Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

0:45

Im Museum St. Michael
Einstiger Güssinger Bahnhof erlebt "Auferstehung"

1945 verkehrte letztmals eine Eisenbahn im Bezirk Güssing. Nostalgie-Fans können nun zumindest einen originalgetreuen Nachbau des Güssinger Bahnhofsgeländes bestaunen. ST. MICHAEL. 80 Jahre, nachdem zum letzten Mal eine Eisenbahn im Bezirk Güssing verkehrte, erlebt zumindest der einstige Bahnhof des Bezirksvororts eine kleine Renaissance. Im Landtechnikmuseum St. Michael wurde ein original und maßstabsgetreu nachgebautes Modell des Güssinger Bahnhofs der Öffentlichkeit vorgestellt. Originaler...

Adrian, Sebastian und Cathi Pokhorny | Foto: Benisch
14

Von Loks über Trucks bis hin zu Schiffen
Die Modellbaumesse 2025 in Tulln

Vorletztes Wochenende fand erneut die beliebte Modellbaumesse am Messegelände Tulln statt. TULLN. Viele verschiedene Aussteller haben dem großen Publikum wieder ihre Werke gezeigt. Es gab Driftshows im 1:24 Format, RC-Autos sind gesprungen, Schiffe sind über kleine Wasseranlagen gefahren und Bagger haben auf Miniaturbaustellen gearbeitet. So waren auch Laszlo Pinter und Marlinda Kiss davon begeistert. Adrian, Sebastian und Cathi Pokhorny, die Familie Müller, Gerald und Jakob Wofinger, Jan...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Modellbautage kehren auch heuer wieder zurück auf die Messe Tulln. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

Zwei Top-Events – ein Erlebnis: Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April TULLN. Vom 25. bis 27. April 2025 wird das Messegelände Tulln zum ultimativen Treffpunkt für Familien, Technikfans und Modellbau-Enthusiasten. Mit nur einem Ticket erleben Besucherinnen und Besucher gleich zwei einzigartige Veranstaltungen – die Family Plus und die Modellbautage Tulln – die gemeinsam ein spannendes, interaktives und unterhaltsames Messewochenende garantieren. Family Plus – die Erlebnismesse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vor 20 Jahren begann Peter Specht mit dem Bau seiner Titanic. Nach zahlreichen Unterbrechungen wurde sein von Grund auf neu gefertigtes Projekt im Maßstab 1:100 mit vielen Details rechtzeitig zur Internationalen Modellbauausstellung fertiggestellt.
58

14. Int. Modellbauausstellung des PMC Tirol
Modellbau-Kunst auf höchstem Niveau

Modellbaufaszination auf höchstem Niveau und vielseitigste Werke erlebten die Besucher am Wochenende in Telfs: Der Plastikmodellbau-Club Tirol lud zur 14. Internationalen Modellbauausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Modellbau-Begeisterte, Händler und Bastler aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentieren am 5. und 6. April ihre detailgetreuen Werke in der Telfer Dreifachturnhalle. Ein Rekord-WochenendePMC Tirol-Obmann Peter Unterthurner zog nach der Schau eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
21

Mühlviertler Modellbaumesse
Andrang übertraf alle Erwartungen

FREISTADT: Die erste Mühlviertler Modellbaumesse am Wochenende übertraf alle Erwartungen. Waren bereits am Eröffnungstag die beiden Hallen bestens frequentiert, legte der Sonntag noch an Gästen zu. An der Kasse stand eine Schlange von Besuchern an, in den Ausstellungsräumen gab es fast kein Durchkommen. „Mit so eine Ansturm haben wir nicht gerechnet“, zeigte sich der der Veranstalter, die Messe Mühlviertel, mehr als zufrieden. Viele kamen aus dem Staunen nicht heraus und fragten sich, wie es...

Der Plastikmodellbau-Club Tirol mit Obmann Peter Unterthurner freut sich auf zahlreiche Besucher und zwei Tage voller kreativer Miniaturwelten!
4

14. Int. Modellbauausstellung in Telfs
Modellbau-Kunst im Sportzentrum Telfs

Am 5. und 6. April 2025 lädt der Plastikmodellbau-Club Tirol zur 14. Internationalen Modellbauausstellung ins Sportzentrum Telfs ein. TELFS. Modellbau-Begeisterte aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentieren am Wochenende, 5. und 6. April, ihre detailgetreuen Werke und laden zum Staunen ein. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine noch größere Vielfalt: Neben klassischen Plastikmodellen werden auch Modelle aus Holz, Metall, Karton und Klemmbausteinen (LEGO) ausgestellt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sogar Vulkane wurden zum ausbrechen gebracht.  | Foto: Mittelschule Mistelbach
12

Modellwelt zum Staunen
Kreativität & Innovation in Mistelbacher Schule

Mit großem Eifer und Kreativität stürzten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mistelbach in das Projekt „Modellwelt – Wirklichkeit“. Das Thema, das ursprünglich nur als Unterrichtseinheit geplant war, entwickelte sich zu einem umfassenden Klassenprojekt, das alle begeisterte. MISTELBACH. Unter der Leitung von Physiklehrerin Marion Fenz arbeiteten die Jugendlichen an Modellen, die nicht nur theoretisches Wissen veranschaulichten, sondern auch praktische Fähigkeiten forderten....

Faszination Modellbau in Lackenhof am Ötscher: August Etzler präsentiert zu Weihnachten seine Schätze in der ehemaligen Volksschule. | Foto: Andreas Mitterbauer
4

Termine zu Weihnachten
Warten aufs Christkind im Bezirk Scheibbs

"Warten aufs Christkind": Die besten Veranstaltungen für unsere Jüngsten am 24. Dezember im Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Viele Eltern im Bezirk Scheibbs fragen sich jedes Jahr zu Weihnachten, was sie tun können, wenn ihre Kinder aufs Christkind warten und ungeduldig werden. Wir schaffen Abhilfe und haben die besten Veranstaltungen für den Nachwuchs am 24. Dezember für die Leser zusammengetragen. Modellbau in Lackenhof "Unter dem Titel ,Faszination Modellbau‘ lade ich alle Kinder und deren...

Nikolaus Kainzinger-Webern arbeitet seit 14 Jahren als selbstständiger Bühnen- und Kostümbildner in halb Europa.  | Foto: Marija Kanizaj
6

Nikolaus Kainzinger-Webern
Seine Bühnenbilder sind europaweit zu sehen

Der Mitterdorfer Nikolaus Kainzinger-Webern arbeitet seit 14 Jahren als Bühnen- und Kostümbildner. Seine Produktionen führten ihn schon durch halb Europa. MeinBezirk verrät der 43-Jährige, was ein Bühnenbildner eigentlich genau macht und an welchen Produktionen er aktuell arbeitet.  STEIERMARK/ST. BARBARA. Wenn eine Opernpremiere geschafft ist, beginnt für die Darstellerinnen und Darsteller oft monatelange Arbeit, für Nikolaus Kainzinger-Webern aus St. Barbara ist der Premierentag zugleich der...

Lennox, Elvis und Mama Sara reisten aus Eggenfelden an | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
100

Modellbau Messe Ried
Modellbau-Messe in Ried erfreute sich größter Beliebtheit

RIED. Enormer Besucherandrang aus den umliegenden Nachbarländern wie Deutschland, Slowenien, Tschechien, Schweiz und natürlich Österreich herrschte bei der bekannten Modellbaumesse in Ried im Innkreis. Die Modellbaumesse erfreute sich größter Beliebtheit – nicht nur bei den Kleinen, sondern auch bei den Großen. Bei Besuchern jeder Altersklasse konnte man ein Leuchten in den Augen erkennen. Alles, was das Herz begehrt, wurde in insgesamt acht Messehallen ausgestellt.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
29 TeilnehmerInnen nahmen mit ihren Leicht-Segelflugzeugen am 4. Dolomitenpokalfliegen teil.
 | Foto: Markus Kozubowski
8

Modellfliegerclub Lienz
4. Dolomitenpokalfliegen mit internationaler Beteiligung

Bei idealen Flugbedingungen und vor allem ohne Regen fand Anfang August der 4. Dolomitenpokal – erstmalig mit internationaler Ausschreibung - am Modellflugplatz in Lienz statt. LIENZ. 29 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland beteiligten sich an diesem 2-tägigen Seglerwettbewerb, darunter auch Junior-Vizeeuropameister Luca Brudermann, der heuer im Juli in einer ähnlichen Seglerklasse in Polen diesen Titel erfliegen konnte. Einige HerausfordeungenDer Schwerpunkt bei dem Bewerb liegt im...

Obmannstellvertreter Michael Heidenreich, Künstlerin Hanna Andorka, Obmann Friedrich Decker, Gemeinderätin Regina Schnurrer | Foto: Thomas Valka
16

Schiffmodellbauclub NÖ und Hanna Andorka
Schiffe im Museum Laxenburg

Vorigen Freitag eröffnete der Kultur- und Museumsverein Laxenburg die Ausstellung "Schiffe und andere Modelle" des Schiffmodellbauclubs NÖ. Eröffnet wurde die Ausstellung von Museumsvereinsobmann Friedrich Decker, Obmannstellvertreter Michael Heidenreich und Gemeinderätin Regina Schnurrer. Viele Gäste waren aus Wien angereist. Zu sehen gibt es diffizile Schiffsmodelle, aber auch Fahrzeuge, die in zum Teil jahrelanger Arbeit mit viel Geschick und Handwerkskunst hergestellt wurden. Wunderbar...

Stolz zeigt Christian Prugger das Miniatur-Modell eines Einsatzfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach. | Foto: Prugger
3

Große Leidenschaft
Welser Senior lebt für den Modellbau

Christian Prugger ist Bewohner im Haus für Senioren Wels. Seit er ein Kind ist, widmet der 64-Jährige sein Leben dem Modellbau. WELS. Begonnen hat diese Leidenschaft im Alter von acht Jahren. Damals hat Prugger gemeinsam mit seinem Vater die ersten Züge nachgebaut, mit 14 Jahren konstruierte der Künstler sein erstes ferngesteuertes Schiffs-Modell. Im Laufe seines Lebens sollten noch viele Modelle folgen – „alle voll funktionsfähig“, wie Prugger stolz betont. Der Modellbau hat die...

Fast 50 Jahre lang baute Günther Pließnig Krippen und Modelle. Jetzt hört er auf. | Foto: Kainz
12

Ende einer Ära in Fulpmes
Ausverkauf bei Krippenbaumeister Pließnig

Der 83-Jährige zieht einen Schlussstrich und lädt Interessierte ein, die noch verbliebenen Werke zu erstehen. FULPMES. "Es ist soweit: Nach fast 50 Jahren als Krippen- und Modellbauer beende ich mein Hobby", sagt Günther Pließnig. Der mittlerweile 83-Jährige blickt auf eine schöne Zeit mit großen Erfolgen zurück: Auf der Welt- und Europaausstellung waren seine Exponate genauso zu sehen, wie in einem Privatmuseum in der Schweiz. Einige seiner Modelle sind auch im Fulpmer Krippenmuseum...

BezirksBlätter vor Ort
Kunsthistorisches Museum in Tösens beeindruckt

Was hat das Kunsthistorische Museum in Wien mit Tösens gemein? Auf den ersten Blick wohl nichts, wenn man allerdings im Gemeindeamt Tösens vorbeischaut doch einiges. TÖSENS. Im ersten Stock des Gemeindeamtes steht nämlich ein Werk des Modellbauers Stefan Waldhart aus Tösens. Und dieses Werk zeigt das Kunsthistorische Museum, gebaut mit Legosteinen im Maßstab 1:100. Das beeindruckende Modell besticht durch detailgetreue Nachbildung und exakte Ausführung. In der Projektbeschreibung spricht der...

1 1 30

Modellbau
11. Modellbahnaustellung in Attnang

Der 1. Öst.TT Modellbahn-Club Attnang-Puchheim feierte letztes Wochenende mit einer Bezirks-Ausstellung sein 25jähriges Bestandsjubiläum. Es war bereits die 11. Ausstellung die im Phönix-Saal in Attnang-Puchheim stattfand. Modellbau und speziell der Eisenbahnmodellbau erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Alt und Jung und wird auch oft generationsübergreifend weitergegeben. So mancher Erwachsene wird hier zum Kind, wobei die technischen Kenntnisse auch eine große Rolle spielen....

Brunn am Gebirge
Ausstellung des 1. Brunner Modelleisenbahnclubs

"Zug um Zug ein Vergnügen": Liebhaber der Materie kamen voll auf ihre Kosten. BEZIRK MÖDLING. Die traditionelle Ausstellung des 1. Brunner Modelleisenbahnclubs zum Jahresende fand unter großem Publikumsinteresse in der Aula der Volksschule Franz Schubert-Straße statt. Das ganze Jahr wurde wieder fleißig an den unterschiedlichsten Modulen gebaut und liebevoll arrangiert, besonders an Nachwuchs mangelt es dem Club dabei nicht, freut sich Obmann Wolfgang Schragner. Auch beim Einzelmodul des...

 Der 89-jährige Schärdinger Alois Furtner mit dem Münchner Liebfrauendom. | Foto: Gruber
10

Hobbybastler
89-jähriger Schärdinger baut seit 60 Jahren halb Europa nach

Schärdings Modellbaumeister Alois Furtner beschäftigt sich seit 60 Jahren mit Modellbau. Im Jänner feiert er seinen 90. Geburtstag. SCHÄRDING. Begonnen hatte Furtner das Ganze, als er seinerzeit seine Gattin Poldi kennengelernt hat. Ausdauer, Fingerspitzengefühl, Konzentration und haarnadelscharfe Genauigkeit sind die Grundregeln zu seiner sinnvollen Freizeitbeschäftigung bis ins hohe Alter hinein. So feiert der Kartonmodellbauer im Jänner 2024 seinen 90. Geburtstag. Bisher hat der Schärdinger...

Die Modellbaufreunde freuten sich über die vielen Besucher in Hollabrunn. | Foto: arbes
19

LKW´s, Bagger und Co
Modellbauvorführung in Hollabrunn

Großes Interesse bei Modellbauvorführung in Hollabrunn HOLLABRUNN. Die Modellbaufreunde -eine Interessengemeinschaft -aus dem Hollabrunner Bezirk luden zu ihrer Veranstaltung, wo gesteuerte Fahrzeuge ihre Runden drehten. Zu sehen waren unter anderem ferngesteuerte Lastkraftwagen, riesige Transportfahrzeuge, Bagger und Stapler. Lagerhallen mit Baumaterialien sind von den Fahrzeugen, wo auch Kinder die Zugmaschinen steuern durften, angefahren worden. Ein Riesenrad inmitten des „Parcours“ stach...

Mit den beliebten Kidscamps kümmert sich der MBC Dädalus auch um den Nachwuchs. | Foto: Dominik Steinparzer
12

Vereine der Region
MBC-Dädalus als Mekka für Modellflug-Begeisterte

Auf rund 10.000m² Flugplatzgelände, 200 Meter Start- und Landebahn sowie einer ausreichend großen Flugzone können sich Modellflug-Begeisterte in St. Valentin austoben. Der Modellflugverein MBC-Dädalus hat sich den verschiedensten Flugobjekten verschrieben und widmet sich mit Camps und Schulbesuchen auch dem Nachwuchs. ST.VALENTIN. "Wer ein cooles, unkompliziertes Klima am Flugplatz sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse!", sagt Dominik Steinparzer, Obmann des MBC-Dädalus. Das dürften auch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: SCM
2

Sieghartskirchen
Drachensteigen beim Sieghartskirchner Modellbau Club

SIEGHARTSKIRCHEN. Die dritten Klassen der Volksschule Sieghartskirchen besuchten den Sieghartskirchner Modellbau Club kürzlich am Modellflugplatz Ochsenhaut zum Drachensteigen. Trotz windarmen Bedingungen brachten die Kinder mit Geschicklichkeit, Durchhaltevermögen und Unterstützung des SMC Vorstands die Drachen in die Luft und hatten dabei großen Spaß.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: SCM
2

Sieghartskirchen
Leopold-Kornfeil-Gedenkfliegen des Sieghartskirchner Modellbauclubs

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Sonntag, dem 14. Oktober 2023, fand das alljährliche Leopold-Kornfeil-Gedenkflieges des Sieghartskirchner Modellbauclubs am Modellflugplatz „Ochsenhaut“ Sieghartskirchen statt. Bei widrigen Windverhältnissen wurde der Wettbewerb durchgeführt Auf dem rechten Foto (v.r.n.l.): 3. Platz Hurmer Karl (SMC-Sieghartskirchen)4. Platz Reitschmidt Wilhelm (SMC-Sieghartskirchen)2. Platz Kautz Ronald (SMC Sieghartskirchen)1. Platz Dürnmoser Robert (MFK-Breitenfurt)Obmann Josef Müllner5....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Fabian Berneder, Gottfried Schachinger, Hermann Höllinger, Franz Winter und Helmut Slezak. | Foto: BRS/Doms
5

Modellbaumesse Ried
Von einer kleinen Messe zu einer der bedeutendsten

17.000 bis 18.000 Besucher werden zur 15. internationalen Modellbaumesse in Ried erwartet – das sind mehr Personen, als in der Stadtgemeinde wohnen. RIED. Die Modellbaumesse präsentiert von 14. bis 15. Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr in acht Hallen des Rieder Messegeländes sowie im FACC Sky Dome rund 184 Firmen und Vereine aus acht Ländern. Die Themen Plastik- und Kartonmodellbau, RC-Modellbau, Modelleisenbahnen, Lego sowie eine Playmobil-Ausstellung werden an den zwei Tagen beleuchtet. "Aus...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1:41

Gewaltige Eröffnungsfeier
Modellbau-Händler Scalemo startet in Gunskirchen

Volksfeststimmung am Firmengelände von Scalemo in Gunskirchen: Der Modellbau-Onlinehändler lud zur großen Eröffnungsfeier mit Modellbau-Ausstellung, Trucker-Treffen, Kinder- sowie Unterhaltungsprogramm und Spezialangeboten.  GUNSKIRCHEN. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte Scalemo-Geschäftsführer Thorsten Aspetzberger bei der Eröffnungsfeier des Online-Händlers für Modellbau: "Wir sind heute überglücklich über den Zuspruch der Leute und sind vollkommen ausgelastet." Kein Wunder, denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Dezember 2025 um 09:00
  • Leonhardpl. 14
  • Graz

Modelleisenbahnausstellung im Pfarrsaal Graz-St. Leonhard

Modelleisenbahn erleben und in die Welt der Eisenbahn im Maßstab 1:87 eintauchen. 2 Tage lang präsentieren wir Ihnen im Pfarrsaal Graz-St. Leonhard eine individuell aufgebaute Modelleisenbahn mit ca. 250m Gleislänge, langen Güter- und Personenzügen. Für LEGOeisenbahn-Liebhaber gibt es zusätzlich eine Legoeisenbahnanlage mit ca. 50m Gleislänge zu bestaunen.  Auf einer kleinen Anlage können alle Generationen ihr Können als LokomotivführerIn zeigen. Die Pfarrcaritas Graz-St. Leonhard verwöhnt Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Florian Simetsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.