Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Foto: privat
2

Pflichttermin für Modellbaufreaks

KIENBERG-GAMING. Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. November sowie am 5., 6. und 8. Dezember, jeweils von 13 bis 18 Uhr veranstalten die Modellbahnfreunde Kienberg-Gaming eine große Modellbahnausstellung. In der Kirchsteingasse 2 gibt's dabei über 50 vorbildgetreue Züge in H0 und H0e zu bestaunen. Ein Pflichttermin für alle Modellbaufreaks! Wann: 28.11.2015 13:00:00 Wo: Modellbaufreunde, Kirchsteingasse 2, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Christian Rabl
2

Der AMC-Wien in Neufeld/L.

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent! Es ist wieder einmal so weit! Der AMC-Wien freut sich, zu einer internationale Modelleisenbahnausstellung einladen zu dürfen: Der NCI aus Deutschland und der AMC-Wien zeigen im Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz eine große Modulanlage, mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Datum: Freitag, 11. Dezember 13:00-18:00 Uhr Samstag, 12. Dezember 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 13. Dezember 10:00-16:00 Uhr Ort:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Huebner

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0681/10 83 20 20, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo: 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner
92

Geiler Showkämpf von den Star Wars Fanclub

Star Wars characters by the 501st and Rebel Legion costuming club Geiler Showkämpf Die 501st Legion Austrian Garrison ist der österreichische Ableger der 501st Legion, dem weltweit größten imperialem Star Wars Fanclub mit knapp 8000 Mitgliedern. Die 501st Legion ist von Lucasfilm offiziell genehmigt und auch Lucasfilm`s bevorzugte Gruppe, wenn es darum geht, diversen Events, Promotions, Charity Veranstaltungen usw. den nötigen Star Wars Touch zu geben. Foto Copyright © Manfred Sebek

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
1 127

Modellbau-Messe 2015

Die Modellbaumesse ist Österreichs wichtigste Messe für Modelltechnik. Sie begeistert jung und alt, Kinder können kreativ tätig werden und nach Lust sich austoben, wohingegen Hobbybastlern die Gelegenheit geboten wird, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Modellbau-Branche zu informieren. Hier lässt es sich nach Lust und Laune die neue Technik zu testen. Die Modellbaumesse vereint eine ideale Präsentationsplattform für Anbieter, Hersteller, Händler und Dienstleister mit einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Franz Schuster
81

Modellbaumesse Wien

,.........Österreichs Messe und Show für Modelltechnik, Spielen, Hobby und Basteln Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfinger Johann Bruch Franz Schuster Foto Copyright © Manfred Sebek Manfred

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
128

Karl Schmidt Memorial II (Regatta mit RC-Segelbooten)

Am 3. u. 4. Oktober 2015 wurde auf dem Schwanensee in der WiG74 das II. Karl Schmidt Memorial ausgetragen. Gäste aus ganz Österreich und Ungarn nahmen daran teil. Das Memorial ist heuer zum 1. mal Bestandteil der Österr. Ranglistenwertung. Doch die Ungarn ließen sich diesmal den Sieg nicht nehmen und dominierten die Regatta von Beginn an. Am Abend des ersten Tages trafen sich die Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen im Asia Wok-House in Unterlaa. Der Sonntag begann dann erst mal mit Warten auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Josef Feiler
Foto: KK

Modellbahnbörse in Messefoyer

Am Sonntag, dem 11. Oktober, von 9 bis 13 Uhr veranstaltet die Modelleisenbahn Kärnten im Messefoyer die Kärntner Modellbahnbörse. Für den Anfänger bis hin zum Profi bietet die Börse alles was ein Modelleisenbahner braucht. Wann: 11.10.2015 09:00:00 Wo: Messehalle 5, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
7

Wachauer Volksfest Baustufe 14 - Modellbauzentrum Gars

Im heutigen Beitrag wird das Lokal "2STEIN" in der Entstehungsphase abgebildet. Da es natürlich kein vorgefertigtes Modell für solche Lokale gibt werden sämtliche Teile für das Gebäude durch Lasercut angefertigt. Sämtliche Teile müssen natürlich von Hand bemalt und "gealtert" werden um den gewünschten Effekt zu erreichen. Um das Wachauer Volksfest korrekt nachbilden zu können wurden alle Gebäude fotografiert und dokumentiert.

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Modelle im Salzatalhof in Wildalpen

Alle zwei Jahre finden Modellbautage im Salzatalhof in Wildalpen statt. Vom 1. bis 4. Oktober 2015 ist es wieder soweit. Die Vereinigung "Modellbau Wildalpen Salzatal" bietet für die Besucher folgendes Rahmenprogramm: - Auto-, LKW- und Baumaschinenmodelle - Samstag ab 13.30 Uhr: Air Show - Muslwiese (Holzäpfeltal, Wildalpen) - Tischbahning und Eisenbahnmodelle - Flug und Schiffsmodelle - Elternverein: Verköstigung - Gaudirennen: Jeder kommt mit seinem Boliden und fährt mit! Öffnungszeiten:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Die Steinakirchner Alexander Plank und Lukas Aigner bei den Vorbereitungen für den Fahrtag.
12

Melker Modellbau für das Kind im Manne

MELK. In einem Glashaus der ehemaligen Gärtnerei Ledermüller herrscht emsiges Treiben. Schutt wird beiseite befördert, Lkw- und Baggermodelle werden auf Vordermann gebracht und eine Straße wird abgespachtelt. "Wir verpassen ihr einen neuen Belag", erzählt Alexander Plank, eines von 26 Vereinsmitgliedern, die in den Vorbereitungen für die Fahrtage stehen. Ein faszinierendes Reich "Zu unseren Fahrtagen kommen befreundete Klubs aus ganz Österreich und Deutschland", erzählt der stv. Obmann Martin...

  • Melk
  • Christian Rabl
10

Wachauer Volksfest Baustufe 13 - Modellbauzentrum Gars

Im heutigen Beitrag zeigen wir anhand der Fotos wie die Fahrgeschäfte in die vorhandenen Grundplatten eingepasst werden. Dazu werden die Abmessungen der Standplatten (um die Attraktionen später zu Reparatur- und Servicezwecke ausbauen zu können) der Fahrgeschäfte auf die Grundplatten übertragen und ausgeschnitten. Um die Höhenunterschiede der Platten auszugleichen werden Rahmen angefertigt um eine gleiche Ebene zu erzeugen. Nach diesen Anpassungen ist selbstverständlich keine Verschiebung der...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Museum für Modellbau eröffnet am Stadtplatz

VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Bewegung ist unser Antrieb – Antrieb ist unsere Bewegung" eröffnet am Freitag, 18. September, um 19 Uhr das Modellbau-Museums „Triebwerk“. Hinter dem Café Winter, im ersten Stock des Hauses Stadtplatz 15-17 zeigt Ausstellungsleiter Bernd Kraml Hunderte exakte Modellnachbildungen, seltene Videoaufnahmen sowie Schautafeln mit technischen Daten, die den Besuchern die Verwendung der Technik näher bringen. Schwerpunkte sind die Schiffsbaugeschichte, die Automobil- und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
www.carinzia.net | Foto: www.carinzia.net
6

Betriebstermine bei der Modelleisenbahn Kärnten!!!

Betrieb unserer Modelleisenbahnanlage in Köttmannsdorf: Geeignet für jung und alt. Barrierefrei für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Nützen sie die Chance. Schauen sie vorbei. Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 5. November Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 26. November Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 3. Dezember Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 10. Dezember Betrieb in Köttmannsdorf Samstag den 17. Dezember Ort der Ausstellung und des Modellbahnbetriebes: 9071 Köttmannsdorf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
11

Wachauer Volksfest Baustufe 12 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits im letzten Beitrag beschrieben wird an den Hauptattraktionen des Wachauer Volksfestes eifrig weitergearbeitet und die "Spezialeffekte" für die Piratenbahn und Geisterbahn angefertigt. Wie an den Fotos zu erkennen ist, sind diese Effekte nur durch enormen Zeitaufwand zu bewältigen und benötigen viele Kleinigkeiten sowie eine Unmenge an Verkabelungsarbeit um eine realistische Kulisse zu verwirklichen. Während unsere Elektronikabteilung mit der Funktion und Beleuchtung der einzelnen...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
10

Wachauer Volksfest Baustufe 11 - Modellbauzentrum Gars

Heute wollen wir euch einen kleinen Einblick in die Detailbearbeitung unserer Fahrgeschäfte geben. Heuer wird am Wachauer Volksfest zum ersten Mal eine Wasserbahn aufgebaut. Anhand der Fotos ist zu erkennen das wir dieses Thema sofort aufgegriffen haben! Bei unserer Bahn wird auf die kleinsten Details acht gegeben und auch der kleinste Teil nicht ausgelassen wird um eine perfekte Nachbildung zu erzeugen. Der Pirat wurde von einem unserer "begeisterten Modellbauer" umgebaut um den Effekt zu...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
6

Spatenstich orbi tower

Spatenstich orbi towerSpatenstich Orbit Tower am 26. Juni 2015 Erstmals war die IG Modellbaugruppe Truck & Boot mit Ihren Modellbaggern & –trucks bei einem Spatenstich für ein großes Bauprojekt mit dabei! Mit dem Orbi Tower in Wien TownTown, entsteht ein Büroturm mit einer Höhe von 102,5 Metern und einer gesamten Mietfläche von 21.600 m2! Die IG Modellbaugruppe Truck & Boot bedankt sich bei allen Mitwirkenden

  • Wien
  • Floridsdorf
  • IG Modellbaugruppe Truck&Boot
5

Wachauer Volksfest Baustufe 9 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits angekündigt beschäftigt uns die Positionierungen der Fahrgeschäfte weiterhin wie auf den Fotos ersichtlich ist. Die Umbauten an den Fahrgeschäfte werden von unseren fleißigen Mitarbeitern durchgeführt und an die jeweiligen Positionen im Park angepasst. Die Fixpunkte (wie z.B.: Gehwege, Brunnen, Straßen) wurden aus den vorhandenen Plänen auf unsere Grundkonstruktion übertragen und ermöglichen uns den Überblick über die Positionierungen der Fahrgeschäfte zu behalten. Es werden derzeit...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0650/822 86 49, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 25.06.2015 19:00:00 Wo: Dürrwienschenke, Dürrwienstraße 27, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner
5

Wachauer Volksfest Baustufe 8 - Modellbauzentrum Gars

Die Positionierungen der Fahrgeschäfte ist im Gang und wird uns noch Wochen beschäftigen. Der Aufbau bzw. der Umbau der Fahrgeschäfte wird uns in nächster Zeit einiges abverlangen. Die Sonderedition von Noch (Rockkonzert) wurde bereits geliefert und an der voraussichtlichen Position getestet. Weitere Fahrgeschäfte werden, wie in den Fotos ersichtlich, bereits von flinken Fingern umgebaut und für ihre endgültigen Positionen angepasst. Nächster Beitrag Baustufe 9 - Mittwoch 24.06.2015

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
v.l. Janine Schaller, Florian Schaller jun., Sabine Mergl, Franz Feichtenschlager, Helga Feichtenschlager
1

5 Goldene für MBC-Braunau

Beim Internationalen Freundschaftsbewerb am 6. und 7. Juni in Netolice, Tschechien, waren die Schiffsmodellbauer wiederum erfolgreich. Florian Schaller jun. gewann 2 Goldmedaillen und den Wanderpokal für den einzigen „ 100 Punkte“ Lauf. Einen 1. Platz und zwei 2.Plätze errang Sabine Mergl. Janine Schaller und Franz Feichtenschlager freuten sich jeder über einen 1. Rang sowie Helga Feichtenschlager über einen 3. Rang. Gute Platzierungen erreichten Martin Mergl und Felix Zauner.

  • Braunau
  • MBC Braunau
7

Wachauer Volksfest Baustufe 6 - Modellbauzentrum Gars

Wie bereits in der Vorwoche beschrieben sind die Grundplatten aus 1cm Pappelsperrholz gelegt und es geht an die Stellungsmuster der Bäume bzw. werden die Straßen und Gehwege vermessen und eingezeichnet. Wie auf den Fotos ersichtlich wurde bereits ein Großteil der Wege, Straßen und Fahrgeschäft-Einteilungen aus dem Plan auf die Platten übertragen und es beginnen die Positionierungen der Geschäfte, Bäume, Straßen, Gehwege, usw. Da diese Übertragungen eine geraume Zeit in Anspruch nehmen werden...

  • Horn
  • Modellbauzentrum Gars
2 1 28

Kleine Flitzer ganz groß

Wie bei den echten Formel 1 Boliden gibt es auch bei Rennen der Modell-Autos ein Qualifying um die besten Startplätze. Und ebenso führt hier eine Mischung aus Taktik, Material und Glück zum Sieg. Der Mistelbacher Model Car Club - MMCC - veranstaltete eine Meisterschaft innerhalb der eigenen Mitglieder auf der Rennstrecke am Paasdorfer Rübenplatz. Junge und junggebliebene Teilnehmer gaben ihren kleinen Straßengeschoßen den letzten Schliff und schickten sie mit Höllentempo durch den Parcours....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.