Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Foto: Anja Gaugl

Gregor: "Wir können nichts dafür"

Mit der bz einfach näher dran: Gregor (15) ist der Wiener der Woche. Hier erzählt er seine Geschichte. WIEN. Erst vor zwei Wochen habe ich meine Lehre bei der Strabag begonnen. Seitdem arbeite ich auf der Baustelle am Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Die Rekordhitze der vergangenen Wochen macht mir schon zu schaffen. Man muss immer daran denken genügend zu trinken. Dankenswerterweise sorgt der Arbeitgeber ständig für Nachschub an Getränken. Die Anrainer beschweren sich zwar gelegentlich bei uns...

  • Wien
  • Giulia Mozzato
Die Kinder basteln begeistert bei der Station des Modellbauclubs. | Foto: Schmidt
6

Manker Modellbauer begeistern die Kinder

Der Modellbauclub Mank kann heuer schon auf Höhepunkte zurück - aber auch nach vorne blicken. MANK. Seit nunmehr zweieinhalb Jahren begeistert der Modellbauclub Mank Groß und Klein. 14 Mitglieder, davon ein Jugendlicher, basteln eifrig an neuen Modellen. "Im Jänner begann unsere Saison mit dem Vereinsball in Mank. Dann folgte mit der Eröffnung des Landtechnikmuseums in Leiben ein weiterer Höhepunkt in unserer jungen Geschichte", erzählt der Obmann des Vereins, Walter Schmidt. Doch es wäre nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
5

Franz hat besonderes Hobby

300 LEGO-Technikmodelle füllen mehrere Räume bei Franz Fürnkranz aus Untermarkersdorf. UNTERMARKERSDORF (jm). „Begonnen hat es vor zwölf Jahren, als mir meine Frau Bettina ein Formel-1-Wagen-Modell geschenkt hat“, erzählt der Untermarkersdorfer Familienvater Franz Fürnkranz, der mittlerweile zu einem leidenschaftlichen LEGO-Modellbauer geworden ist. 300 Technik-Modelle Den Schwerpunkt in seiner Sammlung von geschätzten 300 Technikmodellen nehmen LKWs, Bagger, Betonmischer, Tieflader und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3 57

12. Kärntner Elektroflugmeeting in Mettersdorf

Alle Modelle die elektrisch betrieben werden, ein Hobby für Jung und Alt. Manuel Gosch war dabei und liefert euch ein paar Fotos zum bereits 12. Elektroflugmeeting in Mettersdorf. 2 Tage voller Spannung, Action pur. Von Kinderschminken bis hin zur Wellness Ausstellung, alles war dabei. Wo: Mettersdorf, 9433 Mettersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die Sonderausstellung wurde feierlich eröffnet | Foto: KK/Gemeinde Kötschach

„In den Häfen Österreich-Ungarns“

So heißt eine Sonderausstellung im Museum 1915-18 die die Geschichte verschiedenster Schiffsmodelle erzählen soll. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Österreich lag bis zum Jahr 1918 am Meer und in den Häfen wie Triest, Pula oder Rijeka herrschte rege Aktivität. Die Dampfer der großen Handelsmarine fuhren in die ganze Welt. Die Hauptziele dieser Flotte lagen in Ostasien, Indien, Amerika und in der Levante. Besondere Ausstellung In der Sonderausstellung gibt es mit 28 ausgesuchten Modellen einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
v.l.: Mergl Martin, Schaller Florian jun., Mergl Sabine, Feichtenschlager Franz, Feichtenschlager Helga, Zauner Felix, Zauner Christoph
7

9 Medaillen für MBC – Braunau

9 Medaillen für MBC – Braunau Am 10. und 11. Juni fand in Netolice, CZ, ein internationaler Wettbewerb statt. Kräftig gegensteuern mussten die Schiffsmodellbauer bei den starken Windböen, damit sie ihre Schiffe möglichst fehlerfrei durch den Kurs brachten. Jeder Braunauer Teilnehmer stand auf dem Stockerl. Erkämpft hatten sich: Mergl Sabine 2 x Gold und 1 x Silber, Feichtenschlager Franz und Schaller Florian jun. je 1x Silber, Feichtenschlager Helga, Mergl Martin, Zauner Felix und Zauner...

  • Braunau
  • MBC Braunau
Foto: Veranstalter

SPUR 0 AUSSTELLUNG IN BADEN

BADEN. Am Christi Himmelfahrt-Wochenende, 25. -27. Mai findet in Baden bei Wien die Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 (ARGE SPUR 0) statt. Ein wesentlicher Teil davon ist eine Modellbahnausstellung im Freizeitzentrum Baden, Halle B, Waltersdorferstraße 40. Es werden mehrere Anlagen in Betrieb sein, sowohl in fine scale (vorbildgetreue Modelle) als auch in tinplate (die schönen alten Blecheisenbahnen!), Märklin, Ditmar etc. Im finescale-bereich...

  • Baden
  • Maria Ecker
Betriebstermine Modelleisenbahn Kärnten
12

Samstag 07. Juli 2018 / Modelleisenbahntag / Modelli ferroviari carinzia

Modelleisenbahn Kärnten Modelli ferroviari carinzia 9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (nur 5 km südlich von Klagenfurt) GPS: Breitengrad : 46.566804 (46°34'00.5"N) Längengrad : 14.243332 (14°14'37.0"E) jeweils von 10:00 bis 12:00 (letzter Einlass um 11:30) und 13:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30) 7. und 21. Juli, 4. und 18. August 1. und 15. September, 6. und 20. Oktober, Sonntag 14. OKTOBER Kärntner Modellbahnbörse 9-13h Kärntner Messen 3. und 17. November 1., 15. und 22....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
Die RC Lords of Dirt haben seit der Gründung viel geschafft und sich sogar ihre eigene Rennbahn gebaut | Foto: KK/Hopfgartner
2

Sie haben sich dem Modellbau verschrieben

Die RC Lords of Dirt haben eine eigene Rennbahn gebaut um ihrem Hobby zu frönen: dem Modellbau. SACHSENBURG (aju). Angefangen hat alles mit dem gemeinsamen Hobby: dem Modellbau. Damals trafen sich die heutigen Vereinsmitglieder noch an der nahegelegenen Schottergrube. Das Interesse wuchs jedoch so schnell, dass man sich 2012 dann entschloss einen eigenen Verein zu gründen. So entstand unter Obmann Erich Hopfgartner der RC Lords of Dirt. Heute hat der Verein seine eigene Rennstrecke und ist zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
76

Modellsportgruppe lud zur Jubiläumsausstellung

Tirols größte Modellausstellung lockte rund 2000 Besucher in die Festhalle nach Fügen Der Modellsportgruppe Zillertal (MSGZ) unter Obmann Manfred Mader mit Team veranstaltete anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens die größte Modellbauausstellung Tirols mit 130 Modellen in der Festhalle Fügen. Gezeigt wurde den rund 2000 Besuchern neben Flugzeug -und Hubschraubermodellen auch Boots- und Automodellen aller Art und Größe. Ergänzt wurde die Ausstellung von einer Autorennbahn und zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Michael Allmer aus Gresten ist ein passionierter Modellbauer. | Foto: privat
1 4

Ein Grestner in "luftigen Höhen"

Modellbauer Michael Allmer aus Grestner bei der "AirShow" in Wels GRESTEN/WELS. Im Zuge der Modellbau-Messe in Wels von Freitag, 21. April bis Sonntag, 23. April findet die große "AirShow" statt, bei der Top-Piloten aus dem In- und Ausland die "Lufthoheit" haben werden, ist auch der passionierte Modellbauer Michael Allmer aus Gresten mit von der Partie. Mit dem "Modellbau-Virus" infiziert Michael Allmer ist bereits seit seinem fünften Lebensjahr mit dem "Modellbau-Virus" infiziert. Damals...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Trofaiacher Robert Illmair ist mit dem weltweit größten Modellhelikopter auf der Modellbaumesse Wels vertreten. | Foto: Robert Illmair
3

Ein Trofaiacher als Stargast auf der Modellbau Wels

Robert Illmaier aus Trofaiach zeigt bei der Modellbau Wels den weltweit größten Modellhelikopter. TROFAIACH, WELS. Egal ob am Land, zu Wasser oder in der Luft - die Modellbau Wels bietet von 21. bis 23. April für jeden Bereich die aktuellsten Trends. Modellbauer finden in Wels sowohl High-Tech-Flugmodelle, schnelle RC-Cars als auch umfangreiche Ausstattung für die eigene Modulanlage. Ein Stück Trofaiach Österreichs spektakulärste Modellbaumesse zeigt gigantische Highlights! Neben einer 5,43 m...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Rainer Linseder hinter seiner fünf Kilo schweren Sia Marchetti SF 260
1 43

Modellflugzeug-Parade im Schloss Porcia

Ausstellung zum 40. Jubiläum der Spittaler SGS-Modellbaugruppe SPITTAL. Mehrere Räume des Schlosses Porcia dienen an diesem Wochenende als Hangar: Die Spittaler SGS-Modellbaugruppe von Obmann Rainer Linseder feiert mit einer imposanten Ausstellung ihr 40-jähriges Bestehen. Auf rund 250 Quadratmetern wird im ersten Stock im Barraum, Ladinig- und Turmzimmer sowie im Ahnensaal ein beispielhaftes Spektrum an Modellflugzeugen präsentiert. Fast 100 Großmodelle Zu sehen (und bewundern!) sind knapp 100...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
3

Der Mini Eisarsch II

Das erste Rennen der Saison 2017, das erste Vienna Masters und gleichzeitig die zweite "Mini Eisarsch-Regatta". Eine Woche vorher noch teilweise gefroren, präsentierte sich unser Teich von seiner besten Seite. Wir erwischten eine sonnigen Frühlingstag ohne Regen mit mässigem Wind. Allen Anwesenden konnte man die Vorfreude ansehen, der Winter war diesmal lang und kalt, in Wien war alles gefroren und deshalb war die Segelpause diesmal länger als sonst. Wir freuten uns auch über einen Gast aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Josef Feiler

Beeindruckende Leistung

Viele Bewunderer lockte die "Amerigo Vespucci" nach Ternitz . Dieses imposante Ausstellungsstück stellte uns Herr Zvonemir Martin aus Ternitz zur Verfügung. Alle bewunderten das in über zwei Jahren Bauzeit mit viel Können und Geduld geschaffene Werk ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer
2

Der AMC-Wien in Hausleiten

Der AMC-Wien zeigt im VAZ Hausleiten eine große Modulanlage im Maßstab 1:160 (Spurweite N), mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es einen großen Modellbahnflohmarkt (vorwiegend H0). Die Firma Micro-Welten wird ihre Lasercut Modelle (N und H0) präsentieren. Datum: Freitag, 24. März, 13:00-18:00 Uhr Samstag, 25. März, 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 26. März, 10:00-16:00 Uhr Ort: VAZ Schloss Hausleiten Kremser Straße 16 3464 Hausleiten Ein Buffet wird...

  • Korneuburg
  • Robert Huebner
Faszination Modellbau | Foto: www.ipms.at
1

Faszination Modellbau

Am 11. und 12. März hält die Faszination Modellbau im Heeresgeschichtlichen Museum Einzug. Dabei präsentiert die International Plastic Modellers Society Austria (www.ipms.at) zahlreiche maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Tieren und vielem mehr. Diesmal lautet das Sonderthema: »Einfach tierisch«. Hinzu kommen Kinderbasteln und ein Modellbauwettbewerb. Den Rahmen bilden die beeindruckenden Schauräume des Museums mit den Originalen aus Österreichs Militärgeschichte....

  • Wien
  • Landstraße
  • Conny Sellner
http://www.carinzia.net ©Edmund Stodolak
11

Modelleisenbahn Kärnten Betriebstermine 2018

Modelleisenbahn Kärnten – modelli ferroviari carinzia A-9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (350m nach Abzweigung Plöschenberg rechts abbiegen, dann ca. 300m) die nächsten Betriebstermine 2018:Samstag 07. Juli 2018 Samstag 21. Juli 2018 Samstag 04. August 2018 Samstag 18. August 2018 Samstag 01. September 2018 Samstag 15. September 2018 Modelleisenbahn Kärnten - modelli ferroviari carinzia Samstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Besuchen sie uns auch auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
http://www.carinzia.net
6

Sonntag 14. OKTOBER 2018 KÄRNTNER MODELLBAHN BÖRSE

Kärntner Modellbahnbörse Modelleisenbahn - Modellautos Sonntag den 14. Oktober 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Im Foyer der Kärntner Messen, St. Ruprechterstrasse. Messegelände Tor Ost - direkt beim Messe-Haupteingang, nähe Bahnhof. Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Auf mehr als 500 m² Ausstellungsfläche finden Sie von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Foto: www.ipms.at

GO MODELLING 2017 im Wiener Arsenal

Am 11. und 12. März hält die Faszination Modellbau im Heeresgeschichtlichen Museum Einzug. Dabei präsentiert die International Plastic Modellers Society Austria (www.ipms.at) zahlreiche maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Tieren und vielem mehr. Diesmal lautet das Sonderthema: »Einfach tierisch«. Hinzu kommen Kinderbasteln und ein Modellbauwettbewerb. Den Rahmen bilden die beeindruckenden Schauräume des Museums mit den Originalen aus Österreichs Militärgeschichte....

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Huber
August Etzler präsentiert "Faszination Modellbau". | Foto: Andreas Mitterbauer

Modellbau wird in Lackenhof geboten

LACKENHOF. August Etzler lädt von Dienstag, 14. Februar bis Donnerstag, 16. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr zu "Faszination Modellbau" in der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Kleine und der Große Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mit vielen Gebäuden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
August Etzler präsentiert "Faszination Modellbau". | Foto: Andreas Mitterbauer
1

Modellbau wird in Lackenhof geboten

LACKENHOF. August Etzler lädt von Montag, 6. Februar bis Freitag, 10. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr zu "Faszination Modellbau" in der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Kleine und der Große Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mit vielen Gebäuden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo bei der Chromjuwelen Ausstellung im Technischen Museum Wien
1 6

Modellauto vs. Original - Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo

Bestückt mit einem Acht-Zylinder-Reihenmotor und Roots Kompressor galt der Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo als der schnellste Serienwagen seiner Zeit. Der Motor stammt direkt vom Tipo-B P3 von 1934 ab und verleiht dem Wagen für die damalige Zeit beachtliche Fahrleistungen. Wagen dieses Typs gewannen mehrmals die Mille Miglia und gehören heute zu den teuersten Klassikern. Sie werden derzeit zu Preisen zwischen 15 und 20 Millionen Euro gehandelt. Dieser wunderschöne 8C 2900B Lungo war 2007 bei der...

  • Wien
  • Penzing
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.