Theorie und Praxis
Verkehrsreglerlehrgang im Feuerwehrhaus in Horn

- Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung.
- Foto: Andreas Kloiber
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung. Nach der Theorie ging es in die Praxis, wo das Gelernte direkt umgesetzt wurde. Alle konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.
HORN. Im Feuerwehrhaus Horn stand der Verkehrsreglerlehrgang auf dem Programm. 14 Teilnehmer lernten zunächst alles Wichtige über Regeln, Signale und Sicherheitsvorschriften. Unterstützt von der Polizei wurden Themen wie das Absichern von Einsatzstellen, der sichere Umgang mit Verkehrsteilnehmern und das Verhalten in Notfällen praxisnah vermittelt. Bereits in der Theorie zeigte sich, wie wichtig schnelles und korrektes Handeln für die Sicherheit aller Beteiligten ist.

- Nach der Theorie ging es in die Praxis, wo das Gelernte direkt umgesetzt wurde.
- Foto: Andreas Kloiber
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am Nachmittag ging es auf den Übungsplatz, um das Gelernte praktisch anzuwenden. Verschiedene Verkehrssituationen wurden nachgestellt, bei denen die Teilnehmer das Lenken des Verkehrs, das Erkennen von Gefahrenstellen und die Kommunikation untereinander übten. Die Ausbilder standen jederzeit beratend zur Seite und gaben wertvolle Tipps, sodass Theorie und Praxis optimal verbunden wurden. Besonders das Üben realistischer Einsatzszenarien vermittelte ein hohes Maß an Sicherheit und Kompetenz.
Sicher im Einsatz
Das Bezirksfeuerwehrkommando Horn gratulierte allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss. Verkehrsregler spielen bei Einsätzen eine zentrale Rolle, vor allem wenn Straßen gesperrt oder Umleitungen eingerichtet werden müssen. Durch den Lehrgang sind die Teilnehmer nun bestens vorbereitet, um sicher und verantwortungsvoll den Verkehr zu regeln und so Einsatzkräfte sowie die Bevölkerung zu schützen.

- Alle konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.
- Foto: Andreas Kloiber
- hochgeladen von Markus Kahrer
Ein besonderer Dank der Feuerwehr geht an die Polizei für die Unterstützung bei der Abhaltung des Kurses. Die Zusammenarbeit ermöglicht praxisnahe Schulungen, die Theorie und Praxis verbinden. Insgesamt zeigte der Lehrgang in Horn, wie wichtig kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ist. Mit dem erfolgreichen Abschluss verfügen die Teilnehmer über alle notwendigen Fähigkeiten, um als kompetente Verkehrsregler aktiv zu werden.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.