Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Foto: WOCHE
9

Papiermodellbau
388 Mal Fingerspitzengefühl in einer Ausstellung

Noch bis Weihnachten zeigt der Verein "Die Steirer" im Kornberger Meierhof einen Querschnitt des Papiermodellbaus. Der Zeitaufwand pro Modell variiert dabei zwischen einer halben und 300 Stunden, wie Obmann Kurt Berglez verrät. Der in der Nähe von Graz beheimatete Modellbauverein trifft sich monatlich zum gemeinsamen Basteln, wobei das Einzugsgebiet auch die Nachbarbundesländer umfasst. Auch Kilian (12) aus Feldbach ist begeisterter Bastler und regelmäßig bei den Stammtischen dabei. Die bereits...

Modellbau
Modell-LKW's mit viel Liebe zum Detail

Die Interessensgemeinschaft Funktionsmodellbau stellt jedes Jahr auf der Familienmesse aus. KÄRNTEN (stp). Seit drei Jahren gibt es die Interessensgemeinschaft für Funktionsmodellbau in Kärnten. Im Rahmen der Familienmesse in Klagenfurt (15. bis 17. November) gestalten die zehn Mitglieder aus ganz Kärnten eine Fläche von 250 Quadratmetern zu einer "Spielwiese" für über 100 Modellbauer. "Man beginnt mit einem Standard-Bausatz für rund 400 Euro. Dabei bleibt es aber nicht, wenn einen die...

Foto: Modellbaumesse 2019 in der Messe Wien Foto: Nicole Kawan
1 54

Modellbau 2019
Österreichs größte Messe für Modelltechnik, Modellbau und spielen

Action, Spaß und Mitmachgelegenheiten für Jung und Alt, bietet auch dieses Jahr wieder die Modellbaumesse in der Messe Wien. Über 180 Aussteller zeigen auf 25.000 m² die komplette Bandbreite des Modellbaus, wie etwa Modelleisenbahnen, Schiffe, Autos und Leuchttürme. Hier kommen sowohl, eingefleischte Modellbau-Profis, Sammler und Fans auf ihre Rechnung. Auch diverse Fachliteratur zum Thema Modellbau, kann man am Event erstehen. Live Shows und Kinderspielecke Zahlreiche Live Shows, runden das...

Bei der Modellbaumesse 2019 war für jeden Geschmack etwas dabei.  | Foto: Manfred Sebek
1 31

Modellbaumesse Wien
Modellbau-Fans sind der Publikumsmesse treu

Rasante Drifts, Rennserien, Eisenbahnanlagen und Wassermanöver: Das und mehr erwartet die Besucher der heurigen Modellbaumesse. WIEN. Modellbauprofis, -fans, Sammler und Bastler kommen bei der „Modellbau-Messe 2019“ wieder restlos auf ihre Kosten. Einige Aussteller und Modellbau-Clubs aus dem In- und Ausland präsentieren bei Österreichs wichtigster und größter Messe für Modelltechnik. Programm für Jung und AltAuf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche breitet sich die faszinierende Welt der...

Modell Flugshow 2019 beim Adler Bauern in Niederndorf. | Foto: Friedl Schwaighofer
23

Modellsport aus Leidenschaft
HEPF Modellbau Hausmesse mit Flugshow in Niederndorf

Fotoserie (19 Fotos) zu Modelsport aus Leidenschaft. Eine interessante Modell-Flugshow gibt es jährlich bei der HEPF-Modellbau-Hausmesse in Niederndorf. Das Feld vor dem "Adler-Bauern" in Niederndorf, Besitzer Cilli und Schorsch Sausgruber, wird einmal jährlich zur Start- und Landebahn für die verschiedensten Flugmodellen starker Sport-Modellflug-Piloten. Faszinierende Modell-Flug-Show 2019Wer mit den Gedanken spielt ein eigenes Flugmodell zu steuern sollte vor der Anschaffung von Flugmodellen,...

v.l. Felix Zauner, Sabine und Martin Mergl

Schiffsmodellbewerb Gundholling und Passau
MBC – BRAUNAU wieder erfolgreich!

Bei traumhaftem Wetter fand der 38. Internationale Wettbewerb des Modellbauclub – Braunau statt. Zahlreiche interessierte Besucher konnten die Duelle zwischen ferngesteuerten Modellschiffen und den Bojen auf dem Gundhollinger Badesee, den uns die Gemeinde Mining alle Jahre zur Verfügung stellt, mitverfolgen. Chemiekalientanker, Eisbrecher, Tonnenleger, Fischkutter etc. konnten im Stadl bestaunt werden. In den jeweiligen Klassen erreichten: Mergl Sabine 1 x Gold, 2 x Silber Schaller Florian sen....

1 26

6. Aug. 2019 – Korneuburg – Ferienspiel des AMC
Die kleine Welt des Modellbaus

Bereits zum vierten Mal nützten Kinder im Rahmen des Korneuburger Ferienspiels das Angebot des AMC (Authentic Modellbau Clubs): Im Vereinslokal der örtlichen katholischen Mittelschulverbindung Marko Danubia fanden die jungen Modellbauerinnen und -bauer ausreichend Material und professionelle Unterstützung für ihre Bauvorhaben. So baute jedes Kind mit einem Modellbausatz ein Gartenhaus und gestaltete auf einem Holzbrett eine passende Umgebung. So entstanden verträumte Gärten, kleine Wäldchen,...

Foto: Pyhrn-Priel-Modellbahnclub
6

Dank des Pyhrn-Priel-Modellbahnclub:
Das Garstnertal im Spitaler Pfarrhaus bestaunen

SPITAL/PYHRN. Im zweiten Stock des Pfarrhauses Spital am Pyhrn befindet sich eine Miniatur-Welt: die Modelleisenbahn des Pyhrn-Priel-Modellbahnclub. Detailreich haben die etwa dreißig Mitglieder des Clubs das Garstnertal nachgebildet. Neben der Eisenbahn bewegen sich mehrere Seilbahnen, Busse und LKWs im Kleinformat. Jeden Samstag bis 2. November ist von 14 bis 18 Uhr Fahrbetrieb. Nach Terminvereinbarung unter Tel.: 07563/24999 sind auch werktags Besichtigungen möglich.

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern. | Foto: SCHERZ Werbeagentur
1 2

Modellbahnwelt Schiltern
Spiel und Spaß in der Modellbahnwelt Schiltern

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern.Kostenloses Zusatzangebot: spannende Rätselrallye durch das Modellbahnerlebnis! SCHILTERN / LANGENLOIS (pa). Über 300 Quadratmeter Modellbahn-Erlebnis mit hunderten Zügen, tausenden kleinen Figuren und naturgetreuen Landschaften – so wird die Modellbahnwelt Schiltern zu einem einzigartigen dreidimensionalen Erlebnis im Schloss Schiltern bei Langenlois in Niederösterreich. In den Ferienmonaten bietet die Modellbahnwelt Schiltern für...

  • Krems
  • Matthias Karner
18

Modellflugtreffen MSC- Pegasus Pregarten
Flugkunst am Pregartner Himmel

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der MSC- Pegasus Pregarten am 29.06.2019 das jährliche Modellflugtreffen unter dem Motto "fliegen & Freunde treffen ".  Vermutlich aufgrund der Hitze kamen weniger Besucher als gewohnt, trotzdem war es ein gelungenes und amüsantes Fest.  Zahlreiche Piloten vom MSC-Pegasus sowie von befreundeten Vereinen beeindruckten durch Flugkunst mit Jets, Helis und Kunstflugmaschinen.  Unter den Besuchern fanden sich auch Bürgermeister Anton Scheuwimmer sowie ...

19

Modellflugtreffen MSC Pegasus Pregarten
Flugkunst am Pregartner Himmel

Bei strahlendem Sonnenschein veranstatltete der MSC-Pegasus am 29.06.2019 das alljährliche Modellflugtreffen unter dem Motto " fliegen und Freunde treffen ".  Vermutlich aufgrund der großen Hitze waren heuer nicht ganz so viel Zuseher vor Ort, trotzdem war es ein schönes und interessantes Fest mit spektaktulären Flugeinlagen der Piloten.  Unter den Besuchern befanden sich auch der Bürgermeister Anton Scheuwimmer und Vizebürgermeister Fritz Robeischl, was uns sehr gefreut hat und wir sehr...

"Fahrdienstleiter" Erich Kast mit Modellbauclub-Mitglied Sandra, die hier regelmässig ihre Züge auf die Strecke schickt. | Foto: Berger
27

Modellbauclub Wiener Flur
Ihre Züge sind echt abgefahren

In einem Keller im 23. Bezirk steht der größte Bahnhof Liesings. Nur die Züge sind etwas klein. LIESING. 30 Kilometer Stromleitungen, 350 Meter Schienen, 75 Weichen, 68 Signale und das alles auf 45 Quadrametern. Das ist der ganze Stolz des Modellbauclubs Wiener Flur. Bis zu zehn Züge im Maßstab 1:87 sind gleichzeitig auf der liebevoll gestalteten Anlage unterwegs. "Die Liebe steckt bei uns im Detail. Jedes unserer Mitglieder hat sich hier persönlich verewigt", erzählt "Fahrdienstleiter" Erich...

Interview in gemütlichem Ambiente: Thomas Klep (l.) und Redakteur Stefan Haller werden von Kellnerin Gerlinde bestens versorgt. | Foto: Foto Jörgler
3

Business-Lunch
K+K Modellbahnen: Hier fährt die Eisenbahn drüber

Wenn das Geschäft zur Herzensangelegenheit wird: Thomas Klep von K+K Modelbahnen im Gespräch. Wer träumt nicht davon, sein Hobby zum Beruf zu machen? Thomas Klep hat zwar auch einen "echten" Job, betreibt mit seiner Familie aber auch K+K Modellbahnen. Mit der WOCHE spricht er im Business-Lunch über die Faszination der Modellbahn, die Wichtigkeit von perfektem Kundenservice und welche Verkäufe ihn am glücklichsten machen. WOCHE: Die offensichtliche Frage zu Beginn – wollten Sie als Kind...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das historische Modell der beiden Grenzstädte Laufen und Oberndorf und sein Erbauer im Hintergrund.
12

historisches Stadtmodell
Hingabe bis ins kleinste Detail

Peter Wimmer fertigte in jahrelanger Arbeit ein detailgetreues historisches Modell von Oberndorf und Laufen. OBERNDORF/LAUFEN (sm). "Man findet immer wieder etwas, das nicht passt", sagt Peter Wimmer und sieht kritisch auf das "fast perfekte" Modell im Maßstab 1:1000 hinab. Vor neun Jahren sah der gebürtige Oberndorfer bei der 200-Jahr-Feier ein ähnliches Modell der Grenzstadt Laufen. Eine Leidenschaft entbrannte. Der frühere Firmenunternehmer der Schlosserei Permoser zeigte sich...

Gottfried Erschen inmitten seiner Modelleisenbahn-Anlage | Foto: kope
13

Bastler
Ein halbes Jahrhundert für das Modellbauen

Gottfried Erschen aus Kühnsdorf hat bereits in seiner Jugend die Liebe zum Modellbau entdeckt. KÜHNSDORF. Sehr früh widmete sich der gelernte Einzelhandelskaufmann Gottfried Erschen (63) dem Modellbau. "Als ich 1970 mit meiner Lehrlingsentschädigung eine Modelleisenbahn kaufte, war mein Vater damit nicht einverstanden. Als er jedoch sah, dass ich in meiner Freizeit an der Eisenbahn baute, war er sehr zufrieden. Da meine Alterskollegen eher Party feierten", erinnert sich Erschen. Große Anlage...

Der 13-jährige Marco hat für ein Schulprojekt die 2016  abgerissene Eisenbahnbrücke nachgebaut. | Foto: privat
3

Brückenbaustellen
Die Eisenbahnbrücke ist wieder in der Stadt

Die nächste Etappe bei der Neuen Donaubrücke hat begonnen. Der zweite Flusspfeiler wird errichtet. LINZ. Die gute, alte Eisenbahnbrücke steht wieder. Vier Meter lang ist sie geworden, sie besteht aus Papier und Styropor und sieht dem Original aus dem Jahr 1900 verblüffend ähnlich. Brückenbaumeister Marco (13) aus der Freien Waldorfschule Linz hat sich die Pläne der alten Brücke von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) besorgt und die Donauquerung im Rahmen eines Schulprojekts nachgebaut....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: www.ipms.at

Go Modelling 2019

Am 9. und 10. März hält die Begeisterung für Modellbau im Heeresgeschichtlichen Museum Einzug. Dabei präsentiert die International Plastic Modellers Society Austria (www.ipms.at) zahlreiche maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Tieren und vielem mehr. Das Special diesmal lautet: »Bella Italia«. Weitere Besonderheiten sind der Bastel-Bereich für Kinder sowie der große Modellbauwettbewerb. Den Rahmen bilden die beeindruckenden Schauräume des Museums mit den Originalen aus...

Harald Herbes große Leidenschaft: Kleine Loks und Waggons im Maßstab 1:87.
1 22

Pensionist erfüllt sich Kinderheitstraum
Kleine heile Welt im Maßstab 1:87

Die meisten Keller der alten Doppelhäuser  an der St. Georgener Siedlungsstraße sind unauffällige Räume. Einer davon birgt aber ein besonderes Kleinod: Seit rund 50 Jahren baut hier der Pensionist Harald Herbe seine persönliche kleinen Eisenbahnwelt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Irgendwann will jeder Bub einmal Lokführer werden. Auch wenn es ihn beruflich in eine Versicherung verschlug - der Reiz der großen und kleinen Züge blieb für den Eisenbahnersohn zeitlebens bestehen. Was ihm in seiner von...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: EMC/Mittermayr

Vom Beruf zum Hobby
Verdienstmedaille in Silber für Friedrich Mittermayr

WELS. Die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Silber verlieh Bürgermeister Andreas Rabl an Friedrich Mittermayr. Der pensionierte jahrzehntelange ÖBB-Mitarbeiter machte seinen Beruf gewissermaßen in verkleinerter Form zum Hobby: 1981 übernahm er bei der damaligen Modellbausektion des Eisenbahner-Sportvereines Wels die Leitung, seit 2007 ist er beim – mittlerweile seit 2004 eigenständigen – Welser Eisenbahner Modellbahnclub (EMC) erfolgreich als Obmann tätig. Zusätzlich ist er seit 1971 beim...

48

Eröffnung der Modellbaumesse und Ideenwelt 2018
Österreichs größte Messe für Modellbau und Technik sowie Hobby und Basteln

Auf 25.000 m² zeigen Aussteller, die komplette Bandbreite des Modellbaus. Vom Minizug bis zur Modelleisenbahn, sowie Leuchttürmen ist für jeden, egal ob Anfänger oder Profi etwas dabei. Auch die richtige Lektüre mit vielen Büchern zum Thema Modellbau, findet man am Event. Zahlreiche tolle Vorführungen moderierte Shows etc.. Runden das Programm schon bei der Eröffnung, sowie während der gesamten Messetage ab. Ideenwelt 2018, zeitgleich zur Modellbaumesse Zeitgleich zur Modellbaumesse, läuft in...

Eröffnung der Sonderausstellung "Eine Welt aus Papier" im Meierhof zu Schloss Kornberg mit Hausherr Andreas Bardeau.

Modellbau
Sonderausstellungen in der kleinen Schlösserwelt

KORNBERG. Im Rahmen der Ausstellung "Die kleine Welt der großen Schlösser" wurden drei weitere Räume im Meierhof zu Schloss Kornberg zu einer Ausstellungsfläche für die Sonderschau "Eine Welt aus Papier" umgebaut. Die Sonderausstellung gestaltete der Modellbauclub "Die Steirer" mit Kurt Berglez und Raimund Kelterer an der Spitze. Hausherr Andreas Bardeau ist auch voller Pläne für den Meierhof. Für die nächste Sonderausstellung "Die Welt der Schiffe" ab März 2019 werden vier weitere Räume...

Bild v.l. Mergl Martin, Feichtenschlager Franz und Helga, Zauner Christoph, Mergl Sabine und Gaisbauer Georg 
 | Foto: MBC- Braunau

Ein gelungenes Saisonende für Modellschiffer.
Ein gelungenes Saisonende für Modellschiffer.

Mitte September veranstaltete der Modellbauclub-Braunau am Badesee Gundholling/Mining zum 37. Mal den internationalen Freundschaftsbewerb für vorbildgetreue Modellschiffe. Im Stadl standen viele Originalnachbauten von Frachtern, Eisbrechern, Küsten-wachen, Kriegsschiffen und vielen mehr zur Besichtigung. Das schöne Wetter freute natürlich alle Teilnehmer. Doch der gesetzte Kurs spiegelte sich oft doppelt im Wasser, sodass viele ihre Schiffe nicht zwischen den Bojen sondern außen vorbei...

Erich Moser und MBC-Obmann Waldemar Pöchhacker. | Foto: Franz Crepaz
1 3

Die Meisterschaften im Segel-Modellflug

ZARNSDORF. Am Fluggelände des Modellflugclubs MBC Erlauftal in Unterstampfing bei Zarnsdorf wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Elektro-Segelmodellfliegen der Klasse RCE7 ausgetragen, wo Veranstalter Waldemar Pöchhacker die 25 besten Segelmodell-Flieger Österreichs begrüßen durfte. Mit von der Partie war auch der Lokalmatador Erich Moser aus Amstetten. "Damit die Piloten ihre Akkus aufladen konnten, hat der MBC Erlauftal sogar eigene Ladestationen errichtet, die mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.