Wohnungen und Tagesbetreuung
Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn

Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. | Foto: CEHL ZT GmbH
3Bilder
  • Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen.
  • Foto: CEHL ZT GmbH
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. Das Haus der Barmherzigkeit baut 40 barrierefreie Seniorenwohnungen, zwölf geförderte Mietwohnungen und eine Tagesstätte. Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.

HORN. Am Stephansberg in Horn entsteht ein Wohnprojekt, das älteren Menschen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglicht. Im ehemaligen Stephansheim errichtet das Haus der Barmherzigkeit 40 barrierefreie Seniorenwohnungen. Die Wohnungen sind modern gestaltet, überwiegend als Garçonniere mit Kochnische, und bieten Wohnflächen zwischen 33 Quadratmeter und 40 Quadratmeter. Ein ausgestatteter Sanitärbereich und ein barrierefreies Umfeld sorgen dafür, dass die Bewohner ihren Alltag möglichst eigenständig gestalten können.

Im 2014 erbauten Stephansheim in Horn wohnen Bewohner in geselligen Hausgemeinschaften und familiärer Atmosphäre zusammen. | Foto: MeinBezirk
  • Im 2014 erbauten Stephansheim in Horn wohnen Bewohner in geselligen Hausgemeinschaften und familiärer Atmosphäre zusammen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von H. Schwameis

Ergänzt wird das Wohnangebot durch Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume, die Begegnungen und Aktivitäten fördern. So entsteht ein lebendiges Miteinander, das den Alltag abwechslungsreich und sozial gestaltet. Die Bewohnerinnen und Bewohner können hier neue Kontakte knüpfen, gemeinsame Freizeitaktivitäten genießen und die Vorteile eines unterstützenden Umfeldes nutzen, ohne ihre Selbstständigkeit aufzugeben.

Gemeinschaft und Begegnung

Neben dem Seniorenwohnen entstehen zwölf geförderte Mietwohnungen, die barrierefrei und mit Balkon ausgestattet sind. Mit Wohnflächen von 40 Quadratmeter bis 54 Quadratmeter bieten sie allen Interessierten ein attraktives Wohnangebot. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt direkt durch den Träger, wobei die Wohnungen für jede interessierte Person zugänglich sind, unabhängig von Alter oder Pflegebedarf.

Liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre im "Haus der Barmherzigkeit Stephansheim Horn". | Foto: Schwameis
  • Liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre im "Haus der Barmherzigkeit Stephansheim Horn".
  • Foto: Schwameis
  • hochgeladen von H. Schwameis

Im Erdgeschoss des Gebäudes wird die Tagesstätte Katharina Platz für bis zu 20 Gäste bieten. Das Programm umfasst vielfältige Aktivitäten, gemeinsame Mahlzeiten und die Nutzung eines eigenen Gartens. Die Tagesstätte schafft so soziale Begegnungen, Entlastung für Angehörige und sorgt dafür, dass ältere Menschen trotz Unterstützungsbedarf einen abwechslungsreichen Alltag genießen können.

Das könnte dich auch noch interessieren:

"Zeitpolster" startet im Horner Raum
Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder
Sicherheit durch Zusammenarbeit im LK Horn
Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. | Foto: CEHL ZT GmbH
Liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre im "Haus der Barmherzigkeit Stephansheim Horn". | Foto: Schwameis
Im 2014 erbauten Stephansheim in Horn wohnen Bewohner in geselligen Hausgemeinschaften und familiärer Atmosphäre zusammen. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.