fünf Meter Durchmesser, integriert mit Spielanzeige. Eine Idee von SCU-Marketingchef Otto Kainz, umgesetzt mit Remo Werbung aus Horn. Ein Projekt, das über die Region hinaus Wellen schlägt. GARS AM KAMP. Was mit einer kühnen Idee begann, ist nun Realität: In der Sparkasse Gars Arena ragt seit März 2025 ein fünf Meter großer Fußball mit integrierter Spielanzeigetafel in die Höhe – und sorgt weit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Referenten und die einladende Gemeinde: 1. R.: Amtstierärztin Iris Schumann–Irschik, Pauline Uitz, Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Edda Klug, Doris Pfeiffer, Matthias Krall. 2. R.: Stefan Rosner, Lukas Rehrl, Martin Falk, Nikolaus Reisel. | Foto: BH Horn
2

Sommer-Konferenz
Treffen der Bürgermeister in Gars am Kamp

Sommer-Bürgermeisterkonferenz 2023: Auf Einladung der Marktgemeinde Gars/Kamp fand die zweite Bürgermeisterkonferenz statt. Als Tagungsort wählte Bürgermeister Martin Falk die Burg Gars. GARS. Die Arbeitssitzung mit den Bürgermeistern, Vizebürgermeistern und Amtsleitern der Gemeinden des Horner Verwaltungsbezirkes war geprägt von den aktuellen Rechtsänderungen, die wesentliche Auswirkungen auf den Vollzug der Gemeinden haben. Im speziellen wurden unter Leitung von Bezirkshauptmann Stefan Grusch...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Stockschützen Gars am Kamp
2

Stockschützen in Gars
USV Sallingberg ist Bezirksmeister

GARS. Bei den Bezirksmeisterschaften der Herren des GLV Waldviertel in Gars am Kamp am 25.6.2023 wurde USV Sallingberg Bezirksmeister, vor ESV Union Yspertal und USC Grafenschlag. Neue Sportanlage eröffnet in Irnfritz Mit Gummistiefel im Kurpark werfen

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Schach ist gut für's Gehirn - auch im Alter. | Foto: RMA Archiv (Symbol)

Volksschule Gars
Schachkurs für Senioren

GARS. Am Montag, 10.Juli, und am Montag, dem 17.Juli, findet von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Schachkurs für Senioren in der Garser Volksschule statt. Leiter: Schachtrainer Erich Grabenhofer. Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmeldung an 0664 1332570 Herzlichen Glückwunsch zum Kunstparker der Woche! Neue Sportanlage eröffnet in Irnfritz

  • Horn
  • Christoph Fuchs
In ihrem Büro in Gars/Kamp wird Julia ihre Kunden demnächst begrüßen
13

Büroeröffnung in Gars: Fitnesstrainerin Julia Loidolt hilft beim Abnehmen

*Disclaimer: Der Standort in der Schillerstraße ist nicht mehr aktuell, Julia Loidolt ist übersiedelt. Nähere Infos finden Sie unter www.julia-loidolt.com* Mit Spaß zur Traumfigur. So lautet das Motto der diplomierten Gesundheits- und Fitnesstrainerin Julia Loidolt. Mit 15 hat sie den Kraftsport kennengelernt und in der Fitnesssparte ihre Berufung entdeckt. Die 23-Jährige ist seit 2017 selbstständig und hat mit ihrem eigenen Büro in der Schillerstraße nun einen weiteren Schritt gewagt....

  • Horn
  • Kerstin Longin
Am Laussabach beim Wasserfallhupfen | Foto: Michael Widhalm
7

Wildwasserspaß beim Kajak Club Gars - Vorstellung des Vereins

Mit dem Kamp direkt vor der Tür liegt eine Wassersportart nahe. Beim Kajakfahren zählt neben dem eigenen Geschick auch der Teamgeist 1975 begann beim Kajak Club Gars alles im kleinen Rahmen als sieben Pfadfinder ihre selbst gebauten Kajaks im Kamp testeten. Nun, nach 41 Jahren zählt der Verein mit rund 116 Mitgliedern zu den größten des Österreichischen Kanuverbandes. Dabei paddeln die Wassersportfreunde nicht nur durchs österreichische Gewässer, sie sind sozusagen Osteuropaspezialisten mit...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Podest v.l.: Hofbauer Stefan, Gschmeidler Simon, Hofmann Benedikt, Ferstl Benjamin, Ferstl Florian
vorne v.l.: Eichwalder Bernahrd, Milenkovic Milos | Foto: Union Judoclub VHS Horn - Gars
2

Judo Landesmeisterschaft

Am Sonntag den 17.04.2016 fanden in Wimpassing die Judo Landesmeisterschaften der Schüler, U21 und Allgemeine Klasse statt. Für den Union Judoclub VHS Horn-Gars waren 6 Sportler am Start. In der U12 Startete Florian Ferstl in der Klasse -34 kg. Er verlor leider seinen Auftaktkampf und schied aus dem Turnier vorzeitig aus. In der U14 waren 4 Judoka am Start. Stefan Hofbauer sicherte sich in der Klasse -34 kg die Silbermedaille. Benjamin Ferstl konnte in der Klasse -38 kg ebenfalls die...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

Eine der schönsten im ganzen Waldviertel

"Ich konnte es gar nicht glauben", lacht Michelle Amon, wenn sie über die Miss-Wahl redet. GARS. "Jetzt bin ich echt happy", lacht sie, die es bei der Wahl zur Miss Waldviertel schaffte, die Jury zu beeindrucken und ins Miss NÖ Finale einzieht. Manche Bekannten bzw. Ex haben nicht an ihren Erfolg geglaubt, deshalb freut sie sich besonders, dass sie gut angekommen ist. Seit einem Jahr lebt sie in Gars in einem kleinen Appartement mit großem Garten und Terrasse - mit Chihuahua Peanut ("weil er so...

  • Horn
  • H. Schwameis

Vortrag zu „Flüchtlinge in Österreich“

In einer PowerPointPräsentation informieren Elisa Kerschner BA und Kevin Kroemmer von der Diakonie NÖ West über Flucht, Asyl, Migration und Integration von Flüchtlingen, die in Österreich um Asyl ansuchen. Dazu laden die Katholische Arbeitnehmerbewegung des Gebietes Horn-Gars und das Kath. Bildungswerk Gars ein. Der Vortrag findet am Freitag, dem 20. November, um 19 Uhr im Pfarrheim Gars statt. Als Eintritt wird um eine freiwillige Spende gebeten. Für KAB-Mitglieder wird im Anschluss die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos:privat | Foto: privat
7

Bericht über ehrgeizige Horner Sportler, denen es seit Jahren gelingt, die Garser Eisschützen knapp aber doch zu besiegen.

"Seit Jahren kämpft Gars jeden Winter gegen die Horner Eisstockschützen und kann einfach nicht gewinnen", bedauert augenzwinkernd Arnold Gritzky. Unter der sehr kompetenten Mannschaftsführung von KommR. Peter Berger gelingt es den Hornern immer wieder, uns knapp zu besiegen! FOTO: Kniend: Dr. Hans Piffl, Komm.R. Manfred Lehr, Komm.R. Peter Berger, Dkfm. Rainer Hauke, Dr. Dieter Tschoner. FOTO: Stehend: Arnold Gritzky, Prim. OaUniv.Prof.Dr. Fritz Stellwag-Carion, Med.R. Dr. Harald Drexler, Ing....

  • Horn
  • H. Schwameis
Kulinarisches Erlebnis bei der Genusstafel in Gars am Kamp. - Tickets erhalten Sie unter www.genusstafel.at

Nehmen Sie Platz an der Genuss-Tafel in Gars

Lassen Sie Ihren Gaumen von den kulinarischen Spezialitäten der Region verzaubern GARS. Die Genusstafel feiert gemeinsam mit dem la pura women´s health resort und der Gemeinde Gars mit einem Fest am 3. Juli das 100-jährige Bestehen des Kamptalhofes. Geplant ist eine 60 Meter lange Tafel mit 200 Gästen am Hauptplatz. Was die Gäste erwartet? Eintrittskarte zur Genusstafel ist ein Weinglas auf dem Dreifaltigkeitsplatz - mit Kostproben der Winzer und kleinen Häppchen. Das Team der Genusstafel hat...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: ÖRK/M. Hechenberger

Das Rote Kreuz sammelt wieder Medikamente

Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr, bei der in vier Rotkreuz Dienstellen im Bezirk Horn 94,5 kg Medikamente und 145 kg Pflegebehelfe abgegeben wurden, ersucht das Rote Kreuz auch heuer um tatkräftige Unterstützung. Ziel der Kampagne ist wieder die kostenlose Versorgung von nicht versicherten Personen mit dringend benötigten Arzneimitteln und Pflegebehelfen. Vorraussetzung dafür ist selbstverständlich die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Rezeptes. Der Gesundheits- und Soziale Dienst des...

  • Horn
  • H. Schwameis

Tödlicher Unfall in Nonndorf

Montag, 16. Dezember 2013. Ein zwei Tonnen schwerer Anhänger begrub nach einem Kippvorgang einen 48-jährigen Landwirt unter sich. Auch das rasche Eintreffen der Einsatzkäfte konnte den Mann nicht retten. Einsatzkräfte vor Ort: FF Nonndorf/Gars, FF Zitternberg, NAW Horn, Polizei, Kriseninterventions- Team.

  • Horn
  • H. Schwameis
Edmund Ringl, Elisabeth Spitaler, Herr u. Frau  Schroll | Foto: privat

Gewinnspiel, 2. Ziehung

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich veranstaltet ein Gewinnspiel, wo alle Kunden der Direktvermarkter die Chance haben, Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Kürzlich fand die zweite Zwischenverlosung statt, für den Bezirk Horn wurde Herr Hubert Scholl gezogen und darf sich über einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro freuen und ihn bei seinem Direktvermarkter der Familie Spitaler aus Pernegg gegen bäuerliche Köstlichkeiten einlösen. Zum Produktangebot des Biohofs...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Rettungsübung in Thunau am Kamp

Auf Einladung der FF Thunau übten die Feuerwehren aus Gars, Etzmannsdorf und Horn für den Ernstfall. Die Kameraden/innen mussten sich etappenweise einzeln und zu zweit von bis zu 35m Höhe von der Drehleiter aus Horn abseilen und wurden von einer Zille aufgenommen. Ebenso wurden die notwendigen Handgriffe zur Rettung einer im Wasser treibenden, leblosen Person in die Zille trainiert. Die FF Thunau bedankt sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

  • Horn
  • H. Schwameis
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.