Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Rainer Linseder hinter seiner fünf Kilo schweren Sia Marchetti SF 260
1 43

Modellflugzeug-Parade im Schloss Porcia

Ausstellung zum 40. Jubiläum der Spittaler SGS-Modellbaugruppe SPITTAL. Mehrere Räume des Schlosses Porcia dienen an diesem Wochenende als Hangar: Die Spittaler SGS-Modellbaugruppe von Obmann Rainer Linseder feiert mit einer imposanten Ausstellung ihr 40-jähriges Bestehen. Auf rund 250 Quadratmetern wird im ersten Stock im Barraum, Ladinig- und Turmzimmer sowie im Ahnensaal ein beispielhaftes Spektrum an Modellflugzeugen präsentiert. Fast 100 Großmodelle Zu sehen (und bewundern!) sind knapp 100...

3

Der Mini Eisarsch II

Das erste Rennen der Saison 2017, das erste Vienna Masters und gleichzeitig die zweite "Mini Eisarsch-Regatta". Eine Woche vorher noch teilweise gefroren, präsentierte sich unser Teich von seiner besten Seite. Wir erwischten eine sonnigen Frühlingstag ohne Regen mit mässigem Wind. Allen Anwesenden konnte man die Vorfreude ansehen, der Winter war diesmal lang und kalt, in Wien war alles gefroren und deshalb war die Segelpause diesmal länger als sonst. Wir freuten uns auch über einen Gast aus...

Beeindruckende Leistung

Viele Bewunderer lockte die "Amerigo Vespucci" nach Ternitz . Dieses imposante Ausstellungsstück stellte uns Herr Zvonemir Martin aus Ternitz zur Verfügung. Alle bewunderten das in über zwei Jahren Bauzeit mit viel Können und Geduld geschaffene Werk ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

2

Der AMC-Wien in Hausleiten

Der AMC-Wien zeigt im VAZ Hausleiten eine große Modulanlage im Maßstab 1:160 (Spurweite N), mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es einen großen Modellbahnflohmarkt (vorwiegend H0). Die Firma Micro-Welten wird ihre Lasercut Modelle (N und H0) präsentieren. Datum: Freitag, 24. März, 13:00-18:00 Uhr Samstag, 25. März, 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 26. März, 10:00-16:00 Uhr Ort: VAZ Schloss Hausleiten Kremser Straße 16 3464 Hausleiten Ein Buffet wird...

Faszination Modellbau | Foto: www.ipms.at
1

Faszination Modellbau

Am 11. und 12. März hält die Faszination Modellbau im Heeresgeschichtlichen Museum Einzug. Dabei präsentiert die International Plastic Modellers Society Austria (www.ipms.at) zahlreiche maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Tieren und vielem mehr. Diesmal lautet das Sonderthema: »Einfach tierisch«. Hinzu kommen Kinderbasteln und ein Modellbauwettbewerb. Den Rahmen bilden die beeindruckenden Schauräume des Museums mit den Originalen aus Österreichs Militärgeschichte....

http://www.carinzia.net ©Edmund Stodolak
11

Modelleisenbahn Kärnten Betriebstermine 2018

Modelleisenbahn Kärnten – modelli ferroviari carinzia A-9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (350m nach Abzweigung Plöschenberg rechts abbiegen, dann ca. 300m) die nächsten Betriebstermine 2018:Samstag 07. Juli 2018 Samstag 21. Juli 2018 Samstag 04. August 2018 Samstag 18. August 2018 Samstag 01. September 2018 Samstag 15. September 2018 Modelleisenbahn Kärnten - modelli ferroviari carinzia Samstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Besuchen sie uns auch auf...

http://www.carinzia.net
6

Sonntag 14. OKTOBER 2018 KÄRNTNER MODELLBAHN BÖRSE

Kärntner Modellbahnbörse Modelleisenbahn - Modellautos Sonntag den 14. Oktober 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Im Foyer der Kärntner Messen, St. Ruprechterstrasse. Messegelände Tor Ost - direkt beim Messe-Haupteingang, nähe Bahnhof. Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Auf mehr als 500 m² Ausstellungsfläche finden Sie von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi...

Foto: www.ipms.at

GO MODELLING 2017 im Wiener Arsenal

Am 11. und 12. März hält die Faszination Modellbau im Heeresgeschichtlichen Museum Einzug. Dabei präsentiert die International Plastic Modellers Society Austria (www.ipms.at) zahlreiche maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Tieren und vielem mehr. Diesmal lautet das Sonderthema: »Einfach tierisch«. Hinzu kommen Kinderbasteln und ein Modellbauwettbewerb. Den Rahmen bilden die beeindruckenden Schauräume des Museums mit den Originalen aus Österreichs Militärgeschichte....

August Etzler präsentiert "Faszination Modellbau". | Foto: Andreas Mitterbauer

Modellbau wird in Lackenhof geboten

LACKENHOF. August Etzler lädt von Dienstag, 14. Februar bis Donnerstag, 16. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr zu "Faszination Modellbau" in der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Kleine und der Große Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mit vielen Gebäuden.

August Etzler präsentiert "Faszination Modellbau". | Foto: Andreas Mitterbauer
1

Modellbau wird in Lackenhof geboten

LACKENHOF. August Etzler lädt von Montag, 6. Februar bis Freitag, 10. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr zu "Faszination Modellbau" in der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Kleine und der Große Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mit vielen Gebäuden.

Der Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo bei der Chromjuwelen Ausstellung im Technischen Museum Wien
1 6

Modellauto vs. Original - Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo

Bestückt mit einem Acht-Zylinder-Reihenmotor und Roots Kompressor galt der Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo als der schnellste Serienwagen seiner Zeit. Der Motor stammt direkt vom Tipo-B P3 von 1934 ab und verleiht dem Wagen für die damalige Zeit beachtliche Fahrleistungen. Wagen dieses Typs gewannen mehrmals die Mille Miglia und gehören heute zu den teuersten Klassikern. Sie werden derzeit zu Preisen zwischen 15 und 20 Millionen Euro gehandelt. Dieser wunderschöne 8C 2900B Lungo war 2007 bei der...

7

Kürzlich in Ternitz....

Einsteiger und Profis trafen sich am vergangenen Samstag bei Airmoving at in Ternitz! Es wurden Neuigkeiten ausgetauscht , Geräte getestet und in gemütlicher Runde Wissen erweitert ! Gebührenden Respekt gab es für den noch nicht einmal fünfjährigen Philipp, der jetzt schon ein Meister mit der Fernsteuerung ist ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Eröffnungsfest....

Das offizielle Eröffnungsfest und viele weitere Veranstaltungen haben im Airmoving at Terminkalender ihren Platz gefunden - wir trinken auf ein "spannendes " 2017 Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

für alle "Fälle" gerüstet

Bei Airmoving at TERNITZ werden die Ersatzteile aufgefüllt , da erfahrungsgemäß bereits in den Weihnachtsferien bei vielen Spielwaren schon die ersten technischen Defekte auftreten. Das Airmoving Team ist sich einig , dass ein guter Reparaturservice gefragt ist und künftig auch bald Kunden bringt . Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

"Faszination Modellbau" in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Andreas Mitterbauer
1

Fasziniernde Modelle am Fuße des Ötschers

LACKENHOF. August Etzler lädt am Samstag, 17. Dezember und am Samstag, 24. Dezember von 15 Uhr bis 17 Uhr zu "Faszination Modellbau" im Gebäude der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Während der Weihnachtserien ist diese wirklich beeindruckende Modellbau-Ausstellung von Montag bis Freitag täglich von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

"Faszination Modellbau" in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Andreas Mitterbauer
3

Modellbau "hautnah" in Lackenhof erleben

LACKENHOF. August Etzler lädt am Samstag, 17. Dezember und am Sonntag, 18. Dezember jeweils von 16 bis 18 Uhr zu "Faszination Modellbau" in der ehemaligen Volksschule in Lackenhof am Ötscher. Zu sehen sind eine Modelleisenbahn, die Ötscher Bergbahn, der Kleine und der Große Ötscher und eine detailgetreue Nachbildung der Ortschaft Lackenhof mit Gebäuden.

2

Modelleisenbahn-Adventausstellung 2016

Der 1. Brunner Modelleisenbahnclub war über den Sommer wieder sehr fleissig und präsentiert viele neue Motive auf seiner Anlage. Die Modellwelt ist in der Volksschule Brunn am Gebirge zu folgenden Zeiten bei freiem Eintritt zu besuchen: Do., 8.12.2016: 10:00 - 19:00 Uhr Fr., 9.12.2016: 14:00 - 18:00 Uhr Sa., 10.12.2016: 14:00 - 19:00 Uhr So., 11.12.2016: 10:00 - 16:00 Uhr Wann: 11.12.2016 ganztags Wo: Volksschule, Wienerstraße 23, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

Franz Steinböck, Johanna Erharter, Johann Pengl, Dechant Josef Seeanner, Norbert Erharter

Modell der Pfarrkirche Stollhofen

Von Johann Pengl und Franz Steinböck wurde von September bis November 2016 eine Miniatur der Pfarrkirche Stollhofen angefertigt. Das Modell wurde am 4.12. 2016 im Rahmen des Gottesdienstes gesegnet und der Öffentlichkeit präsentiert. Das Modell ist im Maßstab 1:50 gebaut. Die verwendeten Materialien sind Pappelsperrholz, Pressspanplatten, Lindenholz, Kopferblech, Acrylglas und Acryllack auf Wasserbasis. Die beiden Modellbauer haben jede Woche ca. 25 Stunden gearbeitet – also über 550...

Im „Triebwerk“ zeigt Bernd Kraml seine Werke aus mehr als 50 Jahren als Modellbauer.
2

Modelle „erzählen“ Geschichten

Im „Triebwerk“ in Vöcklabruck präsentiert Bernd Kraml 800 Nachbildungen. VÖCKLABRUCK. Hier lernt man die Geschichte der Fortbewegung des Menschen kennen“, sagt Bernd Kraml. Mit der Eröffnung des Modellbau-Museums „Triebwerk“ durch den Tourismusverband Vöcklabruck ging für den 65-Jährigen im Vorjahr ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Endlich kann er die rund 800 Modellnachbildungen, die bisher in seinem Privathaus untergebracht waren, in einem entsprechenden Rahmen am Stadtplatz 15-17 (1....

Gründungsmitglied Friedrich Oprschal und Obmann Walter Schmidt mit den weiteren Mitgliedern auf der Modellbaumesse Wien. | Foto: privat

Ereignisreiches Jahr für die Manker Modellbauer

MANK. Was mit einer Idee und zwei fleißigen Modellbauern begonnen hat, ist nun zu einem gestandenen Verein in der Manker Umgebung geworden. "Mittlerweile sind wir 13 aktive Mitglieder und ein Nachwuchs-Modellbauer", verrät Walter Schmidt, Obmann des Vereines. Zwei große Modellbau-Messen (St. Pölten und Wien), die Go Modelling in Wien, die Manker Ferienspiele und das Oldtimer-Treffen im Schloss Leiben waren heuer die Stationen der Manker. "In Leiben wurden wir gleich vor Ort gefragt, ob wir...

  • Melk
  • Daniel Butter
Modellbahn in 1:160
2

Der AMC-Wien in Korneuburg

Internationale Modellbahnausstellung in Korneuburg! Der NCI aus Deutschland und der AMC-Wien zeigen im Stadtsaal eine große Modulanlage im Maßstab 1:160 (Spurweite N), mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es einen großen Modellbahnflohmarkt (vorwiegend H0). Die Firma Micro-Welten wird ihre Lasercut Modelle (N und H0) präsentieren. Hier wird am Samstag von 11:00-16:00 Uhr ein Workshop abgehalten. Außerdem werden die Kinder, welche im Sommer am...

Flyer
2

Der AMC-Wien am Brotway - Gemeinschaftsausstellung

Der AMC-Wien, sowie die Vereine Die 160er, MEC N-Spur Austria und n-spur.at, zeigen in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Der Mann Teile ihrer Modulanlagen, mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Datum: Freitag, 02. Dezember bis Sonntag, 04. Dezember 2016 Ort: Backzentrum Der Mann (Eingang durchs Kaffeehaus) Perfektastraße 100 1230 Wien Eintritt frei! Anreise: U6 Perfektastraße, Fußweg 13 Minuten 64A Eduard Kittenberger Gasse (Werktags) 61A An den Steinfeldern...

Braunau: v.l.: Feichtenschlager Franz, Traxler Albert jun.,	Feichtenschlager Helga, Zauner Felix, Mergl Sabine,
	Zauner Christoph, Schaller Florian sen.
2

Saisonende für Modellschiffbauer

Saisonende für Modellschiffbauer 2016 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den MBC – Braunau. So auch beim eigenen Bewerb in Gundholling/Mining, der buchstäblich wegen Schlechtwetters fast ins Wasser fiel. Trotzdem erkämpfte sich Mergl Sabine gleich in 3 Klassen mit 3 unterschiedlichen Schiffen den 1.Platz. Weitere 1. Plätze errangen: 2x Feichtenschlager Franz, je 1x Zauner Christoph und Schaller Florian sen.. 2. Plätze holten sich: Zauner Felix, Schaller F. sen., Feichtenschlager Helga und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.