Aus Horn in den Kosovo
Klinikum schenkt Kindern neue Chancen zum Lernen

Shefget Balaj (Gemeinderat Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer
Direktor LK Horn-Allentsteig), Ing. Josef Kierberger (Leiter Informationstechnologie). | Foto: LK Horn
3Bilder
  • Shefget Balaj (Gemeinderat Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer
    Direktor LK Horn-Allentsteig), Ing. Josef Kierberger (Leiter Informationstechnologie).
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Das Landesklinikum Horn unterstützt Kinder in Kosovo: 114 ausgemusterte Computer wurden für Vorschulen, Volksschulen und Mittelschulen in Istog aufbereitet. Mit neuer Software und Lernprogrammen können die Geräte sofort im Unterricht eingesetzt werden. Für dieses Engagement dankte die Gemeinde Istog mit einer Ehrenplakette.

HORN. Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann. 114 ausgemusterte Computer, die im Klinikum nicht mehr benötigt wurden, erhielten eine zweite Chance und finden nun in den Schulen von Istog, Kosovo, eine wertvolle Aufgabe. Mit ihrer Hilfe sollen Kinder und Jugendliche bessere Lernmöglichkeiten erhalten und einen leichteren Zugang zu digitalen Medien haben. Jede Tastatur, jede Maus und jeder Bildschirm ist dabei mehr als nur ein Gerät – sie ist ein Schlüssel zu Wissen, Kreativität und neuen Chancen.

Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann. | Foto: LK Horn
  • Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann.
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

EDV-Lehrling Steven Bauer sorgte dafür, dass die Computer sofort einsatzbereit sind. Er installierte ein modernes, kostenlos nutzbares Betriebssystem in der Landessprache Albanisch und richtete spezielle Lernprogramme ein. Von kindgerechten Spielen bis zu schulischen Anwendungen – die Geräte sind perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. So wird der Unterricht nicht nur effektiver, sondern macht den Schülern auch Freude. Die Technik aus Horn wird damit zu einem direkten Beitrag für Bildung und Zukunft in Istog.

Die Wertschätzung für dieses Engagement war spürbar: Der Gemeinderat von Istog überreichte dem Landesklinikum Horn eine Ehrenplakette. | Foto: LK Horn
  • Die Wertschätzung für dieses Engagement war spürbar: Der Gemeinderat von Istog überreichte dem Landesklinikum Horn eine Ehrenplakette.
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Wertschätzung für dieses Engagement war spürbar: Der Gemeinderat von Istog überreichte dem Landesklinikum Horn eine Ehrenplakette. Sie ist Ausdruck des Dankes für die konkrete Hilfe, die weit über materielle Unterstützung hinausgeht. Mit dieser Initiative zeigt das Klinikum, dass soziale Verantwortung und globale Verbundenheit Hand in Hand gehen. Für die Kinder in Istog bedeutet die Spende nicht nur Computer – sie bedeutet Hoffnung, Lernen und neue Perspektiven.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder
Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn
"Zeitpolster" startet im Horner Raum
Shefget Balaj (Gemeinderat Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer
Direktor LK Horn-Allentsteig), Ing. Josef Kierberger (Leiter Informationstechnologie). | Foto: LK Horn
Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann. | Foto: LK Horn
Die Wertschätzung für dieses Engagement war spürbar: Der Gemeinderat von Istog überreichte dem Landesklinikum Horn eine Ehrenplakette. | Foto: LK Horn
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.