Wo Käse, Wein und Jazz erklingen
Ein Samstag in Gars am Viktualienmarkt

- Ein Samstag in Gars am Kamp, wie er im Buche steht - der Viktualienmarkt schlug wieder seine Zelte auf!
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Markus Kahrer
Ein Samstag in Gars am Kamp, wie er im Buche steht: Während am Hauptplatz die besten Schmankerl der Region feilgeboten wurden, sorgte die BigBandFormationHorn mit schwungvollen Klängen für Stimmung. Marktgenuss und Musik – eine Kombination, die Herzen höherschlagen lässt.
GARS AM KAMP. Der Garser Hauptplatz ist längst mehr als nur ein Marktplatz – er ist ein Treffpunkt für Genießer, Plauderer und Neugierige. Hier wird nicht nur eingekauft, hier wird gelebt, gelacht und geschmeckt.

- Zwischen Käse, Brot, Wein und frischem Gemüse reihen sich wahre Gustostückerl aus dem Kamptal aneinander.
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Markus Kahrer
Zwischen Käse, Brot, Wein und frischem Gemüse reihen sich wahre Gustostückerl aus dem Kamptal aneinander. Wer einmal hinein kostet, versteht schnell, warum der Viktualienmarkt weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist.
Schmankerl trifft Swing
Diesmal gesellte sich zum kulinarischen Vergnügen auch ein musikalisches Feuerwerk: Die BigBandFormationHorn brachte den Hauptplatz zum Swingen. Im Beisein von Obmann Roland Gatterwe legten die Musiker einen Auftritt hin, der die Stimmung noch eine Spur bunter machte.

- Diesmal gesellte sich zum kulinarischen Vergnügen auch ein musikalisches Feuerwerk: Die BigBandFormationHorn brachte den Hauptplatz zum Swingen.
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Kombination aus regionalen Schmankerln und mitreißenden Big-Band-Klängen wirkte wie ein Rezept für gute Laune. Wer da nicht mitwippte, der hatte vermutlich gerade beide Hände voll Einkaufstaschen.
Marktplauderei mit Musik
Natürlich ließ sich auch Bürgermeister Martin Falk den Besuch nicht entgehen. Er gehört zu den Stammgästen, kennt die Standler längst persönlich und nutzt den Markt, um mit den Bürgern ganz ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

- Natürlich ließ sich auch Bürgermeister Martin Falk den Besuch nicht entgehen.
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Markus Kahrer
Und so blieb am Ende nur eine Frage offen: Was schmeckt besser – der würzige Käse, das frische Brot oder doch die swingenden Rhythmen? Die Antwort ist einfach: Am Garser Viktualienmarkt passt alles perfekt zusammen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.