Horn

Beiträge zum Thema Horn

Im Bezirk Horn setzen zahlreiche Betriebe seit Jahren auf Lehrlingsausbildung, unterstützt von der Arbeiterkammer. | Foto: Markus Kahrer
3

Lehrausbildung in Bezirk Horn
Schutz und Beratung durch Arbeiterkammer

Im Bezirk Horn setzen zahlreiche Betriebe seit Jahren auf Lehrlingsausbildung, unterstützt von der Arbeiterkammer. Gemeinsam mit der WKO wird geprüft, welche Ausbildungsplätze möglich sind. Aktuell stehen rund 20 Lehrstellen etwa zehn suchenden Jugendlichen gegenüber. BEZIRK HORN. Die Lehrlingsausbildung im Bezirk Horn hat eine lange Tradition. Viele Betriebe bilden seit Jahren kontinuierlich Lehrlinge aus und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Entwicklung junger Menschen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Viele Jugendliche konzentrieren sich auf wenige Berufsfelder, während andere spannende Möglichkeiten kaum wahrgenommen werden. | Foto: AMS / Chloe Potter
4

Lehrstellen im Wandel
Situation und Chancen im gesamten Bezirk Horn

Die Lehrstellensituation im Bezirk Horn zeigt Licht und Schatten: Während die Zahl der offenen Lehrstellen steigt und viele Jugendliche erfolgreich vermittelt werden, bleibt die Konzentration auf wenige Berufe eine große Herausforderung. BEZIRK HORN. Der Bezirk Horn ist geprägt von positiven Entwicklungen, aber auch von Herausforderungen. „Die Lehrstellensituation im Bezirk Horn zeigt ein gemischtes Bild, mit positiven Entwicklungen, aber auch Herausforderungen“, betont Ferdinand Schopp,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Geras - eine wunderschöne Stadt im Waldviertel. | Foto: Stadtgemeinde Geras
1 6

Ortsreportage Geras
Stadt mit Tradition und lebendigem Vereinsleben

Geras, die charmante Stadt im Waldviertel, verbindet Tradition mit Leben. Vereine, engagierte Freiwillige und neue Angebote machen das Gemeindeleben bunt. Hier ist immer etwas los – von Kultur über Gesundheit bis zu modernen Services. GERAS. Geras zählt derzeit 1253 Hauptwohnsitzer und erstreckt sich über eine Fläche von 67,66 Quadratkilometern. Davon sind 59 Prozent landwirtschaftlich genutzt und 36 Prozent mit Wald bedeckt. Die Gemeinde besteht aus 13 Katastralgemeinden und bietet damit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schon 2023 waren Linsbauer und Schleritzko gemeinsam unterwegs - nun übernimmt Linsbauer von Schleritzko. | Foto: MeinBezirk
3

Rücktritt in Horn
Franz Linsbauer folgt Schleritzko als Parteichef

Nach dem überraschenden Rücktritt von Landesrat Ludwig Schleritzko übernimmt Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer die Führung der Bezirks-ÖVP in Horn. Bei einer kurzfristig einberufenen Sitzung des Bezirksparteivorstandes wurde er klar zum geschäftsführenden Obmann gewählt. Damit sind die Weichen für die Zukunft der Partei gestellt. BEZIRK HORN. Am 18. September 2025 kam es in der Bezirks-ÖVP zu einem überraschenden Wechsel. Mit dem Rücktritt von Landesrat Ludwig Schleritzko stand die Partei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf TikTok posten junge Influencer ihre Lesetipps und erreichen damit mehr Jugendliche als jedes andere Werbemedium. | Foto: Frau Hofer
1 4

Vom Buchregal ins Herz
Lokaler Buchhandel in Horn mit Innovation

In einer Welt, die immer digitaler wird, bleibt das gedruckte Buch ein unersetzlicher Begleiter – auch im Bezirk Horn. Die Buchhandlung Frau Hofer setzt auf Tradition, Innovation und persönliche Nähe, um die Lesekultur zu bewahren und neue Begeisterung zu entfachen. Hier wird jedes Buch zu einem Erlebnis! HORN. Der Buchhandel im Bezirk Horn steht vor spannenden Veränderungen – und dennoch bleibt das gedruckte Buch unerschütterlich im Zentrum des Geschehens. „Es wird jedes Jahr das Ende des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die 19 Teilnehmer werden von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die sie gezielt auf die Herausforderungen des Pflegeberufs vorbereiten. | Foto: LH Horn
3

Neue Perspektiven in Horn
Ausbildung für Pflegeberufe gestartet

In Horn startet ein neuer Ausbildungsweg für alle, die eine Karriere in der Pflege anstreben. Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz bieten spannende Chancen und bereiten intensiv auf den Berufsalltag vor. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege unterstützt die Teilnehmer auf ihrem Weg in eine zukunftssichere Tätigkeit. HORN. Die Ausbildung zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz in Horn eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Die Absolventen sind nach Abschluss in der Lage,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Volksbank lud zum exklusiven Kundenabend ins Seedeck Horn. | Foto: VOLKSBANK
3

Horn im Blick
Investieren mit Weitblick bei exklusivem Kundenabend

Die Volksbank lud zum exklusiven Kundenabend ins Seedeck Horn. Marktspezialist Harald Pirkfellner gab Einblicke in aktuelle Investmentthemen. Die Gäste diskutierten Chancen und Herausforderungen der Wirtschaft und ließen den Abend genussvoll ausklingen. HORN. Im Mittelpunkt des Abends standen die Herausforderungen und Chancen für Anleger in bewegten Zeiten. Harald Pirkfellner von Union Investment erklärte, wie politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und Inflationsbewegungen die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Kreuzungsbereich bei Winkl kam es zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. | Foto: MeinBezirk Perg
3

Dauereinsatz im Bezirk Horn
Verkehrscrash, Sachschaden und Liebesbetrug

Im Bezirk Horn war die Polizei in den vergangenen Tagen stark gefordert: Ein Verkehrsunfall in Winkl, ein aufgebrochener Container sowie ein dreister Love-Scam sorgten für gleich mehrere Einsätze und Ermittlungen. BEZIRK HORN. Im Kreuzungsbereich bei Winkl kam es zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine 44-jährige Lenkerin war mit ihrer Tochter unterwegs, als ihr Wagen von der Fahrbahn geschleudert wurde und nach einigen Metern zum Stillstand kam. Sie selbst klagte über...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit dabei waren auch Heinrich Nagl, Vizebürgermeister der Stadt Horn, Sparkasse-Vorstandsdirektor Helmut Scheidl und Alois Maurer. | Foto: Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG
5

Die Sparkasse lud ein
Kabarett vom Feinsten im Vereinshaus Horn

Ein Abend voller Lacher und feinsinniger Selbstironie erwartete die Gäste im Vereinshaus Horn: Didi Sommer begeisterte mit seinem Programm „Immer(hin) Zweitbester“ und brachte das Publikum mit pointensicheren Anekdoten aus dem Alltag zum Schmunzeln. HORN. Die Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG lud wieder einmal zu einem besonderen Abend ein und bewies, dass Bankgeschäfte nicht immer trocken sein müssen. Im Rahmen der beliebten Kabarett-Tour durften Kundinnen und Kunden die humorvolle Seite...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Triumph, der für beide und für Niederösterreich besondere Bedeutung hat. | Foto: skillsaustria
3

Stolz für Niederösterreich
Lukas und Lukas holten Gold in Dänemark

Lukas Miedler und Lukas Ritzberger haben bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark Großes geleistet: Mit Präzision, Tempo und Teamgeist sicherten sie Österreich die Goldmedaille im Skill Concrete Construction Work. Ein Triumph, der für beide und für Niederösterreich besondere Bedeutung hat. BEZIRK HORN. Lukas Miedler und Lukas Ritzberger setzten bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark neue Maßstäbe im Skill Concrete Construction Work. Mit beeindruckender Präzision und enormer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Horn wurde Mitte September zum Treffpunkt internationaler Spitzenforschung. | Foto: Annette Tesarek
4

Internationale Forscher in Horn
Netzwerkmedizin tagte am Stadt-Campus

Horn wurde Mitte September zum Treffpunkt internationaler Spitzenforschung: Das Ludwig Boltzmann Institut für Netzwerkmedizin nutzte den Campus für eine mehrtägige Klausur. Im Fokus standen intensiver Austausch, moderne Wissenschaft und die Stärken des Standorts Horn. STADT HORN. Horn war Gastgeber für das Ludwig Boltzmann Institut für Netzwerkmedizin (LBI-NetMed). Zahlreiche international anerkannte Forscherinnen und Forscher kamen in die Stadt, um sich bei einer wissenschaftlichen Klausur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. | Foto: RK NÖ
3

Spende Blut - Rette Leben
Zwei Chancen zur Blutspende im Bezirk Horn

Lebensretter werden war noch nie so einfach: Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. Kommen Sie vorbei und schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung und Gesundheit. BEZIRK HORN. Blutspenden heißt Leben retten – diese Möglichkeit bietet sich im Bezirk Horn gleich an zwei Terminen. Am Donnerstag, den 18. September 2025, wird eine Blutspendeaktion im Festsaal der Handelsakademie Horn im 1. Stock, Gartengasse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Betreiber Roland Surböck bietet damit Jobsuchenden eine zentrale Anlaufstelle. | Foto: Emil Jovanov Photography
3

2.722 Jobs und 19 Lehrstellen
Onlineangebot mit Blick auf Horn

Im Bezirk Horn sind aktuell 19 Lehrstellen auf der Plattform von JOBMEDIEN GmbH online, die bereits über 143.000 Mal angeklickt wurden. Betreiber Roland Surböck bietet damit Jobsuchenden eine zentrale Anlaufstelle. Parallel unterstützt der seit acht Jahren verteilte Karrierekompass Schüler im gesamten Waldviertel bei der Berufsorientierung. BEZIRK HORN. Die Plattformen der JOBMEDIEN GmbH bieten Arbeitsuchenden im gesamten deutschsprachigen Raum eine zentrale Anlaufstelle für Stellenangebote...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. | Foto: Autohaus Waldviertel
9

Horn jubelt bei Škoda Challenge
Von der Goldenen Meile auf das Podest

Horner Autospezialisten setzen sich international durch: Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel holten bei der Škoda Challenge in Vösendorf sensationell den 3. Platz im Teambewerb. Ein Podestplatz, der Horn, die Region und das Unternehmen strahlen lässt. Ein Erfolg, der noch lange nachhallen wird! HORN. Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. Bei der Škoda Challenge International Final in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
blindes Vertrauen“ von Elenor und Pamela. | Foto: BBSZ Horn
4

Kennenlerntage am Stadtsee
Actionreicher Teambuilding-Tag in Horn

Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn starteten die Schulwoche mit einem spannenden Kennenlerntag am Stadtsee. Teamgeist, Spaß und kräftiges Paddeln standen dabei im Vordergrund. Gemeinsam meisterten die Schüler ihre Aufgaben und stärkten ihr Vertrauen zueinander. HORN. Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn hatten in der ersten Schulwoche die Gelegenheit, ihre Mitschüler auf besondere Weise kennenzulernen. Dabei standen Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund. Der Tag begann...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung. | Foto: Andreas Kloiber
3

Theorie und Praxis
Verkehrsreglerlehrgang im Feuerwehrhaus in Horn

Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung. Nach der Theorie ging es in die Praxis, wo das Gelernte direkt umgesetzt wurde. Alle konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen. HORN. Im Feuerwehrhaus Horn stand der Verkehrsreglerlehrgang auf dem Programm. 14 Teilnehmer lernten zunächst alles Wichtige über Regeln, Signale und Sicherheitsvorschriften. Unterstützt von der Polizei wurden Themen wie das Absichern von Einsatzstellen, der sichere Umgang mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nicht alles, was zählt, ist messbar. Und nicht alles, was messbar ist, zählt. | Foto: Institute for AI
4

So tickt NÖ im Bezirk Horn
Arbeit braucht Fairness und Menschlichkeit

Im Bezirk Horn denken die Menschen klar über die Zukunft der Arbeit: KI und Roboter sollen besteuert werden, Teilzeit bleibt unverzichtbar und Bildung gilt als Schlüssel. Die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs zeigt, wohin die Reise geht. BEZIRK HORN. Florentina Zach, Geschäftsführerin von „Institute for AI“ in Eggenburg, bringt es auf den Punkt: „Technologien wie KI und Robotik sind keine ferne Zukunftsvision – sie prägen bereits unsere Gegenwart.“ Für sie steht fest, dass dieser Wandel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Gars am Kamp sorgt das ehemalige Buhl-Gelände seit Wochen für Gesprächsstoff. | Foto: ÖBB
3

Ehemaliges Buhl-Gelände in Gars
Staub, Lärm und LKWs statt Wohnträume

In Gars am Kamp sorgt das ehemalige Buhl-Gelände derzeit für Aufsehen. Anrainer klagen über Staub, Lärm und unaufhörlich rollende LKWs. Wohnträume scheinen noch in weiter Ferne zu liegen. GARS AM KAMP. In Gars am Kamp sorgt das ehemalige Buhl-Gelände seit Wochen für Gesprächsstoff. Ein aufmerksamer Leser, Herr F., der selbst Anrainer ist, hat sich direkt an die MeinBezirk-Redaktionsleitung gewandt und seine Beobachtungen geteilt. „Eventuell haben Sie bereits mitbekommen, dass bereits 2022...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bernhard Fibich, der seit über 20 Jahren den Sumsi-Tag mit seinen eigenen Liedern begleitet. | Foto: Markus Kahrer
7

Sumsi-Zauber in Horn
Spaß, Spiel und ein Rucksack voller Glück

In der Raiffeisen Bankstelle Horn wurde es richtig bunt. Beim Sumsi-Mitmachkonzert von Bernhard Fibich lachten über 115 Kinder und Erwachsene, sangen, spielten und rätselten gemeinsam. Mit Seifenblasen, Straßenkreiden und gesunden Snacks wurde jeder Moment zum kleinen Abenteuer. Acht prall gefüllte Rucksäcke sorgten zusätzlich für strahlende Augen. STADT HORN. In der Raiffeisen Bankstelle Horn öffnete sich am Nachmittag die Tür zu einem echten Kinderabenteuer: Über 115 Gäste, mehr als die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Foto: European Streetfood Festival
Aktion

Gewinnspiel
Das "European Street Food Festival" in Horn

Das European Street Food Festival feiert 2025 das große 10-jährige Jubiläum mit vielen neuen Trucks, Trailern, Ständen und leckeren Köstlichkeiten! HORN. Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 4. und 5. Oktober 2025 beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem Festgelände in Horn bei freiem Eintritt an. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts,...

  • Horn
  • Felix Wagner
Nach drei Jahrzehnten vor der Kamera wird ein frischer Wind wehen im ORF-Wetterstudio. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
3

Sonne, Wolken, Abschied
Wahl-Garserin Christa Kummer sagt "Adieu"

Nach drei Jahrzehnten vor der Kamera weht ein frischer Wind im ORF-Wetterstudio: Christa Kummer, seit mehr als 20 Jahren Wahl-Garserin, verabschiedet sich von den Bildschirmen. Am Freitag präsentiert sie zum letzten Mal die Prognosen – mit einem Lächeln und einem Hauch Wehmut. GARS AM KAMP. Drei Jahrzehnte lang war sie fixer Bestandteil österreichischer Wohnzimmer: Christa Kummer. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Charme, Fachwissen und Witz hat sie nicht nur den Wetterbericht moderiert,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Spannung pur in Horn
Start der Tischtennis-Meisterschaft in der Stadt

Union Horn ist mit voller Energie in die Tischtennis-Meisterschaft gestartet. APV Horn 7 feierte einen klaren 6:2-Sieg gegen Möbel Duric Horn 6, während Generali Horn 5 gegen Zwettl 3 ein spannendes 5:5-Unentschieden erkämpfte. Die Spieler zeigten starke Leistungen und viel Teamgeist. STADT HORN. Union APV Horn 7 startete als klarer Favorit in die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. Zu Beginn traf das Team auf Union Möbel Duric Horn 6. Kornelius und Maximilian Gumpinger, die in der Vorsaison noch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Doktor Julia Bergmann übernimmt die lange unbesetzte Planstelle und sorgt für eine moderne Versorgung. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Gars bekommt neue Zahnärztin
Doktor Julia Bergmann startet 2026

In Gars am Kamp wird ab Jänner 2026 eine neue Zahnarztpraxis eröffnen. Doktor Julia Bergmann übernimmt die lange unbesetzte Planstelle und sorgt für eine moderne Versorgung. Die Ordination am Dreifaltigkeitsplatz steht allen Kassen offen. GARS AM KAMP. Mit Jänner 2026 bekommt Gars am Kamp eine dringend benötigte Verstärkung im Gesundheitswesen: Mit Doktor Julia Bergmann zieht wieder eine Zahnärztin in die Marktgemeinde ein. Sie übernimmt damit eine von zwei bestehenden Planstellen, die seit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Besonders die Kinder standen im Mittelpunkt der Feier.  | Foto: Pfarre Strögen
5

Strögen feiert Dankbarkeit
Von Ährenbastelei bis geselliger Agape

In Strögen wurde am vergangenen Wochenende das Erntedankfest gefeiert. Viele Kinder und Familien gestalteten die Feier aktiv mit, bastelten Ähren und erlebten die biblische Samenkorn-Geschichte. Anschließend lud eine gesellige Agape im Dorfgemeinschaftshaus zum Verweilen ein. STRÖGEN. Das Erntedankfest ist ein Moment des Innehaltens und der Dankbarkeit. Es erinnert uns daran, wie wertvoll die Gaben der Natur sind und wie wichtig es ist, diese mit Achtsamkeit zu nutzen. In vielen Gemeinden wird...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 08:00
  • Festgelände
  • Horn

Alpenverein Wanderung: Wachauwanderung Ebersdorf

Am 11. Oktober 2025 findet ab 8 Uhr mit Treffpunkt beim Festgelände Horn eine Alpenverein Wanderung "Wachauwanderung Ebersdorf" statt. HORN. Der Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch. Ebersdorf-Lehen-Henzing-Steinerweg-Losau-Mampasberg-Ebersdorf Gehzeit: ca. 3 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr Festgelände Horn bzw. 9:30 Uhr Ebersdorf, Gh. Dürrecker, Fahrt mit Pkw, Leitung: Günther Stoklassa, Anmeldung: bei Gerold Sprung, Mobil: 0688/8214 765, Anmeldung bis 08.10.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • W4 - Wein l Genuss l Kultur
  • Röschitz

LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr im W4 Röschitz die LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz statt.   HORN. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre sowie Pop und Alternative. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Snacks sind ebenfalls ab diesem Zeitpunkt erhältlich. Der Abend ist ausschließlich für Frauen, mit partytauglichem Dresscode.

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Jive for Five im Tonkeller

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 20.00 Uhr im Tonkeller im Kunsthaus Horn das „Jive for Five“ statt.   HORN. Die Band bringt Blues, Boogie, Swing und Jive auf die Bühne und lässt die Musik der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben. Veranstalter ist Jazz W4 Horn in Kooperation mit regionalen Partnern.

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.